Re: [lmn] Ist jetzt das dist-upgrade wieder ohne Probleme möglich?

2016-05-02 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Heinrich! > Kann ich das problemlos in upgraden? Ein ganz klares Jein! :-) Nein: Da du die 5 samba-Pakete nicht auf hold gesetzt hast. Was Du scheinbar nicht gemacht hast Ja: Wenn Du die 5 samba-Pakete auf hold gesetzt hast. Bitte darauf achten, dass wenn du apt-get verwendest dann ist

Re: [lmn] USB immer noch[gelöst]

2016-05-02 Diskussionsfäden Wolfgang Höfer
Liebe Liste, Kurze Symptomschilderung: Rechner ließen sich nicht abschalten = BIOS-Bug von Lenovo (2014er Baujahr) Bios upgedatet => Rechner kennt Maus und Tastatur (beide USB) nicht mehr Grund: (laut Holger) Linbo initialisiert USB-Chip. Ubuntu will das beim "Weiterstart" auch machen, geht

Re: [lmn] Laptop-Beratung: Acer Aspire E5-574-525M oder anderer Tip

2016-05-02 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, lenovo ist auch nur ein Chinese ... Speziell bei meinem T420s habe ich mich noch innerhalb der 3-jährigen Garantie über eine herausgefallene Taste geärgert. Erstens musste ich mir vom Support sagen lassen, dass die Tatatur von der Garantie ausgenommen sei und zweitens hätten sie

Re: [lmn] XEN Start - VM-Client LINBO

2016-05-02 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi nochmal > es ist dir schon bewußt, dass das davon abhängt, welchen virtualisierer > man hat und wie die VM eingestellt ist. meinst du damit jetzt mich?? > Genau das Problem hat Stefan unter XEN. > Je nach Festplattencontroller heissen die Devices anders. Es ist aber auch so, dass auch Linbo

Re: [lmn] XEN Start - VM-Client LINBO

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, >> Ich vermute weiterhin, dass du einfach noch dein Eintrag in der >> start.conf auf /dev/xvda... ändern musst. Kannst'e ja schnell >> ausprobieren und es dann zurücksetzen, wenn's nicht klappt. > Habe das jetzt ausprobiert und wenn ich alle /dev/sda ersetze durch > /dev/xvda führt

Re: [lmn] XEN Start - VM-Client LINBO

2016-05-02 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Maurice, ich habe gerade noch festgestellt, dass das Wiederherstellen von Snapshots im Xenmanager nicht möglich ist, da "Revert to" immer ausgegraut ist. In XOA konnte ich hingegen den Revert auslösen. Gruß Stefan Am 02.05.2016 21:49, schrieb Senft, Stefan: Hallo Michael, Unter der

Re: [lmn] XEN Start - VM-Client LINBO

2016-05-02 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Michael, Unter der Mint-LiveDVD waren die Partitionen übrigens als xvda vorhanden. Hi. Seltsam ... aber versuche doch mal folgendes: Linbo starten und dort entweder direkt via Konsole oder via linbo-ssh den Befehl "fdisk -l" absetzen. Zeigt denn der Linux-Kernel von Linbo /dev/sda.. oder

Re: [lmn] Ist jetzt das dist-upgrade wieder ohne Probleme möglich?

2016-05-02 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Max, und wenn man nur Ubuntu-Clients hat? Auch noch warten? LG Max # dpkg -l | grep samba ii libcrypt-smbhash-perl 0.12-3 generate LM/NT hash of a password for samba ii samba 2:3.6.25-0ubuntu0.12.04.2 SMB/CIFS file, print, and login server for

Re: [lmn] Ist jetzt das dist-upgrade wieder ohne Probleme möglich?

2016-05-02 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo! >> Es stehen wieder 26 Server-Updates an. >> Ist jetzt ein dist-upgrade wegen den Samba-dateien problemlos möglich >> oder muss man den hold-Befehl beachten? > > > noch immer > hold und wenn man nur Ubuntu-Clients hat? Auch noch warten? LG Max -- Max Führinger Eichendorff-Gymnasium

Re: [lmn] Ubuntu Boot hängt unter Proxmox VE 4.2 - (kein lml Problem!)

2016-05-02 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Ulf, Am 02.05.2016 um 17:33 schrieb Ulf Weikert: > > Nach all dem langen Text, die simple Frage. Hatte schonmal jemand etwas > ähnliches? Und könnte mir einen Tipp geben in welcher Richtung ich suchen > könnte? ja, das hatte ich eigentlich bei jeder Ubuntu-1204-Installation. Ich

Re: [lmn] Ist jetzt das dist-upgrade wieder ohne Probleme möglich?

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Heinrich, > Es stehen wieder 26 Server-Updates an. > Ist jetzt ein dist-upgrade wegen den Samba-dateien problemlos möglich > oder muss man den hold-Befehl beachten? noch immer hold >> Inst samba [2:3.6.3-2ubuntu2.17] (2:3.6.25-0ubuntu0.12.04.2 >> Ubuntu:12.04/precise-updates [amd64]) []

Re: [lmn] Druckquota und Schulkonsole 0.19.0-10

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Heinrich, > Da ich nur Win-clients habe muss ich laut Anleitng die Firewall und das > Default-User-Profil noch anpassen. > > Wo mache ich was? Kannst du mir da weiterhelfen? > Firewall (?ipfire? oder windows-firewall) Windows Firewall. Einfach das pykotaicon einmal starten, dann kommt

Re: [lmn] Laptop-Beratung: Acer Aspire E5-574-525M oder anderer Tip

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Mathias, > Bisher habe ich den Acer Aspire E5-574-525M ins Auge gefasst. Hat den > jemand schon im Einsatz? Läuft da Ubuntu 14.04 oder 16.04 drauf? keine Consumergeräte, weil: 1) schlechtere Ubuntu unterstützung, da alle Nas' lang andere Hardware eingebaut wird (auch wenn sich der

Re: [lmn] Ubuntu Boot hängt unter Proxmox VE 4.2 - (kein lml Problem!)

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Ulf, ich hab kein Proxmoxx, aber ich glaube, ich erinnere da was: > Was ist passiert: > > Letzte Woche (zu dem Zeitpunkt noch mit Proxmox VE 4.1) versuchte ich > lml zu installieren um es als Teststellung in 2 Klassenräumen > auszuprobieren. > Ich bin der Anleitung gefolgt, soweit so gut.

[lmn] Ist jetzt das dist-upgrade wieder ohne Probleme möglich?

2016-05-02 Diskussionsfäden z...@bsk.es.schule-bw.de
Liebe Kollegen, Es stehen wieder 26 Server-Updates an. Ist jetzt ein dist-upgrade wegen den Samba-dateien problemlos möglich oder muss man den hold-Befehl beachten? folgendes bekomme ich angezeigt. 18:53/1 bsk1 ~ # apt-get dist-upgrade -s Paketlisten werden gelesen... Fertig

Re: [lmn] Druckquota und Schulkonsole 0.19.0-10

2016-05-02 Diskussionsfäden z...@bsk.es.schule-bw.de
Hallo Jürgen, und Frank Danke für die Hilfe. Da ich nur Win-clients habe muss ich laut Anleitng die Firewall und das Default-User-Profil noch anpassen. Wo mache ich was? Kannst du mir da weiterhelfen? Firewall (?ipfire? oder windows-firewall) kann Windows auf das Programm pykoticon zugreifen

[lmn] Laptop-Beratung: Acer Aspire E5-574-525M oder anderer Tip

2016-05-02 Diskussionsfäden Mathias Rettich
Hallo Liste, ich soll einen Laptopwagen mit 15 Laptops zusammenstellen. Jetzt würde ich gerne Laptopsbesorgen, auf denen Ubuntu läuft. Bisher habe ich den Acer Aspire E5-574-525M ins Auge gefasst. Hat den jemand schon im Einsatz? Läuft da Ubuntu 14.04 oder 16.04 drauf? Oder hat jemand einen

Re: [lmn] xenial-testing

2016-05-02 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Hallo Holger, hätte auch Interesse am neuen Xenial. Viele Grüße Bernd Kaiser OHG Nagold Am 01.05.2016 um 00:02 schrieb Holger Baumhof: Hallo zusammen, ich habe das testing Paket von Dominik nun bei mir getestet. Es sieht gut aus: es scheint alles zu funktionieren. Trotzdem wäre es

Re: [lmn] apt-xapian-index läuft nicht durch

2016-05-02 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 02.05.2016 um 14:24 schrieb Holger Baumhof: Hallo Alex, Ist sie den da, die Datei: /var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_precise-backports_universe_i18n_Translation-en oder nicht? Ja, die Datei gibt es. dann schieb sie mal weg und lass den Befehl nochmal durchlaufen:

[lmn] apt-get , aptitude ... und jetzt: apt

2016-05-02 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. FYI: Seit 16.04 gibt es neben "apt-get" und "aptitude" auch noch das einfache "apt install" --> https://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt/ Es bietet offenbar ein paar Vorteile ... man muss sich "nur noch" umgewöhnen. Michael ___ linuxmuster-user

Re: [lmn] apt-xapian-index läuft nicht durch

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Alex, >> Ist sie den da, die Datei: >> /var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_precise-backports_universe_i18n_Translation-en >> oder nicht? > > Ja, die Datei gibt es. dann schieb sie mal weg und lass den Befehl nochmal durchlaufen: /usr/sbin/update-xapian-index -u -f

Re: [lmn] apt-xapian-index läuft nicht durch

2016-05-02 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Hallo Holger, Am 02.05.2016 um 08:56 schrieb Holger Baumhof: Hallo Alex, IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_precise-backports_universe_i18n_Translation-en' Ja, man findet da was bei launchpad, z.B.

Re: [lmn] apt-xapian-index läuft nicht durch

2016-05-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Alex, > IOError: [Errno 2] No such file or directory: > '/var/lib/apt/lists/de.archive.ubuntu.com_ubuntu_dists_precise-backports_universe_i18n_Translation-en' > Ja, man findet da was bei launchpad, z.B. > > https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/apt/+bug/971864 > das ist nicht dein