Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Flächen und Strecken messen;

2016-03-22 Diskussionsfäden net-ecke
Hallo, ENTWARNUNG : Die in den Objektdaten zurückgemeldeten Strecken und Flächen stimmen doch ! Der Fehler war, dass ich einen eigenen Layer zum Testen der Messfunktionen angelegt hatte, und der bekam irrtümlich automatisch das Koordinatensystem “EPSG:4326 WGS84”, die anderen Layer haben das

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Fehler

2016-03-22 Diskussionsfäden Martin Schneppmüller
Hallo, vielleicht hilft es die Registry zu säubern und QGIS neu zu installieren. Wir hatten letztens ein ähnliches Problem und haben es so lösen können. MFG Martin Hallo liebe QGIS-User, Ich erhalte ständig die Fehlermeldung: > Absturz abgebildet Minidump in C:

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Flächen und Strecken messen;

2016-03-22 Diskussionsfäden net-ecke
Hallo, Nachtrag : Ich habe in einem Gauss-Krüger-Koordinatensystem (GK, Zone 4) jetzt testhalber ein Quadrat mit einer Kantenlänge von 10 Metern als Polygon angelegt. Die Attributwerte des Objekts werden dann für die Fläche mit 146 m2 und für den Umfang mit 49,3 m angegeben. Mit der

[FOSSGIS-Talk] QGIS : Flächen messen;

2016-03-22 Diskussionsfäden net-ecke
Hallo, ich habe bei QGIS gerade Unstimmigkeiten beim Messen von Flächen gefunden : Die Fläche eines Polygons hat z.B. laut den Objekteigenschaften (Fläche) einen Wert von 1400 m2. Wenn ich die Fläche dieses Polygons aber mit der Funktion “Fläche messen” (Aufruf mit dem Lineal-Symbol rechts oben

[FOSSGIS-Talk] Rasterexport in Postgis

2016-03-22 Diskussionsfäden Kai Hemmersbach
Hallo Liste, gibt es eine andere evtl. komfortabele Möglichkeit Rasterdaten in eine Postgisdatenbank zu importieren z. B. direkt aus Qgis heraus? Da ich mich mit Kommandozeilen absolut nicht auskenne Beste Grü�e Kai -- Diese Nachricht wurde von meinem Android