Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: 140?? Das erscheint mir unrealistisch hoch, soviel Files braucht FreeXP nun wirklich nicht. Ist nur die Frage, wie FreeXP darauf kommt, daß ein solcher Eintrag vorhanden sein müsse. Keine Ahnung, ich glaube auch nicht, dass ich das irgendwie

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Martin Wodrich
(Wiederholungsposting ohne Anhang wegen T-Online) Stefan 'Steve' Tell schrieb am 10.04.04 um 10:38: DOSBOX - Hab ich mir noch nicht im Detail angesehen, wie weit das überhaupt als Unterlage zu FreeXP schon brauchbar ist. Ich hatte gerade mal Zeit und Bock: Ich habe DOSBOX

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 10.04.04: Stefan 'Steve' Tell schrieb am 10.04.04 um 11:08: Hier nochmal ein Beispiel für einen User-Agent (Thunderbird): User-Agent: Mozilla Thunderbird 0.5 (Windows/20040207)

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote: http://zeus.crashmail.de/temp/fxp.png Mein Update-Skript hat sich gerade zerschossen, im Notfall empfehle ich, http://pandora.homeunix.com/temp/fxp.png zu verwenden. Danke. -- Da lobe ich mir Microsoft. Die Programme kosten zwar etwas,

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Stefan 'Steve' Tell schrieb am 10.04.04 um 17:53: Und btw: heute habe ich mir DOSBOX mal selbst angesehen. Bei mir startet FreeXP ohne Fehlermeldung über zu wenig FILES durch. Hmm .. ich muß zugeben, daß ich das ganze unter FreeBSD, nicht unter Linux probiert habe. Welches Hostsystem hast Du

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Hans-Juergen Taenzer schrieb am 10.04.04 um 20:14: Jetzt mal abgesehen von Dir (Du hast ja einen Compiler): Glaubst Du, daß das Nennen der Plattform und ggf. Ihrer Version auch für andere User ein Problem sein könnte? Ich kann mir schon lebhaft Kommentare in de.comp.security.misc vorstellen,

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Michael Heydekamp schrieb am 10.04.04 um 17:46: Hier nochmal ein Beispiel für einen User-Agent (Thunderbird): User-Agent: Mozilla Thunderbird 0.5 (Windows/20040207) Hmm

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Hans-Juergen Taenzer
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) wrote Hans-Juergen Taenzer schrieb am 10.04.04 um 20:14: Eigentlich brauchen wir maximal die Windows-Familie: Wofür eigentlich? Für Supportzwecke wäre es vermutlich sinnvoller in einer FAQ auf die für XP relevanten Unterschiede hinzuweisen. Das

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Claus Färber
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] schrieb/wrote: a) FreeXP läuft bei Dir unter DOS (also wohl eher '(WIN32)' Da stellt sich die prinzipielle Frage, was man denn im Header unterbringen sollte: Das System, für das die Software compiliert wurde (DOS) oder das System, auf dem die Software

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: http://zeus.crashmail.de/temp/fxp.png Da kommt nichts. Schick es mir per Mail oder poste es als Attachment. Wie ich schon schrieb, mein Skript hat sich zerledert, ich geh da heute abend oder morgen noch ran. Ich schick' Dir das Bild trotzdem

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Stefan 'Steve' Tell schrieb am 10.04.04 um 17:53: Ja, schrieb Michael schon ... Dir ist also klar, das es keine gute Idee ist den Test einfach abzuschalten. Ja, für den Echtbetrieb schon. Für das dosbox-Problem weiß ich noch nicht, wie man da

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Claus Färber [EMAIL PROTECTED] wrote: Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] schrieb/wrote: a) FreeXP läuft bei Dir unter DOS (also wohl eher '(WIN32)' Da stellt sich die prinzipielle Frage, was man denn im Header unterbringen sollte: Das System, für das die Software compiliert wurde (DOS)

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] wrote on 10.04.04: Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) wrote Hans-Juergen Taenzer schrieb am 10.04.04 um 20:14: Eigentlich brauchen wir maximal die Windows-Familie: Wofür eigentlich? Wozu Angaben über das verwendete Betriebssystem nützlich und

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote on 10.04.04: * Claus Färber [EMAIL PROTECTED] wrote: OpenXP heißt ja auch nicht CrossPoint -- und darf es auch gar nicht, da die Marke CrossPoint nicht für die GPL-Versionen lizenziert ist (im Gegensatz zu den SLIZENZ-Versionen, die CrossPoint

Re: User-Agent

2004-04-10 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Nachtrag: Wenn so ein Wiki-System allerdings auch so funktionieren kann, daß jeder da was reinschreiben kann, *ohne* daß es sofort öffentlich und 1:1 präsentiert wird, hielte ich das auch für eine sinnvolle Sache. Das widerspricht IMHO dem Sinn

Market watch undervalued report yhwyscaufuzbzqjlx

2004-04-10 Diskussionsfäden Tamera Sims
Spam detection software, running on the system m6s15.vlinux.de, has identified this incoming email as possible spam. The original message has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or block similar future email. If you have any questions, see the administrator of that system