Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo, Leute! Ich muß demnächst ein Programm (unter Linux, aber das im Prinzip auch unter Windows laufen kann) entwickeln. Dieses Programm soll eine GUI haben. Ich habe an QT oder GTK gedacht. Ich weiß daß QT auch in einer Windowsvariante gibt, und vielleicht ist es so auch für GTK, das werde ich

Re: Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Joerg Bergmann
Also wenn Du schon Eclipse verwendest, warum schreibst Du nicht die GUI in Java? Und, wenn das Programm nicht unbedingt Stunden rechnet, gleich das ganze Programm? Bitte lass dich nicht von diesem häßlichen OpenJava unter Linux abschrecken, das Sun-Java für Linux funktioniert viel besser. Habe ich

Re: Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Joerg Bergmann em...@jbergmann.de schrieb: Also wenn Du schon Eclipse verwendest, warum schreibst Du nicht die GUI in Java? Und, wenn das Programm nicht unbedingt Stunden rechnet, gleich das ganze Programm? Bitte lass dich nicht von diesem häßlichen OpenJava unter Linux abschrecken, das

Re: Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Peter Schade
Am 19.04.2010 um 21:50 schrieb Luca Bertoncello: Joerg Bergmann em...@jbergmann.de schrieb: Also wenn Du schon Eclipse verwendest, warum schreibst Du nicht die GUI in Java? Und, wenn das Programm nicht unbedingt Stunden rechnet, gleich das ganze Programm? Bitte lass dich nicht von diesem

Re: Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Stefan Majewsky
Am Montag, 19. April 2010 21:23:11 schrieb Luca Bertoncello: Dieses Programm soll eine GUI haben. Ich habe an QT oder GTK gedacht. Ich weiß daß QT auch in einer Windowsvariante gibt, und vielleicht ist es so auch für GTK, das werde ich noch suchen. Das Problem ist, daß ich jetzt einen IDE

Re: Entwicklung vom QT-Programme: Vorschläge?

2010-04-19 Diskussionsfäden Fabian Hänsel
Hej Luca! Dieses Programm soll eine GUI haben. Ich habe an QT oder GTK gedacht. Ich weiß daß QT auch in einer Windowsvariante gibt, und vielleicht ist es so auch für GTK, das werde ich noch suchen. Ich habe selbst nur GTK+ verwendet. Es gibt GTK+ auch für Windows. GTK+ bereitet recht viel