Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Nutzung unter Linux in Windows Netzwerkumgebung

2017-04-27 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
Hallo, Erfahrungen habe ich nicht direkt aber folgende grundsätzlichen Überlegungen (leider teilst Du uns keine Details mit): 1) Wenn Du auf Dateien (z.B. Shapefiles) auf Windows-Rechnern zugreifen willst, musst Du die entsprechenden Verzeichnisse unter Linux verfügbar machen. Das ist völlig

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Nutzung unter Linux in Windows Netzwerkumgebung

2017-04-27 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Hallo Peter, Ja - wir haben bei uns insofern eine gemischte Umgebung, dass die QGIS Projekte unter Windows konfiguriert und bearbeitet werden, und unter Linux mit QGIS Server fürs Web publiziert werden. Das geht problemlos, wenn man PostgreSQL-Verbindungen und relative Pfade verwendet. Ich

[FOSSGIS-Talk] QGIS - Nutzung unter Linux in Windows Netzwerkumgebung

2017-04-27 Diskussionsfäden sk
Hallo an alle, mal eine allgemeine Frage in die Runde. Hat jemand Erfahrungen gesammelt, mit der Nutzung von QGIS (GIS-Arbeitsplatz) auf einem PC mit Linux, aber in einem Windowsumfeld. Mit Windowsumfeld meine ich das alle Datenpfade und auch die DB-Server auf Win.. PC liegen/laufen. Ist das