Re: CVS update: freexp

2006-03-16 Diskussionsfäden Martin Wodrich
cvs-list meinte am 16.03.06: Modified Files: Tag: RC4_3_40_Fixes clip.pas Log Message: MW: - Bugfix: DOSBox konnte irtümlich erkannt werden. Nicht wundern. Dieser Fix war im Main und RC5-Branch bereits eingebaut. -- Mit freundlichen Gruessen, Martin Wodrich

Re: CVS update: freexp

2006-02-25 Diskussionsfäden Martin Wodrich
cvs-list meinte am 25.02.06: Date: Saturday February 25, 2006 @ 19:30 Author: mw Update of /server/cvs/freexp In directory m25s18:/tmp/cvs-serv17812 Modified Files: servers.pas Log Message: MW: - MD5-Summen sind in 0..9 und a..f gespeichert. Dieser Commit ist irtümlich

Re: CVS update: freexp

2005-12-30 Diskussionsfäden Hans-Juergen Taenzer
Hallo Martin: Modified Files: xp_ntvdm.pas Added Files: xp_ntvdm.rc Log Message: MW: - Die XP_NTVDM.DLL zeigt jetzt auch im Windows-Explorer Versionsinfos an. Mit welcher Kompilerversion (FPC nehme ich an) hast Du die DLL übersetzt? Gab zwischen den Versionen 1.x

Re: CVS update: freexp

2005-12-30 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Hans-Juergen Taenzer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 30.12.05 um 20:48: MW: - Die XP_NTVDM.DLL zeigt jetzt auch im Windows-Explorer Versionsinfos an. Mit welcher Kompilerversion (FPC nehme ich an) hast Du die DLL uebersetzt? Ja, die ist mit FreePascal kompiliert worden. Ich verwendete dazu

Re: CVS update: freexp

2005-12-04 Diskussionsfäden Martin Foster
Date: Sunday December 4, 2005 @ 10:09 Author: mf Update of /server/cvs/freexp In directory m25s18:/tmp/cvs-serv11577 Modified Files: Tag: Branch_3_40_Release file_id.diz Log Message: MF: - English description added.

CVS update: freexp/Homepage/forum/newssync

2005-12-04 Diskussionsfäden tian zhong
please add me to forum . thanks! enetianzh. FreeXP Entwickler-Mailingliste Dev-List@freexp.de http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Re: CVS update: freexp

2005-04-11 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Sonntag, 10.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 09.04.05 um 19:59: Klar ist halt, das ein spezielles Kientiel ist, das @invalid- Adressen benutzt. Welches Klientel? Ich weiß nicht ob das ein spezielles Klientel ist. Ok, naja. Solche Adressen sind

Re: CVS update: freexp

2005-04-10 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 09.04.05 um 15:32: Ich weiß, aber bei wievielen davon läuft ein Netcall wie in Crosspoint ab? Bei praktisch keinem. Genau deswegen dachte ich mir wäre ein solcher Hinweis gut. Ja, ich denke auch so ein Hinweis wäre nicht schlecht. Leider habe ich

Re: CVS update: freexp

2005-04-10 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 08.04.05 Thomas Gohel schrub... Jörg Tewes meinte zum Thema Re: CVS update: freexp Hallo Jörg, MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. ... und deshalb werden solche Adressen schon vorsorgehalber ent- sprechend vom Filter behandelt. ;-) Wie filtert man

Re: CVS update: freexp

2005-04-09 Diskussionsfäden Martin Wodrich
cvs-list meinte am 09.04.05: Modified Files: xp9.inc xp9.pas xp4rta.pas xp9sel.pas Log Message: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invaild sind jetzt nicht immer erlaubt (Teil 1, Vorbereitung auf Ablehnung des Schreibens an diese Adressen) Der zweite Teil dieses Features erfordert

Re: CVS update: freexp

2005-04-09 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Freitag, 08.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 07.04.05 um 00:32: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. ... und deshalb werden solche Adressen schon vorsorgehalber ent- sprechend vom Filter behandelt. ;-) Wie filtert man

Re: CVS update: freexp

2005-04-07 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Mittwoch, 06.04.05 Martin Wodrich schrub... Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.04.05 um 22:06: Nicht das er das erst merkt wenn die Fehlermeldung zurückkommt. Oder er es garnicht merkt weil da nur ne kleine Fehlermeldung im LOG auftaucht. Oder ist das auch schon drin? Nein,

Re: CVS update: freexp

2005-04-07 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Mittwoch, 06.04.05 Thomas Gohel schrub... Jörg Tewes meinte zum Thema Re: CVS update: freexp Hallo Jörg, MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. Das heißt ich kann jetzt solche Adressen als Absender verwenden oder? Was aber auch nicht unwichtig wäre den Poster der

Re: CVS update: freexp

2005-04-06 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.04.05 um 22:06: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. Das heißt ich kann jetzt solche Adressen als Absender verwenden oder? Ja, exakt das. Siehe auch der Tread in d.c.s.c. Was aber auch nicht unwichtig wäre den Poster der an

Re: CVS update: freexp

2005-04-05 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Hi! Montag, 04.04.05 FreeXP CVS-Server schrub... Date: Monday April 4, 2005 @ 20:07 Author: mw Update of /server/cvs/freexp In directory m25s18:/tmp/cvs-serv28240 Modified Files: xp9sel.pas Log Message: MW: - ungültige E-Mail-Adressen @invalid sind jetzt möglich. Das heißt

Re: CVS update: freexp

2004-10-23 Diskussionsfäden Martin Foster
Greetings! On 23/10/04 09:20, Martin Wodrich wrote: Martin Foster [EMAIL PROTECTED] schrieb am 22.10.04 um 21:00: MW: - FILE_ID.DIZ zur Release 3.21 I note that this is all in German. Would you like me to add an English part underneath. Yes, an english part will be nice. OK, done! :-)

Re: CVS update: freexp

2004-10-22 Diskussionsfäden Martin Foster
Greetings! On 22/10/04 13:52, Martin Wodrich wrote: Martin Foster [EMAIL PROTECTED] schrieb am 22.10.04 um 11:06: Modified Files: Tag: Branch_3_20_Release file_id.diz Log Message: MW: - FILE_ID.DIZ zur Release 3.21 I note that this is all in German. Would you like me to add an

BUILD.BAT (was: CVS update: freexp)

2004-10-07 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 04.10.04: Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] schrieb am 30.09.04 um 17:22: [BUILD.BAT] Generell ist das auch eine sehr gute Grundlage zur Erstellung des gesamten Pakets. Dazu ist sie ja auch geschaffen worden. In Zukunft werde ich sicher mehr auch

Re: CVS update: freexp/Homepage/forum/language/lang_ukrainian

2004-10-06 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 05.10.04: Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Welchen Modulnamen? Mein Vorschlag: freexp-http Oder freexp-web. freexp-site Ist ja nicht nur die Website, sondern alles, was web-basierend ist (Forum halt). Na gut, ist vielleicht doch

Re: CVS update: freexp

2004-10-05 Diskussionsfäden Joachim Merkel
ich schrieb: Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Nur arbeitet es jetzt sogar exakter, da ich wirklich den benötigten Speicher in der ASM-Funktion errechne. Ich habe genau die gleichen Werte unter /X/S/S Das war zu voreilig, die Anzeige hat nichts mit der Assembler-Routine in

Re: CVS update: freexp

2004-10-05 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: in der XP.OVR unterbringt. Ist dir aufgefallen, das der ASM-Code der jetzt Size_OVR berechnet praktisch identisch ist mit dem Anfang von AllocateXms PROC? (ich habe eben genau diesen Code benutzt, um die Berechnung eben im Voraus durchzuführen).

Re: CVS update: freexp

2004-10-05 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Ist dir aufgefallen, das der ASM-Code der jetzt Size_OVR berechnet praktisch identisch ist mit dem Anfang von AllocateXms PROC? (ich habe eben genau diesen Code benutzt, um die Berechnung eben im Voraus durchzuführen). Jetzt klar, habe ich

Re: CVS update: freexp

2004-10-04 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.10.04 um 02:05: Aber btw wird auch die Prüfung auf Size_OVR praktisch nicht mehr durchgeführt, also vmtl. eine Wert 0 oder ein undefinierter Wert berücksichtigt. Danke für den Hinweis. Ich habe da

Re: CVS update: freexp/Homepage/forum/language/lang_ukrainian

2004-10-04 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 04.10.04: Aber eine Frage, die mich auch bewegt, kann man die Mitteilungen des CVS zur Homepage für einzelne Teilnehmer abschalten? Nicht daß ich wüßte. Entweder zieht man die Gruppe/Liste oder nicht. Eigentlich sind Diskussionen über den CVS in der

Re: CVS update: freexp

2004-10-04 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Nur arbeitet es jetzt sogar exakter, da ich wirklich den benötigten Speicher in der ASM-Funktion errechne. Ich habe genau die gleichen Werte unter /X/S/S aber ich glaube das sofort. Daran sieht man aber mal, wie wenig Müll Borland in der XP.OVR

Re: CVS update: freexp/Homepage/forum/language/lang_ukrainian

2004-10-04 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Dokumentieren reicht schon, da möchte ich nicht jede Änderung auch noch im dev-Forum annoncieren müssen. Dann könnten wir das CVS-Forum ja gleich kicken, denn dann wäre es redundant. Man sollte nicht davon ausgehen, daß jeder die

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Martin Wodrich
cvs-list meinte am 03.05.04: Modified Files: xp2.pas Log Message: MW: - Optimierungen der Routinen für DOSBOX Ich habe mir gerade mal genauer mit DOSBOX beschäftigt. Insbesondere bin ich wohl auf eine heiße Spur gekommen, die das Nichtlaufen unter Linux erklärt. FreeXP testet die

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Fehlermeldung ist also nur Blödsinn und ich habe daher xp2.testfilehandle so erweitert das es sobald es DOSBOX erkennt keinerlei Tests durchführt. Cool, danke. Kannst Du irgendwo eine lauffähige Komplettversion zusammenstricken? (d.h., das EXE

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 03.05.04: Ich habe mir gerade mal genauer mit DOSBOX beschäftigt. Insbesondere bin ich wohl auf eine heiße Spur gekommen, die das Nichtlaufen unter Linux erklärt. [...] Die Fehlermeldung ist also nur Blödsinn und ich habe daher xp2.testfilehandle

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe es noch nicht mit Daten oder gar einer UKAW-Session probiert [ ... ] Was natürlich auch totaler Quatsch ist, wie ich gerade bemerkt habe. UKAW ist ein W^w^windows-Programm, klar, und das tut unter DOSBOX natürlich nicht. Aber ich bin da

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Und *wie* läuft FreeXP denn unter diesem DOSBOX (bzw. wie läuft DOSBOX selbst)? Ist das alltagstauglich? Ich habe es noch nicht mit Daten oder gar einer UKAW-Session probiert (ich weiß gar nicht, ob ein Netzwerk-Stack durchgereicht wird). Aber das

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote on 03.05.04: * Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Und *wie* läuft FreeXP denn unter diesem DOSBOX (bzw. wie läuft DOSBOX selbst)? Ist das alltagstauglich? Ich habe es noch nicht mit Daten oder gar einer UKAW-Session probiert (ich weiß

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Michael Heydekamp schrieb am 03.05.04 um 15:19: Die Fehlermeldung ist also nur Blödsinn und ich habe daher xp2.testfilehandle so erweitert das es sobald es DOSBOX erkennt keinerlei Tests durchführt. Wird kein DOSBOX erkennt laufen die üblichen Tests ab. Super, danke, daß Du Dich darum

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Stefan 'Steve' Tell schrieb am 03.05.04 um 15:08: Die Fehlermeldung ist also nur Blödsinn und ich habe daher xp2.testfilehandle so erweitert das es sobald es DOSBOX erkennt keinerlei Tests durchführt. Cool, danke. Kannst Du irgendwo eine lauffähige Komplettversion zusammenstricken? Ja,

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Klingt ja gut. Aber Netcalls dann wohl nur mit UKA_PPP/UKAD möglich, wenn überhaupt? Zugriff auf COMx klappt? Also, er quakt bei mir über fehlende Rechte auf /dev/modem, was nicht weiter verwunderlich ist, weil das Modem nicht für den normalen

Re: CVS update: freexp

2004-05-03 Diskussionsfäden Martin Wodrich
Stefan 'Steve' Tell schrieb am 03.05.04 um 17:19: Ich habe es noch nicht mit Daten oder gar einer UKAW-Session probiert Was natürlich auch totaler Quatsch ist, wie ich gerade bemerkt habe. UKAW ist ein W^w^windows-Programm, klar, und das tut unter DOSBOX natürlich nicht. Den wie der Name