Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-19 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland; Am Donnerstag, den 19.03.2020, 16:23 +0100 schrieb Roland Hummel: > ich vestehe, was Du meinst, finde es aber nicht verkehrt, nach einer > solchen Auseinadersetzung die Sinnhaftigkeit von Lösungen zu > diskutieren. Die Ökonomie, in der diese entwickelt werden, arbeitet > ja nicht

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-19 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Kristian, On 3/16/20 8:27 AM, Kristian Rink wrote: > Gut, das reicht, dann bist Du dort schon weiter als manch andere, mit > denen ich solche Diskussionen führe. Siehe eben oben: Es ist müßig, mit > Leuten über WhatsApp zu diskutieren, die noch nie davon gehört haben, > was ein Gruppen-Chat

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-16 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin; Am Freitag, den 13.03.2020, 18:55 +0100 schrieb Roland Hummel: > > warum sind "Matrix und Messenger" die "falsche Zielgruppe"? > LibreOffice / CollaboraOnline wird kaum ein Teams-Äquivalent > integrieren und Matrix/Riot keine Office-Suit programmieren. Also > wird sich beides irgendwie

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-13 Diskussionsfäden Ilu
Hallo Roland, hallo Kristian, die Matrix-Leute sind mit den bestehenden Baustellen völlig ausgelastet. Sie haben aber ein Produkt mit ordentlich dokumentiertem Protokoll kreiert, das woanders eingebaut werden könnte. Der richtige Adressat für so eine Issue wäre eher

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-13 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo Roland, *; Am Mittwoch, den 11.03.2020, 12:53 +0100 schrieb Roland Hummel: > > Könntest Du Deinen Vorschlag mit dieser Argumentation als Feature > Request im Issue-Tracker von Matrix/Riot veröffentlichen: > https://github.com/vector-im/riot-web ? > Vielleicht schaff ich das in einer

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-11 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hallo Kristian, Deine Argumentation finde ich schlüssig. Da ich mich mit Teams und anderen MS-Lösungen userseitig überhaupt nicht auskenne und hier den genauen "Anforderungskatalog" nicht kenne: Könntest Du Deinen Vorschlag mit dieser Argumentation als Feature Request im Issue-Tracker von

Re: Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-11 Diskussionsfäden Kristian Rink
Am Montag, den 09.03.2020, 16:35 +0100 schrieb Bernhard E. Reiter: > > > Einige Freie Software Unternehmen [1] sind durchaus in der Lage > gut integrierte Lösungen zu schaffen, aber die langfristige > Finanzierung ist das Problem. Wer die höhere Souveränität möchte, > muss langfristig in gute

Wie von integrierenden proprietären IT-Anbietern wegkommen? (Re: Bundesbehörde will Microsoft Teams einsetzen)

2020-03-09 Diskussionsfäden Bernhard E. Reiter
Kristian, danke für die greifbare Beschreibung der Schwierigkeiten bei viel "Selbshosting". Am Montag 09 März 2020 08:03:06 schrieb Kristian Rink: > Nicht zwingend "mehr Selfhosting", sondern vor allem auch mehr Wettbewerb. > Mehr lokale Dienstleister. Das ist die richtige Forderung, aus