AW: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Rene, Hallo morphium um nicht falsch verstanden zu werden. Ich bin Dir und 'morphium' für die selbstlose Hilfe dankbar. Was klappt mit meiner Lösung nicht? Die ist getestet mit Deinen Angaben. Sollten Eure Tabellen doch anders aussehen, bitte exakt posten. Zu aller Erst muss ich

AW: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Andreas, Ich hoffe. Du hast N Tabellen, die in einer bestimmten Reihenfolge abzufragen sind. Wenn in der ersten nix ist, dann die nächste und so. Du Nein. Mit meinem Post von heute Vormittag habe ich das hoffentlich durch die SQL-Exporte klar gestellt. brauchst den ersten Treffer, und

Re: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Ronny Seffner ro...@seffner.de wrote: Hallo Andreas, Ich hoffe. Du hast N Tabellen, die in einer bestimmten Reihenfolge abzufragen sind. Wenn in der ersten nix ist, dann die nächste und so. Du Nein. Mit meinem Post von heute Vormittag habe ich das hoffentlich durch die SQL-Exporte

AW: Unterschiedliche Reject-Policies je Empfänger

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Heiko, … Du nimmst also erstmal jede Mail an, um dann anschließend je nach Nutzer wegzuschmeißen, zu Taggen oder ähnliche Dinge zu tun? Ja und Nein. Amavis läuft im content-filter und nicht proxy Mode - wobei das wiederum postfix übliche Bezeichnungen sein können. Und wegschmeißen ist

AW: Unterschiedliche Reject-Policies je Empfänger

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Heiko, haben? Kann Postfix PRDR, wie reagieren fremde Clients darauf? willst Du uns/mir noch PRDR erklären - zumindest habe ich Selbige mit google nicht finden können? Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Ronny Seffner -- Ronny Seffner | Alter Viehweg 1 | 01665 Klipphausen

AW: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hi Andreas, Anmerkung dazu: bist Du Dir sicher, MyISAM verwenden zu wollen? Nein. Als DB-DAU (oder ein Wenigchen mehr ;-) nahm ich das, was mir vorgesetzt wurde. Das MyISAM mit Locking - oder was auch immer - Probleme hat ist mir bereits aufgefallen. Die Frage mirgriert man das so einfach nach

Re: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Ronny Seffner ro...@seffner.de wrote: Hi Andreas, Anmerkung dazu: bist Du Dir sicher, MyISAM verwenden zu wollen? Nein. Als DB-DAU (oder ein Wenigchen mehr ;-) nahm ich das, was mir vorgesetzt wurde. Das MyISAM mit Locking - oder was auch immer - Probleme hat ist mir bereits

AW: MySQL Syntax gesucht

2013-02-19 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Andreas, IIRC geht das auch relativ einfach. Ich vermute mal blind, dass es dazu via Google Tonnen von Anleitungen gibt. Mal abgesehen von der Verantwortung zu prüfen ob man z.B. den Volltextindex braucht (einer der Unterschiede) ists wirklich einfach : ALTER TABLE ... ENGINE=InnoDB

Re: Unterschiedliche Reject-Policies je Empfänger

2013-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Hallo Ronny, Ronny Seffner ro...@seffner.de (Di 19 Feb 2013 16:55:08 CET): Hallo Heiko, … Du nimmst also erstmal jede Mail an, um dann anschließend je nach Nutzer wegzuschmeißen, zu Taggen oder ähnliche Dinge zu tun? Ja und Nein. Amavis läuft im content-filter und nicht proxy Mode -

Re: Mounten Ext2-Partitionwn auf HDD in USB-Case war vorher Systemplatte

2013-02-19 Diskussionsfäden Thorsten Mueller
Hallo, leider klappt der Befehlt nicht. Hier die Ausgaben: $:/dev$ sudo dd if=/dev/sdb6 skip=1 count=4 | file - 4+0 Datensätze ein 4+0 Datensätze aus 2048 Bytes (2,0 kB) kopiert, 0,00146254 s, 1,4 MB/s /dev/stdin: Linux rev 1.0 ext3 filesystem data, UUID=d214e142-3e67-485a-896a-bc2599746592,

Re: Mounten Ext2-Partitionwn auf HDD in USB-Case war vorher Systemplatte

2013-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Thorsten Mueller thorsten-muel...@gmx.de (Di 19 Feb 2013 22:19:14 CET): Hallo, leider klappt der Befehlt nicht. Hier die Ausgaben: $:/dev$ sudo dd if=/dev/sdb6 skip=1 count=4 | file - 4+0 Datensätze ein 4+0 Datensätze aus 2048 Bytes (2,0 kB) kopiert, 0,00146254 s, 1,4 MB/s /dev/stdin: