Tastatur und Sound

2003-08-20 Diskussionsfäden Jan
, mneinen VIA8233 Soundchip(onboard) zu nutzen unter Woody. Gibt es denn da nicht auch eine Möglichkeit ? Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Tastatur und Sound

2003-08-21 Diskussionsfäden Jan
On Wed, 20 Aug 2003 14:56:39 +0200 Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Jan schrieb: Moin moin Liste, Ich hab da eine Schwierigeit unter Gnome, und zwar bin ich nur unter Gnome nicht in der Lage, die mit der Alt-Gr-Taste gebildeten Sonderzeichen darzustellen, auf der Konsole und

sound

2003-03-05 Diskussionsfäden Jan
? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

gnome-Tastatur-Probleme

2003-08-27 Diskussionsfäden Jan
laufend, lassen mich diese Sonderzeichen nutzen, auch auf der Konsole funktioniert das prima, halt nur nicht unter Gnome. Was muß ich anders machen, damit das auch dort klappt ? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

gnome-icons

2003-09-28 Diskussionsfäden Jan
Moin, Liste, ich habe mir woody neu installiert und stellte dann fest, daß ich unter Gnome keine icons habe und auch ein Mausklick mit der rechten Taste irgendwo auf dem Schirm kein Menu hochbringt. Irgendetwas habe ich da nicht ganz richtig, aber was ? Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig

Via VT3288 Soundchip

2003-09-30 Diskussionsfäden Jan
jemals geladen bekomme, um dann Sound zu haben ? Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Diskussionsfäden Jan
sein, daß nicht mein Rechner der Sender ist und wie kann ich die abstellen, Löschen ist keine Lösung, da die Absender immer variieren und denen ähneln, die ich empfangen möchte. Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Netzwerk

2003-03-20 Diskussionsfäden Jan
Hallo, es sieht so aus, als ob ich da ein schwierigeres Problem hätte. Ich möchte zwei Rechner über einen DSL-Router in das Internet bringen, aber ich habe schon Probleme, meinen Rechner darüber in das Netz zu bekommen. Was muß ich machen, damit ich den externen Router über meinen Rechner nutzen

immer noch Netzwerk

2003-03-21 Diskussionsfäden Jan
255.255.255.0 network 192.168.0.0 broadcast 192.168.1.255 gateway 192.168.1.1 Was mache ich denn noch falsch, muß ich noch irgendein Programm haben außer dhcp-client ? Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Danke

2003-03-21 Diskussionsfäden Jan
Ich möchte mich uf diesem Wege bei allen bedanken, die mir hier geholfen hben. Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Netzwerkkarte(n)

2003-03-23 Diskussionsfäden Jan
funktionieren in besagtem Rechner unter keinem Betriebssystem. Weiß jemand, was ich falsch mache ? Danke. Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Netzwerkkarte(n)

2003-03-23 Diskussionsfäden Jan
Hugo Wau wrote: Am Son, 2003-03-23 um 12.34 schrieb Jan: Ich hab da noch eine kleine Schwierigkeit mit einem anderen Rechner : Obwohl da zwei Ntzwerk-Karten drin sind, die Module auch geladen sind, funktioniern die Karten nicht, in einem anderen Rechner funktionieren die beiden Karten sehr

Tastatur-Probleme

2003-06-09 Diskussionsfäden Jan
Hallo, ich hab jetzt Woody neu installiert, aber kleine Schwierigkeiten hab ich noch. Ich kann alle Zeichen, die über die AltGr-Taste erreichbar sind nicht auf den Schirm bekommen, Was muß ich einstellen, damit das richtig funktioniert ? Danke für die Hilfe -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Tastaturprobleme

2003-06-09 Diskussionsfäden Jan
Was muß ich machen, um unter X auch die Sonderzeichen mit der AltGr-Taste benutzen zu können, auf der Konsole funtioniert das Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Probleme mit nfs-root

2002-10-04 Diskussionsfäden jan
Clients zeigen auch keine weiteren Meldungen an, welche einen Hinweis auf das Problem liefern würden. Die NFS-Freigabe läuft mit den optionen (rw,no_root_squash). Ware für einige Hinweise sehr dankbar! Grüße Jan Röhrich -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Filme von DVD sehen

2004-09-28 Diskussionsfäden jan
ich falsch, bzw. was sollte ich anders machen ? Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Filme von DVD sehen

2004-09-29 Diskussionsfäden jan
Tobias Krais wrote: Hi Jan, seltsam diese genauen antworten :-) Ich habe Sarge auf meinem Rechner und möchte eigentlich nur gerne DVD-Filme sehen. Da stimme ich den anderen zu, du hättest mehr Infos rüber wachsen lassen können. Aber das funktioniert nicht, ich kann zwar die DVDs

Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
nicht mewhr einstellen, die Icons sind erst nach manuellem gmc-Aufruf da. Was habe ich da falsch gemacht und wie kann ich das beheben ? Ach ja, ich habe die Testing-Version auf meinem Rechner. Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Thorsten Haude wrote: Moin, * jan wrote (2004-11-02 11:53): ich habe ein Problem mit apt-get. Das äußewrt sich, wie folgt. Nach der eingabe apt-get upgrade bekomme ich folgende Fehlermeldung : Da würde ich einfach erstmal 'apt-get install apt' eingeben, vielleicht bessert es sich ja

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-02 18:54:00, schrieb jan: Thorsten Haude wrote: Da würde ich einfach erstmal 'apt-get install apt' eingeben, vielleicht bessert es sich ja. Thorsten Warum sollte ich apt installieren ? Das mußdoch wohl drauf sein, sonst würde der Befehl apt-get

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Andreas Pakulat wrote: On 02.Nov 2004 - 21:44:21, jan wrote: Andreas Pakulat wrote: Wieso verlierst du bei einem reinstall von dpkg dein ganzes System?? Weil mein Rechner dann sogar das x-windows-system deinstallieren möchte. Verstehe ich zwar auch nicht, aber er sagt das so, oder

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-02 21:44:21, schrieb jan: Andreas Pakulat wrote: Weil mein Rechner dann sogar das x-windows-system deinstallieren möchte. Verstehe ich zwar auch nicht, aber er sagt das so, oder gibt es einen Befehl, mit dem ich nur dpkg entfernen und wieder

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-02 22:03:00, schrieb jan: Darauf schreibt er : dpkg: Installed : 1.10.23 Mögliche Pakete : 1.10.23 Candidate :1.10.23 Version-Table : ***1.10.23 0 500 ftp: //ftp.de.debian.org testing/main Packages

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... ok, versuchen wir mal der Sache auf den Grund zu gehen. Zuerst einal sollte ich / du wissen, welche Distribution du haben willst. Stable, Testing oder Unstable. Danach würde ich gerne wissen: Was sagt dpkg -l apt? Was sagt dpkg -l perl*? Was sagt dpkg -l

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... ok... ich bin jetzt auch zitierfaul... ;) Lade mal die Datei http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/d/debconf/debconf_1.4.30.8_all.deb herunter und führe mal: dpkg -i --force-all debconf/debconf_1.4.30.8_all.deb Wenn das nicht hilft - was wahrscheinlich so

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Thorsten Haude wrote: Moin, * jan wrote (2004-11-02 23:52): Ich habe gemacht, was Du schriebst, das Ergebnis war : (--install)dpkg : errorl processing debconf/d3ebconf_all1.4.30.8_all.deb cannot acces archive : no such file or directory Äh, Du hast schon den korrekten Dateinamen angegeben

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Thorsten Haude wrote: Moin, * jan wrote (2004-11-03 00:13): Thorsten Haude wrote: * jan wrote (2004-11-02 23:52): Ich habe gemacht, was Du schriebst, das Ergebnis war : (--install)dpkg : errorl processing debconf/d3ebconf_all1.4.30.8_all.deb cannot acces archive : no such file

Re: Problem mit apt-get

2004-11-01 Diskussionsfäden jan
Thorsten Haude wrote: Moin, * jan wrote (2004-11-02 23:52): Ich ahbe, bevor das Problem auftrat, gdm deinstzalliert, leider dabei auch andere Pakete, ich weiß aber nicht mehr, welche. Steht's vielleicht noch in Deiner History? Thorsten Wo finde ich denn meine history ? Jan -- Haeufig

Re: Problem mit apt-get

2004-11-02 Diskussionsfäden jan
Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal Am Dienstag, 2. November 2004 23:52 schrieben Sie: Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... ok... ich bin jetzt auch zitierfaul... ;) Lade mal die Datei http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/d/debconf/debconf_1.4.30.8_all.d eb herunter und führe mal

Re: Problem mit apt-get

2004-11-03 Diskussionsfäden jan
Thorsten Haude wrote: Moin, * jan wrote (2004-11-03 08:43): Thorsten Haude wrote: * jan wrote (2004-11-02 23:52): Ich ahbe, bevor das Problem auftrat, gdm deinstzalliert, leider dabei auch andere Pakete, ich weiß aber nicht mehr, welche. Steht's vielleicht noch in Deiner

GLX fehlt ?!

2005-06-17 Diskussionsfäden Jan
XF86Config-4 drin. Was kann ich machen, um diesen Fehler zu beheben und tuxracer zu spielen ? Vielen Dank Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: GLX fehlt ?!

2005-06-17 Diskussionsfäden Jan
Am Freitag, den 17.06.2005, 17:39 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 17.Jun 2005 - 17:18:55, Jan wrote: Moin moin, ich bekomme beim Start einiger Programme folgende Fehlermeldung : Xlib: extension GLX missing on display :0.0. Xlib: extension GLX missing on display :0.0

Re: GLX fehlt ?!

2005-06-17 Diskussionsfäden Jan
Am Freitag, den 17.06.2005, 21:33 +0200 schrieb Sascha Hdepohl: * Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On 17.Jun 2005 - 17:18:55, Jan wrote: Moin moin, ich bekomme beim Start einiger Programme folgende Fehlermeldung : Xlib: extension GLX missing on display :0.0. Xlib

Re: GLX fehlt ?!

2005-06-18 Diskussionsfäden Jan
Am Samstag, den 18.06.2005, 10:02 +0200 schrieb Jochen Schulz: Hi, ich antworte mal an die Liste... Jan: Am Freitag, den 17.06.2005, 19:33 +0200 schrieb Jochen Schulz: nv kann kein GLX, ganz einfach. Also keine Mglichkeit, das jemals zu realisieren, solange der Flachbildschirm

NVIDIA und ich

2005-06-22 Diskussionsfäden Jan
versuche nur, einer NVIDIA GeForce 4 MX 440 und einem IISonic-TFT-Monitor eine Zusammenarbeit zu ermöglichen, aber der nvidia-Treiber mag den Bildschirm nicht und findet nach der Installation keine Modes für die screen. Hier einmal die Antwort von NVIDIA: Jan, It looks like the problem is that the driver

Re: NVIDIA und ich

2005-06-22 Diskussionsfäden Jan
Am Mittwoch, den 22.06.2005, 08:51 +0200 schrieb Paul Puschmann: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan wrote: Moin moin, Liste, ich habe da eine kleine Schwierigkeit, meiner NVIDIA-Graphikkarte und meinem TFT eine Zusammenarbeit näher zu bringen. Deswegen hatte ich

Re: NVIDIA und ich

2005-06-22 Diskussionsfäden Jan
Am Mittwoch, den 22.06.2005, 17:19 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 22.Jun 2005 - 14:52:50, Jan wrote: Am Mittwoch, den 22.06.2005, 08:51 +0200 schrieb Paul Puschmann: Beim nächsten Mal bitte eine komplett neue Mail an die Liste und nicht einfach einen fremden Thread kapern. Danke

Aufnahme von Fernsehsendungen

2005-08-01 Diskussionsfäden Jan
Moin Liste, ich habe in meinem Rechner eine Fernsehkarte und sehe via tvtime fern. Ich würde aber so manche Sendung auch gerne aufnehmen, wie kann ich das ? Geht das überhaupt ? Danke. Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

DVD testing und das Abspielen

2004-12-15 Diskussionsfäden Jan
klappt ? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: DVD testing und das Abspielen

2004-12-15 Diskussionsfäden Jan
Andreas Pakulat wrote: On 15.Dec 2004 - 17:55:30, Jan wrote: Moin moin, Liste, ich habe bei meinem Rechner ( Debian testing ) eine kleine Schwierigkeit. Wenn ich versuche, mit Totem eine DVD abzuspielen, bekomme ich immer folgenden Warnhinweis: Die Quelle scheint verschlüsselt zu sein

Gerätetreiber für ieee1394

2005-01-14 Diskussionsfäden jan
für alle vorschläge jan

Epsan scanner 1260

2004-07-06 Diskussionsfäden jan
) benutzen(findet kein device). Wie und wo kann ich einstellen, das ich den Scanner als normaler Benutzer benutzen kann? Danke Jan

Re: Epsan scanner 1260

2004-07-06 Diskussionsfäden jan
Am Mittwoch, 7. Juli 2004 00:48 schrieb Christian Frommeyer: Hi, schau mal nach, ob dein Nutzer die passenden Rechte auf das entsprechende Device hat. ja. /dev/usb/scanner0 - scanner15 haben für alle rw-Rechte. Ich weiß halt nicht, welches device libusb:002:002 ist. grüße jan

Re: Epsan scanner 1260

2004-07-07 Diskussionsfäden jan
. Jan

Re: Epsan scanner 1260

2004-07-08 Diskussionsfäden jan
Hallo das funktioniert leider auch nicht. In man sane-usb steht, das aufgrund eines bugs im 2.6-kernel dieser befehl nicht funktioniert. Ich habe mitlerweile durch ein script die Rechte der device-datei geändert. Ist leider keine elegante Lösung Danke für die Hilfe Jan Am Mittwoch, 7. Juli

Netscape-Schwierigkeiten

2003-12-25 Diskussionsfäden Jan
andere Browsern (Mozilla, Galeon) funktionieren solche java-Applikationen erst gar nicht. Was kann ich denn da ändern ? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

jre

2003-12-25 Diskussionsfäden Jan
Moin moin, Liste, mein Openoffice verlangt immer nach einem JavaRunTimeEnvironment. Unds ich sitz nun davor und frage mich immer wieder Was will er eigentlich von mir ? Hilft mir bitte jemand, damit ich weiß, welches Paket das ist und wie ich das installiert bekomme ? Danke Jan -- Haeufig

Lexmark z65 und testing

2005-02-12 Diskussionsfäden Jan
/libtk?.?.so : No such file or directory Jetzt meine Frage, was will der von mir ? Ich habe nichts gefunden, was ihm da jetzt helfen würde, kann mir jemand von Euch bitte helfen ? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Lexmark z65 und testing

2005-02-12 Diskussionsfäden Jan
Am Sa, den 12.02.2005 schrieb Hartmut Figge um 16:05: Jan: [Treiber installieren] Leider sagt er mir beim Installieren : ls: /usr/lib/libtk?.?.so : No such file or directory Jetzt meine Frage, was will der von mir ? Steht doch da. Füll die Fragezeichen aus und schau nach, ob es ein

NVIDIA und IISONIC TFT18

2005-02-16 Diskussionsfäden Jan
und no screen found. Stelle ich allerdings wieder auf nv um, dann läuft X wieder, allerdings ohne GLX. Was mache ich da falsch ? Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

nvidia und tft

2005-02-19 Diskussionsfäden Jan
Hallo, immer, wenn ich versuche, den nvidia-Treiber bei meinem debian3.1 zu installieren, bekomme ich Schwierigkeiten, ich habe mal die /var/log/XFree86.0.log angehängt, kann mir bitte jemand helfen, mit dem nvidia einen X-Bildschirm hinzubekommen ? Danke Jan XFree86 Version 4.3.0.1 (Debian

Re: nvidia und tft

2005-02-19 Diskussionsfäden Jan
Am Sa, den 19.02.2005 schrieb Michael Schueller um 14:49: Am Samstag, 19. Februar 2005 14:30 schrieb Markus Schulz: Am Samstag, 19. Februar 2005 14:06 schrieb Jan: Hallo, immer, wenn ich versuche, den nvidia-Treiber bei meinem debian3.1 zu installieren, bekomme ich Schwierigkeiten

Re: nvidia und tft

2005-02-20 Diskussionsfäden Jan
Am Sa, den 19.02.2005 schrieb Markus Schulz um 22:29: Am Samstag, 19. Februar 2005 20:53 schrieb Jan: Am Sa, den 19.02.2005 schrieb Markus Schulz um 14:30: bitte immer an die Liste antworten und nicht privat. So kann jeder Mitlesen und Mithelfen. Besser wäre es allerdings wenn du uns

Re: nvidia und tft

2005-02-20 Diskussionsfäden Jan
Am So, den 20.02.2005 schrieb Markus Schulz um 12:18: Am Sonntag, 20. Februar 2005 09:11 schrieb Jan: Also sollte die XF86Config-4 dann aussehen, wie folgt : [...] Section Device Identifier Generic Video Card Driver nvidia EndSection Section Device BoardNameGeForce2

Re: nvidia und tft

2005-02-23 Diskussionsfäden Jan
Am Mo, den 21.02.2005 schrieb Michael Schueller um 12:36: Am Montag, 21. Februar 2005 12:17 schrieb Michael Schueller: Moin Jan, ich hab mal eine Section Device entfernt und die Werte Deines Monitors auf die vom Monitor gemeldeten Werte abgeändert. !!Unbedingt anhand des Handbuches prüfen

Re: nvidia und tft

2005-02-23 Diskussionsfäden Jan
Am Mi, den 23.02.2005 schrieb Michael Schueller um 11:14: Am Mittwoch, 23. Februar 2005 10:55 schrieb M G Berberich: Am Wednesday, den 23. February 2005 10:42:44 schrieb Jan: Am Mo, den 21.02.2005 schrieb Michael Schueller um 12:36: Section Monitor Identifier Generic Monitor

Re: nvidia und tft

2005-03-01 Diskussionsfäden Jan
Am Donnerstag, den 24.02.2005, 14:53 +0100 schrieb M G Berberich: Am Wednesday, den 23. February 2005 17:19:42 schrieb Jan: Am Mi, den 23.02.2005 schrieb Michael Schueller um 11:14: Am Mittwoch, 23. Februar 2005 10:55 schrieb M G Berberich: Am Wednesday, den 23. February 2005 10:42:44

Sarge Workstations ext3 zerschossen.

2005-10-21 Diskussionsfäden jan
ja hallo erstmal,.. wie betreieben hier in mehreren Poolräumen Sarge Wokstations (einfache Intel-PCs). Heute habe ich - zumindest an einem Rechner verifiziert - dass es erhebliche Probleme mit dem FS gibt. So gab es i/o Fehler beim Zugriff auf das FS (aber nicht von der Platte, sondern vom

Film zu groß, wie verkleinern mit De bian

2005-12-08 Diskussionsfäden Jan
würde ich gerne wissen, ob es bei Debian ein Programm gibht, das hilft, Filme zu verkleiner, so daß sie auf CD passen. Ich muß 797 MB auf eine 700er CD bekommen, geht das irgendwie ? Danke für die Hilfe. Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Brennprogramme behaupten zwar, machen aber nicht

2005-12-11 Diskussionsfäden Jan
falsch ? Ich habe jetzt testing. Danke für die Hilfe Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

brennen klappt nicht

2005-12-18 Diskussionsfäden Jan
Page page. cdrecord: Warning: controller returns wrong page 3F for Ricoh Vendor Page page (30). cdrecord: fifo had 1870 puts and 1870 gets. cdrecord: fifo was 369 times empty and 0 times full, min fill was 0%. Was mache ich falsch ? Danke sehr. Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: brennen klappt nicht

2005-12-18 Diskussionsfäden Jan
Peter Blancke schrieb: Jan [EMAIL PROTECTED] dixit: ich versuche CDs zu brennen. Ganz sicher? Dann wundert mich dieses: cdrecord: Found DVD media but DVD-R/DVD-RW support code is missing. Sagt das Programm dort nicht, dass Du eine DVD bebrutzeln

Re: brennen klappt nicht

2005-12-18 Diskussionsfäden Jan
Claudius Hubig schrieb: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 18 Dec 2005 19:30:45 +0100 Jan [EMAIL PROTECTED] wrote: Meinen Mailclienten richtig konfiguriert ? Was meinst Du damit ? Ich glaube er will damit sagen, dass ein MUA (bzw NUA?) nicht in der Lage ist

temporaere magic verzeichnisse - woher? /tmp/magic

2006-02-21 Diskussionsfäden Jan
Jan 2 23:17 magic5oAQFZ drw---2 www-data www-data 4096 Jan 20 17:26 magic6QqVCn drw---2 www-data www-data 4096 Jan 2 14:24 magic7BhjCp drw---2 www-data www-data 4096 Jan 2 23:12 magicAUgfCL drw---2 www-data www-data 4096 Jan 2 23:12 magicAxkUMM drw

nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-16 Diskussionsfäden Jan
machen ? Danke für die Hilfe Jan -- Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-16 Diskussionsfäden Jan
--- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] An: Jan [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar Datum: Tue, 16 May 2006 22:50:01 +0200 Jan [EMAIL PROTECTED] schrieb: Moin moin, ich habe auf meinem Rechner debian testing

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-17 Diskussionsfäden jan
Dirk Ullrich schrieb: Jan schrieb: So, uname -r ergibt 2.6.15-1-486 Es ist das kerlen-image 2.6-k7 installiert Und initrd-tools sind installiert. grub gibt mir ja dioe Möglichkeit, mehrere Systeme zu booten, bei mir waren/sind das 2.6.15-1-486 und 2.6.15-k7 k7 hat den Fehler

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-17 Diskussionsfäden jan
Elias Oltmanns schrieb: jan [EMAIL PROTECTED] wrote: Dirk Ullrich schrieb: Jan schrieb: So, uname -r ergibt 2.6.15-1-486 Es ist das kerlen-image 2.6-k7 installiert Und initrd-tools sind installiert. grub gibt mir ja dioe Möglichkeit, mehrere Systeme zu booten, bei mir

/dev/lp0 keine Berechtigung ??

2006-09-20 Diskussionsfäden jan
Moin moin, beim Drucken, beziehungsweise davor muß ich immer chmode 722 /dev/lp0 eingeben, sonst hat CUPS keinen Zugriff auf den Drucker. Wie kann denn das angehen ? User ist in allen relevanten Gruppen. Danke Jan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

cron Output per mail

2002-05-02 Diskussionsfäden Jan Räther
Hallo alle zusammen, wie kann ich es einstellen, daß mir der Output eines cron-jobs _nicht_ mehr per mail zugeschickt wird? Gruß Jan - Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax

Re: cron Output per mail

2002-05-02 Diskussionsfäden Jan Räther
On Thu, 2 May 2002 16:22:09 +0200 Johannes Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Jan Räther schrieb: Hallo alle zusammen, Moin, wie kann ich es einstellen, daß mir der Output eines cron-jobs _nicht_ mehr per mail zugeschickt wird? im Crontab z.B. anstatt 1 0 * * * /home/u/user

Mini-CD-Image

2002-05-15 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 185MB große CD-R, auf die ich ein potato Image brennen möchte, mitdem ich dann debian über einen ftp Server installieren kann. Ich hab's mir so gedacht. Als bootimage nehme ich die rescue Diskette, dann brenne ich noch die tgzs

Re: Plain ASCII - .pdf-Format ?

2002-05-17 Diskussionsfäden Jan Rompca
6.2002 (habe gerade zur Hand) gibt es ein Artikel zum Thema Konvertieren von Formaten. Die moegliche Vorgehensweise (nicht getestet): a2ps datei.txt -o datei.ps ps2pdf datei.ps datei.pdf Fuer weitere Infos: man a2ps man ps2pdf Gruesse Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Aiee, killing interrupt handler

2002-05-17 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... ich bin dabei einen Printserver aufzustzen. (Intel 486 32 MB RAM, 340 MB HD) Dazu verwende ich Potato mit einem standart 2.2.19 Kernel (sollte eigentlich sehr stabil sein). Ich hatte jedoch das Problem, dass ich nicht auf lp0, an dem einen HP LaserJet 5P angeschlossen

RE: eth0: card reports no resources

2002-05-22 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
auch ein detailliertes Logfile, aus dem eventuell noch mehr zu erfahren ist ? Ja, hatten wir hier auch. Seit wir den Original Intel Treiber verwenden ist der Fehler weg. Andere Möglichkeiten: http://www.tux.org/hypermail/linux-eepro100/2001-Jan/0005.html http://www.uwsg.iu.edu/hypermail/linux

RE: netgear fa310tx laeuft bei der installation nicht (woody)

2002-05-23 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
Semiconductor Chip. Hat den die FA310 vielleicht auch? IRQ 0 dürfte AFAIK eigentlich keine Karte annehmen dürfen. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

RE: netgear fa310tx laeuft bei der installation nicht (woody)

2002-05-23 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
weiß allerdings nicht wie das beim Original Debian Kernel ist. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Last Login - Meldung kommt 2x per ssh

2002-06-21 Diskussionsfäden Jan Rompca
. Meldung == 2.aus der Mail (vorausgeseztz du bist nicht zwischendurch eingelogt gewesen). 2. Meldung == jetzt (mit einer Uhr vergleichen). Insgesamt wie ich finde sinnvolle Infos. Gruesse Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Last Login - Meldung kommt 2x per ssh

2002-06-21 Diskussionsfäden Jan Rompca
. [...] Additionally, ssh reads $HOME/.ssh/environment, and adds lines of the format ``VARNAME=value'' to the environment. [...] Vielleicht reicht es nur in der bash, da bin ich mir aber nicht sicher, ich bin noch Linux-Newbie und ssh nutze ich ab und zu an der Uni. Gruesse Jan P.S. Ich habe deine

Re: Postscript-Grafiken 'ausschneiden'

2002-06-25 Diskussionsfäden Jan Rompca
: x1,y1 Koordinaten der linken unteren Ecke des gewuenschten Graphikausschnits, x2,y2 entsprechend der oberen rechten Ecke [Beispiele geloescht] Grusse Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Unterschiedliches Verhalten startx vs. gdm

2002-07-09 Diskussionsfäden Jan Rompca
xsession auswaehlen jetzt sollte in beiden Faellen die gleiche Benutzerkonfiguration zur Verfuegung stehen. Es koennte natuerlich auch an der Systemeinstellungen liegen, da koenne ich mich aber zu wenig aus um dir ein Tipp zu geben. Gruesse Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Unterschiedliches Verhalten startx vs. gdm

2002-07-09 Diskussionsfäden Jan Rompca
Hallo On Tue Jul 09, 2002 um 10:55:43AM, Torsten Wolny wrote: Hallo Jan, Vielen Dank, das war der tip den ich gebraucht hab :-) In /etc/X11/gdm/Sessions/KDE wurde noch ohne mein Wissen per xmodmap eine Tastaturbelegung geladen. Nach Auskommentieren der entsprechenden Zeilen hab ich auch

rescue system für RAID0-/ ?

2002-07-17 Diskussionsfäden Jan-T
gegangen ist? Danke für Hilfe, Jan Torben -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: 2. Versuch: Automatische Konvertierung von (Powerpoint ueber) PS nach PDF gesucht

2002-02-14 Diskussionsfäden Jan Rompca
Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Kein Video-Text

2002-02-16 Diskussionsfäden Jan Nikolaus
mit zapping, xawtv und motv, mpeg4ip jedoch friert beim Wechsel auf das video-Device der Karte ab (keine Fehlermeldung, nur mit kill -9 zu beenden) Radio geht auch (gkrellradio) Und es kommen nirgendwo(!) Fehlermeldungen. Hilft das weiter? -- Mit freundlichen Grüssen -- Jan Nikolaus

Re: Kein Video-Text

2002-02-18 Diskussionsfäden Jan Nikolaus
On Mon, Feb 18, 2002 at 01:10:31AM +0100, Dirk Haaage wrote: Am Sam, 2002-02-16 um 23.27 schrieb Jan Nikolaus: Du mußt das Modul saa5249 laden. Das ist (zumidnest bei der Haupauge primio) für Videotext zuständig. Ich benutze alevt als Anwendung und mit höchstzufrieden damit ;-) Ok, das

Re: ca. alle 10 tage übers lan nicht mehr erreichbar

2002-02-19 Diskussionsfäden Jan Nikolaus
Verbindungen zwischen den Windoof-Maschinen noch? Wenn dort ähnliche Probleme auftreten, würde ich auf den verwendeten Hub/Switch tippen. -- Mit freundlichen Grüssen -- Jan Nikolaus registered linux user #257719 by http://counter.li.org mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] http://www.linux

Inode nach STDIN

2002-02-23 Diskussionsfäden Jan Luehr
Newbie Warnung! ja hallo erstmal,... wie lege ich eine Inode an, die alle Daten, die an sie geschickt werden per Pipe an ein Programm leitet? -- GnuPG Key available at http://www.jluehr.de.vu/public_key.asc -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: courier-imap mit pam

2002-02-24 Diskussionsfäden Jan Wagner
umgebungsvariablen ziemlich wichtig. hast du in deinem home-verzeichnis auch ein maildir (maildirmake ~/Maildir)? guck mal ob irgendwelche imapd prozesse zu sehen sind, ob der authdaemon läuft (ps ax) und evt. mal ein telnet 0 143. vielleicht kreist das, das problem etwas ein. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN

Re: Neuinstallation (virtueller PC?)

2002-03-14 Diskussionsfäden Jan Nikolaus
ca. 299,- US-$ wert. -- Mit freundlichen Grüssen -- Jan Nikolaus registered linux user #257719 by http://counter.li.org mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] http://www.linux-fan-page.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

aus der mailing liste raus

2002-03-27 Diskussionsfäden Jan Weber
der mailing liste raus. aber alle abwahlversuche gehen schief. habe an debian-user-german-request... geschrieben und was weis ich nicht alles. ann mich einfach nicht austragen, was soll ich machen? mfG Jan Weber [EMAIL PROTECTED] http://www.shadowframe.de Diese Mail ist auf Grund von ideologischer

[Samba]Performance-Problem

2002-03-30 Diskussionsfäden Jan Tammen
Hallo, habe folgendes nerviges Problem mit Samba: Der Download vom Samba-Server (2.2.3a-6, debian sid) ist von einem WinXP Pro-Client hinreichend schnell. In die andere Richtung geht aber fast gar nichts - i.e. sehr schlechte Datenraten; oft wird die Uebertragung sogar abgebrochen und es findet

Re: Signatur von debian-user-german

2002-04-07 Diskussionsfäden Jan Parthey
. Bye! -- Jan Parthey http://www.parthey.org mailto: Jan Parthey [EMAIL PROTECTED] msg05336/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: CDs brennen

2002-04-08 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
anstellt. Gruß Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

RE: CDs brennen

2002-04-08 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
auch :-). Wie ist das eigentlich mit dd, erzeugt das nicht ein 1:1 iso? Musik CD's liegen AFAIK nicht im ISO 9660 Format vor sondern in einem anderen (ich wusst mal wie das heißt...) Also kann dd nicht wirklich was damit anfangen. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

ypbin defunct

2002-04-09 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
jemand dieses Problem und/oder hat einen Lösungsvorschlag? Danke. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Unterschiede zw. den Runleveln

2002-04-11 Diskussionsfäden Jan . Albrecht
schon gegoogelt aber nicht wirklich was produktives gefunden... Danke und Gruß Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Superschneller Spam-Filter gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Jan Rompca
sein mögen. Ich auch Gruesse Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Unidentified subject!

2002-04-17 Diskussionsfäden Jan Räther
unsubscribe -- Jan Räther Universität Hamburg Zentrum für Molekulare Neurobiologie Service-Gruppe EDV Falkenried 94 20251 Hamburg Germany Tel.: 040 - 428 - 03 - 6619 Fax.: 040 - 428 - 03 - 6621 In 80% aller Software-, Hardware-, etc. Probleme hilft die AEG-Methode: Ausschalten, Einschalten

Re: AVM Fritz und CAPI

2002-04-18 Diskussionsfäden Jan Wagner
. Gruss Jan -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >