Re: [lmn] Schulkonsole - ständiges Ausloggen

2016-07-21 Diskussionsfäden zefanja
Hallo Wolfgang, > könnte sein, dass /var voll ist. Leider nein. Ist noch mehr als genug frei. vG Stephan ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Schulkonsole - ständiges Ausloggen

2016-07-21 Diskussionsfäden wolfgang lechner
hallo stefan, seit gestern habe ich ein sehr komisches Verhalten in der Schulkonsole. Ich logge mich ein und egal auf welchen Punkt in in einem der Menüs klicke, komme ich automatisch zum Login-Screen zurück, d.h. ich werde immer ausgeloggt. könnte sein, dass /var voll ist. grüße wolfgang

[lmn] Schulkonsole - ständiges Ausloggen

2016-07-21 Diskussionsfäden zefanja
Hallo, seit gestern habe ich ein sehr komisches Verhalten in der Schulkonsole. Ich logge mich ein und egal auf welchen Punkt in in einem der Menüs klicke, komme ich automatisch zum Login-Screen zurück, d.h. ich werde immer ausgeloggt. Version: 0.36 Hat jmd. ähnliche Probleme? vG Stephan

Re: [lmn] Windows 7 SLIC

2016-07-21 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stephan, > * Ich nehme also meine OEM-Installation und sichere meine > Aktivierungsstatus. Dann kann ich ein Windows 7 OEM Image (nicht das > Factory Image von Dell) nehmen, um Windows auf einer Partition zu > installieren. Ist dann mein Windows automatisch aktiviert oder erst > nachdem ich

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Alexander, vielleicht ist das Pingen des Coova durch eine Einstellung untersagt. Die anderen Rechner stehen mit Sicherheit in der workstations und damit weis der Nameserver den Namen und die IP-Adresse. Ich weiß nicht mehr der Proxy auf dem Coova heist. Schau Dir mal mit tail /var/log/

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 21.07.2016 um 16:59 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Alexander, Ein ping vom Server (10.16.1.1) auf den Coova-Chilli liefert "Destination Port Unreachable". da funktioniert die Namensauflösung nicht. Nimm den Cova in die /etc/hosts auf dem Server auf, dann klappt der Ping. Lieber

[lmn] Windows 7 SLIC

2016-07-21 Diskussionsfäden zefanja
Hallo, da ich ich es irgendwie nicht hinbekomme, unsere Dell Rechner mit Linbo 2.3 und Windows 10 zum Laufen zu bekommen, werde ich es nun mit Windows 7 versuchen, doch da habe ich noch viele Fragen :) Ausgangslage Wir haben neue Dell Latitude E5450 mit SLIC (Windows 8.1 Pro

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Alexander, Ein ping vom Server (10.16.1.1) auf den Coova-Chilli liefert "Destination > Port Unreachable". da funktioniert die Namensauflösung nicht. Nimm den Cova in die /etc/hosts auf dem Server auf, dann klappt der Ping. Ein ping vom Coova-Chilli auf www.heise.de geht nicht. Da fehlt

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Hallo Holger, Am 21.07.2016 um 16:08 schrieb Holger Baumhof: Hallo Alexander, Ich habe dann neu gestartet (IPFire und Coova), kein Effekt. Dann bin ich in den Unterricht gegangen, und eine Stunde später lief es wieder .. das ist seltsam. Ein ping vom Server (10.16.1.1) auf den

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Alexander, > Ich habe dann neu gestartet (IPFire und Coova), kein Effekt. Dann bin > ich in den Unterricht gegangen, und eine Stunde später lief es wieder .. das ist seltsam. > Ein ping vom Server (10.16.1.1) auf den Coova-Chilli liefert > "Destination Port Unreachable". du meinst

Re: [lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Nur ganz kurz: ping auf den Coova geht hier auch nicht. Ist imho absichtlich so... Am 21. Juli 2016 15:29:29 MESZ, schrieb Alexander Wollmann : >Liebe Liste, > >mein Coova-Chilli macht mir Sorgen (siehe meinen anderen Thread >WLAN-Reset). Nachdem ich

[lmn] CoovaChilli: Merkwürdigkeiten und ping-Fragen

2016-07-21 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Liebe Liste, mein Coova-Chilli macht mir Sorgen (siehe meinen anderen Thread WLAN-Reset). Nachdem ich den WLAN-Reset wohl im Griff habe, ging heute der Coova nicht mehr richtig. Es sind die Probleme, die andere hier auch schon hatten: An der Anmeldeseite schlägt das login fehl, oder das login

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-21 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
So habe ich es jetzt gemacht. Neues Projekt, welches dauerhaft aktiv geschalten ist. Gruß Alex Am 20. Juli 2016 23:36:03 MESZ, schrieb "auktionen-e...@onlinehome.de" : >Hallo, > >bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen >Klasse/Projekt

Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-21 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Matthias, kann es sein, dass die Kollegin ihren Benutzernamen mit Großbuchstaben schreibt, während ihr Home-Verzeichnis komplett mit Kleinbuchstaben geschrieben ist? Dies macht beim Anmelden am LDAP zunächst keinen Stress und ein Windows-Client stört sich gar nicht daran, ein Linux-Client

[lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-21 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo, habe ein skript, das nachschaut ob sich die Datei ausdruck-winxp.pdf geändert hat und diese dann auf den Standartdrucker schiebt. So kann ich aus dem XP unter VirtualBox mit dem PDF-Creator drucken. Bei einer Lehrerin geht das aber nicht (mehr). Offensichtlich schon ein Weilchen her.

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-21 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo! Wenn ich das gesagte zusammenfasse dann wäre die Negativliste: Alle Systembenutzer Alle Raumbezeichnungen Alle Hardwareklassen und alle Systemprogramme ls /usr/bin/* | cut -d "/" -f 2 ls /bin/* | cut -d "/" -f 2 Habe ich etwas vergessen? Beste Grüße Thorsten eingesetztes

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-21 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Holger, Nach #sophomorix-groupdel -room kar konnte der Benutzer kar angelegt werden. Mit bestem Dank - auch an Rüdiger! Stefan Am 21.07.2016 01:01, schrieb Holger Baumhof: Hallo Stefan, - Raumnamen ändern und nicht verwendeten Raum entfernen - warte auf Info von Holger ich habe

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-21 Diskussionsfäden Jens Stolze - GSE
Am 19.07.2016 um 21:41 schrieb Senft, Stefan: > Jetzt bräuchte ich 3 Dinge: > > 1. Wie bekomme ich alle verbotenen Benutzernamen heraus, damit ich der > Schulleitung eine Negativliste für neu zu vergebende Lehrerkürzel geben > kann? > > # „cat /etc/passwd | cut -d: -f1 > habe ich schon entdeckt

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, Aber das sind doch beides Sachen, die für die Domain wichtig sind, oder? > Das sollte ja eigentlich nichts mit meinen Bootproblemen zu tun haben, > richtig? ich würds einfach machen und dann sehen was passiert. Bei uns wird noch flächendeckend Windows 7 benutzt. Das hat sich

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-21 Diskussionsfäden zefanja
Hallo Alois, > hast Du die passende common.bat unter /home/samba/netlogon. Nein, noch nicht. > Hast Du mindestens eine .cloop.reg im Linbo-Verzeichnis abgelegt? Siehe > auch die Datei /var/linbo/examples/README-reg.txt Ja, das hatte ich vergessen zu schreiben. Ich haben die image.reg für

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, hast Du die passende common.bat unter /home/samba/netlogon. Hast Du mindestens eine .cloop.reg im Linbo-Verzeichnis abgelegt? Siehe auch die Datei /var/linbo/examples/README-reg.txt Gruß Alois Am 21. Juli 2016 um 06:44 schrieb zefanja : > Hallo, > > folgender

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Martin, ja, der Unterricht muss begonnen werden. Du musst Dir die Klasse zuvor zugeordnet haben. Gruß Alois Am 21. Juli 2016 um 07:41 schrieb : > Aber nur wenn ich Unterricht beginne, oder? > > Gruß Martin > > Am 21.07.2016 um 00:32 schrieb Alois