Re: Sawfish und Gnome Themes

2002-05-01 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Sacker Khoudari [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wo krieg ich neue (und hoffentlich schöne) Sawfish und Gnome Themes her? Auf themes.org - wo es vor ein par Jahren nur so von Themes gewimmelt hat - gibts ja kaum noch welche, und wenn dann sind sie nicht gerade sehr schön :( [...] Seit

Re: Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-13 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] wichtige Befehle fuer die Verwaltung des Netzwerks, respektive ifconfig, ping und route. Ich kann - so ich mir die Augen auch Das Kommando apt-cache search ifconfig bietet mir u.a. das Paket net-tools an, darin findest du dieses sowie

Re: Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-13 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! andreas well [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Deine Aussagen beziehen sich auf woody aber Peter setzt Debian2.2r6 also stable ein und dort sind diese Befehle noch in einem anderen Paket (s. u.) Entschuldigung, dieses Faktum war mir nicht bewusstein Blick auf

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-26 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] nvidia-kernel-src installiert, nur momentan weiß ich noch nicht, wie ich an xfree4 rankomme. apt-get install xfree geht nicht, und unter apt-cache search xfree finde ich nur u.a. die nVidia Treiber. Ich suche gerade im Internet nach

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-26 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Hartmut! Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Depends: x-window-system-core, lbxproxy, proxymngr, twm, xdm, xfs, xfwp, xnest, xprt, xspecs, xterm, xvfb Falls sich bei -16 nichts geändert hat, wird x-window-system-core automatisch mitinstalliert. Kann ich für -16 nicht

Re: XFree4 inatsllation schlug fehl

2002-05-26 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Depth: 24 Schon mit einer anderen Tiefe, z.B. 16 Bit probiert? Ist bei meiner Geforce 256 DDR nötig IIRC, vielleicht auch bei deiner. HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key at www.cargal.org/interact/keys/Publotuskey.asc Let do

Re: mp3/ogg encoders in woody

2002-06-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Sebastian Scheurer [EMAIL PROTECTED] schrieb: nur rasch eine Frage, hat jemand von euch eine gute apt-Quelle für mp3/ogg-encoders (lame, bladeenc, oggenc,...). Super wären auch dvd::rip/transcode pakete und so weiter OGG/Vorbis ist ganz normal in woody drin:

Re: Pine?

2002-06-23 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Danke, aber das meinte ich nicht. Ich finde mutt irgendwie umständlich, pine wäre mir da schon lieber. Ich könnte mir ja die pine-Sources runterladen und selber kompilieren, aber ich will nur wissen wieso ichs nicht mit 'dpkg -l pine'

Inoffizielle Woodyimages und verification failed

2002-07-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ich hab leider den Thread DEBSUMS? verpasst und konnte nicht drauf antworten, ich habe das selbe Problem (wie hat der Author das gelöst? Ein hat sich erledigt! ist nicht sehr hilfreich!): Ich habe bei einem Freund eine bestehende Progeny/Woody-installation und wollte sie jetzt gezielt

Re: Kernel

2002-07-13 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] geht der nvidia 3d treiber mit 2.2.20er kernel nicht oder nur langsam? Hatte ihn hier mit 2.2.19 im Einsatz um es mir mal anzuschauen, in Unreal Tournament wurde ich nicht gefraggt ;). Die Performance war mehr als ausreichend (Geforce 256

Re: Mozilla Startbild

2002-02-14 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Stefan Klein [EMAIL PROTECTED] schrieb: über welche Mozilla-version sprichst Du? Bei mir (0.9.8) funktioniert es. Laut http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=45773 wurde es erst am 24.01.2002 gefixt, stimmt. Habe hier auch noch 0.9.7 laufen. Ciao, Steve -- www.cargal.org

Re: Logauswertung

2002-02-14 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Karel W. Dingeldey [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: es hat die System-Logdateien ausgewertet und Warnungen, Unregelmäßigkeiten etc. per Mail an root geschickt. Frage auf www.freshmeat.net nach logwatch! HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org

Re: unmet dependencies ...

2002-02-16 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Karin Gerbrich [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] 'Entpacke gnotes (aus .../archives/gnotes_1.74_i386.deb) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/gnotes_1.74_i386.deb (--unpack): versuche /usr/share/applets/Utility/gnotes_applet.desktop zu überschreiben, welches

Re: Grafisches Frontend Programieren?

2002-02-18 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am 18 Feb 2002, schrieb Heiko Schlittermann: Qt werde ich nicht lernen, ich halte nichts von einer Lizenz die nur unter ganzbestimmten Bedingungen Lizenzkostenfrei ist. Du hältst nichts

Re: Grafisches Frontend Programieren?

2002-02-18 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Zähl mal den Verlust durch erzwungene Lizenzänderung eines kommerziellen Programms zu GPL, da siehst du den Kostenfaktor. So gesehen richtig, aber wer zwingt einem GPL-Code zu verwenden? Anmerkung: das passiert dir mit GTK nicht. Full ACK!

Re: Lokale Mail-Zustellung funktioniert nicht

2002-04-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Dr. Hans Ulrich Rilling [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Nur die lokale Mail-Zustellung funktioniert nicht. Hatte das selbe Problem bei postfix, fand es dort in der FAQ, vielleicht ein Hinweis für exim? In der /etc/postix/main.cf: virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual In der

Re: PPTP wie als user starten?

2002-04-14 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! G. M. [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] was muss ich einstellen, damit dieser befehl auch als normaler user funzt? Zusätzlich zu den anderen Tips: Ich hab hier meinen User mit visudo für sudo eingetragen,damit ich bei einem Disconnect die Verbindung wieder starten kann. HTH, Ciao,

Re: DIA Bug #137079

2002-04-19 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] schrieb: Bei mir funktioniert dia-gnome und dia-normal ohne solche Probleme. Beim kurzen Probieren machte dia-gnome einmal kurz Anstalten die Properties von UML-Elementen nicht anzeigen zu wollen, in dia-normal ging es dann aber und anschließend auch in

Re: DIA Bug #137079

2002-04-19 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Buchstaben wurden alle angezeigt. Damit wir uns da nicht ggfs. missverstehen: Ich meine in ein Diagramm eingegebenen Text,nicht den in den Menüs, etc..,der ist in Ordnung! Danke, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key at

Re: DIA Bug #137079

2002-04-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Udo! Udo Burghardt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich hatte exakt das gleiche Verhalten bei vmware und bin ziemlich sicher, dass diese Art Probleme - bei mir - mit dem Anti-Aliasing zusammenhing. Falls du AA eingeschaltet hast, probier es also mal ohne. Nein, ist bei mir nicht aktiviert,

Re: Geeigneter CF-Card Reader für debian und USB2?

2003-07-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Stefan Rücker [EMAIL PROTECTED] schrieb: hat jemand Erfahrung mit einem CF-Card-Reader unter Debian (sarge) für USB 2? Ich wollte mir einen zulegen, aber weiß nicht genau was für ein Modell man unter Debian am einfachsten ans laufen bringt. Ich benutze den 3-in-1 von Transcend und

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: Linux aber auch nicht ;-) Das dürfte kein System wegstecken. Wechsle mal bei SuSE oder hier bei Woody ein Motherboard. Da verwette ich meinen Hintern dagegen, dass danach auch nichts mehr geht. offtopic Habe mal eine Festplatte von einem P

Re: Einbruch in Rechner

2003-07-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! PeterSchubert [EMAIL PROTECTED] schrieb: na aber, eine Festplatte ist kein Motherboard. Festplatte ist was völlig anderes, es gibt ja schließlich in verschiedenen Unternehmen auch für verschiedene User eigene Wechselfestplatten. Ich habe hier eine Festplatte mit einem kompletten

Re: Kinternet

2003-08-01 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Monsieur Hulot [EMAIL PROTECTED] schrieb: su pon dsl-provider poff IIRC hab ich das mal mit dem Gnome-Panel-Applet Modemlämpchen gemacht, in meinem Fall halt noch mit 56K. Ausserdem müsstest du da sudo heranziehen. HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 Be

Re: Wie wähle ich mich über Gnome ins Internet?

2003-08-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Riccardo [EMAIL PROTECTED] schrieb: Also ich habe heute den ganzen Tag rumprobiert, aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Also, wie richte in denn mein Modem unter Gnome ein? Denn bis jetzt wird es nicht angezeigt.. also werde ich es wohl irgendwie einrichten müßen.. Und danach

Re: mailman

2003-01-21 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Mark Totzke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Bin gestern auf Mailman 2.1 umgestiegen - aus unstable, seitdem funktioniert der Link für öffentliche Archive auf der Listenseite nicht mehr. Er zeigt nur noch auf hostname/pipermail. Der Listenname wird nicht mehr angefügt. Die privaten

Re: mailman

2003-01-21 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Stephan Dietl [EMAIL PROTECTED] schrieb: Dein erstes Problem klingt nach: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=175840 [...] behoben sein, aber schon seit 10 Tagenseither upgegradet? Sorry, my bad, man sollte den ganzen Report lesen ;) . Offensichtlich hat der Fix noch

Re: MTAs

2003-01-24 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Thomas Wilde [EMAIL PROTECTED] schrieb: hat jmd. von euch einen guten Link zur Hand, wo die gängigen MTAs (sendmail, qmail, exim, postfix.. sonst noch was ?) nach Features/Performance/Sicherheit mal verglichen wurden/werden ? Habe [...] http://www.geocities.com/mailsoftware42/

Re: Mutt und GnuPG mit verschiedenen UIDs

2003-02-08 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Alexander Stielau [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich verstehe nicht. Absender-Adresse und weitere Header erzeuge ich mittels folder-hook, also je nachdem, in welchem Mailordner ich bin. Das sieht so aus (und umfasst das unterschiedliche signieren, je nach Identität: [...] | folder-hook

Re: Java geht in keinem Browser :-(

2003-02-23 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Jörg Roßdeutscher [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Dinge wie fishtank wieder (http://www.freshpulp.com/fishtank/) Schön, wenn essentielle Dinge funktionieren. :-) Bei mir hat blackdown keine Mausklicks akzeptiert. Nicht nur bei fishtank (welches ich gerne als Härtetest mißbrauche),

Re: xconfig Fehler

2003-03-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] 4. Gibts bestimmt auch noch, ist mir aber entfalen. Abgesehen davon, daß man xconfig nicht als root machen muss, ginge das auch so: su -c 'make xconfig' Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 Be the change you want

Mailautoresponder fuer virtuelle Mailadresse

2003-03-11 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ein kleines Problem, vielleicht übersehe ich was: Ich möchte,Postfix mit /etc/postfix/virtual nutzend, für die Emailadresse [EMAIL PROTECTED], die laut der virtual meinem User steve gehört, eine automatisch generierte Antwort an den Fragenden schicken und die Mail an mich weiterleiten.

Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-15 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hast du in den init-Verzeichnissen rumgefummelt (/etc/rc.X.d)? Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian). Runlevel 2-5 sind völlig ident bei einem neu installierten Debian, es startet der installierte Login Manager. Gerade

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Randy Harm [EMAIL PROTECTED] schrieb: harddisk. Die Installation wollte ich auf einem IBM R40 Notebook durchführen. Vielleicht hat ja von euch auch einer das Problem und weis wie man dem entgegen wirken kann. Installation mit Woody auf einem Thinkpad R40 TR4CDAT unter Benutzung von

Frage/Problem Xfree 4.2.1 Backports.org

2004-03-03 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ich hab mir gestern für mein, auf Stand Woody befindliches, Thinkpad R40 via der Zeile: deb http://www.backports.org/debian stable xfree86 (IIRC) Xfree86 4.2.1 eingespielt und dabei folgende Beobachtung gemacht: Es wird ja dabei gleich debconf 1.2 eingespielt, als ich dann, um meine

Re: Frage/Problem Xfree 4.2.1 Backports.org

2004-03-03 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Norbert! Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] schrieb: NEWS.Debian.gz ist dazu da um gelesen zu werden. Danke für diesen Hinweis, ich hab meine Installation um 3 Uhr durchgeführt und leider vergessen da zu schauen, schickte mittags dann nur die Mail raus. Nach Lektüre des NEWS-Files

Re: Frage/Problem Xfree 4.2.1 Backports.org

2004-03-03 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Norbert! Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] schrieb: Lies den Satz von Branden nochmal... das war nur der Fall, bevor man auf 4.2.1-10 oder neuer upgedated hat, d.h. fuer aktuelle Versionen nicht mehr. Alles klar, got it. In der Datei NEWS.Debian.gz wird auf die FAQ verwiesen. Da

Re: Problem mit DVD

2004-03-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Frank Küster [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das binary (/usr/bin/vlc oder irgendwas, was davon aufgerufen wird) wurde zur Verwendung mit libdvdcss1 kompiliert, und dann braucht es die auch. Wenn du also keine libdvdcss1 findest, musst du ein vlc (oder das aufgerufene binary) suchen, dass

Re: Debians Paketverwaltung

2002-07-24 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Hintergrund ist, dass ich des öffteren Software kompiliere, die entweder nicht oder so nicht in Debian vorhanden ist und ich dies bis jetzt immer darüber gehandthabt habe, dass die dann in /usr/local/bin lag. Wenn ich dann aber unter

Re: jabber client

2002-07-25 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Olli [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Fri, Jul 26, 2002 at 01:34:24AM +0200, Raffael Himmelreich wrote: ist ja nicht so das ich den nciht getestet habe aber der hat keine eventtoene oder ich bin zu bloed :) Hab hier auch Gabber und bin mit seinem Tröten recht zufrieden ;) Vielleicht

Re: Tastatur Sonderzeichen

2002-07-31 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Kollege von mir hat ähnliches Problem: Reinhard Echle [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich habe hier eine für mich eigenartige erscheinung. hier läuft gnome 1.4 mit enlightenment. Install aus den 3.0r0-CDs mit Gnome und Sawfish. wenn ich über startx reingehe funktioniert sowohl die

Re: XFree86 Error, warum? (woody)

2002-08-10 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Joachim Blum [EMAIL PROTECTED] schrieb: Auf der Seite von xfree86, findet man nur das die Version NVidea (DDR) Karten unterstüzt, aber nichts über welche... :( Das stimm nicht: http://www.xfree.org/4.1.0/Status22.html#22 Ich werde mich wohl nochmnal mit dem NVidea Treiber

Re: Umlaute auf Console etc.

2002-08-10 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Sascha Grage [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das selbe Problem hatte ich auch bis vor kurzer zeit. Alle Ratschläge und Tipps haben bei mir auch nicht's geholfen. Allerdings scheint es jetzt seit 1 Woche zu funktionieren. Habt ihr set-language-env aus language-env aufgerufen als User? Das

Re: Programm automatisch bei X-Start ausfuehren

2002-08-11 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Die scheint bei mir ignoriert zu werden, in meiner .xinitrc steht exec xfwm ich benutze aber eigentlich xfce ueber den wdm ? .xsession Beispiel: panel xterm exec wmaker HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key at

Re: ein kleines problemchen mit debsig und oder apt-get

2002-08-11 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] schrieb: unsinn. entferne doch einfach mal 'debsigs' Ah,ok! Herzlichen Dank für den Tip, ich probier es sobald ich den Kollegen wieder besuche! Danke, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key at www.cargal.org/interact/keys/Publotuskey.asc Be the

Re: ein kleines problemchen mit debsig und oder apt-get

2002-08-11 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] schrieb: unsinn. entferne doch einfach mal 'debsigs' Nachsatz: Habe gerade bei mir geschaut, habe folgendes installiert: ii debsigs 0.1.11applies cryptographics signatures to Debian packages IIRC hatte er das

Re: Guten Tag. Frage bezüglich umsteigen auf Debian.

2002-08-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Niklas Deutschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: http://www.openoffice.de/linux/buch [...] Ist noch nicht als Paket in Woody enthalten, wenn ich mich recht entsinne. aber von der o.g. URL als PDF oder HTML-Version mit apt-get installierbar. HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org

Re: changelogs vorm Paket-Download lesen

2002-08-13 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] schrieb: [..] gibt es irgendwo die Möglichkeit, Changelogs von den Debian-Paketen online zu lesen? apt-listchanges macht das ja nach dem Downloaden, aber [...] Ich mache das, indem ich mir das .diff.tar.gz auf http://packages.debian.org anschaue, da dort

Re: eth0 fehlt

2002-08-17 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Holger Kubiak [EMAIL PROTECTED] schrieb: ifconfig eth0 ..., noch besser, weil Debian, ist, wenn Du mit ipup rangehst. Vgl hierzu man 5 interfaces. Vielleicht geht das alles noch besser mit dpkg-reconfigure, aber ich weiss nicht, welches Paket man da konfigurieren muss. apt-get -u

Re: eth0 fehlt

2002-08-17 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Stephan Dietl [EMAIL PROTECTED] schrieb: apt-get -u install ehterconf Sorry, Wuchstaben verbechselt: ETHERCONF Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 Be the change you want to see in the world-Mahatma Gandhi Jabber-ID: [EMAIL PROTECTED] msg15852/pgp0.pgp

Traffic shaping,accounting, bandwidthlimiting

2002-08-27 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Wie im Subject schon aufgeführt möchte ich diese drei Dinge auf einem Rechner verwirklichen. Hierbei sollen einfach der Traffic von IP-Subnetzen gemessen und graphisch aufbereitet und ggfs. mit mit Bandwidthlimiting eine gewisse Grundbandbreite zur Verfügung bekommen. Mit was habt ihr

Re: Traffic shaping,accounting, bandwidthlimiting

2002-08-27 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Danke für die schnelle Antwort! Rainer Ellinger writes: [...] ipac-ng ist eine Vorlage dafür. Hier und da mag es besser sein, sich das selber zu basteln, damit es besser in die Logik der eigenen iptables-Regeln passt. Ok, verstehe, werde ich mir anschauen. Die Auswertung der

Re: Deutsche Tastatur mit woody

2002-08-27 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Herbert Schur [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich habe die debian 3.0 (CD-Paket von Lehman) installiert. Leider kann ich keine umlaute auf meiner deutschen Tastatur schreiben. Anstatt 'ö' kommt '[' Ich habe die LANG Variable auf de_DE@euro gesetzt. Die Auswahl der keymap 'de',

Re: fetchmail

2002-08-28 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] schrieb: Der Fehler war vor allem, dass .fetchmailrc eben nicht, wie oft dokumentiert, (eine eigenart Debians) ins Homeverzeichnis oder /root-Verzeichnis gehoert. Ähm,wieso? Ich hab hier nur einen User, der eine ~/.fetchmailrc hat und fetchmail bei

Re: fetchmail

2002-08-28 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: D.h. dass dein fetchmail als root leuft ... koennte eine Sicherheitsluecke sein. Per default leuft der fetchmail unter Debian als User fetchmail. Nein, da hast du mich missverstanden: steve 749 0.0 0.5 3184 1292 ?S18:23

Re: fetchmail

2002-08-29 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: D.h. dass dein fetchmail als root leuft ... koennte eine Sicherheitsluecke sein. Per default leuft der fetchmail unter Debian als User fetchmail. Nein, da hast du mich missverstanden: steve 749 0.0 0.5 3184 1292 ?S18:23

Re: fetchmail

2002-08-29 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Stephan Dietl writes: Hallo! [...doppelt..] Bitte das Doppelpost entschuldigen, war verwirrt durch den Mail Delivery Error von kickass.org, meine Mail an die Liste kam erst viel später bei mir an als alle anderen? Sorry, Ciao, Steve -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Geforce 2 für X-Windows konfigurieren

2002-09-02 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Christopher Stender [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] ich eine Geforce 2MX habe, habe ich beim Setup, das servermodul nv ^^ ausgewählt und habe das kernel und glx modul von packages.debian.org-nvidia installiert. Ich

Re: apt-get remove exim

2002-09-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Ich will nichts weiter als exim entfernen: Um es mit einem anderen MTA zu ersetzen oder gar keinen zu haben? Wieso will mir dieses Teil wichtiges Zeug auch löschen??? Das ist nicht etwa vorgemerkt: ii at 3.1.8-11

Re: apt-get remove exim

2002-09-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] sehe ich wirklich nicht ein, warum diese Packete deinstalliert werden sollen, selbst wenn irgendein MTA für internes mailing gebraucht wird (was ich erst einmal nicht glaube). [...] deaktivieren, aber das wäre wohl eher eine

Re: apt-get remove exim

2002-09-20 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: ok, ich denke, ich hab es verstanden. Selbst internes mailing benötigt einen nicht eingebauten MTA. Genau. Oder gibt es von Hause aus schlankere, nur für internen Gebrauch nutzbare mailer. Ich bin mit postfix sehr zufrieden,auf

Re: Komisch !!

2002-09-26 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Traffic auf seiner Seite erzeugen; rumtrollen; irgend etwas verkaufen; sich wichtig tun; einer wachsenden Vereinsamung vorbeugen; zeigen, dass er schreiben kann. Die Aufzaehlungen sind beliebig mit UND bzw. ODER verknuepfbar, auch gemischt;

Re: windowmaker

2002-10-02 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] weisst du etwa auch noch wie ich beim anmelden zwischen verschiedenen guis waehlen kann (gnome,wm)??? ich benutze kein grafisches loggin!!! update-alternatives --config x-window-manager als root. Sonst mal exec gnome-session oder exec

Re: Ist die Knoppix schon tot !!!????

2003-09-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Wolfgang! Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Gibts da irgendwelche URLs zu dem Thema? http://www.heise.de/newsticker/data/anw-01.09.03-000/ HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 Be the change you want to see in the world-Mahatma Gandhi Jabber-ID:

Re: gnome-icons

2003-09-28 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Jan [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich habe mir woody neu installiert und stellte dann fest, daß ich unter Gnome keine icons habe und auch ein Mausklick mit der rechten Taste irgendwo auf dem Schirm kein Menu hochbringt. Scheinbar läuft kein Filemanager. Irgendetwas habe ich da nicht ganz

Re: Mailautoresponder fuer virtuelle Mailadresse

2003-03-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Bei kurzer Durchsicht Deiner Wuenschedeklarationen faellt mir schlagartig Fetchmail in Kombination mit Procmail ein. Hmmm,wieso fetchmail? Ich hol da ja alles via POP/IMAP auf anderen Rechner ab, nur Mails an eine einzige virtuelle Adresse eines

Re: Mailautoresponder fuer virtuelle Mailadresse

2003-03-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] schrieb: So sieht meine .forward für vacation aus: \ndaniel, |/usr/bin/vacation daniel Dann werden aber alle Mails an Daniel mit der vacationmeldung beantwortet,oder? Das will ich eben vermeiden, der User hat 10 verschiedene Mailadressen, aber nur die

Re: Mailautoresponder fuer virtuelle Mailadresse

2003-03-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] schrieb: Aehh, was ich damit meinte ist: Dann kannst du doch einfach in die .procmailrc die Weiterleitung reinschreiben, oder geht das nicht? Wie gesagt, ich möchte wenn möglich ein Installieren und einarbeiten in dieses Tool auf dem Server möglichst

Re: Jabber Client gesucht

2003-03-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] tkabber - Tcl/Tk based Jabber client [...] Find ich ziemlich gut und ist sehr schön an eigene Bedürfnisse anpassbar. Kann mich diesem Urteil nur anschliessen, er hat die meisten Features, wird von netten, zuhörbereiten Entwicklern betreut

Re: Mailautoresponder fuer virtuelle Mailadresse

2003-03-12 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Udo! Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie werden denn die Mails abgeholt? Mit einem Mailclient wie Kmail oder ähnliches? Oder per fetchmail? Verschieden. Ich benutze daheim fetchmail und mutt, kann aber bei Bedarf mit squirrelmail auf die Mails per Web zugreifen. Wenn du

Re: Jabber Client gesucht

2003-03-13 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Lothar! Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] schrieb: wie? Wie muß den der Eintrag in der ~/.tkabber/config.tcl aussehen, damit er eine ssl Verschlüßelung durchführt? Du musst vorher das in das Hauptdirectory von tkabber entpacken:

Re: scripts

2003-03-28 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! david [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich moechte perl-Scripts ausfuehren automatisch ausfuhren lassen , wenn ich mich ausloggen moechte. Wenn du mit ausloggen ein exit auf einer bash-Shell meinst (zu graphischen kann ich nix sagen) dann schau dir mal die Datei ~/.bash_logout an! HTH,

Re: Newbie-Frage: Debian stable und non-stable Pakete

2003-05-27 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] schrieb: lz. manpage macht das apt-get upgrade: , | upgrade is used to install the newest versions of all packages | currently installed on the system from the sources enumerated in | /etc/apt/sources.list. ` Was dist-upgrade besser macht

Re: jabberd... keine xdb_file

2002-11-30 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Ashanti Dread [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich hab mir jetzt einen Jabber-Server installiert und will diesen im LAN nutzen. Ich kann nun Benutzer am Server anlegen aber die Suchfunktion funktioniert nicht. Also kann ich auch keine benutzer adden(am Client!). Fehlermeldung: [warn] (jud):

Re: programme in paketen?

2002-12-10 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Olli [EMAIL PROTECTED] schrieb: also ich versuch das immer mit apt-cache search suchmerkmale sowie programmname zu loesen. wenn das nicht klappt such ich bei freshmeat. Wieso nicht bei http://packages.debian.org ? Ciao, Steve -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 Be the

Re: OT: CMS welches unter Linux laeuft

2002-12-19 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Oliver Dumat [EMAIL PROTECTED] schrieb: kann mir jemand ein gutes CMS empfehlen was nicht Zope heisst und einfach zu bedienen ist bzw sehr umfangreich? Es sollte auch mit MySQL Datenbanken laufen und in einer Scriptsprache gebaut sein (also kein C oder C++). Danke fuer Vorschlaege

Re: HP Deskjet 970Cxi an USB

2002-12-19 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] kernel: hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 3 kernel: usb.c: USB device not accepting new address=3 (error=-110) kernel: hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 4 kernel: usb.c: USB device

Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java

2002-12-24 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hab' hier java-common_deb installiert und hoffte damit das Problem zu beheben. Fehlanzeige, Das Paket ist keine Javaumgebung. kann mir jemand sagen, was ich brauche damit Mozilla auch Java kann Du willst das: j2re1.3

Re: Medion MP3-Player

2002-12-25 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Von Photo Dose, oder heißt das ding so? [...] Dieses Produkt kenne ich nicht, hab mir aber den 3-in-1-USB-Cardreader von TRANSCEND (um 30 ¤) gekauft und mittels usb-storage-Modul unter einem Kernel 2.2.19 ohne Probleme mounten können. Ich

Re: Gnome-Einstellungen resetten

2002-12-26 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Christian H. Kuhn [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Und hier die dritte Frage: Wenn ich mit gdm Gnome starte, erhalte ich eine schöne, grüne Fläche. Keine Menus, keine Icons, keine Fenster. Irgendwie hab ich mir da anscheinend ein paar Einstellungen weggeschossen. Wie kann ich die

Re: Nautilus und HTML

2003-01-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] schrieb: Weiss jemand wie ich Nautilus (v1.0.6) beibringen kann, dass er eine Webseite nicht als plain/text anzeigt? Ich benutze nautilus nicht, aber ist vielleicht galeon-nautilus das was du willst? galeon-nautilus - Mozilla based web browser with GNOME

Re: Neuer NVidia Treiber und X11 aus testing

2003-01-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: hatte mir grad den aktuellen NVidia Treiber geholt (4191) und installiert. Jetzt startet X11 nurnoch (bei mir mittels gdm beim Booten) wenn ich vorher mittels modprobe oder /etc/modules das nvidia-Modul (das jetzt nvidia.o und nicht mehr

Re: ist linux langsam beim kopieren von dateien ??

2003-01-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! martin krung [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] bei mv oder cp sieht man gar nichts, kann man das vielleicht zur geschwindikeitsvortäuschung mit einer option versehen ??damit ich wieder einen balken habe ? hab mal geguckt, aber finde nichts. man cp: -v, --verbose explain

Re: MP3-Player als MassStorage Device mounten.

2003-01-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: cat ... gibt mir nur die beiden bekannten scsi-geräte aus:dvd cdrw! Habe auch keine ideen mehr, naja, muß mein bruder das über windoof mit tcpa machen... cdrecord --scanbus zeigt die erkannten Geräte auch an :) . Mir kommt vor mein 2.2-Kernel

Re: jabber/gabber und icq?

2003-01-08 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Michael Renner [EMAIL PROTECTED] schrieb: ich versuche mich gerade am Multiprotokoll IM gabber. Gabber == Ein (Gnome) Client von vielen für Jabber, das Protokoll, sorry for nitpicking :) Gabber selbst kann nur Jabber, alles weitere macht dieses -- nach allem was man liest sollt er

Re: Module + USB konfiguration

2003-01-09 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Rupert Wenzel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Als root an der Konsole modconf eingeben und die Treiber auswaehlen. Richtig, aber Die Treiber sollten bei deinem Kernel dabei sein, ich glaube du benoetigst aber einen 2.4.x Kernel. ...hier hab ich meinen 32 MB USB-Memory-Stick mit einem

Re: Xserver update

2003-01-16 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Thomas Schweikert [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] gemacht, und versucht mit dem Befehl apt-get -t unstable xfree86-common bzw. apt-get -t unstable xserver-xfree86 die benoetigten Pakete runterzuladen, und zu installieren. Leider kommt beides mal die

Re: Mozilla-1.0.1 kann kein Java

2003-01-18 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Thomas! Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb: # Blackdown JAVA SDK #deb ftp://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/java/debian woody non-free deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free 1)Sorry, but the following packages have unmet dependencies: j2re1.3:

Re: WVDial

2003-01-18 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Raphael Mack [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit außer wvdial ins Netz zu kommen? Früher, als ich noch Linux Mandrake verwendete konnte ich in pppconfig --- aufdrehen mit pon, abdrehen mit poff. HTH, Ciao, Steve -- www.cargal.org

Re: Sound Konzept gesucht.

2002-10-03 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] esddsp gabber -- leider kein Sound. Im Programm gibt es keine einstellmöglichkeiten für den Sound, obwohl es angeblich sound absielen kann? Aus dem Manual auf der Homepage: Problem: I don't run GNOME, how can I get GNOME sounds?

Re: Sound Konzept gesucht.

2002-10-04 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo Lothar! Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das kann ja sein, nur was für ein Programm ist sound-properties oder meinen die ich soll den esd so starten? Es gibt allerdings keinen option bei. Ein Programm das so heist, habe ich auch nicht gefunden. $ dpkg -S

Re: de_DE@euro unbrauchbar in woody?

2002-10-06 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Matthias Hentges [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Egal was ich auch versuche, sobald ich unter X ein Terminal öffne ist [EMAIL PROTECTED] Benutzt du den GDM? Ich hatte bei einem bekannten das Problem daß der die locales wiederum anders setzt als vorher eingestellt wurde in der

Re: de_DE@euro unbrauchbar in woody?

2002-10-07 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Matthias Hentges [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das stimmt ja noch. Nur nachdem ich den GDM starte und mich einlogge war's das wieder und ich habe LANG=de_DE@euro. IIRC schrieb ich, daß der GDM das umstellt, genauer hier: ~/.gnome/gdm: [session] last=Default lang=C Das verstellt alles

Re: Boot-Script

2002-10-09 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Patrick Petermair [EMAIL PROTECTED] schrieb: Leider sind die Einstellungen nach einem Reboot verloren. Ein Bootscript mit hdparm -d1 /dev/hda ist ja nicht das Problem, aber wo spiele ich das Script hin? Oder gibt es schon eine Datei, in die ich diese Zeile einfach reinkopiere? Ich

Re: Gnomeumgebung auf Deutsch?

2002-10-14 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Schlichting, Markus [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Wie bekomme ich meine GNomeumgebung (also auch die Programme wie evolution und GIMP) dazu überredet, deutsch mit mir zu reden? Die LANG variablen hab ich auf deutsch gesetzt und auch das enviroment skript hab ich laufen lassen -

Re: Problem mit locales und nautilus

2002-10-23 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Michael Mersch [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Wenn ich nautilus auf einem Terminal starte erhalte ich folgende Fehlermeldung: GnomeVFS-Warning **: Unable to convert MIME info from UTF-8 to curent locale de de_DE.ISO-8859-1. MIME info will probably display wrong. Ich habe auch

Re: HTML Hilfe für gnome Programme leider als Text

2002-10-19 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe Probleme Gnome so einzurichten, dass Nautilus Html nicht als Quelltext anzeigt. Den MIME-type und die Suffixe habe ich bereits angepasst (.htm, .html etc). Leider bietet Nautilus weiterhin nur Text als Dropdown-menü-eintrag.

Re: Wie gruppiere ich alle postings eines threads?

2002-10-25 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! jonni jalass [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Was mich ein Stueck weit betroffen macht, ist die Erkenntnis, dass offenbar nicht nur ich, sondern _ihr_alle_ da draussen jeden Tag auf ein Chaos starrt. Meinen Respekt allen, die da die Uebersicht behalten! Nein. In meinem Mutt ist

Re: Wie gruppiere ich alle postings eines threads?

2002-10-27 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! Rolf Bünning [EMAIL PROTECTED] schrieb: Also, ich habe da auch Probleme. Ich dachte immer, das liegt an fehlenden Reference-Headern. Sollte es an der Einstellung liegen? Vielleicht könntest du mal die relevanten Zeilen aus deiner muttrc posten? Ich habe eigentlich nix verstellt, nur

Re: grub howto

2002-10-30 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! LordLamer [EMAIL PROTECTED] schrieb: gibt es eine howto zu grub? ich will mir grub installieren hab aber noch net so recht ahnung damit! ich will/muss auf grub wechseln weil ich mir freebsd mit installiert hab welches sich ja über lilo net mit booten lässt! also ich wäre über jede

  1   2   >