Re: [lmn] sophomorix.conf: Codierung, Problem2: /var/lib/sophomorix/print-data/all.csv

2014-08-06 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hallo Rüdiger, Am 06.08.2014 um 15:26 schrieb Rüdiger Beck: ich versteh nicht wie du das meinst. sophomorix erzeugt aus einen z.B. utf8 encodierten schueler.txt Datenbankeinträge, die KENiE Umlaute, mehr enthalten. Wenn man dann sophomorix-print aufruft, sollte die Datenbankeinträge

Re: [lmn] bentzeranmeldung an win7-domäne

2014-10-04 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hallo, wir hatten zwar diese Rechte gesetzt, aber dennoch die Fehlermeldung. Ursache war eine Errordatei. Dazu im Benutzerprofil nach einer Datei (iirc) *.err suchen und löschen. Unsere EDV-Firma hat dazu ein postsync-Skript angelegt, das gleich den betreffenden Ordner löscht: 20:35/0 server

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-15 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hallo zusammen, ich bin sicherlich kein Microsoft-Jünger, möchte aber in puncto Lizenzkosten zur Diskussion beitragen, dass es nicht so teuer sein muss wie geschildert: Kauft man seine PCs gebraucht (z.B. Leasingrückläufer bei itsco, ...), dann bekommt man für 200 € vernünftige Geräte, die Win7

Re: [lmn] OT: Monitor für Aula

2015-02-24 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hallo zusammen, und vielen Dank (auch an Stefan Leßmann!) für die Infos zur Soft- und Hardware. Am 24.02.2015 um 10:27 schriebe Gregor Kopka: Mein Vorschlag: Trenne Rechner und Display, schau Dir dafür Raspberry Pi 2 an: Ein Monitor mit inkludiertem Rechner wäre mir zwar lieber, denn der

Re: [lmn] OT: Monitor für Aula

2015-04-30 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hi, bei uns hat sich bewährt, dass er durch die Hausmeister ein- und automatisch ausgeschaltet wird. LG Frerk Am 29.04.2015 um 21:29 schrieb Jesko Anschütz: Aber wir weiß der Bildschirm, wann er Energie saugen darf? -- email: fr...@popovic.info url:http://popovic.info

Re: [lmn] Probleme mit Klassenarbeitsmodus

2015-04-30 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hallo zusammen, mir ist nach dem Lesen eurer Emails gestern richtig die Düse gegangen. Ich kann aber Entwarnung geben, alles läuft bei uns. Puh. Viele Grüße aus der Inf-Klausur :-) LG Frerk -- email: fr...@popovic.info url:http://popovic.info

Re: [lmn] Linuxmuster und WebUntis - Erfahrungen

2015-05-07 Diskussionsfäden Frerk Popovic
Hi, Am 07.05.2015 um 04:31 schrieb jonny: es gibt mittlerweile für den vertretungsplan aus untis xx kostenfreie skripte, die die daten extrahieren und in ein anzeige/onlineanzeige system einspeisen. Afaik gibt es keine untisfremde bidirektionale (!) Schnittstelle, d.h. z.B. das Buchen von