[FOSSGIS-Talk] OSM eine Einführung in Kiel

2018-02-16 Diskussionsfäden michael.paulmann
Veranstaltung des DVW in Kiel am 6.3.:OSM eine Einführung von Michael Paulmann  Segler-Vereinigung Kiel e.V.Kiellinie 21524106 KielBeginn: 16:00 Jeder ist willkommen! Gruß Michael Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet. null --

[FOSSGIS-Talk] Veranstaltung OSM eine Einführung am 6.3. In Kiel

2018-02-16 Diskussionsfäden michael.paulmann
Hallo,am 6.3.2018 werde ich im SVK-Seglerheim in Kiel, Kiellinie 215, den Vortrag "OSM eine Einführung" für den DVW halten. Ich werde auch auf den FOSSGIS eingehen und es ist eine öffentliche Veranstaltung, also wer Zeit und Interesse hat soll vorbei schauen. OSM eine

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden sk
Das Plugin PostNAS-Suche wird auch verwendet, das wäre dann die nächste Baustelle gewesen. Gruß Peter __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 16914 (20180216) __ The message was checked by ESET Mail

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
e Erweiterung erstellen, nachvollziehen kann ich es nicht. Das Plugin PostNAS-Suche wird auch verwendet, das wäre dann die nächste Baustelle gewesen. Gruß Peter __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 16914 (20180216) __ The message

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
austelle gewesen. Gruß Peter __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 16914 (20180216) __ The message was checked by ESET Mail Security. http://www.eset.com -- FOSSGIS 2018, die Kon

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
;PostNAS", "PostNAS-Suche" ) host = s.value( "host", "" ) if host == "": # noch nicht gesetzt s.setValue( "host", "DBSERVER" ) s.setValue( "port", "5432" ) s.setValue( "dbname", "DBNAME

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden sk
Hallo Bernhard, eine kurze "dumme" Frage, bleiben die "" Anführungszeichen oder müssen diese raus. Habe Deinen Code mal eingetragen, mit den Anführungszeichen, trotzdem ist erst mal die Hürde mit der 'Sicherheitsmeldung:Projektmakros wurden abgeschaltet' vorhanden. Also die QGIS-Projektdatei

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden G. Wagner, Wagner-IT
de >> folgendermassen: >> >> # PostNAS-Suche: >> s = QtCore.QSettings( "PostNAS", "PostNAS-Suche" ) host = s.value( >> "host", "" ) >> >> if host == "": # noch nicht gesetzt >> s.setValue( "host", &qu

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
uot;: # noch nicht gesetzt     s.setValue( "host", "DBSERVER" )     s.setValue( "port", "5432" )     s.setValue( "dbname", "DBNAME" )     s.setValue( "uid", "USERID" )     s.setValue( "pwd", "PASSWORT" )

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden sk
Hallo Bernhard, genau das war mein Gedanke, einfach QGIS-Projektdatei starten und die entsprechende DB wird als Wert gesetzt. Das ich den Weg direkt über die Registry gegangen bin ist halt dem Umstand geschuldet, dass ich vom Programmieren eigentlich null Ahnung habe. Mit Python versuche ich

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
#DeleteKey(aKey, "a") # Zugriff auf den Schluessel dbname try:     aKey = OpenKey(aReg, r"Software\\norBIT\\norGIS-ALKIS-Erweiterung", 0, KEY_WRITE)     SetValueEx(aKey,"dbname",0, REG_SZ, r"HIER STEHT DER DATENBANKNAME") except:     print("PLZ Run ad

[FOSSGIS-Talk] QGIS - Python-Makros, ALKIS-Plugin Datenbankzugriff

2018-02-16 Diskussionsfäden sk
Hallo an alle, es geht mal wieder um die Thematik ALKIS-Erweiterung und arbeiten mit diversen ALKIS-Datenbanken. Ich habe es geschaft ein Pythonscript zu erstellen mit dem ich auf den Eintrag in der Windowsregistrie zugreifen und ändern kann. Jetzt war meine Idee dieses Pythonscript in jede