Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-18 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Florian Reisinger wrote on 2016-08-17 at 20:53: Warum wird dann diese Technologie genommen? (Das ist bitte wertfrei zu verstehen) wir haben mit Plone angefangen, und somit eine Menge Daten (Extensions, Benutzerkonten). Bei der Abwägung zwischen einem neuen System oder Plone mussten

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-17 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Florian Effenberger schrieb am Di., 16. Aug. 2016 14:36: > > Was mir wichtig ist, ist dass es jemanden gibt, der die Plone-Seiten > dauerhaft und zuverlässig betreuen kann, zumindest solange, bis ein > neuer Systemadministrator (den wir ja gerade suchen) diese

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Florian Reisinger wrote on 2016-08-10 at 10:51: Mein Zeitbudget ist leider noch nicht größer geworden. Für eine dauerhafte Rolle Haberer ich definitiv keine Zeit, aber wenn es Fragen bei der Planung oder Probleme bei der Umsetzung gibt kann ich mit helfen. danke für dein Angebot! Was

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-11 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo Flori, Am 10.08.2016 um 09:49 schrieb Florian Effenberger: Hallo, Andreas Mantke wrote on 2016-08-09 at 18:18: mag sein, dass ich ein wenig voreingenommen bin, aber Plone ist aus meiner Sicht leichter zu bedienen als Silverstripe. zu dem Thema gibt es vermutlich mehr als nur ein

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-10 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, bis Klarheit darüber herrscht, wohin wir genau wollen, werde ich an dem Thema nicht mehr weiter arbeiten. Viele Grüße Andreas Am 10. August 2016 09:49:28 MESZ, schrieb Florian Effenberger : >Hallo, > >Andreas Mantke wrote on 2016-08-09 at 18:18: >> mag

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-10 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Mein Zeitbudget ist leider noch nicht größer geworden. Für eine dauerhafte Rolle Haberer ich definitiv keine Zeit, aber wenn es Fragen bei der Planung oder Probleme bei der Umsetzung gibt kann ich mit helfen. LG Florian Florian Effenberger schrieb am Mi.,

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-10 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Andreas Mantke wrote on 2016-08-09 at 18:18: mag sein, dass ich ein wenig voreingenommen bin, aber Plone ist aus meiner Sicht leichter zu bedienen als Silverstripe. zu dem Thema gibt es vermutlich mehr als nur ein oder zwei Meinungen. ;-) Ich denke, wir brauchen noch mindestens einen

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-09 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am 09.08.2016 um 16:40 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo zusammen, > ich beteilige mich auch einmal an der Diskussion: > > Wir sind am Arbeitswochenende in Essen am Schluss so verblieben, dass > wir eine "normale/einfache" Webseite über Silverstripe aufsetzen > wollten. Ich bin aber selber

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Tue, Aug 09, 2016 at 04:19:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am 04.08.2016 um 15:38 schrieb Thomas Hackert: > > On Thu, Aug 04, 2016 at 02:52:23PM +0200, Andreas Mantke wrote: > >> Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert: > >>> 6. Bei meinen Einstellungen scheint es

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-09 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo zusammen, ich beteilige mich auch einmal an der Diskussion: Wir sind am Arbeitswochenende in Essen am Schluss so verblieben, dass wir eine "normale/einfache" Webseite über Silverstripe aufsetzen wollten. Ich bin aber selber noch nicht dazu gekommen, eine grafische Vorlage für Christian

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-09 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am 04.08.2016 um 15:38 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Andreas, *, > On Thu, Aug 04, 2016 at 02:52:23PM +0200, Andreas Mantke wrote: >> Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert: >>> O.K. Dann mal los ... ;) >>> >>> 1. Ich kann mich wie schon geschrieben einloggen :) >> OK. >>> 2. Beim

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-08 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas, Am 8. August 2016 12:12:04 MESZ, schrieb Thomas Krumbein : >Hallo Andreas, *, > >sorry, das ich erst etwas "später" einsteige in die Diskussion - war >bisher etwas ausgelastet. > >Vielen Dank für Deine Arbeit, die Du bereits in das Projekt

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Andreas, *, sorry, das ich erst etwas "später" einsteige in die Diskussion - war bisher etwas ausgelastet. Vielen Dank für Deine Arbeit, die Du bereits in das Projekt hast einfliessen lassen. Doch bin ich mir nicht sicher, ob wir uns hier nicht in eine "Sackgasse" manöverieren?

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Thu, Aug 04, 2016 at 02:52:23PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert: > > O.K. Dann mal los ... ;) > > > > 1. Ich kann mich wie schon geschrieben einloggen :) > OK. > > 2. Beim Testprojekt kann ich eine Stimme für „Mögen“ oder „Nicht > >

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-04 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas, Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Andreas, *, > (...) > O.K. Dann mal los ... ;) > > 1. Ich kann mich wie schon geschrieben einloggen :) OK. > 2. Beim Testprojekt kann ich eine Stimme für „Mögen“ oder „Nicht > mögen“ vergeben (da müsste aber die Anzeige, die

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-03 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Wed, Aug 03, 2016 at 03:31:31PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am 02.08.2016 um 07:55 schrieb Thomas Hackert: > > On Mon, Aug 01, 2016 at 09:55:34PM +0200, Andreas Mantke wrote: > >> Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert: > >>> On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200,

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-03 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas, Am 02.08.2016 um 07:55 schrieb Thomas Hackert: > Moin Andreas, *, > On Mon, Aug 01, 2016 at 09:55:34PM +0200, Andreas Mantke wrote: >> Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert: >>> On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) >>> könntest du mir

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-03 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Regina, Am 01.08.2016 um 22:05 schrieb Regina Henschel: > Hallo Andreas, > > du hast ja schon einiges geändert :) ja, und noch ein bisschen mehr ;-) > > Eine Überschrift ist noch falsch. Bei Deutsch, Englisch, usw muss es > nicht "Suche nach Jahrgangsstufen" sondern "Suche nach >

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Andreas, *, On Mon, Aug 01, 2016 at 09:55:34PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert: > > On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote: > >> (...) > > könntest du mir mal einen anlegen? Dann würde ich im Laufe der > > nächsten Tage mal

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Regina, danke erst einmal für Deine Rückmeldung. Am 31.07.2016 um 19:21 schrieb Regina Henschel: > Hallo Andreas, > > danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast. > > Hier einiges, das mir direkt aufgefallen ist: > > Statt "Klassenstufen" müsste es "Jahrgangsstufen" heißen. Ich habe das im

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, du hast ja schon einiges geändert :) Eine Überschrift ist noch falsch. Bei Deutsch, Englisch, usw muss es nicht "Suche nach Jahrgangsstufen" sondern "Suche nach Unterrichtsfächern" heißen. Mit freundlichen Grüßen Regina Regina Henschel schrieb: Hallo Andreas, danke, dass

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Andreas, *, > On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote: >> (...) > könntest du mir mal einen anlegen? Dann würde ich im Laufe der > nächsten Tage mal ein bisschen Testen ... ;) > Danke im Voraus und noch einen schönen

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-07-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Hier einiges, das mir direkt aufgefallen ist: Statt "Klassenstufen" müsste es "Jahrgangsstufen" heißen. Bei "Jede Version" sollte "Jede LibreOffice Version" stehen, sonst ist nicht beim ersten Blick klar, worauf sich "Version"

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-07-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am 31.07.2016 um 17:34 schrieb Thomas Hackert: > > On Sun, Jul 31, 2016 at 05:24:17PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > [Webseite für Bildungsmaterial] > >> Die Beispiel-Seite mit dem bisherigen Add-On findet Ihr

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-07-31 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas, Am 31.07.2016 um 17:34 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Andreas, *, > On Sun, Jul 31, 2016 at 05:24:17PM +0200, Andreas Mantke wrote: > [Webseite für Bildungsmaterial] >> Die Beispiel-Seite mit dem bisherigen Add-On findet Ihr hier:b >> >>

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-07-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Sun, Jul 31, 2016 at 05:24:17PM +0200, Andreas Mantke wrote: [Webseite für Bildungsmaterial] > Die Beispiel-Seite mit dem bisherigen Add-On findet Ihr hier:b > > http://vm141.documentfoundation.org:9090/bildungsportal/libreoffice-bildungsportal besten Dank für deine Arbeit