E-Vergabe des Bundes "verlangt" proprietäre PDF-Software

2019-06-24 Diskussionsfäden Bernhard E. Reiter
Moin, die E-Vergabe des Bundes scheint proprietäre Software für PDFs zu verlangen: Hier ein Testdokument: https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/SharedDocs/Downloads/Uebergeordnet/Dokumentationen%20-%20Nicht%20dynamisch/Testsignaturdokument_e5.pdf?__blob=publicationFile=2 In dem steht: "*

Freier Software Abend in Duesseldorf am 26.06.2019 - Erinnerung

2019-06-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, der Freie-Software-Abend im Juni in Düsseldorf wird ebenfalls die Vorstellung einer vom Referenten genutzten Freien Software zum Gegenstand haben. Der Freie-Software-Abend findet am 26.06.2019 ab 19:30 Uhr wieder in einem Sitzungssaal im Hause Rochusstr. 44, 40479 Düsseldorf,

Empfehlungen für ein Mini-Laptop

2019-06-24 Diskussionsfäden Erik Albers
Hallo alle, ich suche derzeit für meine Backpacking-Reisen einen kleinen Mini-Laptop (9 oder 10 groß) auf dem GNU/Linux läuft. Die Maschine kann "einfach" sein, Akkulaufzeit wäre definitiv das wichtigere Feature für mich als Rechenpower. Ich werde es hauptsächlich für Textarbeiten, Mails und

Re: heise: CERN wechselt von Microsoft- zu Open-Source-Software

2019-06-24 Diskussionsfäden Michael Kesper
Hi, On 17.06.19 07:22, Benjamin Hagemann wrote: > Guten Morgen, > > mal wieder eine gute Nachricht: > > heise: CERN wechselt von Microsoft- zu Open-Source-Software (16.06.19) > > https://www.heise.de/newsticker/meldung/CERN-wechselt-von-Microsoft-zu-Open-Source-Software-4447421.html > >