[de-discuss] Zwei neue Videos wurden erstellt zum Thema: "Bilder einfügenund bearbeiten - in Writer"

2019-11-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, zwei neue Videos, "Bilder einfügen und bearbeiten - in Writer", LibreOffice 6.3, wurden

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Presentation VIEWING - Video nicht sichtbar

2019-11-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Daniel, ich sende dir zwei Links, die dir evtl. weiterhelfen können. https://wiki.documentfoundation.org/Media_Support https://libreofficehelp.com/insert-video-impress-presentation/ Freundliche Grüße Harald Am 03.11.2019 um 18:55 schrieb Daniel Schöni: Bug-Report: (1) Komponente:

Re: [de-discuss] Aktualisierung/Anpassung der deutschen Doku

2019-12-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christian, Übungsaufgaben gibt es auch direkt bei LibreOffice: https://de.libreoffice.org/get-help/uebungsaufgaben/ Freundliche Grüße Harald Am 17.12.2019 um 10:31 schrieb Christian Imhorst: Hallo Edgar, sorry, ist ein bisschen offtopic, aber ich finde den VHS-Kurs super interessant:

Re: [de-discuss] LibreWriter - EINZELNE Formatvorlagen auf andere Dokumente übertragen

2019-10-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Manuela, in der Seitenleiste/Formatvorlagen (F11) gibt es oben ein Plus-Symbol. Auf dieses Symbol klicken und "Formatvorlagen laden..." wählen. Nun kannst du entweder aus einer Dokumentvorlage oder aus einer Datei (Button "Aus Datei...") Formatvorlagen laden. Beachte bitte auch in

Re: [de-discuss] LibreWriter - EINZELNE Formatvorlagen auf andere Dokumente übertragen

2019-10-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Manuela, siehe unten: Am 20.10.2019 um 08:23 schrieb M.A. Nolte: Hallo Gerhard, um zu verstehen, was ich ich meine, könntest du - wenn du magst - Folgendes probieren: Öffene eines deiner LibreWriter-Dokumente und dann zusätzlich noch ein neues leeres Dokument. Dann ändere in dem

Re: [de-discuss] Fehler bei bemutzerdefinierten Menüs

2019-11-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jörg, gleich vorweg, bitte nicht böse sein. Ich schreib jetzt mal was ich denke. Mit einem Anliegen wie deinem, werde ich mich sicherlich nicht beschäftigen. Und nicht nur weil ich die ganzen LibreOffice-/AO-/OO-Versionen nicht installieren werde. Warum erwartest du, dass Menüs

Re: [de-discuss] Fehler bei bemutzerdefinierten Menüs

2019-11-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Heiko, danke für den Anschiss. Aber es sollte nicht unfreundlich sein. Deshalb bat ich ja schon im vorhinein, nicht böse zu sein. Du hast es natürlich super formuliert, danke. Ich muss wohl heute noch ein bißchen an mir arbeiten. Freundliche Grüße Harald Am 27.11.2019 um 11:01

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Dokumentvorlagen in Writer"

2019-10-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Dokumentvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Dokumentvorlagen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie in Writer,

Re: [de-discuss] Deutschsprachige Handbücher: Idee, diese im WIKI zu erstellen

2020-02-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Ralf, nur mal vorweg, die neue Bearbeitung von mehrsprachigen Wiki-Seiten erfordert: - die Englische Version ist die Quelle - andere Sprachen sollten vorher festgelegt werden. - im Beispiel deutsche Seite wird dann eine Übersetzung aufgerufen und jeder englische Satz muss ins

Re: [de-discuss] Deutschsprachige Handbücher: Idee, diese im WIKI zu erstellen

2020-02-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jochen, hallo *, _zu 1) Es können viele Personen "gleichzeitig" daran arbeiten._ theoretisch schon, in der Praxis könnten es eher weniger werden. Oder sind alle fit für's Wiki? Ich selber habe speziell, bei der neuen Mehrsprachigkeitsmethode im Wiki, noch große Schwierigkeiten. _zu

[de-discuss] Ideen gesucht für ein Video "10 Jahre LibreOffice"

2020-02-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo zusammen in 2020 findet das große Geburtstagsereignis "10 Jahre LibreOffice" statt. Zu diesem Thema sollte ein Video erstellt werden. Hierzu sind Eure Ideen gesucht. Was soll alles in das Video? Erste Anregungen von Mike S.: * Wir könnten Screenshots und Bilder von Veranstaltungen

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Formatvorlagen - Absatzvorlagen/Zeichenvorlagen in Writer - LibreOffice 6.3"

2020-02-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Formatvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Formatvorlagen - Absatzvorlagen/Zeichenvorlagen in Writer - LibreOffice 6.3" wurde

Re: [de-discuss] Bug-Report - fehlerhafte Datumsanzeige - Ergänzung

2020-02-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, Auszug aus https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/6.4/de *: Eingabe von Zeiten*: In Zellen, die mit |MM:SS|, |[MM]:SS|, |MM:SS.00| oder |[MM]:SS.00| vorformatierte sind, wird eine zweistellige Eingabe wie 12:34 jetzt als Minuten:Sekunden anstelle der bisherigen

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Übung Formatvorlagen in Writer - LibreOffice 6.4"

2020-02-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Formatvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Übung Formatvorlagen in Writer - LibreOffice 6.4" wurde erstellt. Für die Aufgabe

[de-discuss] Nur zur Info: Zweite LibreOffice-Version parallel installieren - pctipp

2020-04-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, nur zur Info - Zweite LibreOffice-Version parallel installieren - pctipp: https://www.pctipp.ch/praxis/office/zweite-libreoffice-version-parallel-installieren-2524661.html Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hi, als ewig Lernender bin ich gerade dabei mich zum Thema Jitsi etwas schlau zu machen. S.u.: Am 04.04.2020 um 19:38 schrieb Uwe Altmann: Hi Prinzipiell gut. Wir hatten das ja schon mal probiert - mit Talkyoo als Fallback. Am 03.04.20 um 10:49 schrieb Mike Saunders: Wollen wir für den

[de-discuss] das Aussehen auf: blog.documentfoundation

2020-04-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, ich habe mir gerade die Seiten von https://de.blog.documentfoundation.org/ etwas näher angesehen. Auf einigen Seiten muss irgend etwas mit der Syntax für die Gliederung der Beiträge schief gelaufen sein. STARTSEITE: ist prima, die einzelnen Beiträge sind für sich gerahmt und

Re: [de-discuss] Experte(n) gesucht zum Thema: 1. Wie kann ein beschädigtes Benutzerprofil weitgehend repariert werden?

2020-03-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Uwe, vielen lieben Dank für deine Übersetzung/Ergänzung zu den beiden Themen, superklasse. S.u.: Am 29.03.2020 um 12:23 schrieb Uwe Altmann: [... snip ...] Das müsst dann ja in der englischen Version ergänzt werden. [ ...snip ...] Auszug aus der Einstiegsseite FAQ,

[de-discuss] Experte(n) gesucht zum Thema: 1. Wie kann ein beschädigtes Benutzerprofil weitgehend repariert werden?

2020-03-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, die Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de wurde ins Deutsche übersetzt. Das Thema: "Wie kann ein beschädigtes Benutzerprofil weitgehend repariert werden?" konnte bisher noch nicht beschrieben/übersetzt werden, mangels Kenntnis. 1) Siehe:

[de-discuss] Experte(n) gesucht zum Thema: 2. macOS - Für LibreOffice Vanilla von Collabora prüfen Sie dies im App Store?

2020-03-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, die Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de wurde ins Deutsche übersetzt. Das Thema: "macOS - Für LibreOffice Vanilla von Collabora prüfen Sie dies im App Store?" konnte bisher noch nicht beschrieben/übersetzt werden, mangels Kenntnis bzw. ist der Satz nicht

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Wie kann man Spalten verschieben in Calc"

2020-03-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video, "Wie kann man Spalten verschieben in Calc" wurde erstellt. Das Video kann hier

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Wie fügt man einen Blind-Text ein in LibreOffice Writer"

2020-03-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video, "Wie fügt man einen Blind-Text ein in Writer" wurde erstellt. Das Video

Re: [de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-04-28 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christoph, das kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Eine kleine GIF-Datei auf meinem Dropbox-Ordner zeigt es dir: https://www.dropbox.com/sh/d0j4kse07om4de6/AADdZ6f0oFp_Vi9KH0di_Kpka?dl=0 Ich habe die Summe(H38:H43) in H44 gebildet und die Eingabetaste betätigt. Der Corsur ist dann

Re: [de-discuss] Frage zu Calc Formel in Eingabezeile

2020-04-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christoph, wenn du nicht weiterkommst, würde ich LibreOffice mal im Safe-Mode starten: https://help.libreoffice.org/6.4/de/text/shared/01/profile_safe_mode.html Freundliche Grüße Harald Am 28.04.2020 um 21:11 schrieb Christoph.22.Hohm: Hallo Harald. Danke für deine Antwort. Die Formel

[de-discuss] Verstümmelung einer englischen Seite im Wiki | Fwd: The Document Foundation Wiki page AutoFormat templates in Calc has been changed by Mariana Pumrlová

2020-05-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo *, die unten aufgeführte E-Mail kam bei mir an. Betrifft die neuen Wiki-Seiten mit Übersetzungsassistent. Jemand hat den ersten Absatz "Forword" auf der englischen Seite in Tschechisch *überschrieben*. So ist die "Übersetzung" vom System her nicht gedacht! Kann da bitte jemand

[de-discuss] Nur zur Info! | C#-Quellcode-Generator

2020-05-06 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
PCtipp: https://www.pctipp.ch/news/microsoft/c-quellcode-generator-preview-da-2533295.html -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-discuss] Verstümmelung einer englischen Seite im Wiki | Fwd: The Document Foundation Wiki page AutoFormat templates in Calc has been changed by Mariana Pumrlová

2020-05-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Eike, danke für dein Hinweis. Am 18.05.2020 um 18:40 schrieb Eike Rathke: moin LO.Harald.Berger, am Sonntag, 2020-05-17 19:27:47 +0200, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Jemand hat den ersten Absatz "Forword" auf der englischen Seite in Tschechisch *überschrieben*. So ist die

Re: [de-discuss] Bug bei den Fussnoten

2020-03-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Dietmar, es macht natürlich immer Sinn, bei vermuteten Bugs die Daten zum Betriebssystem und zur LibreOffice Version anzugeben. Evtl. hilft auch ein gekürztes und anonymisiertes Dokument zur Verfügung zu stellen, dass dieses Problem beinhaltet. Falls du Screenshots oder andere

Re: [de-discuss] Bug bei den Fussnoten

2020-03-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Sorry, war falsch adressiert. Hallo Dietmar, Am 19.03.2020 um 13:12 schrieb di...@gmx.net: Da das Problem auch bei anderen Dateien auftritt, die ich unter Libre Office als .docx aufmache, habe ich mal eine Seite nur mit Fussnoten auf we transfer hochgeladen. Vielleicht findet ja jemand das

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Starten von LibreOffice und Module V6-4"

2020-03-23 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein Hallo zusammen, ein neues Video "Starten von LibreOffice und Module V6-4" wurde erstellt. Dieses Video zeigt Ihnen unterschiedliche

[de-discuss] Übersetzung kontrollieren - Deutsche Wiki-Seite vom Englischen ins Deutsche übersetzt

2020-03-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
An: und @all, kann bitte mal jemand über die Übersetzung englisch-deutsch drüber schauen: https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de Die Seite war bisher noch nicht übersetzt. Schön wäre es, wenn es jemand macht, der auch inhaltlich Bescheid weiß. Vorab schon mal vielen Dank.

Re: [de-discuss] Verstümmelung einer englischen Seite im Wiki | Fwd: The Document Foundation Wiki page AutoFormat templates in Calc has been changed by Mariana Pumrlová

2020-05-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hi, thanks @all. Best regards Harald Am 22.05.2020 um 10:24 schrieb Ilmari Lauhakangas: Hi, raal is taking care of it :) She is a volunteer from the Um sem um tam platform. Best, Ilmari Dennis Roczek kirjoitti 22.5.2020 klo 11.16: Hey Ilmari, thanks for your revert at

Re: [de-discuss] Eine Mailingliste ist keine Support-Email-Adresse

2020-09-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jörg und Harald, Am 01.09.2020 um 09:47 schrieb Jörg Schmidt: [...snip...] Ich nicht, denn ich halte solch ein Verhalten, WENN es bewusst erfolgt (und nicht in Unwissen) für egoistisch und rücksichtslos. Auszug aus https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/ : "*MAILS OHNE

[de-discuss] Zwei neue Videos wurden erstellt: "Meine Masterfolie und Meine Präsentation - in Impress - LibreOffice 7.0"

2020-09-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Impress_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, zwei neue Videos wurden erstellt. "Meine Masterfolie in Impress - LibreOffice 7.0"

Re: [de-discuss] Zwei neue Videos wurden erstellt: "Meine Masterfolie und Meine Präsentation - in Impress - LibreOffice 7.0"

2020-09-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Mike, auch dafür nochmals vielen Dank. LG Harald Am 07.09.2020 um 14:01 schrieb Mike Saunders: On 07/09/2020 13:58, lo.harald.ber...@t-online.de wrote: Vielen Dank an Mike S. für das Hochladen des Videos. Gerne, super Arbeit wie immer Harald! Und ich hab zwei Blogposts daraus gemacht:

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Die Gallery - LibreOffice"

2020-10-06 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein Hallo zusammen, ein neues Video, "Die Gallery - LibreOffice", wurde erstellt. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie die Gallery unter

Re: [de-discuss] Discourse als Ersatz für AskBot, zum Testen bereit

2020-09-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Mike, ich habe die Seite mal aufgerufen. Es sieht interessant aus. Leider konnte ich mich mit meinen Wiki-Anmeldedaten, die auch vorgeschlagen wurden, nicht anmelden. Insofern war nur mal ansehen angesagt aber kein Ausprobieren. Was mir aber ins Auge viel, war die Auflistung der

Weitergeleitet: [de-discuss] Tippfehler in einem Auswahlmenü des Installations-Assistenten von LibreOffice für Windows, Version 7.0.2.2

2020-10-24 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Weitergeleitet an: discuss@de.libreoffice.org Am 24.10.2020 um 09:38 schrieb h...@post.uni-dortmund.de: An das Team der Übersetzer. Situation: LibreOffice wurde unter Windows 10 installiert mit "LibreOffice_7.0.2_Win_x64.msi" (Version: 7.0.2.2) (von

[de-discuss] Ein neue Wiki-Seite wurde erstellt: Fontwork erstellen und bearbeiten - LibreOffice 7.0

2020-10-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo zusammen, von der Wiki-Seite kann auch ein Video aufgerufen werden. https://wiki.documentfoundation.org/Create_and_edit_Fontwork/de Der Link zum Video ist z.Z. noch provisorisch und wird noch geändert. Freundliche

[de-discuss] Das neue Video "Fontwork erstellen und bearbeiten - LibreOffice 7.0" ist jetzt auf dem TDF-YouTube-Kanal

2020-10-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein Hallo zusammen, das neue Video, "Fontwork erstellen und bearbeiten - LibreOffice 7.0" ist jetzt auf dem TDF-YouTube-Kanal:

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung des LO 7.0 Videoskripts

2020-08-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Mike, da ich sowieso gerade am Wiki-Seiten basteln bin werde ich die Übersetzung übernehmen. Ich werde es direkt im Wiki schreiben. Wenn ich fertig bin kommt ein Feedback. LG Harald Am 04.08.2020 um 15:56 schrieb Mike Saunders: Hallo, Diesmal habe ich mit der indonesischen

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Zeichnen von Standardformen in Draw"

2020-07-08 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video, "Zeichnen von Standardformen in Draw" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie

Re: [de-discuss] Draw - Symbolleiste "Zeichnung" - Übersetzungsfehler?

2020-07-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christian, vielen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 07.07.2020 um 17:46 schrieb Christian Kühl: Hallo, Harald, auch hier habe ich die vorgeschlagene Korrektur übernommen. Viele Grüße Christian Am 29.06.20 um 15:07 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo @all, noch

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Karteikarten DIN-A6 in Writer"

2020-06-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Dokumentvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Karteikarten DIN-A6 in Writer - LibreOffice 6-4"wurde erstellt. Das Video zeigt,

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Zeichenvorlagen in Writer - LibreOffice 6.4"

2020-06-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Formatvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Zeichenvorlagen in Writer - LibreOffice 6.4" wurde erstellt. Dieses Video zeigt,

[de-discuss] Draw - Symbolleiste "Zeichnung" - Übersetzungsfehler?

2020-06-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, bei mir Windows 10 Home; Version 2004; 64-Bit | LibreOffice, Version: 6.4.4.2 (x64). Im Modul Draw in der Symbolleiste "Zeichnung" gibt es ein Symbol (Tooltip zeigt:) "Grundformen". Wenn ich das DropDown-Menü abdocke, steht als Überschrift "Standardformen". Meines Wissens gab

[de-discuss] Draw - Symbolleiste "Zeichnung" - Übersetzungsfehler?

2020-06-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo @all, noch eins! bei mir Windows 10 Home; Version 2004; 64-Bit | LibreOffice, Version: 6.4.4.2 (x64). Im Modul Draw in der Symbolleiste "Zeichnung" gibt es ein Symbol (Tooltip zeigt:) "Sterne und Fahnen". Wenn ich das DropDown-Menü abdocke, steht als Überschrift "Sterne

Re: [de-discuss] Anmeldung bei https://auth.documentfoundation.org/

2020-06-21 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, keine Sorge, es gibt noch mehr Blöde. Habe es gerade getestet, mit dem gleichen Ergebnis. "Das ist mal 'ne super sichere Webseite".  Freundliche Sonntagsgrüße Harald Am 21/06/2020 um 18:25 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, entweder bin ich zu blöd, um so etwas geregelt zu

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Kommentare in Calc - LibreOffice 6.4"

2020-06-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video, "Kommentare in Calc - LibreOffice 6.4",wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie

Re: [de-discuss] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/103

2020-07-28 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Dennis, zunächst vielen Dank für dein Feedback. Das ist ja wirklich interessant, aber so langsam gibt es bei mir ein Bild des "Warum/Wieso". Wie ich in einer anderen E-Mail schon teilweise angedeutet habe würde ich folgendermaßen vorgehen: Den Text in

Re: [de-discuss] LibreOffice 7.0-Grafik für soziale Medien

2020-07-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Das gefällt mir auch Am 29.07.2020 um 15:18 schrieb dscheikey: Mich würde Leistungsstark • Kompatibel • Benutzerfreundlich Mehr ansprechen. MfgJürgen Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-discuss] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/103

2020-07-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo *, ab und zu übersetze ich eine FAQ im Wiki von EN nach DE. Bei der Frage https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/103 komme ich ins straucheln. Nicht wegen der Übersetzung, sondern wegen dem Inhalt. Laut Inhalt wird eine Tabelle angelegt und darüber werden gezeichnete Quadrate

Re: [de-discuss] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/103

2020-07-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, Am 28.07.2020 um 07:06 schrieb Michael Höhne: Hallo Harald, Laut Inhalt wird eine Tabelle angelegt und darüber werden gezeichnete Quadrate erstellt, die je Zeile eine andere Farbstufung hat. Nach m.M. ist es eine falsche Antwort. Weil jede Zeile in der Tabelle *direkt*

Re: [de-discuss] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/103

2020-07-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Franklin, danke für deinen Tip, aber ich werde mal noch etwas zuwarten. Freundliche Grüße Harald Am 28.07.2020 um 06:27 schrieb Franklin Schiftan: Hallo LO.Harald.Berger, am 27.07.2020 um 12:28 Uhr schrieb LO.Harald.Berger : Hallo *, ab und zu übersetze ich eine FAQ im Wiki von EN

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Briefumschlag in Writer - LibreOffice 7.0"

2021-01-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video, "Briefumschlag in Writer - LibreOffice 7.0" wurde erstellt. Das Video

Re: [de-discuss] Fragen zum Wiki bzgl.

2021-01-11 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Dennis, vielen Dank für deine Informationen. Wichtig ist IMHO, dass es eine (vorübergehende) Lösung gibt. Wenn die Wikimedia Foundation auf den Bug reagiert bzw. behebt, kann man ja wieder zur Seitenleiste zurückkehren. Nochmals danke für's Kümmern. Freundliche Grüße Harald Am

[de-discuss] Zwei neue Videos wurden erstellt:

2020-12-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks und hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Impress_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen,

[de-discuss] Zwei neue Wiki-Seiten wurden erstellt - mit Video

2020-11-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo zusammen, von den Wiki-Seiten kann auch jeweils ein Video aufgerufen werden. https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Glow_Effect/de https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Transpose_Table/de Die Links zu den Videos sind z.Z. noch provisorisch und werden noch geändert.

[de-discuss] Zwei neue Video sind jetzt auf dem TDF-YouTube-Kanal

2020-11-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein                     und hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, die neuen Videos sind jetzt auf dem TDF-YouTube-Kanal: "Objekte mit

Re: [de-discuss] Hello :)

2020-11-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hello Sabine, you are welcome on this list and on LibreOffice, including your skills. You can communicate with us in German. - Hallo Sabine, du bist herzlich Willkommen auf dieser Liste und bei LibreOffice, einschließlich deiner Skills. Du kannst mit uns Deutsch kommunizieren.

Re: [de-discuss] Hello :)

2020-11-21 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Am 21.11.2020 um 16:32 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: Moin moin! Ich heiße Susanne- nicht Sabine! Was noch fehlt ist für Writer die Erstellung von Formularen in Deutsch. [...snip...] Vielleicht kann dir dieser Beitrag ein wenig weiterhelfen:

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "AutoFormat Tabellenvorlagen - LibreOffice 7.0"

2020-10-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein Hallo zusammen, ein neues Video, "AutoFormat Tabellenvorlagen - LibreOffice 7.0" wurde erstellt. Dieses Video zeigt Ihnen, wie

Re: [de-discuss] Fragen zum Wiki bzgl.

2021-01-08 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Dennis, vielen Dank für deine Rückmeldung. Meine Fragen sind soweit beantwortet. Nachdem das Problemchen erkannt wurde, wird es sicher auch noch eine Lösung in absehbarer Zeit dafür geben. Freundliche Grüße Harald Am 05.01.2021 um 11:11 schrieb Dennis Roczek: Hallo Harald, Am

[de-discuss] Fragen zum Wiki bzgl.

2021-01-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo *, die bisher jeweils unter den Menüs befindliche Auswahl der Sprachen (English, Deutsch, etc.) wurde in die linke Seitenleiste verschoben. Leider wird bei Aufruf der Version "English" aus der Seitenleiste eine Seite ohne Menüs angezeigt. Ich wusste gar nicht das es diese Seite

[de-discuss] LO 7.1.0.1 | Fehlende Übersetzung | Extras>Optionen>LibreOffice Writer>Formatierungshilfen

2021-01-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo. im Menü Extras>Optionen>LibreOffice Writer>Formatierungshilfen ist die neue Einstellmöglichkeit "Vorgabe für Bild-Verankerung" noch in Englisch. --- Image Anchor: To Paragraph         To Character         As Character ---

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Professionelle Textgestaltung mit Writer"

2021-06-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_Formatvorlagen Hallo zusammen, ein neues Video, "Professionelle Textgestaltung mit Writer - LibreOffice 7.1" wurde erstellt. Das

[de-discuss] Artikel: "LibreOffice Writer: Makro fürs Speichern als PDF" auf PCtipp

2021-06-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo zusammen - nur zur Info, auf PCtipp erscheint gerade ein Artikel "LibreOffice Writer: Makro fürs Speichern als PDF"; https://www.pctipp.ch/praxis/software/libreoffice-writer-makro-fuers-speichern-pdf-2674650.html Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-discuss] Artikel: "LibreOffice Writer: Makro fürs Speichern als PDF" auf PCtipp

2021-06-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Thomas, Im Prinzip gebe ich Dir recht. Würde evtl. Sinn machen, wenn man für PDFs mehrere Anforderungen hat für die Einstellungen. So könnte man ein, zwei oder mehrere Macros erstellen mit den LieblingsEinstellungen und müßte diese nicht jedesmal anklicken. Ich weiß allerdings

Re: [de-discuss] Bitte um Hilfe

2021-05-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Ulrich, auf den Listen sind wir alle per Du und ich hoffe es ist OK für Dich. Meine Antwort habe ich auch direkt an Dich adressiert, da ich nicht weiß, ob Du auf dieser Liste hier angemeldet bist. Markiere die Zelle, deren Wert Du, z.B nach unten weiter eintragen möchtest. Die Zelle

Re: [de-discuss] Aufmerksamkeit auf Bugreports lenken

2021-07-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo BugZilla2, Du schreibst: "...die ein Entwickler praktisch im vorbeigehen korrigieren kann." Praktisch nicht, eher theoretisch und nur dann wenn er auch einen schönen Zauberstab hat. Und mit Deinem hier vertetenen Ansatz hält jeder seinen Bug für genauso wichtig wie Du und damit

Re: [de-discuss] Aufmerksamkeit auf Bugreports lenken

2021-07-03 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
*** Nachtrag *** ReleaseNotes/7.2 für die deutschsprachige Webseite https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/7.2/de Am 03.07.2021 um 12:53 schrieb BugZilla2: Hallo Mailingliste :) Ich hab mich jetzt in diese Liste eingetragen, um mal Abseits von Bugreports und auf deutsch über ein

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Adress-Etiketten erstellen in Writer"

2021-06-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video, "Adress-Etiketten erstellen in Writer - LO7.1" wurde erstellt. Das Video

Re: [de-discuss] Anmeldung im Wiki

2021-03-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christoph Am 26.03.2021 um 19:50 schrieb Christoph Hohm: Hallo Harald Danke für deine Hilfe. Gerne. Ich habe ja auch mal mit dem Wiki angefangen und weiß das besonders am Anfang die Quelltexterstellung im Wiki nicht ganz einfach ist. Deshalb mein Tipp: Wenn Du im Wiki noch nicht zum

Re: [de-discuss] Anmeldung im Wiki

2021-03-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christoph, ich habe kleine Tippfehler beseitigt und den Button "Konto erstellen" in die "Buttonform" gebracht. Freundliche Grüße Harald Am 26.03.2021 um 18:40 schrieb Christoph.22.Hohm: Hallo. Ich habe im Wiki zur Probe mit der Bearbeitung der Seite begonnen. Der Text kann weiter

[de-discuss] Zur Info: Wegen Datenschutzproblemen -> Mecklenburg-Vorpommern soll auf Microsoft verzichten

2021-03-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Nur zur Info! ... empfohlen werden Open-Source-Produkte. https://www.t-online.de/digital/software/id_89681866/wegen-datenschutzproblemen-mecklenburg-vorpommern-soll-auf-microsoft-verzichten.html Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] Fragen zur Mitarbeit

2021-02-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Clemens, Am 24.02.2021 um 08:43 schrieb Clemens Grün: [...snip...] 2. Was bedeutet konkret "Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer LO 7.1 ODT Korrekturlesung erforderlich"? Soll auf

Re: [de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Matthias, suchst etwas bestimmtes? Freundliche Grüße Harald Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp: Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite? Auf der alles durcheinangewürfelt ist? Ist der Übersichtlichkeit nicht gerade zuträglich. Darunter leidet meiner

Re: [de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Matthias, sorry, das mit der Auswahl und anklicken war ein Fehler von mir. Du kannst in der Suchleiste eintragen und dann auf Suchen (Search) klicken. Freundliche Grüße Harald Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp: Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite?

Re: [de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Lieber Matthias, Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp: Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite? Auf der alles durcheinangewürfelt ist? Finde ich nicht, es ist auf der Seite https://extensions.libreoffice.org/ gefiltert dargestellt: Add tag filters: Base (12)

Re: [de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Matthias, Am 20.04.2021 um 23:20 schrieb Matthias Erich Popp: Am Dienstag, 20. April 2021, 21:07:41 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t- online.de: Hallo Matthias, suchst etwas bestimmtes? Freundliche Grüße Harald Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp: Gibt es für

Re: [de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-21 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Am 21.04.2021 um 09:05 schrieb Free Willy: On 2021-04-20 20:55, lo.harald.ber...@t-online.de wrote: Lieber Matthias, Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp: Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite? Auf der alles durcheinangewürfelt ist? Finde ich nicht, es ist

Re: [de-discuss] Handbuch - Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer

2021-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Am 19.02.2021 um 13:52 schrieb Susanne Mohn: Hallo Harald, hallo Doku-Team! Hier https://www.magentacloud.de/lnk/9tiMtj8n#file Ist Version mit den LO* Formatvorlagen. Dank Suchen & Ersetzen ist es nicht so aufwendig. Ich hoffe, ich habe alle erwischt. Nun kann noch jemand vom

[de-discuss] Handbuch - Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer

2021-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Team Dokumentation, hallo *, Für meine eigenen Zwecke habe ich das "Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer" aus dem Englischen übersetzt und an LibreOffice 7.1 angepasst. Ich habe es mal provisorisch eingestellt ins Wiki:

Re: [de-discuss] Handbuch - Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer

2021-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, Am 19.02.2021 um 13:11 schrieb Susanne Mohn: Hallo Harald! Hallo an alle! Ich habe den Änderungsmodus eingeschaltet und ein paar Mini-Korrekturen durchgeführt und hier hochgeladen https://www.magentacloud.de/lnk/JCCMNczI Das sollte jemand vom Doku-Team drüberschauen. Vielleicht

Re: [de-discuss] Handbuch - Kapitel 15 - Benutzen von Formularen in Writer

2021-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Susanne, zunächst: bitte immer nur an die Liste antworten. Deine E-Mail kam bei mir doppelt an, da sie zusätzlich an mich adressiert war und ich bin angemeldet. Danke. Am 19.02.2021 um 12:47 schrieb Susanne Mohn: Moin moin! Das hatte ich auch schon vor - nur mein Englisch ist nicht

[de-discuss] aus PCtipp: LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen

2021-08-22 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
--- Nur zur Info --- Hallo @all, PCtipp schreibt: LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen https://www.pctipp.ch/news/libreoffice/libreoffice-version-72-besser-microsoft-office-dateien-zurechtkommen-2690616.html Freundliche Grüße Harald -- Liste

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der Untertitel des LO 7.2-Videos?

2021-08-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Done https://wiki.documentfoundation.org/Videos/7.2_New_Features_Script/de Am 18.08.2021 um 11:54 schrieb Mike Saunders: Hallo, zusammen mit der indonesischen LibreOffice-Community haben wir ein Video über die neuen Funktionen in LibreOffice 7.2 erstellt. Die Untertitel sind im Wiki mit

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Eine Masterfolie erstellen in Draw"

2021-08-27 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video, "Eine Masterfolie erstellen in Draw - LibreOffice 7.2" wurde erstellt. Das Video

[de-discuss] Kann bitte jemand 2 Kurzlinks anlegen ?

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo, kann bitte jemand 2 Kurzlinks (tdf.io/.) anlegen ? *tdf.io/*MaterialForSchools*weiterleiten zu https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools tdf.io/*MaterialFuerSchulen *weiterleiten zu

[de-discuss] Kann bitte jemand 2 Kurzlinks anlegen ?

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo,   sorry die Sterne sollten da nicht mit rein. kann bitte jemand 2 Kurzlinks (tdf.io/.) anlegen ? -- tdf.io/MaterialForSchools weiterleiten zu https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools -- tdf.io/MaterialFuerSchulen

Re: [de-discuss] Einträge im Wiki mit Übersetzung | war: FAQ Base: Falscher Eintrag?

2021-08-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert Am 14.08.2021 um 09:50 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, die Übersetzung ins Englische, wenn nichts dagegen steht, würde ich übers Wochenende nachholen. Das wäre gut. Am 13.08.2021 um 20:19 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, habe jetzt

[de-discuss] Done - Einträge im Wiki mit Übersetzung | war: FAQ Base: Falscher Eintrag?

2021-08-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, Am 14.08.2021 um 09:50 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, die Übersetzung ins Englische, wenn nichts dagegen steht, würde ich übers Wochenende nachholen. Das wäre gut. Done. [...snip...] Gruß Robert Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-discuss] Einträge im Wiki mit Übersetzung | war: FAQ Base: Falscher Eintrag?

2021-08-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, die Übersetzung ins Englische, wenn nichts dagegen steht, würde ich übers Wochenende nachholen. Am 13.08.2021 um 20:19 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, habe jetzt https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Base/019/de nicht übersetzt, ... Was zum Problem führen könnte. Bei den

Re: [de-discuss] Einträge im Wiki mit Übersetzung | war: FAQ Base: Falscher Eintrag?

2021-08-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, muß natürlich "button" heißen {{button|OK}} z.B. Button OK auf dem Bildschirm Ein schönes Restwochendende noch. Freundlich Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Einträge im Wiki mit Übersetzung | war: FAQ Base: Falscher Eintrag?

2021-08-14 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert Am 14.08.2021 um 17:51 schrieb Robert Großkopf: Hallo Harald, Ist Dein Deine deutsche Version jetzt OK? Ja, passt jetzt prima. So etwas wie die Formatierung der "Enter"-Taste habe ich da nicht drauf. Das war bei meinen ersten Versuchen zur Einbindung externen Quellen nämlich

Re: [de-discuss] Bitte Fehler auf Webseite korrigieren

2021-07-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jörg, keine Aufregung, zweimal falsch gibt richtig, wie in der Mathematik.  Übrigens kannst Du Dich auch selber anmelden auf dem Wiki und solche kleinen Problemchen korrigieren. Grüße Harald Am 13.07.2021 um 12:39 schrieb Jörg Schmidt: -Original Message- From:

Re: [de-discuss] Bitte Fehler auf Webseite korrigieren

2021-07-13 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
done LG Harald Am 13.07.2021 um 12:06 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, auf: https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de muss es bei "Benutzerprofil-Inhalt" in der Aufzählung richtig heißen: "Scripts: Enthält die optionalen Ordner für benutzerdefinierte Skripte" statt (falsch): "Skripts:

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Ein Inhaltsverzeichnis erstellen in Writer"

2021-07-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video, "Ein Inhaltsverzeichnis erstellen in Writer" wurde erstellt. Das Video

Re: [de-discuss] Neues Projekt zu freier Software in Schulen

2021-08-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo, dann wäre das hier mal ein Startpunkt zum weitergeben: tdf.io/lernen Freundliche Grüße Harald* * Am 01.08.2021 um 10:36 schrieb Uwe Altmann: Hi Der Verein Digitalcourage hat das "Netzwerk freie Schulsoftware" gestartet [1]. Das soll Schulen bzw. Personen, die schon Erfahrung damit

Re: [de-discuss] Neues Projekt zu freier Software in Schulen

2021-08-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo, dann wäre das hier mal ein Startpunkt zum weitergeben: Sorry, diesen Kurz-Link einfach in die Adresszeile des Browsers eingeben --> tdf.io/lernen Freundliche Grüße Harald Am 01.08.2021 um 10:36 schrieb Uwe Altmann: Hi Der Verein Digitalcourage hat das "Netzwerk freie

<    1   2   3   4   5   >