Re: Institution für neue Initiative: Free Fleet Management

2022-10-10 Diskussionsfäden Luc Saffre
Vor kurzem war hier in der Liste eine Frage zu einem Open Tool für Inventarliste. Deine Idee scheint mir recht ähnlich. Insitutionalisierung finde ich gut, aber da kann ich nicht mit Erfahrungen trumpfen. Entwicklung und Hosting könnte ich machen, für den Rest sollten sich andere finden. Du

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 13.07.21 16:43, Dr. Michael Stehmann wrote: > Sucht doch nicht das Haar in der Suppe; schaut auf das Fleisch! "Schau den leckeren Wurm! Der kleine Haken darin kann doch nicht schaden." Aber ich formuliere nur meine Sorgen und will ja gar nicht streiten. Hoffentlich hat Michael Recht und bin

Re: FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source

2021-07-13 Diskussionsfäden Luc Saffre
Wieder mal so ein fieser Hieb unter die Gürtellinie. Typisch für Microsoft. Sie ersticken die Idee der Freie Software, indem sie sie nach "Open Source" umbenennen ("Hauptsache der Quellcode ist offen, wer interessiert sich schon für die Lizenz") und dann behaupten, es gäbe im Grunde keinen

Re: Freier Software Abend am 30.06.2021 - Erinnerung

2021-06-30 Diskussionsfäden Luc Saffre
Nein, es gibt keine Aufzeichnung. Ich habe über 2 Stunden lang geredet -also viel zu lang-, und trotzdem haben einige es bis zum Ende ausgehalten. Tja, ich müsste mich eigentlich einfach nur hinsetzen und das Gleiche mal für mich alleine machen und mich dabei aufnehmen... aber ich kenne mich,

Re: Guidelines for Sustainable Open Source Communities in the Public Sector

2021-05-18 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 18.05.21 14:10, Alexander Sander wrote: > Hi Luc, > > On 18.05.21 13:06, Luc Saffre wrote: >> Ich hatte gerade Gelegenheit, diese Frage ganz naiv auch der Leiterin >> eines Webinars zu diesen Guidelines zu stellen. > ah, super, dass du da warst und nachgefragt hast. St

Re: Guidelines for Sustainable Open Source Communities in the Public Sector

2021-05-18 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 18.05.21 13:17, Alexander Sander wrote: > Hi Luc > > On 18.05.21 11:58, Luc Saffre wrote: >> Ich wundere mich, dass die Arbeit der FSFE, insbesondere die Kampagne >> Public Money Public Code, nicht erwähnt ist im folgenden Dokument der >> Europäischen K

Guidelines for Sustainable Open Source Communities in the Public Sector

2021-05-18 Diskussionsfäden Luc Saffre
Ich wundere mich, dass die Arbeit der FSFE, insbesondere die Kampagne Public Money Public Code, nicht erwähnt ist im folgenden Dokument der Europäischen Kommission: Guidelines for Sustainable Open Source Communities in the Public Sector

Re: ERP OpenSource Alternative aus Frankreich

2021-03-31 Diskussionsfäden Luc Saffre
Also "in der Richtung" habe ich schon einiges erlebt, und ich kenne da auch ne Software, an die ich glaube: https://www.saffre-rumma.net/lino/ Bin gerne zu einem Gespräch bereit: https://luc.lino-framework.org/about/index.html (wobei mastodon als Kontaktkanal zwar an erster Stelle steht, aber

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später? (Re: Interessantes Interview)

2021-03-22 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 22.03.21 10:08, Bernhard E. Reiter wrote: > Am Montag 22 März 2021 07:40:31 schrieb Luc Saffre: >> Jeder Konkurrenzkampf ist zum Scheitern >> verurteilt, solange proprietäre Software dem Entwickler den systemischen >> Vorteil gibt, sein geistiges "Eigentum" als K

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später? (Re: Interessantes Interview)

2021-03-22 Diskussionsfäden Luc Saffre
Hallo Michael, danke für Deine Rückmeldung. Ja, das gibt mir schon zu denken. Kann durchaus sein, dass meine Vision unrealisierbar ist. Noch kurz abschließend und ohne Hoffnung auf Verständnis ein paar Antworten auf Deine Bedenken (soweit ich die verstanden habe): Rechtsschutz für Autoren würde

Re: Umsteig auf Freie Software, Betriebssystem später? (Re: Interessantes Interview)

2021-03-18 Diskussionsfäden Luc Saffre
Das hat mich zu folgenden Überlegungen (in meinem Blog ) angeregt : Writing free software makes sense only because I believe that proprietary software is a problem. Many of us somehow agree that it *is* a problem, but we also feel that getting

Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen

2020-03-05 Diskussionsfäden Luc Saffre
Ach JokerG, das bestätigt mir meine Idee, dass das Autorenrecht einer grundlegenden und internationalen Reform bedarf... Unsere Rechtsstaaten kämpfen gegen internationale privaterechtliche Konzerne, unsagbar mächtige Giganten, deren oberstes und völlig legales Ziel die Bereicherung seiner Besitzer

Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen

2020-03-05 Diskussionsfäden Luc Saffre
Du müsstest schon eine vertrauenswürdige Firma finden, die eine Lösung mit Freier Software installiert und wartet, und die diese Lösung als Gesamtpaket (mindestens) bundesweit verkauft. Ein eigenes Team von Experten für diesen Job aufzubauen oder zu unterhalten hieße Risiko, Aufwand, Mut. Kein

Re: Finanzierungsmodelle für Freie Software und Apps

2018-12-21 Diskussionsfäden Luc Saffre
Ob Apps oder egal welche andere Art von Software: Ich vertrete die Meinung, dass das letzten Endes nur geht, wenn ein gemeinnütziger Verein oder eine Stiftung die Pflege des "Produkts" übernimmt. Und so ein Verein kann letzten Endes auch nur von öffentlichem Geld und/oder Spenden leben.

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-08-24 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 25.07.2018 00:39, Geza Giedke wrote: > es gibt sehr wenig empirische Evidenz, dass dieser Deal auch > funktioniert: > The Case Against Patents > Michele Boldrin and David K. Levine > The Journal of Economic Perspectives > Vol. 27, No. 1 (Winter 2013), pp. 3-22 >

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-08-23 Diskussionsfäden Luc Saffre
wrote: > Hallo, > > On Tue, 24 Jul 2018 12:20:27 +0300 Luc Saffre wrote: >> Stallman sagt ja eigentlich auch >> <https://www.gnu.org/philosophy/not-ipr.html.en>, dass geistiges >> Eigentum eine Illusion ist. > Ich glaube hier liegt ein Irrtum vor. Richard St

Re: Funding Freedom Initiative - Idee zur Finanzierung freier Softwareprojekte

2018-08-15 Diskussionsfäden Luc Saffre
Finde ich sehr lobenswert, aber ich sehe auf Anhieb noch nicht, wie ich mit meiner Firma da mitmischen könnte. Meine Firma (Rumma & Ko mit Sitz in Estland) lebt seit 16 Jahren mit Profit ausschließlich von freier Software. Wir beschränken uns auf ein einziges Produkt

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-24 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 24/07/18 10:25, Michael Kesper wrote: > >> Und ich finde auch nicht, dass die Situation der Nutzer arg >> verschlechtert wird, wenn sie nur eine kompilierte Variante eines >> ursprünglich freien Werks bekommen. Das ist wie mit der Wurst : Kein >> Endbenutzer einer Wurst will beim Konsumieren

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-24 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 24/07/18 10:25, Michael Kesper wrote: > > Da Unternehmen, die ihr Wissen schützen möchten, dies weiterhin tun > werden, würde dann die Patentschiene viel ausgiebiger gefahren werden. > Ich zumindest möchte das nicht. > Das soll nicht bedeuten, dass ich das Copyright-Wesen für ideal halte, >

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-24 Diskussionsfäden Luc Saffre
lten pauschal > die Wahrnehmung eigener wirtschaftlicher Interessen zu unterstellen, > wenn sie eine Meinung äußern. > > Gruß > Michael > > P.S.: Bevor jemand einschreiten möchte: Nein, ich sehe die Äußerung, auf > die ich zuletzt Bezug genommen habe, nicht als eine "dis

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-23 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 23/07/18 22:33, Dr. Michael Stehmann wrote: > Am 23.07.2018 um 17:30 schrieb Luc Saffre: > >>> Die Sache mit dem Copyleft sollte aber etwas erklärt werden; das war die >>> Kurzfassung für Insider. > Leider ist der diesbezügliche Text auf Deiner Seite nicht ganz >

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-23 Diskussionsfäden Luc Saffre
On 23/07/18 16:41, Dr. Michael Stehmann wrote: > > Am 23.07.2018 um 14:26 schrieb Luc Saffre: > >> Durfte ich einige Deiner Aussagen und meine Antwort dort veröffentlichen? >> Herzliche Einladung auch an eventuelle Mitdenker. > Klar, wenn Du meine Mutmaßungen über W

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-23 Diskussionsfäden Luc Saffre
Lieber Michael, danke für dein Feedback. Ja, meine erste Version der Petition klang wohl zu revolutionär. Momentan habe ich eine Projektseite eingerichtet, die ich bis auf weiteres regelmäßich zu aktualisieren gedenke: http://luc.saffre-rumma.net/reden/copyright.html Durfte ich einige Deiner

Re: Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-19 Diskussionsfäden Luc Saffre
wrote: > Am 19/7/2018 um 06:41 schrieb Luc Saffre: >> Hallo, >> ich habe auf wemove.eu eine Petition erstellt und meine Freunde >> eingeladen, diese zu unterschreiben: >> http://luc.saffre-rumma.net/blog/2018/0719.html >> Gerne lese ich auch Feedback von euch hier. >

Geistiges Eigentum gibt es nicht

2018-07-19 Diskussionsfäden Luc Saffre
Hallo, ich habe auf wemove.eu eine Petition erstellt und meine Freunde eingeladen, diese zu unterschreiben: http://luc.saffre-rumma.net/blog/2018/0719.html Gerne lese ich auch Feedback von euch hier. Luc ___ FSFE-de mailing list

Re: Fwd: Öffnung WhatsApp / anbieterunabhängiges Chatsystem

2018-06-11 Diskussionsfäden Luc Saffre
Danke, Paul, fürs Teilen hier! Die Einleitung "Aus heutiger Sicht kann sich keiner vorstellen, dass Telefonate oder E-Mails nur innerhalb des Netzes eines Anbieters möglich wären. (...) Warum sollte das beim Austausch von Kurznachrichten mit Messengern anders sein?" gefällt mir, weil sie

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-20 Diskussionsfäden Luc Saffre
Willi, ich finde es auch gut, dass du in dieser Liste bist und auch immer wieder deine Meinung sagst. Deine kritischen Gedanken sind ja nicht prinzipiell falsch, aber sie sind oft einfach anstrengend, weil man sie oftmals nicht unbeantwortet stehen lassen kann, folglich muss sich mal wieder einer