Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Thomas Köhler (So 19 Feb 2023 20:44:08 CET): > sysctl -w net.ipv4.conf.all.route_localnet=1 Ja, das war die Option, die ich meinte. Danke Wobei ja nicht ohne Grund von außen keine Pakete von oder zu den Loopback-Adressen funktionieren sollten. -- Heiko signature.asc Description: PGP

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello (So 19 Feb 2023 18:48:08 CET): > Am 19.02.2023 um 13:10 schrieb Heiko Schlittermann: > > Alternativ, wenn Dir Bind auf 0.0.0.0, kombiniert mit Firewall zu > > gefährlich erscheint, dann kannst Du immer noch mit socat einen Listener > > auf die IP tun, die Du brauchst, und das

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 19.02.2023 um 20:44 schrieb Thomas Köhler: Hallo Thomas, > Du kannst den Port auch mittels xinetd weiterleiten. > https://www.centosblog.com/port-forwarding-using-xinetd-on-centos/ > In deinem Fall is remote_server halt 127.0.0.1 und bind halt die > IP vom VPN. Das hat mir richtig geholfen!

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Thomas Köhler
Hi, On Sun, Feb 19, 2023 at 06:48:08PM +0100, Luca Bertoncello wrote: > Am 19.02.2023 um 13:10 schrieb Heiko Schlittermann: > > Alternativ, wenn Dir Bind auf 0.0.0.0, kombiniert mit Firewall zu > > gefährlich erscheint, dann kannst Du immer noch mit socat einen Listener > > auf die IP tun, die

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 19.02.2023 um 13:10 schrieb Heiko Schlittermann: Hallo Heiko! > Vielleicht hilft das weiter: > > > https://dev.mysql.com/blog-archive/the-bind-address-option-now-supports-multiple-addresses/ Mein Fehler! Es ist kein MySQL, sondern MariaDB. Und leider scheint MariaDB diese Funktion

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello (So 19 Feb 2023 12:22:40 CET): > Am 19.02.2023 um 12:07 schrieb Heiko Schlittermann: > Hallo Heiko, > > so wie ich sehe, -j REDIRECT ist für eine andere Port auf derselben IP... > Oder irre ich mich komplett? Na, nicht ganz. Du schickst damit Traffic, der eigentlich nicht für

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 19.02.2023 um 12:07 schrieb Heiko Schlittermann: > Luca Bertoncello (So 19 Feb 2023 11:04:22 CET): >> Theoretisch sollte dieses Befehl alles machen: >> >> /sbin/iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i vpnsrv0 -d 10.50.0.1 >> --dport 3306 -j DNAT --to-destination 127.0.0.1:3306 > > Ich

Re: Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Luca Bertoncello (So 19 Feb 2023 11:04:22 CET): > Theoretisch sollte dieses Befehl alles machen: > > /sbin/iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i vpnsrv0 -d 10.50.0.1 > --dport 3306 -j DNAT --to-destination 127.0.0.1:3306 Ich *glaube*, DNAT mit 127.0.0.0/8 geht nicht. Du suchst vermutlich `-j

Hilfe mit IPTables

2023-02-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo Leute! Ob es Alzheimer ist, oder nur weil ich zu dumm bin, kämpfe ich seit gestern Abend mit einem Problem und finde keine Lösung... Also: auf einem Server läuft MySQL. Selbstverständlich aus Sicherheitsgründen lauscht es nur auf 127.0.0.1. Auf dem Server läuft auch OpenVPN. Das Ziel ist,