Re: [Neo] Weitere Entwicklung und Einhandtastatur

2010-08-18 Diskussionsfäden Wolf-Heider Rein
Bei der Einhandtastatur thumbcode ( http://boole.stanford.edu/thumbcode/ ) wählt der Daumen einen von zwölf Berührungspunkten auf den vier Fingern aus. Die Anzahl dieser Tastpunkte lässt sich sicherlich leicht verdoppeln (um 1 Bit erhöhen), wenn man rechtsseitige und linksseitige Tastpunkte auf

Re: [Neo] Weitere Entwicklung und Einhandtastatur

2010-08-06 Diskussionsfäden Ulrich Bär
2010/8/6 Wolf-Heider Rein whr...@t-online.de: Hi, ich bin seit langer Zeit davon überzeugt, dass eine gut konzipierte Einhandtastatur besser sein sollte als eine Zweihandtastatur. es gibt ja die handschuh tastatur wo ich durch oponierung des daumens schreibe und so 3 tasten pro finger habe.

[Neo] Weitere Entwicklung und Einhandtastatur

2010-08-05 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Hallo Neolinge, ich werde die weitere Entwicklung wohl mit mehr Abstand betrachten müssen als das früher der Fall war, ich bin jedoch überzeugt, dass neue Köpfe unserem Projekt immer sehr genutzt haben, da so stets neue Ideen und Konzepte eingebracht wurden – insbesondere solche, die die

Re: [Neo] Weitere Entwicklung und Einhandtastatur

2010-08-05 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Pascal Hauck wrote: Würde man die Buchstabenkombinationen optimieren, die je auf den einzelnen Tasten liegen, und sogar Sonderzeichen ergänzen, hätte man eine hervorragende Einhand‑Tastatur. Ein paar Ideen für so eine Optimierung: * Zeichen auf der gleichen Taste sollten nach Möglichkeit

Re: [Neo] Weitere Entwicklung und Einhandtastatur

2010-08-05 Diskussionsfäden Wolf-Heider Rein
Hi, ich bin seit langer Zeit davon überzeugt, dass eine gut konzipierte Einhandtastatur besser sein sollte als eine Zweihandtastatur. Dieser Gedanke liegt für mich nahe, weil ich etwas Cello spiele, und dabei erfahre, dass sich mit den vier Fingern auf dem Griffbrett eines Cellos raschere