Re: [lmn] rsync und ntfs

2015-11-05 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Hmm, vielleicht auch doch keine Logs Es hängt nun bei "Sichere Windows 7 bootsektor Dateien", der Balken läuft - aber ich vermute da tut sich nüscht. viele Grüße Gorden Am Thursday 05 November 2015, 10:45:16 schrieb Gorden Tabibi: > Moin ihr Lieben > > hmm, komisch - angeboten wird das bei

[lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Liebe Alle, ich habe immer noch diverse Schwierigkeiten in meinem Netz. Ich frage jetzt einfach mal, da ich mich da nicht so gut auskenne: 1. Gibt es irgendwo eine maximale Zahl an Clients, die der DHCP-Server gleichzeitig bedient? 2. Könnte es am torrent liegen? Ich stelle nämlich

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Alexander, Du meintest am 05.11.15: > Ich frage jetzt einfach mal, da ich mich da nicht so gut auskenne: > 1. Gibt es irgendwo eine maximale Zahl an Clients, die der > DHCP-Server gleichzeitig bedient? [...] > 2. Könnte es am torrent liegen? > Wecke ich einen ganzen PC-Raum (30 PCs)

Re: [lmn] rsync und ntfs

2015-11-05 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Moin ihr Lieben hmm, komisch - angeboten wird das bei mir - es schlägt aber fehl. Ich schaue mal nach Logs :-) Kommt gleich viele Grüße Gorden Am Thursday 29 October 2015, 12:45:35 schrieb Jens Stolze - GSE: > Am 23.10.2015 um 18:59 schrieb Gorden Tabibi: > > Moin liebe Liste, > > > > long

[lmn] Fragen zu Pound (reverse Proxy) auf ipfire für owncloud

2015-11-05 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Willi, wie vor einiger Zeit schon mal geschrieben, brauche ich auch den Zugriff per https auf den LML-Server (Grün) und eine Webserver in der DMZ (orange). Auch wenn nachfolgende Anleitung recht detailliert ist, habe ich noch Fragen dazu. Am

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Uwe Seckinger
Hallo Gorden, durch einem synchronisierten Neustart werden die Profile der Nutzer wieder entfernt. Falls du also in deinem Image neben dem linuxadmin keine Nutzer hast, solltest du keine Probleme haben. Wir synchronisieren unsere Linuxclients täglich vor dem Unterricht und kommen auf der

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 05.11.2015 um 10:55 schrieb Senft, Stefan: Könnte auch an einer zu langsamen Netzwerkinfrastruktur liegen. Sind vielleicht sogar noch Hubs statt Switches im Einsatz? Stimmen die Übertragungsgeschwindigkeiten (LEDs der Switches checken: mind. 100Mbit/s besser 1000Mbit/s)? MfG Stefan

Re: [lmn] rsync und ntfs - Windows 8.1

2015-11-05 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Ok, na gut - es hing nur ne Weile mit Win7 - es ist wohl ein Windoof 8.1 Problem, da muss ich nochmals schauen to be continued Am Thursday 05 November 2015, 11:03:47 schrieb Gorden Tabibi: > Hmm, vielleicht auch doch keine Logs Es hängt nun bei "Sichere Windows 7 > bootsektor Dateien",

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Gorden, > Die Festplatte rennt unter linux immer mit alten Profilen voll. Ein rm - R / > home/teachers bspw funzt in rc.local nicht, da das manchmal verzögert > ausgeführt wird und dann alles löscht... > Gibt's einfache alternativen? Löschen beim Shutdown trau ich mich nicht. ggf. hilft

[lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Gorden Tabibi
Moin zusammen Die Festplatte rennt unter linux immer mit alten Profilen voll. Ein rm - R / home/teachers bspw funzt in rc.local nicht, da das manchmal verzögert ausgeführt wird und dann alles löscht... Gibt's einfache alternativen? Löschen beim Shutdown trau ich mich nicht. viele Grüße Gorden

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Alexander, diese Schwierigkeiten habe ich beim gleichzeitigen Synchronisieren eines Klassenraums auch! Mit Multicast ist es schlimmer als mit torrent. Es könnte Einbildung sein, aber als wir noch HP ProCurve Switches hatten, der FOG-Server noch mit 100 MBit angebunden war und nur die

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-05 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Gorden, ausufernde serverbasierte Profile sind ein Problem, seit es serverbasierte Profile gibt - und es wird von Windows zu Windows schlimmer ... Es gibt die Menge der zu synchronisierenden Dateien und Ordner klein zu halten. Eigene Dateien und eventuell einiges andere sollte z. B. auf

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 05.11.2015 um 17:13 schrieb Christoph Krebs: Besteht die Möglichkeit, den Server mal testhalber direkt und ohne den Rest des Netzes an den entsprechenden Computerraum anzustöpseln? Vielleciht auch mal an einem anderen Switch? Man könnte den Server ja al zur Not in den Problem-Computerraum

Re: [lmn] Fragen zu Pound (reverse Proxy) auf ipfire für owncloud

2015-11-05 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 05.11.2015 um 15:13 schrieb Steffen Auer: > Wird also an der Config liegen. Am Ende hat wohl ein End gefehlt, obwohl in der Beschreibung von Willi nur 2 End waren brauche ich wohl drei. Wenn ich in der pound.cfg die IP des LMN-Servers

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Besteht die Möglichkeit, den Server mal testhalber direkt und ohne den Rest des Netzes an den entsprechenden Computerraum anzustöpseln? Vielleciht auch mal an einem anderen Switch? Man könnte den Server ja al zur Not in den Problem-Computerraum schleppen... :) Gruß Christoph Am 05.11.2015

Re: [lmn] IPFire, Subnetting und Internetsperre

2015-11-05 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Hendrik, > Oder schlagt ihr mir jetzt vor, mein IP-Adressierungskonzept über den > Haufen zu werfen und es pro Gebäude flach zu halten, also alle Clients > in ein /24 zu packen (geht technisch, aber das IP-Schema ist hilfreich > beim suchen von Fehlern!). das muß nicht sein. Ich habe zwar

[lmn] Gelöst: Fragen zu Pound (reverse Proxy) auf ipfire für owncloud

2015-11-05 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, wie fast immer finde ich dann doch noch die Lösung selbst ;-) Folgendes Ausgangsproblem: https-Anfragen über server.unseredomain.de wurde bisher im IPFire an den LMN-Server weitergeleitet. Künftig sollen aber Webdienste wie Owncloud auf

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, es liegt nicht am DHCP und auch nicht am Server selbst: sonst hätten das viel mehr Leute (ich zum Beispiel). > 2) linuxmuster wie die Clients nur mit 100 MBit anbinden das wird nichts bringen. Mein Server ist mit einem Trunc aus 4 GB LAN Verbindungen an den Layer3 Switch angebunden und

Re: [lmn] rsync und ntfs - Windows 8.1

2015-11-05 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Gordon, > Ok, na gut - es hing nur ne Weile mit Win7 - es ist wohl ein Windoof 8.1 > Problem, da muss ich nochmals schauen to be continued .. nimm doch gleich Windows 10. Ich bin noch am Testen, aber bisher funktioniert alles ganz gut. Und es gibt eine sehr ausführliche Anleitung.

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, ich habe die Vorschläge weiter gegeben, die ich zu diesem Thema aus der gut bezahlten Profiwelt erhalten habe. Mit zu vielen Broadcasts hat das Problem wahrscheinlich zu tun - mir fehlen jedoch die Zugriffsrechte, um dies weiter zu analysieren. Die Einrichtung eines

[lmn] Klassenarbeitsmodus/Austeilen

2015-11-05 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo zusammen, ich schreibe gerade mit meinen Schülern Klausur am PC. Und merke, dass das Austeilen nicht mehr funktioniert. Ich erinnere mich dunkel, dass es dazu mal Diskussionen gab (auch im Forum). Anmelden funktioniert, Einsammeln geht auch alles - nur das Austeilen funktioniert nicht.

Re: [lmn] viele Clients gleichzeitig und dhcp (?)

2015-11-05 Diskussionsfäden jonny
hallo, wenn das problem serverseitig sein sollte, so sicher nicht beim dhcp server, sondern allenfalls bei der tftp config. ich habe dhcp server laufen, die problemlos 2-300 gleichzeitige anfragen servieren... ich tippe aber ebenfalls eher auf die netzwerk strecke. am wahrscheinlichsten scheint

Re: [lmn] Fragen zu Pound (reverse Proxy) auf ipfire für owncloud

2015-11-05 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich scheitere gerade beim Starten von pound. /etc/init.d/pound start Starting pound reverse-proxy... starting... /etc/rc.d/init.d/functions: line 438: 15040 Segmentation fault ${cmd} leider bringt mich das Ergoogeln der Meldung nicht

Re: [lmn] Achtung beim Update auf IPFire Version 94

2015-11-05 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hei! Updateanleitung siehe http://www.linuxmuster.net/forum/forum.php?req=thread=5420 Unten aufgeführter Workaround ist nicht mehr notwendig. VG, Thomas On 05.11.2015 10:36, Gorden Tabibi wrote: > Moin ihr Lieben > > DSA wurde deaktiviert - ist auch gut so. Einfach selbst die passwortlose >

Re: [lmn] Fragen zu Pound (reverse Proxy) auf ipfire für owncloud

2015-11-05 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, nach Änderung an der /etc/pound.cfg ist die Meldung anders: - --- /etc/init.d/pound start Starting pound reverse-proxy... starting... 0� /pound.cfg line 34: ListenHTTPS premature EOF - --- Wird also an der Config liegen. Ich komme