Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Wiki-Kapitel Parallele Installation teilweise überarbeitet

2011-07-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 01.07.2011 18:33, schrieb Stefan Haas: Am 01.07.2011 18:30, schrieb Christian Kühl: Hallo, Stefan! Am 01.07.2011 18:05, schrieb Stefan Haas: Am 01.07.2011 17:42, schrieb Christian Kühl: Am 01.07.2011 16:51, schrieb Stefan Haas: So, habe eben die parallele Installation

Re: [de-discuss] LibO 3.4.0 im falschen ordner

2011-07-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Christian L.! Am 01.07.2011 18:42, schrieb Christian Lohmaier: 2011/7/1 Florian Reisingerreisi...@live.at: LibreOffice ist momentan in diesem Ordner zu finden: [1] http://download.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.4.0/ Sollte es nicht hier sein?? [2]

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Modulbeschreibungen mit Icons

2011-06-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 29.06.2011 00:41, schrieb Sigrid Carrera: ich habe einmal zwei Beispiele erstellt, wie die Modulbeschreibungen im Erste Schritte Handbuch mit den jeweiligen Icons ausgeführt werden könnten. In Version 1 umfließt der Text das Icon, in Version 2 ist der Text eingerückt und das

Re: [de-discuss] LO.3.4.1rc3 Suchfunktion Strg+F geht nicht

2011-06-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, OfficeKarle! Am 29.06.2011 18:00, schrieb OfficeKarle: Habe zum Testen LO 3.4.1rc3 OOO340m1 (Build 103) installiert Strg+F für Suchen geht nicht über Menu - Bearbeiten Suchen geht auch nicht Strg+Alt+F Suchen und Ersetzten geht nicht Aber über Menu Suchen Ersetzen geht. Ist das bei

Re: [de-discuss] LO.3.4.1rc3 Suchfunktion Strg+F geht nicht

2011-06-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 29.06.2011 18:44, schrieb Jochen: Ja super: Im Wiki gibt es nur 3.4.1 RC2 und der Link ist ungültig (s. [1]). Ich gebe das Test für heute auf, bis mir klar ist, was die neueste Version ist und wo diese heruntergeladen werden kann. [1]

Re: [de-discuss] Noch mal Screenshots

2011-06-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 27.06.2011 21:35, schrieb Sigrid Carrera: Ich habe jetzt zwar die Screenshots für das erste Kapitel mit einem grauen Theme erstellt, allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich das nicht so gut gefällt. Eine Farbe wäre mir lieber und ich würde auch bei einer Änderung die

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan Sigrid! In LibreOffice (Formular-Steuerelemente) sind einige Begriffe anders übersetzt, sodass ich deren Bezeichnung auch hier nehmen würde: Am 26.06.2011 01:44, schrieb Stefan Haas: Am 26.06.2011 01:31, schrieb Sigrid Carrera: kann mir mal einer von euch auf die Sprünge

Re: [de-discuss] [Wiki-Doku] Bin wieder da.

2011-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 25.06.2011 23:32, schrieb Stefan Haas: Am 25.06.2011 23:20, schrieb Christian Kühl: Am 25.06.2011 19:58, schrieb Stefan Haas: Am 25.06.2011 19:49, schrieb Nino Novak: On Saturday, 25. June 2011 08:52:36 Christian Kühl wrote: Meiner Meinung nach habt ihr es mit dem

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 26.06.2011 10:40, schrieb André Schnabel: Am 26.06.2011 10:05, schrieb Jochen: [...] Sonstiges: Mir (= Christian Kühl) fehlen in der Liste oben noch Listenfeld und Textfeld, sollten vielleicht auch noch ergänzt werden. nehme ich mit in die Terminologie auf. Das solltest du auf jeden

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Hilfe für Übersetzung der Screenshots

2011-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 26.06.2011 14:24, schrieb Sigrid Carrera: On Sun, 26 Jun 2011 14:12:43 +0200 Christian Kühlkuehl.christ...@googlemail.com wrote: Am 26.06.2011 10:40, schrieb André Schnabel: Am 26.06.2011 10:05, schrieb Jochen: [...] Sonstiges: Mir (= Christian Kühl) fehlen in der

Re: [de-discuss] Überschriften-Level == im Wiki

2011-06-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 26.06.2011 15:39, schrieb Stefan Haas: Am 26.06.2011 15:35, schrieb Nino Novak: etwas OT, aber weil's mir gerade aufgefallen ist: immer wieder sehe ich im Wiki mit einem einzigen =-Zeichen kodierte Überschriften, die dann in HTML zum Level H1 führen, was man mit dem

[de-discuss] [Wiki-Doku] Bin wieder da.

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, melde mich wieder zurück und zu neuen Schandtaten bereit. Nachdem ich 1,5 Tage benötigt habe, um mich durch 800 E-Mails zu arbeiten und wieder auf dem aktuellen Stand zu sein, bin ich von dem, was sich in der letzten Woche entwickelt hat, begeistert. Ich möchte nur zu wenigen

[de-discuss] [Doku-Wiki]

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, bevor wir weiter mit dem Wiki arbeiten, sollten wir auch noch mal darüber nachdenken, ob diese Variante diejenige ist, die wir weiter verfolgen wollen. Diese Diskussion ist bisher nicht wieder geführt worden, obwohl wir das für den Zeitpunkt vereinbart hatten, wenn das erste

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid, @all! Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: ich habe heute etliche Screenshots erstellt. [...] Kommentare erwünscht. Bei der ganzen Diskussion um die Themes möchte ich folgendes zu bedenken geben. Vielfach ist es nicht nötig, überhaupt ein Theme mit abzudrucken,

Re: [de-discuss] [Doku-Wiki]

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 25.06.2011 09:26, schrieb Jochen: Am 25.06.2011 09:07, schrieb Christian Kühl: sollten wir den Prozess rückblickend bewerten und noch einmal über Alternativen nachdenken. (Z.B. ist Florian R.s Option, Google Text und Tabellen zu verwenden, gar nicht weiter diskutiert worden

[de-discuss] [Wiki] Sinn der Seite DE/Todo

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, Die Seite [1] scheint ein Kopie der Startseite zu sein. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Kann die Seite gelöscht werden? [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Todo Gruß Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu

Re: [de-discuss] [Wiki] Sinn der Seite DE/Todo

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 25.06.2011 12:18, schrieb Jochen: Am 25.06.2011 12:11, schrieb Christian Kühl: Die Seite [1] scheint ein Kopie der Startseite zu sein. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Kann die Seite gelöscht werden? Danke für den Hinweis. [1] ist DE [2] ist die produktive Wiki-Seite

Re: [de-discuss] [Wiki] Sinn der Seite DE/Todo

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 25.06.2011 13:33, schrieb Jochen: Am 25.06.2011 13:20, schrieb Christian Kühl: Ich plädiere daher dafür, [3] bzw. [2] (welche auch immer aktueller ist) nach [1] zu kopieren (verschieben ist nicht möglich, da [1] bereits existiert und der Löschungsprozess über Deletion

Re: [de-discuss] [Wiki] Sinn der Seite DE/Todo

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 25.06.2011 14:08, schrieb Jochen: Sind Dir außer im Menüpunkt ToDo weitere nötige Linkanpassungen aufgefallen? Nein. Gruß, Christian. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails:

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung: Dropbox

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 25.06.2011 17:39, schrieb Stefan Haas: Am 25.06.2011 17:32, schrieb Erich Christian: sobald es ein zweiter öffnet wird eine 'conflicted copy' generiert, die Änderungen des ersten Bearbeiters bis dahin werden auch nicht unbedingt gespeichert, da Dropbox die neue Version erst

Re: [de-discuss] [Wiki-Doku] Bin wieder da.

2011-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 25.06.2011 19:58, schrieb Stefan Haas: Am 25.06.2011 19:49, schrieb Nino Novak: On Saturday, 25. June 2011 08:52:36 Christian Kühl wrote: Meiner Meinung nach habt ihr es mit dem Einstellen neuer Kapitel ins Wiki etwas übertrieben. Ich halte es für produktiver, nur

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 16.06.2011 08:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Ich habe es jetzt mal bei den Abschnitten, die noch nicht fertig sind, so eingefügt, wie ich mir das vorstelle: Unter jeder Überschrift kommt schon vorbereitet: !-- {{Template:Translation in Progress/de}} -- Wenn einer

Re: [de-discuss] Mitmachen - Anfrage auf de-user-ML

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 15.06.2011 05:19, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Jun 14, 2011 at 08:02:47PM +0200, Christian Kühl wrote: nur ein paar kurze Änderungswünsche :) discuss@de.libreoffice.org: Hier bittet immer irgendjemand bei einer Sache „Sache“ klingt mMn etwas blöd. Sollten wir nicht „Aufgabe“ oder

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 22:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 14.06.2011 21:37, schrieb Christian Kühl: Du klickst neben dem Absatz, den du übersetzen möchtest, auf bearbeiten und bindest die Vorlage ein, indem du folgenden Text einfügst (direkt unter der Überschrift in einer

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung - Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo @all! Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: So, nun mal zu meinen Erfahrungen: Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Dokument übernommen (und dazu sinnvollerweise auch gleich die richtige Dokumentenvorlage verwendet ;) ). Das Reinkopieren war einfach

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo @all! Am 13.06.2011 14:05, schrieb Jochen: Am 13.06.2011 10:59, schrieb Christian Kühl: Ich habe das erste Kapitel der Dokumentation 0101GS3-IntroducingLibO zu Testzwecken mal ins Wiki [1] kopiert, um den Zeitaufwand abzuschätzen [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 13:47, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 14.06.2011 10:02, schrieb Christian Kühl: Dann habe ich mit der Übersetzung weiter gemacht, wobei ich die Übersetzung von OpenOffice.org genommen Schickst Du Link, wir können schneller gucken und arbeiten. Am

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 14:33, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: O.k. schon der erste Fehler im System: Christian und ich haben gleichzeitig daran gearbeitet. Dann habe ich es noch einmal eingegeben und gespeichert und bin im Spamfilter hängen geblieben. Jetzt habe ich erst mal keine

Re: [de-discuss] Mitmachen - Anfrage auf de-user-ML

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen, Uwe @andere! Am 14.06.2011 19:05, schrieb Jochen: Am 14.06.2011 00:42, schrieb Christian Kühl: Auf welcher Seite genau soll der Text dann stehen? Das einfachste für mich ist dann, den Text direkt dort zu erstellen und vor der Veröffentlichung hier noch mal kontrollieren zu

Re: [de-discuss] Mitmachen - Anfrage auf de-user-ML

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Uwe! Am 14.06.2011 19:52, schrieb Uwe Haas: Am 14.06.2011 19:47, schrieb Christian Kühl: OK, ich habe mich mal daran gemacht, diese Informationen dort [1] zu ergänzen. Die Informationen sind noch nicht veröffentlicht, können aber unter [2] eingesehen werden. [2] http

Re: [de-discuss] Mitmachen - Anfrage auf de-user-ML

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Uwe! Am 14.06.2011 20:10, schrieb Uwe Haas: Am 14.06.2011 20:02, schrieb Christian Kühl: Ich habe oben etwas ergänzt (ganzer Absatz): Zitat Wer sich mit ehrenamtlicher Arbeit einbringen möchte, kann dies in vielen Bereichen tun. Es werden ständig Mithelfer in den Bereichen

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 14.06.2011 20:05, schrieb Jochen: Am 14.06.2011 15:12, schrieb Christian Kühl: Am 14.06.2011 14:33, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: O.k. schon der erste Fehler im System: Christian und ich haben gleichzeitig daran gearbeitet. Hmm... Ist wohl ein Schwachpunkt. Also muss

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung - Einarbeitung in PDFAuthors

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 14.06.2011 21:05, schrieb Jochen: Kapitel 3.1 bis 3.7.1 sind übersetzt [1] und teilweise zum zweiten Mal gegen gelesen und könnten somit in PDFAuthors eingearbeitet werden. Wer macht den Anfang? [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einf%C3%BChrung

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung - Einarbeitung in PDFAuthors

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 14.06.2011 21:32, schrieb Jochen: Am 14.06.2011 21:29, schrieb Christian Kühl: Am 14.06.2011 21:05, schrieb Jochen: Kapitel 3.1 bis 3.7.1 sind übersetzt [1] und teilweise zum zweiten Mal gegen gelesen und könnten somit in PDFAuthors eingearbeitet werden. Wer macht den

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 14.06.2011 21:28, schrieb Andreas Mantke: mal eine kleine Ergänzung: falls die Dokumente noch sinnvoll gebraucht werden können (bitte zuvor mal die PDFs auf de.oo.o anschauen), dann kann ich die auf ODFAuthors kopieren. Sie müssten noch auf der alten OOoAuthors-Seite liegen.

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Erich! Am 13.06.2011 13:45, schrieb Erich Christian: Am 13.06.2011 01:04, schrieb Christian Kühl: Ich habe den Threat eröffnet, weil ich durchaus Interesse an einer vollständigen Dokumentation habe und bereit wäre, daran mitzuarbeiten. Allerdings ist das bestehende System so

Re: [de-discuss] Mitmachen - Anfrage auf de-user-ML

2011-06-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 13.06.2011 22:01, schrieb Jochen: Am 13.06.2011 21:51, schrieb Uwe Haas: Am 13.06.2011 21:45, schrieb Jochen: Am 13.06.2011 21:22, schrieb Uwe Haas: diese Anfrage ist bereits die dritte in dieser Woche, die wir individuell beantworten. Sollte nicht lieber ein entsprechender

[de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, die neuen, zeitlich dicht beieinander liegenden Veröffentlichungen von LibreOffice gegenüber OpenOffice.org lassen kaum die Arbeit an den Handbüchern zu. Aber was ist ein Programm ohne vernünftige Handbücher (und wir können nicht - und wollen hoffentlich auch nicht - ewig auf

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 12.06.2011 14:04, schrieb Nino Novak: Mir sind also allenfals Mosaiksteinchen möglich, aber nicht eine konzentrierte Bearbeitung einer komplexen Aufgabe. Zumal ich nach XX Tagen komplett vergessen habe, woran ich vor 2 oder 4 Wochen gesessen habe, so dass ein Weiterarbeiten

[de-discuss] [Wiki] Falsch eingeordnete Seiten

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, durch Jochen darauf gebracht, habe ich die Seiten der Kategorie DE gecheckt und folgende Seiten gefunden, die kein englischsprachiges Äquivalent besitzen und deshalb in den Namensraum DE/ verschoben werden sollten: [1] http://wiki.documentfoundation.org/Download_mit_zsync [2]

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Uwe! Am 12.06.2011 14:52, schrieb Uwe Haas: Am 12.06.2011 14:43, schrieb Christian Kühl: [...] Das bisherige zusammengefasst sollte die Lösung folgende Wunschvorstellungen umfassen: - Ein System, das ähnlich wie Pootle in kleinen Portionen arbeitet, um viele Leute auch mit wenig Zeit

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Uwe! Am 12.06.2011 15:07, schrieb Uwe Altmann: Am 12.06.11 14:43, schrieb Christian Kühl: Das bisherige zusammengefasst sollte die Lösung folgende Wunschvorstellungen umfassen…Oder Kurz: ein zweispaltiges Wiki mit halbautomatischer Versionskontrolle und Änderungsanzeige sowie

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Nino! Am 12.06.2011 21:21, schrieb Nino Novak: Ich kenne den Gebrauch von Übersetzungstools eigentlich überhaupt nicht, da das einzige von mir verwendete Tool im Grunde Internet heisst, und ich meist nur LEO und ab und zu mal den Google Translator verwendet hab, um ein Grobgerüst zu

Re: [de-discuss] Handbücher

2011-06-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 13.06.2011 00:14, schrieb Andreas Mantke: ich habe jetzt mal eine ernste Frage: Wer beabsichtigt von den Diskutanten hier wieviel Zeit an wieviel Wochentagen über welchen Zeitraum in die Erstellung von Dokumentation zu stecken? Ich habe den Threat eröffnet, weil ich

Re: [de-discuss] Fehlendes Leerzeichen

2011-06-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 10.06.2011 20:35, schrieb André Schnabel: Im Übrigen .. da du recht aktiv und korrekt an der Übersetzung arbeitest, würde ich dir gern auch die REchte zum Bestätigen geben. DU hattest es bisher nicht angefragt, wäre aber aus miener Sicht sehr sinnvoll ;) Bisher hat sich

Re: [de-discuss] Druckproblem in 3.4

2011-06-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 10.06.2011 12:35, schrieb A. Karnath: ich hoffe, ich bin hier richtig. Die angehängte Datei kann ich mit der neuen Version 3.4 nicht mehr korrekt ausdrucken, unabhängig vom Drucker. Mir Version 3.3 geht es dagegen fehlerfrei. Bin also wieder zu 3.3 zurückgekehrt Bitte

[de-discuss] Fehlendes Leerzeichen

2011-06-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! In dem Dialog Fehler 1500.Eine andere Installation wird durchgeführt. Sie müssen diese Installation abschließen, bevor Sie diese fortsetzen. fehlt eine Leerstelle nach 1500.. Ich habe diese bei Pootle gerade an zwei Stellen vorgeschlagen, bei ersterem hinten an, bei

Re: [de-discuss] Mitarbeit

2011-06-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Alex! Am 08.06.2011 18:39, schrieb Alex Brauch: ich würde mich gerne bei eurem Projekt beteiligen. Ich habe zwar keinerlei Programmierkentnisse, aber ihr habt ja geschrieben, dass ihr auch auf anderen Gebieten Unterstützung benötigt. Da mir LibreOffice sehr gut gefällt, möchte ich bei

Re: [de-discuss] Bug in Writer (war: Writer-Problem)

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andre! Am 06.06.2011 20:59, schrieb André Schnabel: Am 06.06.2011 20:05, schrieb Christian Kühl: Bleibt abzuklären, ob es sich um ein Windows-spezifisches Problem handelt oder auf allen Betriebssystemen auftritt. Das klingt mir schon alles ziemlich nach Bug (und so wie die

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-projects] QA manual test Litmus session on 3.3.3Rc

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 06.06.2011 16:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 06.06.2011 12:39, schrieb Christian Kühl: Soll dann der Link im TopMenu des Wikis wieder gesetzt werden, um schnell dort hin zu gelangen? Von mir erledigt Ich meinte eigentlich das deutschsprachige TopMenu

Re: [de-discuss] Pootle - Suchfunktion

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 07.06.2011 20:46, schrieb Jochen: ich habe eine Frage zur Suchfunktion von Pootle. Wenn bei [1] im Suchfeld z.B. URL eingibt, erscheint bei mir ein einziger Eintrag. IMHO kann dies nicht sein. Frage: wie findet man die von mir vermuteten anderen Einträge mit URL in Pootle?

Re: [de-discuss] Pootle - Suchfunktion

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 07.06.2011 21:07, schrieb Jochen: Am 07.06.2011 20:56, schrieb Christian Kühl: Indem du unter dem gefundenen Eintrag auf den Button weiter klickst, dann wird der nächster Eintrag gesucht, der deinen Suchkriterien entspricht. Das funktioniert nur, sofern du keine

Re: [de-discuss] Pootle - Suchfunktion

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 07.06.2011 21:07, schrieb Jochen: Am 07.06.2011 20:56, schrieb Christian Kühl: Indem du unter dem gefundenen Eintrag auf den Button weiter klickst, dann wird der nächster Eintrag gesucht, der deinen Suchkriterien entspricht. Das funktioniert nur, sofern du keine

[de-discuss] Bug in Writer (war: Writer-Problem)

2011-06-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
, schrieb Christian Kühl: Ich habe in Writer ein Dokument ausdrucken wollen, das Rahmen (sowohl um Tabellen, als auch um Absätze) enthält. Beide werden nicht mit ausgedruckt. Zudem finden sich auf dem Ausdruck an anderer Stelle (weiter unten, nach rechts versetzt) ein schwarzer Balken (dicker, als der

Re: [de-discuss] Freischalten der 3.4 Neuerungen

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen Christian L., danke euch beiden (Klaus Jürgen für den Vorschlag, Christian für die Umsetzung), auch für das entgegengebrachte Vertrauen, das vereinfacht und beschleunigt den Prozess natürlich zukünftig. Am 04.06.2011 14:26, schrieb Christian Lohmaier: 2011/6/4 ol

[de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, gleich das nächste Problem. Ich habe in Writer ein Dokument ausdrucken wollen, das Rahmen (sowohl um Tabellen, als auch um Absätze) enthält. Beide werden nicht mit ausgedruckt. Muss ich neuerdings irgendwo noch eine Funktion aktivieren, dass Rahmen mitgedruckt werden (ich habe

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 05.06.2011 15:51, schrieb Jochen: Ich gehe mal davon aus, dass Du vor der Anwendung von LO 3.4.0 Vorlagen - also ott-Dateien - angelegt hast. Richtig, es sind alte (mit LibO 3.3.* neu angelegte) Vorlagen. Kannst Du bitte mal checken, ob diese Vorlagen noch alle

Re: [de-discuss] Calc-Problem bei LibO 3.4

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina! Am 05.06.2011 16:04, schrieb Regina Henschel: Christian Kühl schrieb: ich habe hier Calc-Tabellen, bei denen ich mit einer WENN-Abfrage einen Zahlenwert oder bei FALSE den Wert zurückgebe. Anschließend rechne ich mit dem Wert weiter. Bisher ist Calc damit wie mit einer

Re: [de-discuss] Writer-Problem

2011-06-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 05.06.2011 18:02, schrieb Jochen: Was ist Dein Gefühl: hat Deine Beobachtung mit dem vom Karl festgestellten Problem mit den Fußnoten zu tun? Ich glaube, dass dies nicht der Fall ist bzw. dass es nur Zufall, dass zwei Leute fast gleichzeitig über Probleme mit Vorlagen

Re: [de-discuss] Freischalten der 3.4 Neuerungen

2011-06-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 03.06.2011 22:39, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Hallo zusammen, sollen die Neuerungen für die 3.4 freigeschalten und die Neuerungen 3.3 aus dem Menü genommen werden? Vorbereitet ist alles. Ein Link zur Neuerungen 3.3 ist auf der 3.4. Ich habe noch einige

Re: [de-discuss] Fehlerhafte Links auf der Download-Seite

2011-06-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 03.06.2011 23:03, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 03.06.2011 22:51, schrieb Volker Merschmann: Am 3. Juni 2011 22:46 schrieb Stefan Weigelstefan.wei...@bildungskreis.org: zufällig habe ich festgestellt, dass die Links im Text der Downloadseite zu Die Links

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 04.06.2011 10:27, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: nachdem bisher kein Hinweis auf der Downloadseite steht, welche Version man wählen soll und ich persönlich die englischsprachige Lösung grauenhaft finde *), habe ich eine kurze deutschsprachige Lösung in den Draftmodus

[de-discuss] Re: [QA] 1. Prüfung (war: Korrekturlesen der Menüeinträge 1. Nachtrag)

2011-05-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
immer noch nicht wieder vorhanden. Gruß, Christian. Am 10.05.2011 10:25, schrieb Christian Kühl: Hallo, André! Ich habe mir die Beta4 installiert und werde gegenchecken, ob/dass alles korrekt übernommen wurde und keine neuen Probleme verursacht. Es sind bei den geänderten Dialogen leider jede

[de-discuss] [QA] 1. Prüfung - Nachtrag (war: 2. 3. Nachtrag)

2011-05-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Im Folgenden die Prüfung der Einträge auf Konsistenz aus dem 2. und 3. Nachtrag zum Korrekturlesen von Menüeinträgen. Ich beziehe mich dabei auf das RC1. Beginn Einfügen - Rahmen - Typ Diverse Einträge stehen noch zur Bestätigung aus: ~Breite - B~reite

[de-discuss] [QA] 1. Prüfung - Nachtrag (war: Korrekturlesen der Menüeinträge 1. Nachtrag)

2011-05-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Auf meine Mails vom 10.05. hat bisher noch keiner geantwortet und noch keiner die Änderungsvorschläge in Pootle bestätigt: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg05162.html http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg05163.html Einige Fragen sind dort noch offen

[de-discuss] [QA] 1. Prüfung (war: Korrekturlesen der Menüeinträge 1. Nachtrag)

2011-05-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Ich habe mir die Beta4 installiert und werde gegenchecken, ob/dass alles korrekt übernommen wurde und keine neuen Probleme verursacht. Es sind bei den geänderten Dialogen leider jede Menge neue Kollisionen aufgetreten, die hauptsächlich damit zusammenhängen, dass anscheinend

[de-discuss] [QA] Bugs aufgeben (war: Korrekturlesen der Menüeinträge 1. Nachtrag)

2011-05-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Liste! Beim kontrollieren der Menüeinträge sind mehrere Punkte aufgefallen, bei denen Bugs aufgegeben werden sollten. Ich liste diese im Folgenden noch mal auf mit der Bitte zu checken, ob diese bereits aufgegeben sind und andernfalls diese aufzugeben: 1. Bug Extras -

Re: [de-discuss] [QA] 2. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
, schrieb André Schnabel: Am 03.05.2011 20:51, schrieb Jochen: Am 30.04.2011 18:51, schrieb Christian Kühl: Seitenverhältnis ~beibehalten kollidiert mit E~bene (neu) (Seitenverh~ältnis beibehalten vorgeschlagen.) https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_ui/translate.html?unit=4790406

Re: [de-discuss] [QA] 2. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 04.05.2011 23:09, schrieb Jochen: Hallo André, Am 03.05.2011 22:30, schrieb André Schnabel: Am 03.05.2011 21:07, schrieb Jochen: Frage: kann Typografie als grundsätzliche Übersetzung in Pootle eingestellt werden? Erledigt. Bei solchen Änderungen im Hinterkopf behalten, dass sie

Re: [de-discuss] [QA] 3. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 06.05.2011 23:18, schrieb André Schnabel: Am 06.05.2011 22:28, schrieb Christian Kühl: Format - Seite... - Verwalten Das Textfeld zu Name ist ein graues Feld ohne Rahmen und nicht wie sonst weiß mit Rahmen formatiert. Bug? Dass es grau ist, ist nicht sonderlich schön ... könnte man nen

Re: [de-discuss] Pootle - Begriff finden [ehemals: QA 2. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge)

2011-05-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 06.05.2011 23:32, schrieb Jochen: Nachfrage bzgl. Finden eines Begriffs in Pootle Am 06.05.2011 17:36, schrieb Christian Kühl: Pootle danach durchsuchen (einfach oben rechts ins Suchfeld eingeben). IMHO werden dadurch aber nicht alle Stellen gefunden, die den Begriff enthalten. Ich

[de-discuss] [QA] 1. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo zusammen! Noch Nachträge zu meiner anderen Mail: Anfang Extras - Optionen... - Laden/Speichern - Allgemein Ich verwende häufig die Tastatur, um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren, dabei bleibt er bei obigen Eintrag immer hängen und aktiviert dafür das Feld

Re: [de-discuss] [QA] Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 30.04.2011 12:32, schrieb André Schnabel: Am 29.04.2011 20:04, schrieb Christian Kühl: Extras - Optionen... - LibreOffice Writer - Formatierungshilfen Tabulat~oren kollidiert mit ~OK (In Pootle Ta~bulatoren vorgeschlagen.) Hmm .. ~b kollidiert mit ~Benutzerdefinierte

Re: [de-discuss] [QA] 1. Nachtrag: Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-04-30 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo André! Am 30.04.2011 13:13, schrieb André Schnabel: Am 30.04.2011 10:57, schrieb Christian Kühl: Ich verwende häufig die Tastatur, um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren, dabei bleibt er bei obigen Eintrag immer hängen und aktiviert dafür das Feld Speichern von

[de-discuss] [QA] Korrekturlesen der Menüeinträge

2011-04-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André, @all, Ich habe mir das aktuelle Beta 3 installiert und angefangen die Menüeinträge Korrektur zu lesen (bzw. bin bei den Optionen stehengeblieben). Dabei sind mit folgende Fehler / Ungereimtheiten aufgefallen: (Es ist viel mehr geworden, als ich anfangs vermutet habe, aber einmal

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch zu übersetzen: shared/explorer mit 180 Wörtern - wäre gut, wenn das jemand übernehmen könnte shared/01.po mit 1466 Wörtern - da setze ich mich jetzt ran shared/01.po mit 137 Wörtern - da ist

Re: [de-discuss] Fwd: [steering-discuss] proofreading the German bylaws

2011-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Florian, ich habe auch mal die Zeit gefunden, mir die Bylaws anzusehen. Am 24.04.2011 11:01, schrieb Florian Effenberger: Falls jemand von der De-Community Zeit und Lust hat, wie freuen uns über Helfer. :-) Original Message [...] I would like to ask all of you who

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Hi, kleines (negatives) Update. Ich hatte letzte Woche falsch gezählt - die fehlende Statistik, wo schon Vorschläge erfasst sind und wo diese noch komplett fehlern ist schon recht ärgerlich. Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch

Re: [de-discuss] [Webseite] merkwürdige Absatzformatierung

2011-04-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Erich! Am 11.04.2011 09:30, schrieb Erich Christian: Am 10.04.2011 18:14, schrieb Christian Kühl: [2] http://de.libreoffice.org/admin Registrieren kannst du dich hier https://www.libreoffice.org/get-help/forums/ dann können wir dich eintragen und dann kannst du hier [2] einloggen

Re: [de-discuss] Übersetzungen LibO 3.4

2011-04-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Christian! Am 11.04.2011 00:11, schrieb Christian Lohmaier: Hmm - das beides gleichzeitig nicht geht ist ungewöhnlich (laufen auf getrennten Servern) - daß heute pootle kurz mal ganz kurz nicht ging/etwas langsamer war könnte daran liegen, daß ich apache öfters mal neu gestartet habe

Re: [de-discuss] [Wiki] Farbcodierung

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 10.04.2011 08:57, schrieb Jochen: Hallo Christian, *, Trotzdem haben wir die Farbenwahl noch nicht geklärt. IMHO ist die Farbwahl an sich gar nicht so wichtig. Wichtig sind IMHO zwei Punkte: 1) Nutzung der offiziellen LibreOffice Farben sowie 2) Verwendung von einheitlichen Farben im WIKI

Re: [de-discuss] WIKI: Menüänderung [ehemals: Wiki Farbcodierung]

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 10.04.2011 12:34, schrieb Jochen: Das mit der Seite neu erstellen ist mir klar. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Menü selbst ergänzen kann - also {{Menu.Website/de}}{{Lang|Aufgabenbereich Webseiten}}. Kannst Du mir bitte sagen, wie das geht. Indem du [1] aufrufst und

Re: [de-discuss] WIKI Hilfemenü [ehemals: Wiki Farbcodierung]

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 10.04.2011 15:54, schrieb Jochen: Aus diesem Grund würde ich Hilfe belassen und eine Seite aufrufen lassen, die (vorerst) einen kurzen Text enthält- wie z.B. Hinweise zur Berabeitung von WIKI-Seiten und Link auf [1] setzen. Auf dieser Seite könnten dann noch allgemeine

[de-discuss] [Webseite] merkwürdige Absatzformatierung

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Website-Team, mir ist eine etwas merkwürdige Formatierung der Einträge auf der FAQ-Seite zu LibreOffice aufgefallen [1]. Ein Blick in den Seitenquelltext zeigt, dass einige Absätze mit CSS formatiert sind, andere hingegen nicht. Ich würde das ja selbst korrigieren, habe aber bisher

Re: [de-discuss] WIKI Hilfemenü [ehemals: Wiki Farbcodierung]

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 10.04.2011 18:04, schrieb Jochen: Am 10.04.2011 17:50, schrieb Christian Kühl: Mir ist die Seite sowieso schon zu voll geworden, sodass sich eine Aufspaltung in verschiedene Unterseiten anbieten würde. ... Das ist dann schon der zweite doppelte Verweis, gegen den ich

Re: [de-discuss] Übersetzungen LibO 3.4

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 10.04.2011 18:57, schrieb André Schnabel: Hallo zusammen, es gibt Arbeit (und das richtig!) - die Übersetzungen stehen in Pootle zur Bearbeitung bereit. Kurze Infos zur Arbeitsweise habe ich im Wiki http://wiki.documentfoundation.org/Translation_for_3.4/de zusammengefasst.

Re: [de-discuss] Übersetzungen LibO 3.4

2011-04-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo André! Am 10.04.2011 19:51, schrieb André Schnabel: Am 10.04.2011 19:39, schrieb Christian Kühl: Ich habe mich bereits am Wochenende (seit Freitag, als ich den Aufruf auf der internationalen Liste gelesen habe) mit den ersten Bereichen befasst und fleißig übersetzt. Meine Vorschläge

Re: [de-discuss] [Wiki] Farbcodierung

2011-04-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 09.04.2011 20:16, schrieb Jochen: Am 09.04.2011 19:31, schrieb Erich Christian: zB: http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/ Vielen Dank für Deinen Tipp. Trotzdem weiß ich (immer noch) nicht, welchen 6-stelligen Farbcodierung ich für grün, gelb und rot nehmen

Re: [de-discuss] [Wiki] Farbcodierung

2011-04-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 09.04.2011 22:16, schrieb Jochen: Am 09.04.2011 21:18, schrieb Christian Kühl: Ich denke, wir sollten uns an die offiziellen LibreOffice Farben halten. Zu finden hier: http://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Branding#Color_Table Ich habe für [1] die dort aufgeführten Farben genommen

Re: [de-discuss] [Wiki] Einordnung der Seite DE/Webseiten

2011-04-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 05.04.2011 21:33, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 05.04.2011 18:54, schrieb Christian Kühl: Dann sollten wir eher sehen, dass wir einen anderen Namen dafür finden. Mir fällt nur nichts schlaues ein, außer vielleicht externe Links für DE/Webseiten. Schwierig

[de-discuss] [Wiki] Einordnung der Seite DE/Webseiten

2011-04-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen, ich habe im Wiki gesehen, dass Du die Seite DE/Webseiten im Menü nach Webseiten verschoben hast. Das halte ich aus zwei Gründe für ungünstig und würde sie gerne wieder zurück verschieben: - Die Seite listet die Webseiten der TDF (offizielle wie auch inoffizielle) auf, ist

Re: [de-discuss] [Wiki] Einordnung der Seite DE/Webseiten

2011-04-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 05.04.2011 17:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 05.04.2011 15:24, schrieb Christian Kühl: ich habe im Wiki gesehen, dass Du die Seite DE/Webseiten im Menü nach Webseiten verschoben hast. Das halte ich aus zwei Gründe für ungünstig und würde sie gerne wieder

Re: [de-discuss] [Website] Link ins Wiki

2011-04-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 04.04.2011 07:53, schrieb Stefan Weigel: Am 03.04.2011 07:59, schrieb Christian Kühl: Außerdem sollte sich beim Wechsel auf eine andere Website diese immer in einem neuen Fenster/Tab öffnen und die vorherige Webseite geöffnet bleiben (habe ich schon mal irgendwann hier

[de-discuss] [Website] Link ins Wiki

2011-04-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, ich bin gerade mal wieder über die LibreOffice-Webseite gesurft. Dabei ist mir aufgefallen, dass unter Hilfe Listen in der zweiten Ebene der Menüleiste ein direkter Link ins Wiki ist. Das halte ich für ein Menü auf einer Website nicht für sinnvoll (wahrscheinlich ist dadurch die ganze

Re: [de-discuss] WIKI - QA - Testsammlung

2011-04-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 02.04.2011 10:26, schrieb Jochen: Meine Idee ist es, die Einträge in (un)regelmäßigen Abständen zu überprüfen bzw. in der dicuss-ML nachzufragen, ob Änderungen bzgl. der Testverfahren vorgenommen werden sollen. Im Prinzip ist es sogar denkbar, dass Bug´s in diese Tabelle

Re: [de-discuss] WIKI - QA - Testsammlung

2011-04-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 02.04.2011 19:40, schrieb Thomas Hackert: On Sat, Apr 02, 2011 at 11:52:47AM +0200, Christian Kühl wrote: Im Hinblick auf eine evtl. Internationalisierung (und im Rahmen des Multilingual-Wiki) sollte die Seite noch mal verschoben werden. Die Bezeichnung Testsammlung ist

Re: [de-discuss] WIKI - QA - Testsammlung

2011-04-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 02.04.2011 15:10, schrieb Jochen: Ich habe vor einiger Zeit die beschriebenen Testverfahren mal durchgemacht und bin wie Christian K. der Meinung, dass die Testverfahren mal durchforstet werden müssen. Insbesondere sollte IMHO der Testkomplex Modulübergreifend entschlackt

[de-discuss] [Wiki] Kategorie Box in Menüleiste

2011-04-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, bei der Durchsicht der geänderten Menüleisten (Dank an Klaus-Jürgen - auch wenn sich Thomas inzwischen meiner Idee angeschlossen hat) ist mir aufgefallen, dass der User Bitsfritz den Menüleisten [1] TopMenu/de [2] Menu/de [3] Menu.Box/de die Kategorie LibreOffice-Box hinzugefügt

Re: [de-discuss] [Wiki] deutsche Menüs

2011-04-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 31.03.2011 23:10, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 31.03.2011 22:05, schrieb Christian Kühl: Die Titel sollten mit den englischen übereinstimmen (habe ich neulich nicht drauf geachtet, mindestens eines hat einen anderen Namen: Menu/QA/Manual/de - Menu.QA.Tests

Re: [de-discuss] [Wiki] deutsche Menüs

2011-04-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 01.04.2011 17:56, schrieb Christian Kühl: Ich bin gerade noch dabei die diversen Unterseiten anzupassen, dass sie nicht die Weiterleitungsseiten sondern direkt die Vorlagen einbinden... Dabei ist mir aufgefallen, dass du die Menüleiste Menu.Design/de erstellt hast

<    3   4   5   6   7   8   9   >