[de-discuss] Base: GUI-Default ist nicht gleich SQL-Default

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, wieder einmal bin ich über ein merkwürdiges Verhalten von Base gestolpert. Ich habe die verschiedenen Verknüpfungsmöglichkeiten von Beziehungen in der grafischen Benutzeroberfläche getestet (Extras - Beziehungen). Dort gibt es die Möglichkeit, beim Ändern eines Fremdschlüssels den in

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Thomas, Am 03.02.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: Hi zusammen, vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“ aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „Fußzeile“ dicker aus als die Buchstaben davor und dahinter ... :( Kann das wer bestätigen oder liegt

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 03.02.2012 21:39, schrieb Jochen: Hallo Robert, Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf: ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version 3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen. Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Florian, Am 04.02.2012 09:42, schrieb Florian Reisinger: Bei mir fehlt irgendwie Picture 1) Englisch: illustration 2) Deine Beobachtung ist normal: Du musst ein Bild einfügen und dieses beschriften. Erst dann wird der Querverweis angezeigt. Gruß Jochen -- Informationen zum

Re: [de-discuss] Base: GUI-Default ist nicht gleich SQL-Default

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Robert, Am 04.02.2012 09:07, schrieb Robert Großkopf: Ich habe dazu einen Bug-Report aufgegeben: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45606 o.k. Mal schauen, wie die Reaktionen sind. Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt - nur bbildung wird angezeigt. Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. Das ist Korrekt. Eigentlich ist das Ganze nur ein

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian , Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: 2012/2/3 Jochenoo...@jochenschiffers.de: Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der Beschriftung von Abbildungen Hmm. Welcher Bug bem Beschriften? Sowohl im Dialog als auch im Dokument wird Abbildung

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Christian! Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt - nur bbildung wird angezeigt. Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. Ich habe

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 04.02.2012 10:58, schrieb Jochen: Hallo Christian , Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. So. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, d.h. ich weiß im

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, Am 04.02.2012 11:07, schrieb Christian Kühl: Am 04.02.2012 10:58, schrieb Jochen: Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet. So. Jetzt stehe ich auf dem

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jochen, 2012/2/4 Jochen oo...@jochenschiffers.de: Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier: 2012/2/3 Jochenoo...@jochenschiffers.de: Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der Beschriftung von Abbildungen Hmm. Welcher Bug bem Beschriften? Sowohl im

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, *, Am 04.02.2012 11:19, schrieb Christian Lohmaier: Ja. Und welchen Bug gibt es bis hier? Keinen, oder? Einfügen von Beschriftungen ist ohne Bug. + 1 Das macht genau das oben beschriebene nochmal. + 1 Sachverhalt ist IMHO ausreichend diskutiert bzw. geklärt. IMHO muss

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, 2012/2/4 Jochen oo...@jochenschiffers.de: Am 04.02.2012 11:19, schrieb Christian Lohmaier: Sachverhalt ist IMHO ausreichend diskutiert bzw. geklärt. IMHO muss nur noch geklärt werden: 1) Liegt ein Bug vor: fehlerhafte Anzeige im Feld Beschriftung? Klar. Wobei das fehlerhafte

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 04.02.2012 11:41, schrieb Christian Lohmaier: 2012/2/4 Jochenoo...@jochenschiffers.de: 3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report? Immer der, der fragt :-) Mache ich (demnächst). Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 04.02.2012 11:41, schrieb Christian Lohmaier: 2012/2/4 Jochenoo...@jochenschiffers.de: 3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report? Immer der, der fragt :-) done [1] [1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45619 Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

[de-discuss] Wie erhalte ich Rücksprünge in Textdokumenten?

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ich arbeite an dem Base-Handbuch. Bei so einem Handbuch gibt es einen Anhang, auf den ich aus verschiedenen Textpositionen über Einfügen - Feldbefehl - ... verweise. Nach einem Klick steht der Cursor natürlich im Anhang. Mit einem entgegengesetzten Feldbefehl geht es auch zurück.

Re: [de-discuss] Wie erhalte ich Rücksprünge in Textdokumenten?

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Kleine Ergänzung: ich arbeite an dem Base-Handbuch. Bei so einem Handbuch gibt es einen Anhang, auf den ich aus verschiedenen Textpositionen über Einfügen - Feldbefehl - ... verweise. Nach einem Klick steht der Cursor natürlich im Anhang. Mit einem entgegengesetzten Feldbefehl geht es auch

Re: [de-discuss] Wie erhalte ich Rücksprünge in Textdokumenten?

2012-02-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Liebe Liste, ich arbeite an dem Base-Handbuch. Bei so einem Handbuch gibt es einen Anhang, auf den ich aus verschiedenen Textpositionen über Einfügen - Feldbefehl - ... verweise. Nach einem Klick steht der Cursor natürlich im Anhang. Mit einem

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 04.02.2012 10:15, schrieb Jochen: Hallo Florian, Am 04.02.2012 09:42, schrieb Florian Reisinger: Bei mir fehlt irgendwie Picture 1) Englisch: illustration 2) Deine Beobachtung ist normal: Du musst ein Bild einfügen und dieses beschriften. Erst dann wird der Querverweis angezeigt. Beim

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thomas, Am Samstag, 4. Februar 2012, 08:45:30 schrieb Thomas Hackert: Moin Christian, *, On Fri, Feb 03, 2012 at 10:28:22PM +0100, Christian Kühl wrote: Am 03.02.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“ aufrufe, sieht

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Klaus-Jürgen, *, On Sat, Feb 04, 2012 at 09:30:40AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote: Am 03.02.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“ aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „Fußzeile“ dicker aus als die

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2012/2/3 Thomas Hackert thack...@nexgo.de: vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“ aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „Fußzeile“ dicker aus als die Buchstaben davor und dahinter ... :( Kann das wer bestätigen oder liegt das an meinem

Re: [de-discuss] Wie erhalte ich Rücksprünge in Textdokumenten?

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Robert, *, 2012/2/4 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: [vor zurück wie im Browser] Ich habe vor dieser Mail noch nachgesehen - jetzt entdecke ich, nachdem ich den Navigator genutzt habe, 2 Pfeile für zurück und weiter. Wo kommen die plötzlich her? Die waren da schon immer -

Re: [de-discuss] Wie erhalte ich Rücksprünge in Textdokumenten?

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, 2012/2/4 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: [vor zurück wie im Browser] Ich habe vor dieser Mail noch nachgesehen - jetzt entdecke ich, nachdem ich den Navigator genutzt habe, 2 Pfeile für zurück und weiter. Wo kommen die plötzlich her? Die waren da schon

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Guten Abend, Am Samstag, 4. Februar 2012, 11:41:50 schrieb Christian Lohmaier: Aber ideal wäre es, wenn einer mit 32bit Linux das per binary bisect noch genauer eingrenzt. (sprich wann genau wurde der Fehler eingebaut - aber man muß nicht mit dem Bugreport warten) Ich habe zwar das bibisect

Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 4. Februar 2012, 23:39:24 schrieb Nino Novak: Ich habe zwar das bibisect nicht, aber dafür noch die 1.5.0beta3 sorry, ich meinte die *3*.5.0beta3 natürlich ;-) N. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Gerald, *, On Sat, Feb 04, 2012 at 07:12:28PM +0100, Gerald Geib wrote: Am Samstag, 4. Februar 2012, 08:45:30 schrieb Thomas Hackert: On Fri, Feb 03, 2012 at 10:28:22PM +0100, Christian Kühl wrote: Am 03.02.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert: [dickes „ß“ unter „Format – Seite“ in

Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Christian, *, On Sat, Feb 04, 2012 at 08:43:16PM +0100, Christian Lohmaier wrote: 2012/2/3 Thomas Hackert thack...@nexgo.de: vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“ aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „Fußzeile“ dicker aus als die Buchstaben