Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-23 Diskussionsfäden Martin Klemann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.03.2010 00:57, schrieb Sebastian Stoffel: Am 21.03.2010 01:22, schrieb Christian Kluge: Ich bin ja für das schmale Leerzeichen Ich kenne mich mit Typografie nicht besonders aus, aber wieso ein schmales? Ein schmales Leerzeichen sollte

Re: [Neo] (Linguistische) Information zur Erstellung des Layouts

2010-03-23 Diskussionsfäden Nora Geißler
Hallo Sami Awad, Für eine Hausarbeit, in der es um die Verbesserung der Computer-Mensch Interaktion geht, wollte ich wissen welche Technologien ihr nutzt um das Neo-Tastaturlayout zu entwickeln. Neo 1 wurde von einer einzelnen Person entwickelt, so weit ich weiß mit relativ geringem

Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-23 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Montag, den 22.03.2010, 19:55 +0100 schrieb Stefan Ritter: Sollte man nicht auf Sonderzeichen verzichten (außer ²)? Schon für den Fall, daß jemand einfach Probleme damit hat die anzuzeigen? Eigentlich dachte ich, dass diese Sonderzeichen gar nicht mehr zur Diskussion stehen. Selbst mit

Re: [Neo] Zeichenersetzung beim TB

2010-03-23 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Montag, den 22.03.2010, 13:01 +0100 schrieb Florian Janßen: Wenn man einen Nachricht als UTF-8 kodiert, möchte man doch auch alle UTF-8-Zeichen verwenden dürfen. Ich muss mich jetzt erstmal nach einem brauchbaren Mailprogramm umkucken. Da solltest du aber einen Bogen um Evolution machen.

Re: [Neo] „Bis“-Strich (Halbgeviertstrich ) auf Ebene 4

2010-03-23 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Montag, den 22.03.2010, 19:11 +0100 schrieb Steffen Mangold: Matthias Wächter schrieb: Ich hab’s für mich jetzt trotzdem mal unter das ß gelegt (bei mir liegt auf Ebene 1 dort ja das X) und schaue, wie es sich dort so macht. Auf Mod4 + ß liegt doch schon das echte Minus »−«. Finde das

Re: [Neo] Bitte an der Abstimmung teilnehmen!

2010-03-23 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
So, jetzt habe ich die Wahl verpasst. Und vor kurzem nach einem Update den aktuellen Neo-Treiber aufgespielt und gewundert, dass ich mich in der Konsole ständig vertippte (beim Ruterblättern mit Bild↓). Das liegt nicht mehr da, wo es mal lag. Die neue Position gefällt mir jedoch auch gut. Und

Re: [Neo] Zeichenersetzung beim TB

2010-03-23 Diskussionsfäden Martin Klemann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.03.2010 12:32, schrieb Frank Stähr: Am Montag, den 22.03.2010, 13:01 +0100 schrieb Florian Janßen: Wenn man einen Nachricht als UTF-8 kodiert, möchte man doch auch alle UTF-8-Zeichen verwenden dürfen. Ich muss mich jetzt erstmal nach einem

[Neo] Bitte PGP/MIME verwenden (was: Re: Zeichenersetzung beim TB)

2010-03-23 Diskussionsfäden Florian Janßen
Hallo, 1.) Zu erst zu deiner Mail: Am 23.03.2010 15:18, schrieb Martin Klemann: da auch weiterhin mein getipptes geschütztes schmales Leerzeichen steht. Es ist nur das geschützte betroffen, dass schmale geschützte funktioniert. 2.) Nachdem ich zu Anfang den gleichen Fehler gemacht habe und

Re: [Neo] „Bis“-Strich (Halbgeviertstrich) auf Ebene 4

2010-03-23 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 22.03.2010 14:53, schrieb Cornelis: Aber vor allem mit dem kbdneo-Treiber ist es in diesem Fall sehr lästig, da man im Gegensatz zu neovars nicht einmal über Shift+Mod4+, den Bis-Strich tippen kann. Danke für das Feedback! Ohne Feedback keine Bugfixes (wenn ich es nicht selbst bemerke)! Ich

Re: [Neo] Bitte PGP/MIME verwenden

2010-03-23 Diskussionsfäden Martin Klemann
Am 23.03.2010 18:45, schrieb Florian Janßen: Hallo, 1.) Zu erst zu deiner Mail: Am 23.03.2010 15:18, schrieb Martin Klemann: da auch weiterhin mein getipptes geschütztes schmales Leerzeichen steht. Es ist nur das geschützte betroffen, dass schmale geschützte funktioniert. 2.) Nachdem

Re: [Neo] (Linguistische) Information zur Erstellung des Layouts

2010-03-23 Diskussionsfäden wettstein509
Neben dem Korpus ist natürlich interessant was für ein Algorithmus zur Optimierung der Tastatur genommen wird. Derzeit wird vorwiegend der Leipziger Korpus verwendet. Alternativen sind Bücher von Projekt Gutenberg. Ich benutze zum Teil Artikel von der c't-Archiv-DVD. An Algorithmen gibt es

Re: [Neo] Zeichenersetzung beim TB

2010-03-23 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 23.03.2010 12:32, schrieb Frank Stähr: Da solltest du aber einen Bogen um Evolution machen. Gleiches Problem. Der Grund sind anscheinend die lästigen HTML-Mails. Wenn in einer HTML-Mail mehrere Leerzeichen eingegeben werden (wozu?), dann müssen die zu geschützten Leerzeichen gewandelt

Re: [Neo] Zeichenersetzung beim TB

2010-03-23 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 22.03.2010 13:01, schrieb Florian Janßen: Ich muss mich jetzt erstmal nach einem brauchbaren Mailprogramm umkucken. Ich mache gerade nen Build des letzten Brunchs von TB, bei dem ich die fünf bösen Anti-U+00a0-Quelltext-Zeilen auskommentiert habe¹. *Falls* es klappt und keine unerwarteten