Re: [FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei Meridianstreifen welches KBS wählen?

2017-12-13 Diskussionsfäden KRZ
ttwoch, 13. Dezember 2017 13:41 > An: fossgis-talk-liste@fossgis.de > Betreff: Re: [FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei > Meridianstreifen welches KBS wählen? > ... > .. Ein Datensatz hat immer _ein_ Koordinatensystem, wenn Du nun Daten > sowohl in 31463 al

Re: [FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei Meridianstreifen welches KBS wählen?

2017-12-13 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
Hallo Chris, grundsätzlich musst Du zwischen dem KBS des Projekes und dem KBS der Daten unterscheiden. Wenn beide nicht zusammenpassen, kann QGIS die Daten zur Laufzeit umprojezieren (siehe auch [1]). Also Schritt 1 wäre, das KBS des Projektes festzulegen (entweder 31463 oder 31464 oder auch

Re: [FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei Meridianstreifen welches KBS wählen?

2017-12-13 Diskussionsfäden Junghans, S. Hr.
Hallo nochmal, ich sehe gerade, dass GeoTKF ( http://gis.makobo.de/geotkf/ ) das beherrschen sollte. Einfach mal testen :-). Gruß Steffen -- FOSDEM'18 3. und 4. Februar 2018 in Brüssel https://fosdem.org/2018/ FOSSGIS 2018,

Re: [FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei Meridianstreifen welches KBS wählen?

2017-12-13 Diskussionsfäden Junghans, S. Hr.
Hallo, mit Standardmitteln kommst du hier nicht weiter. Du brauchst optimaler Weise ein Tool, welches eine CSV anhand der Streifenkennung entsprechend konvertiert. Für Sachsen gibt es so was KooTransSN (http://gis.makobo.de/kootranssn/), was mit etwas mit reduzierter Genauigkeit (Sachsen NTv2)

[FOSSGIS-Talk] 2. Versuch: Hilfe! Daten in GK-System über zwei Meridianstreifen welches KBS wählen?

2017-12-13 Diskussionsfäden C. Kuever
Da der erste Versuch scheinbar schief ging, hier der zweite Versuch (Danke Steffen!) Hallo all, ich bin QGIS-Neuling und neu hier in der Gruppe. Ich möchte mich mit einen Problem an euch wenden, da ich einfach im Inet bisher nichts brauchbares gefunden habe. Problem: -Datensatz in