Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-29 Diskussionsfäden G. Wagner, Wagner-IT
An: G. Wagner, Wagner-IT ; fossgis-talk-liste@fossgis.de Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Moin Günther, das stimmt, auch die Nachbarflurstücke lassen sich einfach auflisten. overlay_touches wertet die berührenden Flurstücke

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-27 Diskussionsfäden Michael Schmidt | WInTO GmbH
@fossgis.de Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Hallo Claas, Du überlegst, was Du anbietest. Das Thema fände ich einfach klasse. Wenn es zu diesen Funktionen mal eine Erklärung/Schulung gäbe ... oder wenn Du uns ein Tutorial nennen kön

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-27 Diskussionsfäden WALDbewirtschaften
-liste@fossgis.de Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Moin Günther, das stimmt, auch die Nachbarflurstücke lassen sich einfach auflisten. overlay_touches wertet die berührenden Flurstücke aus. Wobei es mit overlay_intersects d

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-27 Diskussionsfäden Claas Leiner
Moin Günther, das stimmt, auch die Nachbarflurstücke lassen sich einfach auflisten. overlay_touches wertet die berührenden Flurstücke aus. Wobei es mit overlay_intersects das gleiche Ergebnis gibt. Die Abfrage wird auf dem Flurstückslayer durchgeführt und als Überlagerungslayer wird eben der

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-26 Diskussionsfäden G. Wagner, Wagner-IT
, Wagner-IT ; fossgis-talk-liste@fossgis.de Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Moin Günther, In Deinem Fall würde es reichen, den array einfach als text auszugeben. Mit array_to_string( ) erhälts Du eine kommaseparierte

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-26 Diskussionsfäden Claas Leiner
Moin Günther, In Deinem Fall würde es reichen, den array einfach als text auszugeben. Mit array_to_string( ) erhälts Du eine kommaseparierte Liste der Flurstücksnummern. array_to_string( overlay_intersects( layer:= 'flurstuecke', expression:= "lagebezeichnung"

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Ergänzung

2023-10-26 Diskussionsfäden G. Wagner, Wagner-IT
f: Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Ergänzung Hallo Günther, Ergänzung: Das lässt sich natürlich auch in ein virtuelles Feld des BaumLayers schreiben - dann ist die Lage immer dynamisch dabei, wenn neue Bäume hinzugefügt werden oder sich

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor? Ergänzung

2023-10-25 Diskussionsfäden Claas Leiner
Hallo Günther, Ergänzung: Das lässt sich natürlich auch in ein virtuelles Feld des BaumLayers schreiben - dann ist die Lage immer dynamisch dabei, wenn neue Bäume hinzugefügt werden oder sich Flurstücke ändern.. das geht zum Beispiel mit der Funktion aggregate, mir der Du das Ergebnis

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-25 Diskussionsfäden Claas Leiner
Hallo Günther, das geht zum Beispiel mit der Funktion aggregate, mir der Du das Ergebnis einer räumlichen Abfrage direkt in die Attributtabelle schreiben kannst. Wenn Du im BaumLayer mit dem Feldrechner die Abfrage: aggregate( aggregate:= 'concatenate_unique', layer:=

[FOSSGIS-Talk] QGIS: "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor?

2023-10-25 Diskussionsfäden G. Wagner, Wagner-IT
Hallo, ist es möglich Funktionen wie "Attribut nach Position verknüpfen" im Ausdruckseditor (für den Atlasdruck) zu verwenden? Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, darum ein praktisches Beispiel: Ich habe ein Baum-Layer und einen Flurstücks-Layer. Nun möchte ich im Atlasdruck für das