FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo, Leute! Kennt sich jemand mit der FritzBox 7390 aus? Auf Arbeit müssen wir das Ding nutzen, denn es verwaltet auch die Telefone, und wir können es nicht mit einem Modem ersetzen. Ich habe den Schrott dann so eingerichtet, daß es eine Weiterleitung von allen Paketen an den Server schickt

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de (So 11 Nov 2012 09:10:17 CET): Hallo, Leute! Kennt sich jemand mit der FritzBox 7390 aus? Nein. Ich habe den Schrott dann so eingerichtet, daß es eine Weiterleitung von allen Paketen an den Server schickt (es nennt das exposed host). Gut, alle TCP und

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: Welche Art Tunnel? Es gibt da eine Reihe von Möglichkeiten, IPv6 über Tunnel zu haben. 6in4 Auf dem Server habe ich dann tcpdump laufen lassen, und sehe folgende Fehler: Wer ist der Server? Einmal schreibst Du vom Server in der Firma,

Schriftart Times New Roman

2012-11-11 Diskussionsfäden peter
Allerseits einen angenehmen Sonntag! Ich arbeite mit OpenOffice.Writer an einer Veröffentlichung und er- fahre plötzlich, dass der Text in Times New Roman erstellt werden soll. Diese Schriftart gibt es in OpenOffice.Writer und auch in Libre- Office nicht. Der FRANZIS-Verlag brachte 2009 eine DVD

Re: Schriftart Times New Roman

2012-11-11 Diskussionsfäden Bernhard Bittner
Am 11.11.2012, 10:59 Uhr, schrieb peter p...@ketscheber.de: Moinmoin, Allerseits einen angenehmen Sonntag! Ich arbeite mit OpenOffice.Writer an einer Veröffentlichung und er- fahre plötzlich, dass der Text in Times New Roman erstellt werden soll. Diese Schriftart gibt es in OpenOffice.Writer

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de (So 11 Nov 2012 10:50:22 CET): Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: Welche Art Tunnel? Es gibt da eine Reihe von Möglichkeiten, IPv6 über Tunnel zu haben. 6in4 Ok, das ist IP-Protokoll 41, gut vorstellbar, daß die Fritzbox das nichtd

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: Ok, das ist IP-Protokoll 41, gut vorstellbar, daß die Fritzbox das nichtd wirklich forwarded, sondern wirklich nur UDP und TCP und vielleicht ICMP. Ja, natürlich Protokoll 41... Der Fehler von tcpdump sagte klar, daß proto-41 benutzt wurde...

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: Kannst Du denn hinter der Fritz!Box sehen, daß Protokoll 41 ankommt? OK, ich habe meine letzte E-Mail nochmal gelesen... Ich brauche dringend Urlaub. Also, hier zur Klarheit: 1) Wenn ich von ns2.lucabert.de den Server im Büro über IPv6

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo, Leute! Hallo Leut, Kennt sich jemand mit der FritzBox 7390 aus? Auch wenn Heiko hier für alle antwortete: ich, ein bisschen ;-) Kurze Antwort: AVM erlaubt momentan (noch) kein inbound IPv6. Du kannst einen Tunnelbroker auf der Box einrichten (hier mit sixx) und deine Clients

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Ronny Seffner ro...@seffner.de schrieb: Kurze Antwort: AVM erlaubt momentan (noch) kein inbound IPv6. Also, es bedeutet, daß ich den Tunnel NICHT haben kann, richtig? Du kannst einen Tunnelbroker auf der Box einrichten (hier mit sixx) und deine Clients werden dann auch mit entsprechenden

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de (So 11 Nov 2012 11:26:42 CET): Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: Ok, das ist IP-Protokoll 41, gut vorstellbar, daß die Fritzbox das nichtd wirklich forwarded, sondern wirklich nur UDP und TCP und vielleicht ICMP. Ja, natürlich

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Heiko Schlittermann h...@schlittermann.de schrieb: 11:24:51.103767 IP 192.168.178.2 46.19.92.153: IP6 2a02:2918:1007:4000::2 2a02:2918:1007:4000::1: ICMP6, echo request, seq 1, length 64 11:24:51.143607 IP 46.19.92.153 192.168.178.2: ICMP 46.19.92.153 protocol 41 port 0 unreachable,

Re: Schriftart Times New Roman

2012-11-11 Diskussionsfäden Andre Klärner
Hallo Peter, On Sun, Nov 11, 2012 at 11:09:56AM +0100, Bernhard Bittner wrote: Am 11.11.2012, 10:59 Uhr, schrieb peter p...@ketscheber.de: Ich arbeite mit OpenOffice.Writer an einer Veröffentlichung und er- fahre plötzlich, dass der Text in Times New Roman erstellt werden soll. Diese

Re: Schriftart Times New Roman

2012-11-11 Diskussionsfäden Gerd Göhler
Am Sonntag, den 11.11.2012, 11:09 +0100 schrieb Bernhard Bittner: Am 11.11.2012, 10:59 Uhr, schrieb peter p...@ketscheber.de: Hallo, Moinmoin, Allerseits einen angenehmen Sonntag! Ich arbeite mit OpenOffice.Writer an einer Veröffentlichung und er- fahre plötzlich, dass der Text in