Re: [FOSSGIS-Talk] WG: Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Thomas Schüttenberg
Hallo nochmals, eine weiter Geometrie oder gar die Duplizierung von Datensätzen ist natürlich nicht notwendig, denn die beiden Beschriftungen werden jeweils als Regel definiert und verwenden dann beide die selben Daten. Auch die Verdoppelung von Layern ist IMO unnötig. Das Ergebnis ist

Re: [FOSSGIS-Talk] DXF-Export mit Attributen

2016-12-15 Diskussionsfäden sk
Hallo Klaus, das ist mit DXF nicht zu machen. Für die Verwendung in diverse CAD-Anwendungen empfiehlt sich eigentlich immer das Shape-Format. Gruß Peter Am 15.12.2016 um 10:47 schrieb Klaus Meyer: Hallo, besteht eine Möglichkeit, beim Abspeichern eines Layers ins DXF-Format, die Attribute

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
ganze dann im Zusammenspiel mit anderen Layern verhält, weiß ich nicht. Grüße Bernhard __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 14608 (20161215) __ The message was checked by ESET Mail Security. http://www.eset.com

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
itter.com/fossgis_eV FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 14608 (20161215) __ The message was checked by ESET

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden KRZ
n > References 1. http://norbit.de/74/ -- nächster Teil -- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp: image/png Dateigröße : 33189 bytes Beschreibung: image001.png URL : <https://lists.fossgis.de/p

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - ISYBAU

2016-12-15 Diskussionsfäden Thomas Schüttenberg
Hallo! Meiner Ansicht nach sollte die Frage ja eher "PostgreSQL/PostGIS und ISYBAU" lauten, also auf die Datenhaltung gerichtet - Nutzung und Anzeige mittels QGIS kommt danach. Es gibt ja den xml data type [1] und entsprechende Funktionen [2] in PostgreSQL, um ISYBAU-xml-Dateien zu speichern

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Steffen, die Trennung zwischen Zähler und Nenner wird damit tatsächlich nicht kartografisch exakt dargestellt. Zähler und Nenner werden diesen Trennstrich "/" nur nebeneinander dargestellt. Die kartografisch exakte Darstellung haben wir auch noch nicht hinbekommen. Viele Grüße Susanne

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Junghans, S. Hr.
Hallo Susanne, vielen Dank für die Antwort, allerdings kann ich nicht erkennen, wie es mir weiterhelfen kann :-(. Wenn ich den Code richtig verstehen, wird Nenner und Zähler zu einem Text in der Form Zähler/Nenner Zusammengefasst. Ich möchte allerdings den Text "kartographisch korrekt"

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Steffen, bei mir wird der eingefügte Screenshot in der Mail nicht dargestellt. Daher hier nochmal unsere Lösung. Im Feldrechner ein neues Feld mit Ausgabetyp "Text (string)" erstellen und als Ausdruck folgendes eingeben. CASE WHEN "nenner" IS NULL THEN "zaehler" ELSE CASE WHEN