Re: [FOSSGIS-Talk] Speicherproblem

2022-03-04 Diskussionsfäden Bernd Vogelgesang
Keine Ahnung ob es daran liegen kann, aber grundsätzlich kann ich den Rat geben, NIEMALS Dateinamen mit Leerzeichen zu verwenden, bzw. IMMER statt Leerzeichen einen Unterstrich zu verwenden. Die Situation ist mittlerweile zwar besser, aber es kommt immer wieder vor, das irgendein Programmteil

Re: [FOSSGIS-Talk] Kachelproblematik - abgeschnittene Texte und Signaturen

2022-03-04 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Friday 04 March 2022, m...@elstermanns.de wrote: > Hallo zusammen, > > Das Problem: > Bei der Generierung von Kacheln kommt es zu dem Effekt, das über die > Kachel hinausgehende Schriften und Signaturen selbstverständlich an > der Kachelgrenzen abgeschnitten werden. Der überstehende Teil müsste

Re: [FOSSGIS-Talk] Speicherproblem

2022-03-04 Diskussionsfäden Chr. Enderle via FOSSGIS-Talk-Liste
+49 (0)6421-2828950 -- nächster Teil -- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : Hilfsspeicher.PNG Dateityp: image/png Dateigröße : 46627 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : <http://lists.fossgis.de/pipermail/fossgis-talk-liste/attach

Re: [FOSSGIS-Talk] Kachelproblematik - abgeschnittene Texte und Signaturen

2022-03-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 04.03.22 11:50, m...@elstermanns.de wrote: Hat jemand eine Idee, wo wir entsprechende einsatzbereite Skripte finden (OSM macht es ja sicher ähnlich) oder kann was zur Verfügung stellen? Bei OSM werden typischerweise "Meta-Kacheln" mit einem Rand gerendert und dann zerschnitten.

Re: [FOSSGIS-Talk] Kachelproblematik - abgeschnittene Texte und Signaturen

2022-03-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Genau, wenn ich mich recht erinnere war ein typisches Setup 2048x2048 Metatiles zu rendern, also 8x8, mit einem seitlichen Buffer von 128 oder 256 (also halbe oder ganze Tileseite), alles jeweils auf 256x256px Kacheln bezogen, und die tiles wurden erst beim Ausliefern aus den Metatiles

Re: [FOSSGIS-Talk] Kachelproblematik - abgeschnittene Texte und Signaturen

2022-03-04 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! es gibt da zwei Lösungen, die beide nicht perfekt sind. Das was Du beschreibst, dass man größere Kacheln berechnen läuft unter dem Namen "Metatiles". OSM verwendet glaub typischerweise 4x4 oder 8x8 normale Tiles in einem Metatile. Hat auch den Vorteil, dass man nicht so viele kleine Dateien

[FOSSGIS-Talk] Kachelproblematik - abgeschnittene Texte und Signaturen

2022-03-04 Diskussionsfäden m...@elstermanns.de
Hallo zusammen, Das Problem: Bei der Generierung von Kacheln kommt es zu dem Effekt, das über die Kachel hinausgehende Schriften und Signaturen selbstverständlich an der Kachelgrenzen abgeschnitten werden. Der überstehende Teil müsste dann in der Nachbarkachel gerendert werden. Das diese aber

Re: [FOSSGIS-Talk] NORGIS Alkis

2022-03-04 Diskussionsfäden Daniel Cebulla
Hallo Nils, dass sowohl das NorGIS-Alkis-Import-Plugin als auch das Plugin PostNAS-Search nicht funktionieren spricht eher dafür, dass mit der Datenbank(-verbindung) etwas nicht stimmt. Beide Plugins kommen von unterschiedlichen Autoren und werden unabhängig von einander gepflegt und

[FOSSGIS-Talk] Speicherproblem

2022-03-04 Diskussionsfäden maruethers
Hallo, ich habe ein Problem beim Speichern meines QGIS Projektes. Mir wird die Meldung "Unable to save auxiliary storage ('Cannot open /private/var/folders/fr/42l7rn9x3879djf200hy0qh0gp/T/QGIS3-StvNCc/Analysis freiburg.qgd for input')" angezeigt. Weiß jemand wie ich das Problem lösen