Re: [lmn] File not Found Reboot workaround

2015-05-11 Diskussionsfäden Oeser Michael
Hi Holger, Hi Wilfried, auch das habe ich bereits probiert aber ohne Erfolg. Ist übrigens die selbe PXE Datei wie bei welchen es funktioniert. Grüße Michael Oeser -Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von

[lmn] Alfons

2015-05-11 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo, hat jemand Efharung mit der Alfons-Lernsoftware. Ich muss diese installieren und überlege, ob ich diese auf einem Netzlaufwerk installieren. Wie verhält sich das dann mit der Lizenz? Mit freundlichen Grüßen Stefan Lerch Landkreis Eichsfeld Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt

Re: [lmn] Alfons

2015-05-11 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Stefan, Du meintest am 11.05.15: hat jemand Efharung mit der Alfons-Lernsoftware. Ich muss diese installieren und überlege, ob ich diese auf einem Netzlaufwerk installieren. Wie verhält sich das dann mit der Lizenz? Die Google-Suche nach Alfons Lernwelt Linux sollte weiterhelfen.

Re: [lmn] Alfons

2015-05-11 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, hat jemand Efharung mit der Alfons-Lernsoftware. Ich muss diese installieren und überlege, ob ich diese auf einem Netzlaufwerk installieren. Wie verhält sich das dann mit der Lizenz? ich habe Alfons Lernwelt vor Jahren im Netz installiert. Das ist aus der Softwaregeneration:

Re: [lmn] Problem mit linbo-remote

2015-05-11 Diskussionsfäden z...@bsk.es.schule-bw.de
Hallo Michael, Ich hab die Einstellungen mit den anderen PC verglichen auf denen alles funktioniert wie es soll - Einstellungen sind gleich. Eben bis auf die Festplatte. Der rpc-befehl shutdown für das herunterfahren aus dem Windows funktioniert auch. Nur der linbo-remote befehl halt bringt

Re: [lmn] Einstellungen für die zweite (?) Coova-Netzwerkarte unter KVM

2015-05-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Am 08.05.2015 um 06:09 schrieb Michael Hagedorn: Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Steffen sie heruntergeladen und nur noch ein reconfigure angeschmissen. Danach lief es... ja genau. Danke an der Stelle nochmal - hat mir die

Re: [lmn] Problem mit linbo-remote

2015-05-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Heinrich, Am 11.05.2015 um 19:28 schrieb z...@bsk.es.schule-bw.de: Der rpc-befehl shutdown für das herunterfahren aus dem Windows funktioniert auch. Nur der linbo-remote befehl halt bringt den PC nicht dazu sich auszuschalten. ich kenne

Re: [lmn] Problem mit linbo-remote

2015-05-11 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Heinrich! Würde es etwas bringen die Festplatte noch einmal mit einem externen linux mit Nullen zu überschreiben, so dass die Platte jungfräulich wäre? Das glaube ich nicht, aber hier meinen Ideen dazu: Tausche mal die Festplatten von zweien. Wandert dann der Fehler mit haben wir/Du

Re: [lmn] Problem mit linbo-remote

2015-05-11 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Für Hilfe bin ich dankbar. Das sieht mir doch eher nach AHCI/APM-Problemen aus?? Ich kann mich erinnern, dass wir mal einen PC hatten, der (unter Windows) ebenfalls partout nicht ausgehen wollte, sondern nach dem Herunterfahren mit der Meldung Sie können den PC jetzt ausschalten! stehen