Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-08 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Stefan, Da ihr wohl Lehrer und Schüler in einer Mail-Domäne habt (korrekt?), Korrekt. Wir nutzen derzeit Horde auf unserem lokalen Server, an den die mails gehen. ist die Situation nochmal eine andere als bei uns, wo nur die Lehrer eine eigene Mail-Domäne haben und die Schüler

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-08 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Jochen, mein Kollege wird das Mailverteiler-Plugin in Moodle im Zusammenspiel mit lml_enrol in nächster Zeit etwas austesten. Wir haben heute das Thema schon etwas andiskutiert. Da ihr wohl Lehrer und Schüler in einer Mail-Domäne habt (korrekt?), ist die Situation nochmal eine andere

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-08 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, Frage, die auftauchte: Die Moodle-Benutzer, die sich per LDAP am Moodle anmelden können, erscheinen ja erst im Moodle, wenn sie sich schon einmal angemeldet haben. Kann man das eigentlich irgendwie erreichen, dass die Benutzer dort auch ohne Anmeldung schon auftauchen - also so

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-08 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hallo. [...] es schmeißt Nutzer auch wieder aus dem moodle raus, wenn sie im LDAP nicht mehr stehen. Also keine Leichen mehr im moodle. Das stimmt so nicht 100%ig --- wir haben hier diesbzgl(?) ein seltsames Problem. Eine ehemalige Schülerin, die sich unter moodle vor ein paar Jahren noch

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-08 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Holger, Danke - das ist ja eine feine Sache! MfG Stefan Am 08.01.2015 19:24, schrieb Holger Baumhof: Hallo Stefan, Frage, die auftauchte: Die Moodle-Benutzer, die sich per LDAP am Moodle anmelden können, erscheinen ja erst im Moodle, wenn sie sich schon einmal angemeldet haben. Kann

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-06 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Stefan, Um das zu betreuende System an der Schule schlank zu halten, hat es sich für uns als nützlich erwiesen, den gesamten Mailverkehr der Kollegen über Belwue-WebMail zu organisieren. Belwue ist genau dafür da - der externe Dienstleister, der das für Schulen in BW (fast)

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-06 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Jochen, wir haben (noch) keine Schüler im System und kann deshalb nicht aus Erfahrung sprechen. Angedacht ist ein Schüler-Moodle (getrennt vom Lehrer-Moodle). Ob wir den Schülern E-Mail-Adressen zur Verfügung stellen werden, kommt auf den Verwaltungsaufwand an. Wenn wir das tun

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-02 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Jochen, Fragt mich nicht, wie oft wir das angesprochen haben, dass solche Anhänge nicht verschickt, sondern im Tauschordner bereitgestellt werden sollten. Es scheint, als wären unsere Kollegen diesbezüglich informationsimmun. Die User in Ihren Mailgewohnheiten umzuerziehen, wird wohl

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2015-01-01 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hi all, erstmal Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr! Im Endeffekt wär' die Kombination perfekt: man könnte den Usern eine größere Mailquota zugestehen (geht wie gesagt aktuell nicht), sie gleichzeitig (noch mehr) schulen, keine übergroßen Dateianhänge innerhalb der Schule zu

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-21 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Jochen, bei zu kleinen Platten hilft das Mounten einer zusätzlichen Platte an den Ort an dem Knappheit herrscht. Das könnte sogar ein kleines NAS sein, welches ein Raid 1 hat. Damit hätte man einen gewissen Schutz gegen Datenverlust. Gruß Alois Am 21. Dezember 2014 um 02:46 schrieb

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-21 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Alois, bei zu kleinen Platten hilft das Mounten einer zusätzlichen Platte an den Ort an dem Knappheit herrscht. Das könnte sogar ein kleines NAS sein, welches ein Raid 1 hat. Damit hätte man einen gewissen Schutz gegen Datenverlust. danke Dir, das wär' ne Idee. Ich denke, das werden wir

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-21 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Jochen, Am 21.12.2014 um 09:46 schrieb Jochen Rupp jochen.r...@kks-es.de: Hallo Jörg, Einerseits sehe ich das wie Du, andererseits denke ich aber auch, dass die Zeiten, in denen man nur ganz kleine Mails verschicken könnte, eigentlich vorbei sein sollten. Mit einer 1 TB Platte

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-21 Diskussionsfäden Yannik Sembritzki
Am 21.12.2014 um 13:51 schrieb Jörg Richter: Im Endeffekt wär' die Kombination perfekt: man könnte den Usern eine größere Mailquota zugestehen (geht wie gesagt aktuell nicht), sie gleichzeitig (noch mehr) schulen, keine übergroßen Dateianhänge innerhalb der Schule zu versenden und die

[lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich erhalte als Admin Mails über volle Mailpostfächer der User. Das Problem: Diese Mails an den Admin kommen erst, wenn das Postfach des Users schon so voll ist, dass gar keine Mails mehr zugestellt werden. Sprich, die Systemmail an den User,

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jochen, schon wieder ;-) Am 20.12.2014 um 13:43 schrieb Jochen Rupp: Das wäre eine Verbesserung. Ich glaube trotzdem nicht, dass das Problem dadurch gelöst würde, denn manche (viele) User sitzen auch so was aus. Und anschließend reicht ein

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Steffen, Am 20.12.2014 um 20:14 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich erhalte als Admin Mails über volle Mailpostfächer der User. Das Problem: Diese Mails an den Admin kommen erst, wenn das Postfach des

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Jörg, Die Seite im Wiki mit dem Skript, das Dir die User sortiert nach dem Belegungsgrad der Mailbox angibt, hast Du ja schon gefunden. Lass es doch einfach per Cronjob laufen und Dir die Ausgabe per Mail schicken, dann kannst Du die Leute direkt ansprechen. Erfahrungsgemäß sind es

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Jochen, Am 21.12.2014 um 01:21 schrieb Jochen Rupp jochen.r...@kks-es.de: Hallo Jörg, Die Seite im Wiki mit dem Skript, das Dir die User sortiert nach dem Belegungsgrad der Mailbox angibt, hast Du ja schon gefunden. Lass es doch einfach per Cronjob laufen und Dir die Ausgabe per

Re: [lmn] Warnmail über volle Quota bereits bei 80%

2014-12-20 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Jörg, Einerseits sehe ich das wie Du, andererseits denke ich aber auch, dass die Zeiten, in denen man nur ganz kleine Mails verschicken könnte, eigentlich vorbei sein sollten. Mit einer 1 TB Platte kann man locker jedem 1GB Quota zugestehen, insbesondere, weil sowieso nur ein