Re: dpkg snapshot

2004-02-21 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Andreas Metzler writes: Maurice [EMAIL PROTECTED] wrote: ist es möglich, ein Abbild der momentan installierten Pakete zu machen, um dieses nach einiger Zeit wieder zurückzuspielen? Hintergrund ist der, dass ich sehr häufig Programme installiere, ausprobiere und dann wieder deinstalliere.

Problem: Abspielgeschwindigkeit variiert bei KDE/alsa

2004-02-21 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hi, seit ich ii kdemultimedia 3.1.5-1 ii kdemultimedia-kfile-plugins 3.1.5-1 ii kdemultimedia-kio-plugins 3.1.5-1 installiert hab (auch schon bei 3.1.3), gibt's bei mir auf Sarge (uname -a: Linux dell 2.4.24-1-686 #1 Wed Feb 4 20:22:14 EST 2004 i686 GNU/Linux)

Re: Problem: Abspielgeschwindigkeit variiert bei KDE/alsa

2004-02-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 22 February 2004 00:08, Andreas Pakulat wrote: On 21.Feb 2004 - 23:43:48, Tilo Schwarz wrote: Hi, Jetzt hab ich mal den /etc/asound.state mit 'nem diff bearbeitet, und siehe da, zumindest ein Teil des Problems _scheint_ hier zu liegen (aus /etc/asound.state): control.34

Re: deutsche umlaute und sz

2004-02-24 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 23 February 2004 22:31, Pierre Gillmann wrote: Hi, erstmal Punkt 1: stell mal bitte deinen Mailclienten nach 72Zeichen Zeilenumbruch ein (beim lesen bekomme ich keine Probleme aber beim antworten). kann mir jemand einen rat geben, an welcher stelle ich das ändern kann? Was

Re: Poweroff nach halt/shutdown

2004-03-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 01 March 2004 23:02, Sascha Andres wrote: Hallo, ich bin immer noch beim Wechsel von SuSE - Debian. Bislan habe ich es nicht bereut. Ein Paar Dinge laufen noch nicht (zB X oder gpm oder Inhalt dieser Mail), aber das wird schon ;) Unter SuSE schaltete der Rechner nach einem

Re: kde-konsole schlechte schrift

2004-03-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 02 March 2004 10:34, Mike Przygoda wrote: hallo ... ich hatte dieses problem schoneinmal ...und zwar kann ich keine vernünftige schrift im kde-konsolen fenster einstellen ... ich bekomme gesagt : *** ** Schriftart

Re: Poweroff nach halt/shutdown

2004-03-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 02 March 2004 22:11, Julius Plenz wrote: * Tilo Schwarz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hatte das gleiche Problem beim Wechsel SuSE - Sarge (Testing). [...] ) 499,pts/8,0,[home/julius]$ cat /proc/version Linux version 2.4.24 ([EMAIL PROTECTED]) (gcc-Version 3.3.2 (Debian)) #5 SMP

Re: Poweroff nach halt/shutdown

2004-03-03 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 03 March 2004 15:38, Bjoern Schmidt wrote: Julius Plenz schrieb: Momentan habe ich einen Kernel mit Power Management support fest + Advanced Power Management BIOS support fest, unterhalb von der Kategorie habe ich dann PM at Boot-Time, CPU IDLE calls, COnsole Blanking und

Re: Poweroff nach halt/shutdown

2004-03-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 03 March 2004 22:16, Bjoern Schmidt wrote: Tilo Schwarz schrieb: Der apmd hat damit nichts zu tun, scheidet somit als Fehlerquelle aus. Hast Du dann für mich eine Erleuchtung parat, wieso auf meiner Schüssel (dell dimension) vor der Installation des Paketes apmd sich die

Re: Problem: Abspielgeschwindigkeit variiert bei KDE/alsa [SOLVED]

2004-03-07 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 21 February 2004 23:43, Tilo Schwarz wrote: Hi, seit ich ii kdemultimedia 3.1.5-1 ii kdemultimedia-kfile-plugins 3.1.5-1 ii kdemultimedia-kio-plugins 3.1.5-1 installiert hab (auch schon bei 3.1.3), gibt's bei mir auf Sarge (uname -a: Linux dell

Re: Lilo gegen Grub austauschen!?

2004-03-21 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 21 March 2004 17:37, Sebastian Hofmann wrote: Hallo an alle... Ich möchte gerne Lilo gegen Grub austauschen. Auch auf die Gefahr hin, hier eine Grundsatzdiskussion loszutreten, welcher Loader nun der bessere ist... :-) Ich hätt halt gerne Grub, der Installer hat mir aber keine

Frage zu xfs (Font Server)

2004-03-24 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hallo Leute, vielleicht könnte mich mal jemand erleuchten, und sei es nur durch einen Pointer zu FAQ, HOWTO oder RTFM... Ich versuche gerade, mein Verständnis des X-Fonthandlings zu erhöhen. Dabei hab ich mich gefragt, wofür ich auf einer Sarge-Einzelplatzinstallation eigentlich den xfs

Re: Dateiendung renamen

2004-09-18 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 16 September 2004 18:26, Gebhard Dettmar wrote: Dirk Prösdorf scribbled on Thursday, September 16, 2004 2:33 PM gebhard dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wednesday 15 September 2004 23:39, Michelle Konzack wrote: rename s/.JPG$/.jpg/ * Nee, nee. man rename sagt dazu -

Re: kvim-problem

2004-09-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 21 September 2004 21:30, Joerg Stadler wrote: Hi, habe folgendes Problem mit KVim unter KDE 3.2.3 / Debian-Testing. Beim Aufruf von KVim verkleinert sich das Fenster bis zur kleinstmöglichen Breite und zuckt wild rum, wenn es nicht mehr kleiner geht. Erst bei manueller

Re: IBM R51 und ipw2100 wollen nicht zusammen (bei mir...)

2004-09-23 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 23 September 2004 17:21, Christoph Bohm wrote: Hallo, Jetzt bin ich schon stolzer Besitzer eines Centrino-NBs und bekomme das verflixte WLAN nicht zum Laufen... Den Treiber-Tarball von http://ipw2100.sourceforge.net/ habe ich heruntergeladen und ausgepackt. Ein erstes, zaghaftes

Re: Leerzeichen in Dateinamen

2004-10-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 10 October 2004 20:30, Christoph Conrad wrote: Hi Tilo, find . -name '*.jpg' -print | while read file; do echo $file; done while: Expression Syntax. Seltsam... Ich verwende GNU bash, version 2.05b.0(1)-release (i386-pc-linux-gnu) Herzliche Grüße, Christoph Wirklich

Re: Vmware 4.5.2 (8848) Probleme

2004-10-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 10 October 2004 21:25, Thorsten Grothe wrote: Hallo nochmal, ich habe ein Problem mit vmware auf meinem Debian Sarge System. Ich habe hier WinXP installiert und soweit läuft auch alles, bis auf die Auflösung. Wenn ich versuche, 1024x768 als Auflösung einzustellen, wird das Bild

Nur zwei Sekunden Timestampauflösungen mit smbd

2004-10-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hallo Liste, ich hab ein Unix Filesystem per Samba auf einem Rechner (EX) exportiert und auf einem anderen Rechner (IN) per smbmount importiert. Das Komische ist, vom Rechner IN aus habe ich nur geradezahlige Sekunden in den Timestamps: Führe ich for n in `seq 8`; do touch $n; sleep 1;

Re: X11

2004-10-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 11 October 2004 16:25, dirk weckerlei wrote: Hallo Liste. Welche Möglichkeiten gibt es, sich entfert in die X-Session eines entfernten Rechners einzuloggen? Ich habe in meinem Netzwerk einen kleinen Downloadclient, welcher für sämtlichen downloads verantwortlich ist. Derzeit logge

Re: Nur zwei Sekunden Timestampauflösungen mit smbd

2004-10-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 11 October 2004 17:41, Björn Schmidt wrote: Tilo Schwarz wrote: ich hab ein Unix Filesystem per Samba auf einem Rechner (EX) exportiert und auf einem anderen Rechner (IN) per smbmount importiert. Mache ich auch so (bzw. bis vor kurzem, jetzt cifs). Das Komische ist, vom

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 12 October 2004 16:03, Gerhard Wendebourg wrote: Moin, moin, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Zu diesem Ergebnis bin ich gekommen nach

Siemens Gigaset PC Card 54 funzt nicht, welche Karte tut?

2004-10-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hi Liste, eigentlich hab ich ja schon aufgegeben: Versuche seit einer Weile, auf einem Sarge mit selbstgebackenen 2.6.8 und ndiswrapper 0.11 die oben genannte WLAN-Karte (war bei 'nem DSL dabei) zum laufen zu kriegen. Bis zum modprobe ndiswrapper funktioniert immer alles problemlos, aber dann

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 13:16, Mathias Tauber wrote: Hi, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 13:43, Roland Sommer wrote: * Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] wrote: meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. So ganz blicke

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 18:51, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-13 13:16:23, schrieb Mathias Tauber: Hi, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? Der Installer hat mir keine Möglichkeit dazu

Re: Siemens Gigaset PC Card 54 funzt nicht, welche Karte tut?

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 00:05, Tilo Schwarz wrote: Hi Liste, [...] Schon mal vielen Dank für die Antworten, ich werd jetzt mal gucken, in welche Richtung ich weiterbohre... Grüße, Tilo

Re: unknown host

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 23:44, Christian Christmann wrote: On Tue, 12 Oct 2004 03:00:10 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 11.Oct 2004 - 22:34:38, Christian Christmann wrote: Hallo, ich habe Probleme mit meiner DSL-Verbindung, die ich versuche, über pppoe aufzubauen. Nach dem

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 14 October 2004 00:57, Harald Weidner wrote: Hallo, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren

Re: Grosses Bild anschauen?

2004-10-14 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 14 October 2004 17:01, Tom Schmitt wrote: Hi, ich habe mir ein sehr grosses Bild runtergeladen (ne Satellitenaufnahme). Das JPG hat fast 300 MB! Nun ist die Frage, wie kann ich mir das anschauen (Sarge, unter KDE). Wenn ich es mit Kwickshow versuche, bleibt das Programm ohne

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 15 October 2004 10:12, Lars Behrens wrote: moin, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? grausam bei der mittlerweile dritten Installation mit dem ding ging es mir dann etwas leichter

Re: Drucken im Gimp

2004-10-15 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 15 October 2004 16:06, Annika Werthmann wrote: Hallo, ich drucke gelegentlich mit Gimp Grafiken aus, die annähernd A4 Größe haben. Früher habe ich im Druckdialog auf zentrieren beide geklickt, um die Grafik mittig auf der Seite angeordnet auszudrucken. Neuerdings reagiert das Gimp

Re: Ndiswrapper + Sarge

2004-10-17 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 17 October 2004 15:17, Thomas Letzner wrote: Hi was mussin meiner Sourcelist stehen damit ich ndiswrapper + Sourcecode installieren kann? Habe nun die Einträge main contrib und non-free drin aber dort stehen sie wohl nicht zur Verfügung. Thx Thomas deb

Re: ntp-server braucht ca. 5 Minuten für Sync

2004-10-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 05 October 2004 12:30, preissler thomas wrote: Hallo, ich brauche einen Zeitserver, der sofort nach dem Start die lokale Systemzeit via NTP im Netz bereitstellt. ntp-server ist ja ganz gut, nur habe ich festgestellt, dass dieser ca. 5 Minuten braucht, um die lokale Systemzeit via

Re: Umschalter fuer die Window-Manager / Bildschirmaufloesung

2004-10-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 08 October 2004 13:18, Gerhard Wendebourg wrote: Moin, moin, kennt hier jemand den Umschalter fuer die Window-Manager ? Waehrend ich insgesamt Gnome als recht angenehm empfinde moechte ich gelegentlich einen kleineren Window-Manager einsetzen, um Speicherressourcen zu sparen.

Re: welches NTP-Paket?

2004-10-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 08 October 2004 20:53, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Freitag, 8. Oktober 2004 20:02 schrieb Martin Werthmoeller: Am Fri, 08 Oct 2004 um 18:28 GMT +0200 schrieb Wolfgang Jeltsch: [...] Meine Frage ist nun, welches der zahlreichen NTP-Pakete ich benötige. ntp-simple und

Re: welches NTP-Paket?

2004-10-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 09 October 2004 20:12, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Samstag, 9. Oktober 2004 13:19 schrieb Dirk Salva: On Fri, Oct 08, 2004 at 09:57:17PM +0200, Walter Saner wrote: Wolfgang Jeltsch schrieb: Was ist ein NTP-Peer? | [EMAIL PROTECTED] ~ $ dict peer Och, ich haette da

Re: welches NTP-Paket?

2004-10-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 09 October 2004 20:10, Wolfgang Jeltsch wrote: Am Samstag, 9. Oktober 2004 14:20 schrieb Sven Hartge: Wolfgang Jeltsch [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Besser als ntpdate gleich einzustampfen, wäre vielleicht ein expliziter Hinweis in der ntpdate-Dokumentation, dass man

Re: Sarge: Problem mit Paket console-data beim Update mit apt

2004-10-20 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 20 October 2004 11:24, Mathias Tauber wrote: Servus, ich bin auf folgendes Problem gestossen, als ich nach der Sarge-Basisinstallation die Pakete mit apt-get update und einem upgrade aktualisieren wollte: Das Paket console-data konfiguriere ich nach der Aufforderung wie folgt:

Re: apt-proxy-import (unstable) kaputt?

2004-10-20 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 20 October 2004 19:47, Rüdiger Noack wrote: Moin Da es in sarge kein apt-proxy gibt, habe ich den aus unstable installiert. Funktioniert auch. Allerdings wollte ich meinen gut gefüllten, recht aktuellen apt-cache von meinem Notebook importieren. Dieser Import soll dann auch

Re: apt-proxy-import (unstable) kaputt?

2004-10-20 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 20 October 2004 23:05, Andreas Pakulat wrote: On 20.Oct 2004 - 22:50:39, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: On 20.Oct 2004 - 19:47:57, Rüdiger Noack wrote: Dürfte apt-proxy funktionieren, wenn die Config falsch wäre? Ich hatte das Problem _nur_ bei

Re: Sarge: Problem mit Paket console-data beim Update mit apt

2004-10-21 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 21 October 2004 18:29, Dirk Salva wrote: On Wed, Oct 20, 2004 at 11:26:38PM +0200, Tilo Schwarz wrote: Bei mir wurde die keymap auch nicht beim ersten Mal installiert. Und? Ist das ein Problem? Wenn ja - wie aeussert sich das? Bei mir Das ist genau die Frage - ich weiß es nicht

Re: ton nach Neustart deaktiviert

2004-10-21 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 21 October 2004 15:21, Christian Christmann wrote: auf meinem Sarge-Rechner wird nach jedem Reboot der Ton auf Laufstärke null gesetzt. Erst durch Aufruf von aumix kann ich den gewünschten Laut- stärkepegel wiederherstellen. Die Werte werden auch gespeichert, solange bis ich

Sarge + (DV-) Camcorder

2004-11-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hallo Leute, hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Betrieb aktueller (DV-) Camcorder an Sarge gemacht? apt-cache search camcorder liefert ja schon etwas, ist das eher plug and play oder plug and pray? Hat schon mal jemand einen Camcorder per Software gesteuert (Play, Stop, Rewind etc.)?

Re: Probleme mit Netzwerk/driverloader

2004-11-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 31 October 2004 20:04, Marko Kaiser wrote: Hallo, seit 3-4 Tagen spinnt mein SID rum. /etc/init.d/networking scheitert bei jedem Linuxstart. Ich habe 2 nics im Rechner: eth0 ist ne onboard-karte mit via-rhine und eth1 wird via driverloader geladen (ist ne siemens wlan karte).

Re: Verzeichnis auf FAT32-Partition erstellen

2004-11-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 02 November 2004 10:11, Johannes Brödel wrote: Guten Tag allerseits, ich habe eine gemountete FAT32-Partition in meinem System, und kann als nicht-root-Benutzer alles tun, aber keine neuen Dateien und Verzeichnisse erstellen. (Speichern schon vorhandener Dateien nach Veränderung,

Re: Verzeichnis auf FAT32-Partition erstellen

2004-11-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 02 November 2004 13:48, Johannes Brödel wrote: Vielen Dank vorerst, users legt im Gegensatz zu user nur fest, daß die Platte von jedem gemountet und ungemountet werden kann, also nicht zwangsläufig von dem selben Benutzer. Meinst Du (?): User A mount /mnt User B umount /mnt (User

Re: NTP-Server

2004-11-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 05 November 2004 20:07, Bertram Scharpf wrote: Hallo, [...] Offensichtlich reicht es, wenn ich nur lang genug warte. Wenn der `ntpd' ein Stratum von 2 hat, dauert es anscheinend nochmal eine Minute, bis das beim Client ankommt!? Da ich über ISDN eingewählt bin, will ich nicht so

Re: NTP-Server

2004-11-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 05 November 2004 23:52, Walter Saner wrote: Bertram Scharpf schrieb: Da ich über ISDN eingewählt bin, will ich nicht so lange warten müssen. Kann ich nicht - die Synchronisation sofort erzwingen, AFAIK nein, zumindest nicht ohne den Murks mit der RTC als Referenzuhr. -

Re: [OT] flotter GUI Mailreader gesucht

2004-11-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 07 November 2004 18:49, Pierre Gillmann wrote: Heyho also derzeit hab ich das Problem, dass Thunderbird Ewigkeiten braucht einige Mailboxen zu öffnen. Manchmal so lange, dass ich dabei 2 Kaffees trinken könnte, also nicht so schön, wenn man schnell ne Mail lesen will. Dies betrifft

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 08 November 2004 13:01, Thilo Engelbracht wrote: Hallo Liste! Mein kleines LAN zu Hause besteht aus einem Linux-Server (Debian 3.0) und einem M$-Client (Windows 2000). Nun möchte ich gerne einen lokalen NTP-Dienst einrichten: Die Uhrzeit meines Linux-Rechners soll sich mit

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 08 November 2004 18:38, Richard Mittendorfer wrote: Am 2004-11-08 13:01:22 schrieb(en) Thilo Engelbracht: Nun möchte ich gerne einen lokalen NTP-Dienst einrichten: Die Uhrzeit meines Linux-Rechners soll sich mit Time-Servern (z.B. ptbtime1.ptb.de und ptbtime2.ptb.de)

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 09 November 2004 13:01, Bertram Scharpf wrote: Hallo, Am Dienstag, 09. Nov 2004, 00:59:13 +0100 schrieb Tilo Schwarz: On Monday 08 November 2004 13:01, Thilo Engelbracht wrote: Mein kleines LAN zu Hause besteht aus einem Linux-Server (Debian 3.0) und einem M$-Client (Windows

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 09 November 2004 20:22, Bertram Scharpf wrote: Hallo, Am Dienstag, 09. Nov 2004, 15:04:59 +0100 schrieb Walter Saner: Bertram Scharpf schrieb: Auf einer Anleitung aus dem Netz habe ich gelesen, man solle `ntpdate' vor dem Start von `ntpd' aufrufen. Hat mich aber schwer

Re: Paket prüfen

2004-11-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 09 November 2004 18:40, Michael Bienia wrote: On 2004-11-09 17:46:02 +0100, Sascha Hüdepohl wrote: * Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Huch - kleiner Fehler von mir, in /var/lib/dpkg/info liegen md5sums der Dateien jedes Pakets. Damit solltest du das erreichen was

Re: Siemens Gigaset PC Card 54 funzt nicht, welche Karte tut?

2004-11-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 00:05, Tilo Schwarz wrote: [...] Für's Archiv, ich hab jetzt eine Intersil Corporation Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette] (rev 01) Die tut einwandfrei mit dem prism54 Modul. Grüße, Tilo

Re: Siemens Gigaset PC Card 54 funzt nicht, welche Karte tut?

2004-11-16 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 10 November 2004 20:31, Marko Kaiser wrote: Tilo Schwarz wrote: On Wednesday 13 October 2004 00:05, Tilo Schwarz wrote: [...] Für's Archiv, ich hab jetzt eine Intersil Corporation Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette] (rev 01) Die tut einwandfrei mit dem prism54 Modul

Re: DSL Einrichtung geht nicht

2004-11-18 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 13 November 2004 11:00, Thorsten Grothe wrote: Richard Verwayen schrieb: (...) Schau mal in die Anleitung, die der Box beigelegt ist, da steht was davon, das man nur nen Browser braucht... (Übrigens wunderschön erklärt!) Danke für den Hinweis, hab ich alles eingestellt.

Re: python Pfade rausfinden und python Anwendungen installieren

2004-08-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 22 July 2004 15:12, Patrick Schoenfeld wrote: Hi, ich hab hier ein Programm gefunden, dass mir persönlich sehr gut gefällt (ein python basierter Cross-Platform ToDo Manager) aber dummerweise kommt das ohne einen Installer daher. Ich möchte daher gern ein Makefile dafür bauen, am

Re: [OT] Dateiendung-Zuweisung unter Bash.

2004-08-03 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 26 July 2004 11:32, Timo Eckert wrote: Hallo Liste, ich hab da mal ne Frage. ;) Also, weiss jemand von euch, ob es möglich ist, Dateiendungen Programmen zuzuordnen? Also quasi ein Alias? Ich such halt sowas wie, wenn ich unter der Bash 01234.mp3 eingeben, dass dies mir

Re: Wechsel von Woody auf Sarge enttaeuschend

2004-08-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 08 August 2004 10:48, Dirk Salva wrote: [...] mittel auf angenehmes gross umgestellt. Nur - wenn ich jetzt den MC starte, werden alle Umrandungen falsch dargestellt, so als ob die ANSI-Grafiksymbole in der Schrift nicht-fixed sind. Unbrauchbar. Kommt mir sehr bekannt vor - das

Problem: Konsolen weg und X hängt

2004-08-08 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hallo Leute, ich hab seit kurzem ein komisches Problem auf meiner Kiste (Sarge) # uname -a Linux dell 2.4.24-1-686 #1 Wed Feb 18 21:59:13 EST 2004 i686 GNU/Linux hab. Das Booten sieht noch ganz normal aus (man sieht die Meldungen auf der Konsole), X kommt hoch, aber dann: Wenn man wie gewohnt

Re: schwarze Kosole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 11 August 2004 18:10, Markus Plessing wrote: Hallo Liste, ich habe hier die letzen Tage 4 Rechner mit Debian versehen, habe dazu den Installer benutzt. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf die Konsole. Nach dem Bootvorgang startet xfree86-common und gdm ... Allerdings kann

Re: schwarze Kosole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 11 August 2004 17:14, Mario Guenterberg wrote: Markus Plessing schrieb: Hallo Liste, ich habe hier die letzen Tage 4 Rechner mit Debian versehen, habe dazu den Installer benutzt. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf die Konsole. Nach dem Bootvorgang startet

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-07 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote: * Markus Plessing schrieb: Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich am FrameBuffer ... Die Lösung meines Problems: - /Section Monitor [...] Option UseFBDev false End

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote: On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote: * Markus Plessing schrieb: Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich am FrameBuffer ... Die Lösung meines Problems

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 12 September 2004 22:43, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag 12 September 2004 21:10 schrieb Tilo Schwarz: On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote: On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote: * Markus Plessing schrieb: Der war es zwar nicht, aber

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 13 September 2004 18:42, Robert Rakowicz wrote: Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv, aber heute nicht mehr). Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch. GForce2, Kernel 2.6, vesafb

Re: [X-Windows] generell: passenden WindowManager auswaehlen

2004-09-15 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 15 September 2004 20:58, Oliver Thieke wrote: Hallo da draussen an den Schirmen, nach einem anfaenglichen, durch den neuen Ganten verursachten Desaster ist es mir nun endlich gelungen, NT4 von meinem alten Toshiba-Notebook zu fegen und durch den Pinguin mit X-Muetz'chen zu

Re: WLAN KArten

2005-07-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tue, 12 Jul 2005 10:47:57 +0200, Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, bei der Umstellung auf WLAN suche ich, in der schier unendlichen Menge an Karten, Modelle, die g-Standard schaffen und schmerzfrei mit debian und Windof können. @home ist ein Linksys als AP vorhanden. Ich

Re: Empfehlung für WLAN PCI-Adapter gesucht

2005-07-30 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thu, 28 Jul 2005 22:56:12 +0200, Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Ich benötige Erfahrungsberichte: Welche (kostengünstigen) WLAN PCI-Adapterkarten lassen sich problemlos unter Linux - oder besser - unter Debian betreiben? Ideal wäre natürlich auch offizieller Linux-Support

Re: Dual boot mit NT?

2005-07-30 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thu, 28 Jul 2005 23:03:53 +0200, Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, in der Firma habe ich einen Rechner mit NT. Ich habe eine Partition leer gelassen und möchte ein schönes Debian dazu draufspielen (Knoppix läuft). Bevor mir die Peinlichkeit passiert und ich den Techniker

Re: Xauthority?

2005-07-31 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sun, 31 Jul 2005 14:56:36 +0200, Eren Metin Elci [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi ich habe das probleme wenn ich über XDM mich einlogge als User, dass ich dann über su keine grapischen Programme starten kann... Ich bekomme Nimm sux (statt su). Viele Grüße, Tilo -- Haeufig gestellte

Re: Größte Schnittmenge von mehreren Date ien

2005-08-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Fri, 05 Aug 2005 12:28:45 +0200, Christoph Bersch [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge für das Skript hat (keine 2 temporäre Dateien, etc) immer her damit! Hi, mir ist zwar noch nicht klar, was Du mit größter Schnittmenge meinst, aber los geht's:

Re: Größte Schnittmenge von mehreren Date ien

2005-08-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thu, 04 Aug 2005 17:56:23 +0200, Ames Andreas [EMAIL PROTECTED] wrote: Christoph Bersch wrote: Hallo, wie kann ich die größte Schnittmenge von mehreren Dateien ermitteln? 1) Erzeuge die Paketdateien mit: dpkg --get-selections | grep '[[:space:]]install$' | cut -f 1 /tmp/pc1.pkgs

Re: NFS for dummies

2004-11-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 20 November 2004 17:30, Ole Bahlmann wrote: Hallo zusammen, hier ein Ausschnitt der /etc/exports/ auf meinem Fileserver: ---8---8-- musik 192.168.1.0/255.255.255.0(rw,all_squash,anonuid=1000,anongid=100) ---8---8-- uid 1000 ist Benutzer ole, gid ist

Re: NFS for dummies

2004-11-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 22 November 2004 15:35, Ole Bahlmann wrote: Tilo Schwarz wrote: On Saturday 20 November 2004 17:30, Ole Bahlmann wrote: Hallo zusammen, hier ein Ausschnitt der /etc/exports/ auf meinem Fileserver: ---8---8-- musik 192.168.1.0/255.255.255.0(rw,all_squash,anonuid=1000

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 10 November 2004 02:49, Walter Saner wrote: Tilo Schwarz schrieb: On Tuesday 09 November 2004 20:22, Bertram Scharpf wrote: Ich dachte, der ntpd stellt die Uhr? Zuerst wird die Systemuhr nach der RTC gestellt. Der ntpd kommt erst viel später. Zu spät. O.k., ich geb Dir Recht

Re: usb digitalcamera als user nutzen

2004-11-22 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 22 November 2004 23:10, Werner wrote: Hallo, ich bin auf der Liste neu, ebenso wie mit meinem Debian - Sarge. Bisher ging alles gut, aber jetzt komme ich nicht weiter. Ich habe eine Digitalcamera, wenn ich als root gphoto2 benützte, geht auch alles. Hier zeigt Messages folgendes

Re: Frage(n) zum NTP-Dienst

2004-11-23 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 23 November 2004 01:52, Christoph Steinemann wrote: On Monday 22 November 2004 23:32, Tilo Schwarz wrote: Ja, leider tut er das. Und damit sind dann Stetigkeit und Monotonie der Systemuhr im Eimer. Hurra! Nein eben nicht, aber das hatten wir ja schon. Jein (s.u.) Also wenn

Re: deb.testing fdisk; windows ausge trickst, Erweiterte hilfe benötigt

2004-11-23 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 23 November 2004 16:46, [EMAIL PROTECTED] wrote: re. habe ich gegen eine regel mit dieser hilfe mail verstoßen oder hat die mail die group nicht erreicht? ich sende sicherheithalber noch mal. eine info ob ich form-fehler der gruppe mache wäre gut... Dazu siehe die Antwort von

Re: deb.testing fdisk; wi ndows ausge trickst, Erweiterte hilfe benötigt

2004-11-24 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 24 November 2004 20:47, Andreas Pakulat wrote: On 24.Nov 2004 - 19:29:00, [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo gerhard antworten wie folgt: # hier fehlt die info das windows auf hdb5 liegt # das table=/dev/hda ist nachträglich auf empfehlng eines bekannten # hinzu

Re: acpi

2004-11-24 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 24 November 2004 17:39, Richard Mittendorfer wrote: Am 2004-11-24 10:17:07 schrieb(en) Christoph Marcel Hilberg: He Liste, benutze hier acpi mit dem Sarge, ganz hüpsch. Jetzt will ich noch das der Rechner wie früher wenn man den Powerknopf tippt schlafen geht. Wie geht

Re: deb.testing fdisk; wi ndows ausge trickst, Erweiterte hilfe benötigt

2004-11-25 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 24 November 2004 23:44, Andreas Pakulat wrote: On 24.Nov 2004 - 22:18:33, Tilo Schwarz wrote: On Wednesday 24 November 2004 20:47, Andreas Pakulat wrote: On 24.Nov 2004 - 19:29:00, [EMAIL PROTECTED] wrote: Naja, ich hab sowas nicht gebraucht... Aber genau da könnte auch

Re: Probleme mit Speicherverbrauch

2004-11-26 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 25 November 2004 17:37, Michelle Konzack wrote: Beim Starten futtert Apache gerade mal 360 MB weg, aber wenn jeder VHost auch nur einen Zugriff hatte, verschwindet der Speicher und wird auch nicht irgendwie freigegeben. Das ist ein ganz normales verhalten von UNIX/Linux/BSD.

Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-26 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote: Hi, ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing installiert und frage mich, wie ich OO dazu bringe, ein Deutscher zu sein ... kann mir jemand

Re: Probleme mit Speicherverbrauch

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 13:46, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-26 23:40:22, schrieb Tilo Schwarz: On Thursday 25 November 2004 17:37, Michelle Konzack wrote: Beim Starten futtert Apache gerade mal 360 MB weg, aber wenn jeder VHost auch nur einen Zugriff hatte, verschwindet der

Re: OpenOffice Deutsch beibringen

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 17:36, Michael Wahlbrink wrote: Tilo Schwarz wrote: On Friday 26 November 2004 12:39, Raimund Kohl-Fuechsle wrote: Hi, ich nutze OpenOffice eigentlich so gut wie nie, aber ab und an ist es doch auch ganz nützlich ... Ich habe OO auf Debian Testing

Re: lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 18:07, Thomas Gies wrote: Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so genau, wo WinXP sich hin installiert hat, aber ich hab mal

Re: chown auf windows Partition nicht erlaubt

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 22:04, Christian Wolter wrote: Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt die Zugriffsrechte auf eine windows Partition zu ändern. In der fstab steht: /dev/hda4       /windows        vfat    user,umask=0,exec,rw     0       0 Jedesmal wenn ich als root mittels

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 28 November 2004 15:57, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 15:42:32, schrieb Andreas Pakulat: On 28.Nov 2004 - 01:44:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Frage: Welches XP hast Du Home

Re: Suche sowas wie md5 aber nur 16-20 stellen ?

2004-11-29 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 29 November 2004 11:36, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-29 11:26:35, schrieb Andreas Kretschmer: am 29.11.2004, um 11:07:07 +0100 mailte Michelle Konzack folgendes: Moin Leute, Ich suche sowas wie md5, was aber nur nur 16 Stellen anstatt 32 Stellen produziert. Kann mir

Re: QT opengl

2004-12-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 01 December 2004 18:30, Sascha Hüdepohl wrote: Hallo, ich versuche die opengl-Beispiele von QT zu übersetzen. Beim make-Aufruf erhalte ich unter anderem: glbox.o(.text+0x117): In function `GLBox::~GLBox [not-in-charge]()': : undefined reference to `glDeleteLists' Ich verwende

Erfahrungen mit PCI-FireWire-Karte/2.6.x/Sarge

2004-12-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Hi, nachdem es in der letzten Zeit kein Posting zu diesem Thema gab: Hat jemand besonders gute/schlechte Erfahrungen mit einer PCI-FireWire Karte oder PCI-FireWire+USB2.0 Kombi-Karte gemacht? Ich wollte mir demnächst eine solche Karte zulegen, um mit einem DV-Camcorder anzubandeln. Und da

Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 09 December 2004 14:25, Andreas Pakulat wrote: On 09.Dec 2004 - 12:08:25, Tobias Krais wrote: Hi Ingo, OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was passiert. ?? Wie das? Mittels dpkg -r --force-all? Mit apt-get jedenfalls nicht. Nee? (Sarge) # apt-get

Re: [OT] Öffentliche IP-Adresse hinter Router?

2004-12-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 09 December 2004 09:39, Patrick Wunderlich wrote: Hallo Debian-Jünger :) Wie ich bei Debian die IP-Adresse, über die ich aus dem Internet erreichbar bin, herausbekomme, wenn die Debian-Kiste direkt im Internet ist, ist mir klar. Gibt es irgendeinen Weg, die öffentliche

Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 10 December 2004 22:58, Vladislav Vorobiev wrote: Hallo, ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer. Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von Desktop. Frher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit rsync) den Email ordner zu

Re: Pcmcia-Wlan-Karte hat nur IPv6 Adresse und funktioniert deshalb nicht?

2004-12-16 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 14 December 2004 22:16, Nico Jochens wrote: On Tue, Dec 14, 2004 at 09:15:37PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 14.Dec 2004 - 20:37:15, Nico Jochens wrote: On Tue, Dec 14, 2004 at 07:07:29PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 14.Dec 2004 - 18:30:45, Nico Jochens wrote: Moin

Re: Telekom-Rechnung 2

2004-12-16 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 14 December 2004 22:38, Dirk Salva wrote: On Tue, Dec 14, 2004 at 09:29:36PM +0100, Heimo Ponnath wrote: Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Telekom-Rechnung und -soweit von Ihnen beauftragt- die Einzelverbindungs??bersicht. Jetzt weiss ich, warum man die auch

Re: Probleme mit Speicherverbrauch

2004-12-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 13 December 2004 01:06, Dominic Schrader wrote: Morgen, bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen weiter zu testen und hab den Fehler für den fehlenden Speicher gefunden: Nachdem das Grundsystem auf nem anderen Rechner hier ohne die Probleme lief bin ich irgendwann darauf

Re: Shell Skript mit config file

2004-12-18 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 17 December 2004 12:44, Moritz Karbach wrote: Hallo, ich möchte ein shell Skript schreiben, dass mit einem config file gesteuert wird. Hat jemand einen Code-Schnipsel, der dieses file parsen kann? Dankbar für jeden Tipp, Ein paar Beispiele gab's ja schon, wenn Du weitere suchst:

  1   2   3   >