[de-discuss] Re: Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-14 Diskussionsfäden Andreas Säger
Am 11.04.2018 um 09:12 schrieb Alexander Thurgood: > > Also, Vorsicht beim Testen. Nur Kopien von wichtigen HSQLDB ODB-Dateien > verwenden. > > Bugs bitte in den Bugzilla anmelden. > Also ich habe alle wichtigen HSQLDBs in externe Datenbanken konvertiert weil die große Schwäche von Base nicht

Re: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Florian, ich lese das alles mit. Mir scheint, dass Tamas Bunth noch nicht so weit ist, auf die Migration zum Start von LO 6.1 zu verzichten. Da die Migration in höchstem Maße experimentell ist gehört so etwas nicht zum normalen Umfang eines neuen Releases. Über "Experimentelle Funktionen"

Re: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-14 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=116944 Gerade ein commit in den Master gekommen, der einen "Ja /Später" Dialog für das Feature "Auf Firebird migrieren" hinzufügt. Irgendwie scheint der Commit nicht in die Richtung der restlichen Diskussion zu gehen. Jeder, der diese

Re: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-14 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Robert, Wenn ich ganz ehrlich sein kann, dann bin ich sehr erschrocken, dass Tabellen und Views (da gibt es nicht wirklich einen deutschen Fachbegriff) nicht transferiert werden. Das Problem hier ist, dass eigentlich gar nichts funktioneirt. Denn Relationen zwischen Tabellen, persistierte