Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-10-24 Diskussionsfäden Ingo Struck
Hallo Geralt, man sollte dabei aber nicht vergessen, dass nur ein sehr geringer Teil aller Tastaturen eine so aufwendige und teure Verdrahtung bezitzt bei der man diese Tasten gedrückt halten kann und gleichzeitig jede andere Taste drücken kann. Das war genau einer der „Knackpunkte“ meiner

Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-10-24 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 24.10.2011 10:21, schrieb Ingo Struck: Ich ging naiv davon aus, dass die Controller jede Taste gleich behandeln. Das tun sie idR auch. Das Problem liegt in der Matrix. Ohne Dioden können im ungünstigen Fall nur 2 Tastendrücke gleichzeitig sicher erkannt werden¹. Diese ungünstigen Fälle sind

Re: [Neo] Grundlinie

2011-10-24 Diskussionsfäden wettstein509
Ein anderes Problem ist die Anpassung an eine spezifische Sprache. NEO ist speziell für die deutsche Sprache ausgerichtet. Allerdings schreibe ich auch viel in Englisch. Gibt es Layouts, die das berücksichtigen? «Aus den Neo-Welt» wurde mit gleichen Gewichten für Englisch und Deutsch

Re: [Neo] Grundlinie

2011-10-24 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Montag, 24. Oktober 2011, 14:23:14 schrieb Martin Krüger: Das könnte doch in der Optimierung berücksichtigt werden, solange die Hardware nicht dementsprechend angepasst ist. Schwierig. Zum einen hängt dies von der persönlichen Anatomie, viel stärker aber von der Gewöhnung und der eigenen

Re: [Neo] Neo-Visitenkarte

2011-10-24 Diskussionsfäden Michael Ostermeier
Hallo, Dennis Heidsiek schrieb: Arno Trautmann ſchrieb am 21.10.2011 15:16 Uhr: Für den Fall fände ich es sehr schön, wenn man kleine, visitenkartenformatige Neo-Vorlagen hätte, die Idee finde ich auch gut. Hm … Du willst doch nicht etwa die komplette Belegung auf eine Visitenkarte

Re: [Neo] Grundlinie

2011-10-24 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Am Montag, 24. Oktober 2011, 12:23:14 schrieb Martin Krüger: Wenn ich meine Hand locker auf meine Tastatur lege, die nicht geschwungen ist, dann liegen kl., Ring- und Mittelfinger auf A,S,D und K,L,Ö. Die Zeigefinger eher auf C und M, als auf F und J (alles QWERTZ-Layout). Das könnte doch in