Re: [lmn] Kein autostart

2015-08-20 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Thorsten, Danke - das war's! APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet splash splash autostart=0 Entferne mal autostart=0. Dass da jetzt 2x splash steht, irritiert mich etwas. APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet splash splash Mit nur einem splash scheint auch nichts anderes zu

Re: [lmn] Boot Client: PXE oder von lokaler Platte?

2015-08-20 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jörg, wenn linbo von der lokalen Festplatte startet, bekommt es dann mit, wenn ich den Startmodus von start auf sync ändere, z. B. weil es ein neues Image gibt? Wenn ich unsere Notebooks synchronisiere, muss ich diese danach mindestens einmal mit der Einstellung start am Festnetz (mit

Re: [lmn] Boot Client: PXE oder von lokaler Platte?

2015-08-20 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Christoph, hallo Stefan, Es gibt keinen großen Unterschied. Bei einem synchronisierten Start eines Betriebssystems werden geänderte Konfigurationsdateien, neue Images und auch ein neues Linbo automatisch vom Server geholt - ein neues Linbo würde dann eben erst bei nächsten Start genutzt.

Re: [lmn] start.conf

2015-08-20 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Vielen Dank für die Info. Ich habe diese Vorlage angepasst und benutzt. Leider startet immer wieder das Windows von sda1, obwohl ich explizit beim jeweils auf die sda1 bzw. sda2 verweise. Hier meine start.conf # LINBO start.conf für zweimal Windows 7 # Windows 7 auf Partition 1 (NTFS) # Windows

Re: [lmn] start.conf

2015-08-20 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Stefan! Kernel = reboot# Relativer Pfad zum Kernel, bei Windows grub.exe Ich denke es könnte am reboot liegen. Nach dem Neustart nimmt er sich einfach immer die erste Platte. Inwieweit Thomas an eine Möglichkeit gedacht hat, dass jemand 2 Windoofse starten will/muss

Re: [lmn] Boot Client: PXE oder von lokaler Platte?

2015-08-20 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, in etwa die selbe Frage beschäftigt mich momentan: Wann werden 1. die LINBO-Knoppix-Einstellungen (in pxelinux.cfg) und 2. die LINBO-Image-Einstellungen (in start.conf) vom Server auf die lokale LINBO-Kopie gesynct? Im Handbuch und Wiki und LINBO-Handbuch habe ich nichts genaues

[lmn] Boot Client: PXE oder von lokaler Platte?

2015-08-20 Diskussionsfäden Christoph Gölz
Hallo, unsere Clients starten etwas schneller, wenn man im Bios den Boot von PXE auf lokale Platte umstellt. In beiden Fällen erfolgt der Boot über linbo. Spricht etwas dagegen, bei in LINBO bereits registrierten Clients diese Umstellung durchzuführen? Wichtig wäre mir, dass Aktualisierungen