Re: IPad-Zwang

2024-04-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 3 Apr 2024, Dominik George wrote: Sind solche Eltern darüber informiert, dass ihre Abkömmlinge zeitweise ihrer Überwachungsmöglichkeit entzogen sind? Dass du hier das "Recht" der Eltern, ihre Überwachung lückenlos auszuüben, als Priorität betrachtest, wirft bei mir ernsthafte Fragen

Re: Re: IPad-Zwang

2024-04-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 3 Apr 2024, Dominik George wrote: On 03/04/2024 12:15, Dominik George wrote: Heißt das, dass eure Kinder keine Freunde mit proprietären Geräten haben dürfen? Freunde dürfen selbstverständlich in unsere Wohnung. Es war die Rede von proprietären *Geräten* (mit Mikrofon und/oder

Re: IPad-Zwang

2024-04-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 3 Apr 2024, Roland Miyamoto wrote: An der Schule meiner Kinder wird erwartet / wurde beschlossen, dass jedes Kind ab Klasse 8 ein eigenes Apple IPad besitzt und damit arbeitet, und zwar sowohl in der Schule als auch zu Hause. Der Unterricht einschließlich Hausaufgaben wird darauf

Re: (un|freies)secure Boot?

2024-03-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 28 Mar 2024, Bernhard E. Reiter wrote: Eine Lösungsidee ist recht einfach: Das Setzen der Hauptschlüssel an das Drücken eines Tasters koppeln - also an Zugang zur Hardware. Spezielle Bauteile könnten dafür eine Leitung vorsehen. Ein Angriff auf den Hauptschlüssel aus der Ferne ist

Re: Banken und Freie Software

2024-02-27 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 23 Feb 2024, Alexander Dahl wrote: Ich mache Banking seit jeher am Laptop oder PC im Webbrowser und überhaupt nicht am Handy. War zuvor bei der Sparkasse und bin zur GLS-Bank gewechselt. So kann ich den alten Sm@rtTAN Generator von Reiner, den ich vor Jahren von der Sparkasse

Re: Banken und Freie Software

2024-02-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 22 Feb 2024, Florian Snow wrote: im Rahmen meiner Arbeit bei der FSFE habe ich mich mit dem Thema Freie Software im Bereich Banken beschäftigt und möchte meine Erfahrungen und Gedanken mit euch teilen. Das Thema ist Teil des größeren Themas der Appifizierung/des Drucks zur Verwendung

Re: Allianzen schmieden

2023-12-10 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 10 Dec 2023, Dr. Michael Stehmann wrote: wer in einer Demokratie mit seinen Anliegen erfolgreich sein will, muss muss mit Konflikten leben können und Unbehagen aushalten. Das scheint mir der Tenor dieses Artikels:

Re: Konstruktiv diskutieren – auch mit Hilfe von Freier Software

2023-11-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 28 Nov 2023, Carsten Knoll wrote: auch auf dieser Liste wird gelegentlich deutlich, dass das Führen einer konstruktiven Diskussion über digitale Medien alles andere als trivial ist. in der Tat Um dieses Meta-Problem systematisch anzugehen hat sich vor ein paar Monaten im

Re: Kein Platz in der FOSS-Community (war: Re: Technofeudalismus und Cloud-Kapital)

2023-10-15 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 15 Oct 2023, Dominik George wrote: Der Staat hat uns [...] bei Corona alle wegsperrt. Ich möchte mit Querdenkern, Verschwörungstheoretikern, Wissenschaftsleugnern und Verbreitern von Falschinformationen nichts zu tun haben und bin der Ansicht, dass sie auch keinen Platz in der

Für und Wider von Disclaimern (War: Technofeudalismus und Cloud-Kapital)

2023-10-09 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 9 Oct 2023, Fabian Keil wrote: "Dr. Michael Stehmann" wrote on 2023-10-09 at 09:38:29: Am 08.10.23 um 22:07 schrieb Erik Grun: > [[[ Hiermit widerspreche ich ausdrücklich der Erfassung, Speicherung > und Verarbeitung meiner Daten zu anderen Zwecken, als der Zustellung > meiner

Re: ZDF Ausschreibung für Player, FS?

2023-06-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 30 Jun 2023, Bernhard E. Reiter wrote: das ZDF schreibt die Renovierung ihres ZDF Players (HTML5 mit Svelte) aus: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:395195-2023:TEXT:DE:HTML=0 Das schöne am ZDF ist, dass es zu den Sendungen einen "Herunterladen"-Knopf gibt. Da kann man sich

Re: Fragekatalog ans BMI zum Souveränen Arbeitsplatz und dPhoenix/Dataport

2023-06-08 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 8 Jun 2023, Johannes Näder wrote: wir haben am Dienstag einen Fragenkatalog ans Bundesministerium des Inneren geschickt zur unklaren Situation um Dataport/dPhoenix und den Souveränen Arbeitsplatz. Die Fragen mit einer kurzen Einführung ins Thema finden sich in einem aktuellen News

Re: EU Voice & EU Video - EU startet Mastodon für seine Behörden

2022-06-24 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 24 Jun 2022, JokerGermany wrote: Ich fand dieses Video dazu ganz gut: https://www.youtube.com/watch?v=ohkeo7DGccg Invidious Link: https://invidious.snopyta.org/watch?v=ohkeo7DGccg Finde ich nicht. Das Video erweckt den Eindruck, als wollten diese Plattformen Alternativen zu

EU Voice & EU Video - EU startet Mastodon für seine Behörden

2022-06-24 Diskussionsfäden Henning Thielemann
https://www.iubenda.com/blog/eu-voice-eu-video/ ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich

Re: Sicherheit als Ausrede für proprietäre Software (Re: gematik e-rezept app)

2022-05-24 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 24 May 2022, Bernhard E. Reiter wrote: Am Freitag 13 Mai 2022 10:04:02 schrieb Dr. Michael Stehmann: Wann spricht sich in Deutschland eigentlich endlich die wissenschaftliche Erkenntnis von 1883 'rum? [0] [0] https://de.wikipedia.org/wiki/Kerckhoffs%E2%80%99_Prinzip das

Re: gematik e-rezept app

2022-05-14 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 13 May 2022, Alexander Kulbartsch wrote: Hallo zusammen! Am Wed, 11 May 2022 21:23:12 +0200 (CEST) schrieb Henning Thielemann : On Wed, 11 May 2022, Bernhard E. Reiter wrote: > Moin, > die https://de.wikipedia.org/wiki/Gematik ist praktisch in > öffentlicher Hand, zumindes

Re: gematik e-rezept app

2022-05-13 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 13 May 2022, Florian Snow wrote: Hallo Bernhard, das ist in der Tat eine spannende Frage und vermutlich ist die Antwort eine Mischung aus "Geschäftsgeheimnis" und "Sicherheit". Durch die CWA haben wir aber ein gutes Positivbeispiel zur Hand, auf das man verweisen könnte.

Re: gematik e-rezept app

2022-05-12 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 12 May 2022, Bernhard E. Reiter wrote: Am Mittwoch 11 Mai 2022 21:23:12 schrieb Henning Thielemann: dann unterfällt sie dem IFG und man kann den Sourcecode ganz offiziell anfragen. Klingt spannend. Hast du da schon ein Beispiel bei dem das geklappt hat, den Quelltext zu erfragen

Re: gematik e-rezept app

2022-05-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 11 May 2022, Bernhard E. Reiter wrote: Moin, die https://de.wikipedia.org/wiki/Gematik ist praktisch in öffentlicher Hand, zumindest hat sie eine zentrale Funktion bei der Bereitsstellung von Gesundheitsleistungen. Sie bietet eine E-Rezept-App an

Re: Steuersoftware unter Linux, war Re: Hindernisse beim Umstieg auf GNU/Linux

2022-05-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 3 May 2022, Ilu wrote: es gibt keine FOSS-Software, mit der man die Steuererklärung machen kann. Das liegt an der Finanzverwaltung (bundesweit zuständig ist leider Bayern), die die API geheimhält. Das Thema hatten wir im April 2021 schonmal: IFG Abfragen zur Steuererklärung

Re: Hindernisse beim Umstieg auf GNU/Linux

2022-05-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 3 May 2022, Joachim Jakobs wrote: ein Freund ist daran interessiert, auf GNU/Linux umzusteigen, findet aber bislang keinen Ersatz für eine Software, mit deren Hilfe er Wenn einem der harte Umstieg zu riskant erscheint, kann man ja auch Zwischenlösungen nehmen: Dual Boot, VirtualBox,

Re: Hindernisse beim Umstieg auf GNU/Linux

2022-05-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 3 May 2022, JokerGermany wrote: Hallo, Gnucash wurde ja schon erwähnt. Steuerklärung kann man über elster.de machen, ansonsten glaube ich das man da mit Wine arbeiten muss... Oder Formulare als PDF herunterladen und mit Evince oder Okular

Re: FLOSS Hardware Deutsche Händler Reseller

2022-03-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 11 Mar 2022, Stefan Begerad wrote: (1) hat einen Treiber für Linux (2) Treiber muss frei sein (3) Hardware muss selbst frei sein Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein breites Angebot an deutschen Händlern/Reseller für Variante (1). Ich hätte jetzt auch nur für (1) Beispiele gehabt.

Re: FLOSS Hardware Deutsche Händler Reseller

2022-03-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 11 Mar 2022, Stefan Begerad wrote: Ich möchte FLOSS Hardware wie bspw. WiFi oder Bluetooth Adapter kaufen. Auf ryf.fsf.org finde ich keine deutschen Händler. Kennt ihr deutsche Händler oder Reseller? FLOSS-Hardware im Sinne von "hat einen Treiber für Linux" oder "Treiber muss frei

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Carsten Bachert wrote: Ich will Tuxedo ganz sicher nicht schlecht machen. Aber vergleicht das mal hiermit [3]: - Wir stehen

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Carsten Bachert wrote: Ich will Tuxedo ganz sicher nicht schlecht machen. Aber vergleicht das mal hiermit [3]: - Wir stehen auf Open Source und auf frei - ach ja, eine

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 17 Feb 2022, Henning Thielemann wrote: On Thu, 17 Feb 2022, Carsten Bachert wrote: Ich will Tuxedo ganz sicher nicht schlecht machen. Aber vergleicht das mal hiermit [3]: - Wir stehen auf Open Source und auf frei - ach ja, eine Community gibt es auch - Linux hat allgemein den Ruf

Re: Raus aus der Bubble

2022-02-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 17 Feb 2022, Carsten Bachert wrote: Ich will Tuxedo ganz sicher nicht schlecht machen. Aber vergleicht das mal hiermit [3]: - Wir stehen auf Open Source und auf frei - ach ja, eine Community gibt es auch - Linux hat allgemein den Ruf sehr sicher zu sein - Für jedes Bedürfnis, für

Re: Presseschau: Open Source! Der Kampf um freie Software

2022-02-01 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 1 Feb 2022, Christian Imhorst wrote: Wenn Google dann seine Linux Basis gegen Fuchsia auf Android eintauscht, wird es auch kein LineageOS mehr geben, um Smartphones weitestgehend von Überwachung zu befreien. Warum soll das so sein? D.h. man wird zukünftig nicht einfach eine

Re: Presseschau: Open Source! Der Kampf um freie Software

2022-01-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 30 Jan 2022, Christian Imhorst wrote: "Diese geradezu orwellsche Umkehrung der Bedeutung von positiv besetzten Begriffen wie 'Gemeinschaft', 'Zusammenarbeit' und 'Offenheit' ist ein typisches Merkmal des Überwachungskapitalismus, in dem die Geschäftsmodelle auf dem Abschöpfen

Re: Presseschau: Open Source! Der Kampf um freie Software

2022-01-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 30 Jan 2022, Christian Imhorst wrote: in der aktuellen Januarausgabe der 'Le Monde diplomatique' ist ein sehr lesenswerter Artikel von Mathieu O’Neil, Laure Muselli, Fred Pailler und Stefano Zacchiroli erschienen, der sich mit der Entwicklung und Vereinnahmung von Open Source und

Re: Wie umgehen mit Telegram?

2022-01-18 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 18 Jan 2022, T. Schilde - Firetech Consulting wrote: Am 18.01.22 um 11:55 schrieb Dirk Zemisch: Die Technik ist austauschbar, bei den Meinungen habe ich da bei vielen Menschen inzwischen meine Zweifel. Leider kann ich dem nur absolut zustimmen! Ich komme gerade nicht mit.

Re: Freie CAD-Software

2022-01-15 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sat, 15 Jan 2022, Antje Kazimiers wrote: Meine Frage ist: Kennt jemand eine Alternative zu FreeCAD, bei der es sich lohnt, sie einmal auszuprobieren? Ich hatte mal für ein ganz einfaches Projekt Wings 3D ausprobiert. Ich hatte den Hinweis von dieser Seite:

Re: Vortrag: Digitale Souveränität nur mit Freier Software!

2021-12-31 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 31 Dec 2021, Antje Kazimiers wrote: Eine Frage habe ich zu Freier Software: Könnte es auch freie Software geben, die nicht öffentlich publiziert ist. Also eine Gruppe entwickelt eine Software, stellt sie unter eine freie Lizenz aber niemand macht von seiner Freiheit gebrauch, die

Re: Hilfe für Beispiele von anderen CC-BY(-SA)-Werken

2021-12-24 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 15 Dec 2021, Matthias Kirschner wrote: Könnt ihr auch mal schauen, ob ihr andere Bücher von kommerziellen Verlagen (also nicht Selbstverlag) findet, die unter CC-BY, CC-BY-SA oder vergleichbar stehen und die Info schicken, welches Buch / ISBN Nummer das ist, welche Lizenz und wo man

Re: Softwarefreiheit mit alltagstauglicher Hardware

2021-12-23 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 23 Dec 2021, Ilu wrote: Laptop: 1000e Hacker können nicht irren, deshalb Thinkpad. Die gibt es günstig gebraucht. Vielleicht habt ihr jemanden vor Ort, der mit Leasingrückläufern handelt. Auch andere Businessgeräte (Dell, HP) gehen meist problemlos, von Consumerkram (auch derselben

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-18 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sat, 18 Dec 2021, Carsten Knoll wrote: 3. Ein Großteil der suboptimalen und objektiv falschen Entscheidungen in Politik und Gesellschaft ist auf die Dysfunktionalität der vorangegangenen Diskurse zurückzuführen. Sicher ja. Ich sehe vor allem aber auch das Problem, dass nach ermüdenden

Re: Hilfe für Beispiele von anderen CC-BY(-SA)-Werken (Was: Re: Ab November: Kinderbuch zu Software Freiheit)

2021-12-15 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 15 Dec 2021, Matthias Kirschner wrote: Könnt ihr auch mal schauen, ob ihr andere Bücher von kommerziellen Verlagen (also nicht Selbstverlag) findet, die unter CC-BY, CC-BY-SA oder vergleichbar stehen und die Info schicken, welches Buch / ISBN Nummer das ist, welche Lizenz und wo man

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-14 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 14 Dec 2021, Bernhard E. Reiter wrote: Die Verlage bezahlen das Setzen des Buchs und damit auch die elektronischen Druckvorlagen. Sie behalten sie, damit nicht ein anderer Verlag das direkt nachdrucken kann und sie eine Chance haben Geld zu verdienen. Das reine Kopieren und

Re: Kinderbuch Lizenzierung

2021-12-14 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 14 Dec 2021, Bernhard E. Reiter wrote: Die Verlage bezahlen das Setzen des Buchs und damit auch die elektronischen Druckvorlagen. Sie behalten sie, damit nicht ein anderer Verlag das direkt nachdrucken kann und sie eine Chance haben Geld zu verdienen. Hier ist die CC-BY-SA

Re: Ab November: Kinderbuch zu Software Freiheit

2021-12-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sat, 11 Dec 2021, Ilu wrote: Gibts hierzu Neuigkeiten? Das Buch scheint nicht mehr lieferbar zu sein und es wird als Weihnachtsgeschenk benötigt ... In meinem Falle war das Buch "noch nicht lieferbar" aber eine Woche später war es da. Ich habe es in meinem lokalen Buchladen

Re: britischer ARM-Hersteller von NVIDIA übernommen

2021-12-09 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 8 Dec 2021, estel...@elstel.org wrote: Da der britische ARM-Hersteller jetzt von einem US-Konzern, nämlich NVIDIA übernommen worden ist, stellt sich mir die Frage ob diese in Zukunft dieselben harwaremäßigen Backdoors einbauen werden wie andere US-Hersteller (Intel, AMD-Systeme).

Re: Ab November: Kinderbuch zu Software Freiheit

2021-12-07 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 7 Dec 2021, Henning Thielemann wrote: Natürlich läuft im Hintergrund immer der unverbesserliche Verbesserer mit - wie könnte die Geschichte alternativ verlaufen? Zum Glück steht das Buch unter CC BY-SA, sodass ich das Buch nach meinen Vorstellungen anpassen könnte. Das macht ja schon

Re: Ab November: Kinderbuch zu Software Freiheit

2021-12-07 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 27 Oct 2021, Matthias Kirschner wrote: ich habe in den vergangenen Monaten ein Kinderbuch zu Freier Software geschrieben. Dabei geht es generell um Freie Software und die Kontrolle über Geräte, aber auch um die Frage, warum der Staat Freie Software einsetzen sollte. Ich habe das Buch

Re: Rechtsgültigkeit der PGP-Signatur

2021-12-07 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 7 Dec 2021, Henning Thielemann wrote: On Tue, 7 Dec 2021, Wolfgang Romey wrote: Kann mir sagen wie rechtssicher eine PGP-Signatur ist? Kann ich sie beispielsweise im Verkehr mit Behörden oder Gerichten verwenden? Gerichte erkennen das nicht an. Jedoch kann man mit E-Mail ähnlich zu

Re: Rechtsgültigkeit der PGP-Signatur

2021-12-07 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 7 Dec 2021, Wolfgang Romey wrote: Kann mir sagen wie rechtssicher eine PGP-Signatur ist? Kann ich sie beispielsweise im Verkehr mit Behörden oder Gerichten verwenden? Gerichte erkennen das nicht an. Jedoch kann man mit E-Mail ähnlich zu Fax fristwahrend Schriftsätze vorab

Re: Ausschreibung: Veranstaltungsmanagement HH mit CC

2021-09-29 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 29 Sep 2021, Bernhard Reiter wrote: Am Mittwoch 29 September 2021 17:52:30 schrieb Bernhard Reiter: produktionsreich produktonsreif (verzeiht den Tippfehler) Das war jetzt ein Tippfehler ersetzt durch einen anderen. :-) ___ FSFE-de

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 28 Jul 2021, Dr. Michael Stehmann wrote: Übrigens bin ich sehr dafür, dass Menschen ihr Verhalten an ethischen Kriterien orientieren, auch wenn man über den Inhalt dieser Kriterien durchaus - auch seriös - diskutieren kann. Ich sehe in meinem Umfeld viele Initiativen (Wohnprojekte,

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-23 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 23 Jul 2021, Thorsten Behrens wrote: Dr. Michael Stehmann wrote: Dann ist eine entsprechende Einschränkung der Lizenz als präventive Maßnahme sinnlos und bloße "Symbolpolitik". Exakt. Ich habe versucht, mir vorzustellen, wie der Softwareautor einen ausländischen Geheimdienst

Re: Ein Ort für Code

2021-07-16 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 16 Jul 2021, Dr. Michael Stehmann wrote: Was demgegenüber den Vorzug von Github und Gitlab ausmacht, ist das "Drumherum", also beispielsweise die Kombination mit einem Issuetracker etc. Es vereinfacht etwas das Leben, alles, was man so braucht, an einem Ort und unter einer Oberfläche

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-15 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 14 Jul 2021, Roland Hummel wrote: Ich weiß nicht, wer die FAZ so liest, könnte mir aber vorstellen, dass dieses Argument bei einigen, die sich bisher nicht mit der FLOSS-Bewegung auseinandergesetzt haben, hängenbleibt - so auch der Eindruck, Microsoft sei irgendwie schon immer für

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 13 Jul 2021, Luc Saffre wrote: Wieder mal so ein fieser Hieb unter die Gürtellinie. Typisch für Microsoft. Sie ersticken die Idee der Freie Software, indem sie sie nach "Open Source" umbenennen ("Hauptsache der Quellcode ist offen, wer interessiert sich schon für die Lizenz") ...

Re: TPM

2021-06-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 30 Jun 2021, JokerGermany wrote: Moin, Mit Windows 11 kocht das Thema gerade wieder auf, weil vermutlich viele Hardware für Windows unbrauchbar ist. In meiner Familie wären es 5 von 7 Geräten oO Ich habe gerade erst ein 10 Jahre altes Notebook wieder fit für jemanden gemacht. Gott sei

Re: BTW21 - Wir brauchen eure Hilfe - Kabarettistin Christine Prayon unterstützt uns

2021-06-16 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 16 Jun 2021, Alexander Sander wrote: [1] https://peertube.social/videos/watch/bfcc93cf-68f5-4e81-b4ed-df02f046ef8f Hehe, "Raubkopie" mal anders herum. Finde ich originell. ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-05-19 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 19 May 2021, Ilu wrote: die optimistischen Statements aus Deinem Vortrag teile ich nicht. Zwar sehe ich, dass im politischen Bereich freie Software durchaus Erfolge für den Bürger erzielt. Aber in der Wirtschaft ist freie Software auf breiter Front die Grundlage absolut unethischer

Re: Ausschreibung Geschäftsführung KID (fwd)

2021-05-18 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 18 May 2021, Christian Imhorst wrote: Hallo Henning, wegen der Stellenausschreibung für die Geschäftsführung der Kommunalen Informationsdienste Magdeburg GmbH: Am 17.05.21 um 22:08 schrieb Henning Thielemann: Wäre das nicht eine Stelle, an der man Freie Software voranbringen könnte

Ausschreibung Geschäftsführung KID (fwd)

2021-05-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
Hi Leute! Hier eine Ausschreibung für die Geschäftsführung der Kommunalen Informationsdienste Magdeburg GmbH: https://interamt.de/koop/app/stelle?0=679897 Wäre das nicht eine Stelle, an der man Freie Software voranbringen könnte? Viele Grüße

Re: NC-Lizenzen

2021-05-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 17 May 2021, Matthias Kirschner wrote: Das ist eine sehr verkürzte Darstellung. Ich habe über das Thema in den letzten Monaten ein paar Vorträge gehalten. Z.B. hier auf Deutsch: https://media.ccc.de/v/froscon2020-2571-die_kernwerte_der_software_freiheit Hast du dazu auch

Re: NC-Lizenzen

2021-05-17 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 17 May 2021, Thorsten Behrens wrote: Dr. Michael Stehmann wrote: Eine Pflicht zum ethischen Verhalten bedeutet zugleich das Ende von Freiheit und Demokratie. Selbst über das "ethische Minimum" dürfte nämlich ein Konsens schwer zu finden sein. Genau das & noch mehr ist das Problem,

Re: NC-Lizenzen

2021-05-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 11 May 2021, Ilu wrote: Provokativ ausgefrückt werden ein paar freie Libraries zusammengeflickt, das ganze mit Telemetrie und Ads versehen und in den Store gestellt - für die Einnahmen sorgt dann der Nutzer mit seinen Daten. Ohne freie Software wäre dieses Geschäftsmodell so nicht

Re: NC-Lizenzen

2021-05-10 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 11 May 2021, Ilu wrote: Das sind zweifellos nachvollziehbare Argumente, aber ist das ein Grund, dass es nichts anderes geben darf? Wer in der Freizeit eine App programmiert (also keine beruflichen Interessen hat) und bei F-Droid veröffentlicht, findet es vielleicht nicht toll, wenn

Re: NC-Lizenzen

2021-05-10 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 11 May 2021, Ilu wrote: Sobald jemand auch nur ansatzweise versucht, sich lizenztechnisch ein wenig vor dieser Ausnutzung zu schützen, kommt der Vorwurf "unfrei" - "weniger frei" wäre sicherlich korrekt, aber warum wird das allgemein verdammt? Wer das Werk kommerziell nutzen will,

Re: IFG Abfragen zur Steuererklärung (IT-Anforderungen)

2021-04-12 Diskussionsfäden Henning Thielemann
Hi Bernhard! On Mon, 12 Apr 2021, Bernhard E. Reiter wrote: wärd Ihr bereit sich darum zu kümmern? Da es Interesse zu geben scheint, werde ich mich wohl bei nächster Gelegenheit wieder darum kümmern. Noch habe ich aber andere Klagen laufen. Damit meine ich, dranbleiben und sehen, dass

FragDenStaat: Was bezahlen deutsche Hochschulen für Zoom?

2021-04-02 Diskussionsfäden Henning Thielemann
https://fragdenstaat.de/blog/2021/03/24/so-viel-bezahlen-hochschulen-fur-zoom/ ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 26 Mar 2021, Michael Kesper wrote: Du darfst natürlich gerne eine andere Meinung haben aber alle die in der FSFE involviert sind, sind sich hier denke ich sehr einig. Schon wieder so eine Vereinnahmung. Wer gilt denn als "in der FSFE involviert" und hast du diese Leute vorher um

Re: FSFE ruft RMS zum Ruecktritt auf... wtf?

2021-03-26 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 26 Mar 2021, Marco wrote: Hallo zusammen, Jetzt frage ich mich: welche Prioritaeten hat die FSFE, wenn sich sich mit Personalangelegenheiten in Partnerorganisationen beschaeftigt? Zuerst einmal ein Danke an die Personen die das Statement auf der FSFE Seite gepostet haben. Ich finde

Re: Druckertreiber, Kompatibilitätsdatenbank? (Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?)

2021-03-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 22 Mar 2021, Bernhard E. Reiter wrote: Die Frage ist ja: Wo sammeln wir diese Infos, damit wir und andere schnell drankommen, wenn sie eine Kaufentscheidung treffen? Hier zum Beispiel: https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/ ___ FSFE-de

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später? (Re: Interessantes Interview)

2021-03-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 22 Mar 2021, Bernhard E. Reiter wrote: das marktwirtschaftliche erlaubt auch, den Kunden zu sagen, was sie möchten. Diesen Satz habe ich erst nach dem fünften Lesen richtig verstanden. So wie er dasteht bedeutet er: "Jemand anders kann den Kunden sagen, was sie zu möchten haben."

USB-Treiber (War: Technik: Scannen mit sane kyocera FS-1320MFP)

2021-03-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 22 Mar 2021, Bernhard E. Reiter wrote: Am Samstag 20 März 2021 18:16:57 schrieb JokerGermany: https://dlc.kyoceradocumentsolutions.eu/index/service/dlc.false.driver.FS1320MFP._.EN.html#LINUX Ja, der ist installiert, sorgt aber für massive Probleme und muss massiv vom Nutzer

Re: IFG Abfragen zur Steuererklärung (IT-Anforderungen)

2021-03-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 22 Mar 2021, Bernhard E. Reiter wrote: Am Freitag 19 März 2021 11:26:34 schrieb Ilu: das sollte die FSFE unbedingt weiterverfolgen. hat jemand denn eine Idee zu der unten zitierten Frage: Am 19.03.21 um 10:08 schrieb Bernhard E. Reiter: in welcher Höhe wäre eine Absicherung

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?

2021-03-20 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sat, 20 Mar 2021, Uwe Altmann wrote: Aber wer nochmal hat eigentlich die wirre These aufgestellt, dass das immer alles umsonst und gratis zu sein hat? Merke: TINSTAAFL Wenn du ein Problem nicht lösen kannst mit Geld, dann du kannst es lösen mit viel Geld! (Schwarze Katze, weißer

Datenschutz-Gütesiegel Elster (War: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?)

2021-03-19 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 19 Mar 2021, Henning Thielemann wrote: Die haben vorsätzlich COALA abgeschaltet. COALA war meiner Ansicht nach überhaupt die einzige gesetzeskonforme Lösung. Denn der Wortlaut der verschiedenen Steuergesetze ist: Elektronische Übertragung nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz. Und

Re: IFG Abfragen zur Steuererklärung (IT-Anforderungen)

2021-03-19 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 19 Mar 2021, Ilu wrote: das sollte die FSFE unbedingt weiterverfolgen. Sachlich ist Ursache für die Geheimhaltung angeblich, dass bestimmte für Betriebsprüfungen relevante (geheime) Parameter über die Schnittstelle auf dem Client geprüft werden. Das so zu machen ist natürlich

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?

2021-03-19 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 19 Mar 2021, Ilu wrote: Klar geht das im Browser. Aber wieso ist das hier überhaupt eine Erwähnung wert? Das zählt nicht, denn für Windows gibts die Schnittstelle und für Linux AUSDRÜCKLICH nicht. Deshalb mußte der Geierlein-Entwicker aufgeben. Gezielte Benachteiligung. Da das ALLE

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später?

2021-03-18 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 18 Mar 2021, Ilu wrote: Viel schlimmer sind behördliche Vorgaben: Betriebliche Steuererklärung geht - wegen verkorkstem Elster - nur mit Windows/MacOS, keine Chance in Wine. In anderen Bereichen, zB Gesundheitswesen, zwingen gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierungen zu Windows.

Re: Interessantes Interview

2021-02-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 28 Feb 2021, Antje Kazimiers wrote: Ein paar Aussagen verstehe ich nicht so ganz oder handelt es sich nur um Ungenauigkeiten? "Ich halte es nicht für sinnvoll, dass Softwareentwickler Geld für ihre Software verlangen." "Wofür man Geld verlangen können sollte ist alles was mit

Re: PublicMoneyPublicCode Kampagnenmaterial auf Deutsch

2021-02-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 3 Feb 2021, Antje Kazimiers wrote: Also dann: Öffentliches Geld Öffentlicher Code (Quelltext?) Als Mail an die Liste, weil ich denke, dass das vielleicht auch eine Entscheidung ist, die letztendlich die FSFE-DE selbst treffen muss, wie sie die Kampagne nennen wollen. Ich glaube

Re: Simpler Audio-Player, der "einfach nur" den Inhalt eines Ordners abspielt (ohne "Schnickschnack")?

2020-12-15 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 16 Dec 2020, Roland Hummel wrote: Hallo zusammen, ich suche einen Audio-Player (GUI oder CLI ist egal), der eigentlich nur 2 Dinge tun soll: - mich in meiner Audio-Sammlung klassisch über die vorhandene Ordnerstruktur navigieren lassen - den Inhalt eines Ordners abspielen (nach

Re: Antwort von Fraktionsvize: Freie Wahlsoftware für den CDU-Parteitag

2020-12-04 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 25 Nov 2020, Carsten Knoll wrote: Fazit für mich: (Auch) bei Papierwahlen ist es mit der Nachvollziehbarkeit des Endergebnisses nicht unbedingt so gut. Der PC-Wahl-Skandal war für mich der Auslöser, als Beobachter an Stimmenauszählungen teilzunehmen. In der Diskussion um PC-Wahl

Re: Informationen zu Covid-19 und dem Infektionsschutzgesetzt

2020-11-16 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 16 Nov 2020, Wolfgang Romey wrote: Ich schließe mich an, mit den Zeugen Coronas ist offensichtlich keine Diskussion möglich. Sie reagieren überwiegend mit Beleidigungen, Aggression und blödsinnigen Aussagen. Von Ihnen zu erwarten, daß sie beispielsweise den Unterschied zwischen

Re: git + emal + gpg + tor -> Online Wahlsystem?

2020-11-09 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 9 Nov 2020, Florian Snow wrote: Aus diesem Grund hat das Bundesverfassungsgericht elektronische Wahlen untersagt und die FSF/GNU ein Projekt für ein freies Wahlsystem eingestellt[0]. Wo solche Systeme aber interessant sind, ist bei Vereinen, gerade im Moment. Da sind die Hürden nicht

Re: FLOSS-Anwendungen für OCR-Scan?

2020-10-22 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 22 Oct 2020, Roland Hummel wrote: ich hatte neulich eine Anfrage, die ich mangels persönlichem Bedarf an OCR-Software schlecht beantworten konnte, daher wollte ich mal in die Runde fragen: "Es wäre fantastisch, wenn es eine FLOSS-Anwendung gäbe, die aus eingescannten Dokumenten a)

Re: PublicMoney: CoronaWarnApp strategisch nutzen (inkl. HOWTO)

2020-06-21 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Sun, 21 Jun 2020, Carsten Knoll wrote: Zudem hätte gefordert werden müssen, daß die App auf einem von Microsoft unabhängigen Repository liegt. Ich kann den Punkt verstehen, aber auch das wäre aus meiner Sicht ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit. Wer bezahlt (der Staat),

Re: Deutsche Corona-App als Freie Software durch Heise überprüft

2020-06-05 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 5 Jun 2020, JokerGermany wrote: Am Freitag, den 05.06.2020, 20:15 +0200 schrieb Henning Thielemann: Er sprach von einer vergleichbaren App in den USA, nicht von einer beliebigen App die irgendeine Technik verwendet, die auch die hiesige Corona-App verwendet. Also sind die beiden

Re: Deutsche Corona-App als Freie Software durch Heise überprüft

2020-06-05 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 5 Jun 2020, JokerGermany wrote: Es geht um das Gleichnis von einer App einer Kategorie (Messenger bzw. Tracing-App) auf alle anderen Apps der gleichen Kategorie zu schließen... Er sprach von einer vergleichbaren App in den USA, nicht von einer beliebigen App die irgendeine Technik

Re: Deutsche Corona-App als Freie Software durch Heise überprüft

2020-06-05 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 5 Jun 2020, JokerGermany wrote: Es war ein Gleichnis... Ich sehe das Gleichnis zu einem Verbot nicht. ___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den

Re: heise: Rot-Grün in Hamburg plant "Einstieg in den Ausstieg von Microsoft"

2020-06-01 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 1 Jun 2020, Benjamin Hagemann wrote: Hallo, da entwickelt sich was: heise: Rot-Grün in Hamburg plant "Einstieg in den Ausstieg von Microsoft" https://www.heise.de/news/Rot-Gruen-in-Hamburg-plant-Einstieg-in-den-Ausstieg-von-Microsoft-4770666.html "Die Hamburger Verwaltung soll

Re: Corona-Datenspende App keine freie Software

2020-05-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 7 Apr 2020, JokerGermany wrote: URL: https://corona-datenspende.de (Momentan down) Scheinbar keine freie Software, oder? Dann werde ich wohl nicht spenden, schade. Was hält man eigentlich davon, dass Nutzer von Google Play Store ungefragt ein Corona-Tracking installiert bekommen?

Re: Befreiung der Haushalte , der Behörden, ... von Microsoft-Software

2020-05-12 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Tue, 12 May 2020, Kristian Rink wrote: Diese Themen sind aus meiner Sicht hinreichend relevant und spannend, aber absolut nichts, wofür die Lizenz von Software irgendwie maßgeblich wäre. Deswegen weiß ich nicht so recht, ob das (a) hier überhaupt Thema ist und (b) wie man das

Re: Tracing-App (Rolle von Microsoft)

2020-05-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 11 May 2020, JokerGermany wrote: Aber solange wir das nicht gebacken bekommen finde ich es kontraproduktiv die in Misskredit zu bringen, die ihr Vermögen für gute Zwecke einsetzen.

Re: Befreiung der Haushalte , der Behörden, ... von Microsoft-Software

2020-05-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 11 May 2020, Theo Schmidt wrote: Ich habe mich so an den tollen Konqueror von KDE 3.5 gewöhnt vor allem für den Dateiaustausch zwischen verschiedenen Webservern via fish:// (ssh), dass ich ihn immer noch verwende. Nun hat KDE diesen nicht nur schon lange aufgegeben, sondern aus

Re: BAM fördert die Nutzung von Open-Source-Software

2020-04-16 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 16 Apr 2020, Alexander Sander wrote: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung. Die BAM ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Wikipedia sagt: "Eine der bekanntesten Aufgaben der Bundesanstalt ist die

Re: CoVApp als Freie Software

2020-04-03 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 3 Apr 2020, Matthias Kirschner wrote: Hallo zusammen, Nachdem wir gestern eine Pressemitteilung zu Tracking Apps veröffentlicht hatten kam heute die gute Nachricht (leider bisher nur auf Twitter), dass die CoVApp der Charité Berlin

Re: Linux Buchhaltung/Vereinsverwaltung

2020-03-11 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 11 Mar 2020, Ilu wrote: "Die Ablage von Daten und elektronischen Dokumenten in einem Dateisystem erfüllt die Anforderungen der Unveränderbarkeit regelmäßig nicht, soweit nicht zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, die eine Unveränderbarkeit gewährleisten. ... Spätere Änderungen

Re: Oeffentliches Geld- Oeffentliches Gut

2020-03-05 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Thu, 5 Mar 2020, Dr. Michael Stehmann wrote: in gewisser Weise eine Ergänzung zu "public money - public code" [0] ist folgende Kampagne, die ich Euch ans Herz legen möchte: https://www.wikimedia.de/oeffentliches-gut/ Früher haben die Rundfunksender immerhin noch ihre Inhalte dauerhaft im

Re: was die GPL (hoffentlich nicht) erlaubt

2020-01-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Fri, 6 Dec 2019, der.fliegende.hamburger wrote: aus aktuellem Anlass habe ich zwei Fragen zur Anwendung/Interpretation einer GPL-lizenzierten Software. Ich halte beide Punkte fuer nicht im intendierten Sinn von GPL (moralisch/ethisch) und nicht legal: a) wenn ausnahmslos alle (seit

Re: Koa-Vertrag Brandenburg

2019-10-30 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Wed, 30 Oct 2019, T. Schilde - Firetech Consulting wrote: Das klingt schon mal sehr gut, hoffen wir, dass dies auch tatsächlich umgesetzt wird! Denn die Abhängigkeit ist schon lange da. Der Pferdefuß steckt wahrscheinlich in den "geeigneten

Re: "digitale Mündigkeit"

2019-10-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 28 Oct 2019, Ilu wrote: In diesen Punkten mit digitaler (Un)Mündigkeit zu argumentieren, ist eigentlich eine Beleidigung. Ich argumentiere in diesen Punkten mit digitaler Bevormundung.___ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org

Re: "digitale Mündigkeit"

2019-10-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 28 Oct 2019, Kristian Rink wrote: Wie sieht das in anderen Fachgebieten aus? Medizin? Gunter Dück erzählt in einem seiner Vorträge, wie er zum Arzt gegangen ist, ihm seine im Internet zusammengesuchte Selbstdiagnose vorgetragen hat und der Arzt ihn daraufhin fragte, warum er

Re: "digitale Mündigkeit"

2019-10-28 Diskussionsfäden Henning Thielemann
On Mon, 28 Oct 2019, Dr. Michael Stehmann wrote: Am 28.10.19 um 08:26 schrieb Kristian Rink: Ahhh, da ist er wieder, dieser Begriff. Ich schätze vieles von dem, was digitalcourage im Allgemeinen und auch Leena Simon im Besonderen tun, aber ich wünsche mir manchmal, sie würden "digitale

  1   2   >