Heute Treffen ?

2013-03-27 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hallo Pinguin-Freunde, heute ist der vierte Mittwoch im Montag also Treffen...aber wo ? WQ?!? oder hat das GAG fuer uns wieder offen ? Ich bin ernsthaft verwirrt. Liebe Gruesse, Sebastian ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de

/var/cache/apt/archives/ voll

2013-03-25 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
hi, apt sagt mit das /var/cache/apt/archives/ voll ist, ich hab ma reingeguckt ... da ist auch ganz gut was los. Was ist in diesem Fall die best practice ? Gruesse, Basti ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de

Re: /var/cache/apt/archives/ voll

2013-03-25 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
apt-get autoclean löscht alle nicht mehr benutzten Pakete, 'clean' alle ...vielen lieben Dank, ich sehe es auch grad in der Manpage ... naja es ist Montag da darf man verwirrt sein. ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de

Re: Treff Mittwoch

2013-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
HI, On Mon, Feb 25, 2013 at 08:31:40PM +0100, Konrad Rosenbaum wrote: Hi, wo ist diesen Mittwoch der LUG Treff? Wieder am Albertplatz, :wq Bar? das ist exakt! Konrad Esc:wq! Esc:x! ___ Lug-dd maillist -

Re: Lug Treffen am 13.02.2013

2013-02-11 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, On Mon, Feb 11, 2013 at 07:39:33PM +0100, Christian Perle wrote: Hi Konrad, On Mon, Feb 11, 2013 at 18:49:54 +0100, Konrad Rosenbaum wrote: Ich würde vorschlagen das Treffen ausfallen zu lassen oder um eine Woche zu verschieben. Das Chaos ist schon groß genug, ohne dass ein paar

Re: Am 27.02. ist das GAG18 zu

2013-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hey, am 27.02. ist im GAG18 mal wieder baubedingte Pause, deshalb brauchen wir fuer diesen Tag eine alternative Location. Vorschlag meinerseits ist die :wq-Bar. Wir koennen aber auch gern woanders hingehen. dafuer! Das ist recht bequem dort und man hat auch Netz. ---switch--- da beim

Re: Versteckte Netzwerke

2013-01-05 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, ich habe ein kleines Problem. Ich nutze Linux nun seit überschaubarer Zeit. Momentan nutze ich Linux Mint 14 mit dem Cinnamon Desktop in der Version 1.6. Nun aber zu meinem Problem. Ich muss mit dem oben genannten System zu einem versteckten WLAN-Netz connecten. Unter Ubuntu konnte man

Re: Suche Diplomthema

2012-12-03 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hallo Robert, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Diplomarbeitsthema und wollte mal Ich bin Student an der HTW-Dresden im 7. Semester in der Fachrichtung Computer und Automatisierungstechnik mit der Vertiefungsrichtung Computer- und Systemtechnik. Linux und Server sind erstmal

Re: Shutdown failed

2012-11-20 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hoffe es kennt sich $jemand mit ACPI aus, ich hatte das nur genutzt und bis jetzt keine Probleme. ACPI ist BIOS-abhaengig und damit leider einigermassen geraetespezifisch, so dass man ohne das Geraet genau zu kennen wenig dazu sagen kann. Mich wuerde interessieren, ob der Kernel in dem

Re: Shutdown failed

2012-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
hi, Verdacht: ACPI-Problem. Eigentlich ist alles i.O., System runtergefahren bis zum letzten, aber der finale Strom-Aus-Befehl klappt nicht. (Würde allerdings das Reboot-Problem nicht erklären, ein reboot kann (oder jedenfalls konnte auf Uraltsystemen) auch ohne APM/ACPI etc. geordert

Shutdown failed

2012-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi @all, ich habe ein kleines Problem mit meinem Laptop (Lenovo x230). Wenn ich ihn ausschalten moechte mittels: sudo shutdown -h now oder neustarten mit: sudo reboot komme ich immer ins tty dann kommt eine Meldung hinter dem Prompt: rpcbind terminating on signal restart with rpcbind -w Und das

Treffen heute

2012-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Halloechen, wir treffen uns ja wenn ich mich richtig erinnere heute Abend in der WQ (:wq) Bar am Ablbertplatz. Weisz $jemand ob wir da Netz haben? Gruesse, Basti ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de

Re: Fwd: LUG-Treffen 14.11.2012

2012-11-07 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Warum nicht, ich war da noch nie aber der Name hat Potential und von dort hat man bestimmt eine super Aussicht auf den Albertplatz. ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Mountcount auslesen

2012-11-07 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, ich moechte auslesen wie lange es dauert bis eine Partition wieder ge-fsck(ed) wird. Auf die Werte komme ich mit: sudo tune2fs -l /dev/sdxx [...] Mount count: 15 Maximum mount count: 33 [...] Und genau diese beiden Zahlen haette ich auch gerne. Nun will ich aber kein

Re: Mountcount auslesen

2012-11-07 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Ok, Danke euch erstmal, hatte zwar gehofft das es unter /proc vllt. eine Datei gibt die man einfach auslesen kann. Aber so muss ich gucken ob ich selber die Informationen extrahiere oder ob ich doch die Ausgabe von tune2fs lese. ___ Lug-dd maillist -

Re: c't und Linux Magazin von 2009 und 2010 zu verschenken

2012-11-02 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hallo, also Linux Magazine wuerde ich nehmen, wann und wo ? Gruesse ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Vortrag gewünscht?

2012-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, sehr gerne, Favorit ist Thema 2: Automatisierter Source Code Review mit Gerrit - oder warum Geschwindigkeitsbegrenzungen gut für Programmierer sind das erste Thema ist aber auch Interessant. Gruesse, Basti ___ Lug-dd maillist -

Re: Gleichgesinnte gesucht für Linux Mint

2012-10-04 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, wenn du allgemeine Fragen hast wuerde ich denken koennen dir die meisten die im gag sind helfen, auch wenn sie kein Mint nutzen. Mein Vorschlag waere komm doch einfach naechsten Mittwoch zum Treffen irgendwer weisz dir bestimmt zu helfen. Gruesse, Basti

variable an elternprozess exportieren

2012-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hi, Ich muss unter gewissen Umständen bestimmte Variablen setzten, leider sind die Umstände so bestimmt das ich diese Variablen nicht in der .bashrc setzten kann. Also dachte ich mir, kein Problem dafür gibt es Skripte. Nun glaube ich das was ich vorhabe geht generell garnicht. Folgendes Skript:

Re: eth0 interface verschwunden

2012-03-04 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Sebastian Oesteoeste.sebast...@googlemail.com (Sa 03 Mär 2012 23:47:06 CET): Guten Abend, ich hatte mir für heute vorgenommen, meinen neuen Rechner aufzusetzen. Installation von Arch-Linux soweit so gut, jedoch nachdem ich das Grundsystem installiert hatte und ein Systemupdate gemacht habe

Re: eth0 interface verschwunden

2012-03-04 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
On 04.03.2012 15:38, Christian Perle wrote: Hi Sebastian, On Sun, Mar 04, 2012 at 15:20:25 +0100, Sebastian Oeste wrote: dmesg | grep -i firmware bringt leider keine ergebnis. Dann die gesamte dmesg-Ausgabe nach dem Booten genauer untersuchen. Welche Kernelversion hast Du dort? Ist in der

eth0 interface verschwunden

2012-03-03 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Guten Abend, ich hatte mir für heute vorgenommen, meinen neuen Rechner aufzusetzen. Installation von Arch-Linux soweit so gut, jedoch nachdem ich das Grundsystem installiert hatte und ein Systemupdate gemacht habe wurde nach dem reboot das eth0 interface nicht mehr gefunden ich kann mir leider

Unit tests

2012-02-29 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Hallo, Da ich mich grade viel mit dem testen von Quellcode beschäftige und richtig spass daran habe wollte ich mal fragen wie ihr das seht? Welche Sprachen testet ihr mit welchen Frameworks ? (Java,Python ... ist eigentlich klar) Mich interessieren grade C/C++,Bash,Perl, Assembler (kann man

Re: Lug-dd Nachrichtensammlung, Band 88, Eintrag 17

2011-12-22 Diskussionsfäden Sebastian Oeste
Na der 28. ist ja kein Feiertag mehr, da könnte man sich ansich Abends schon mal wieder was anderes tun als Essen ;) Also ich würde kommen. Ist halt nur die Frage nach einem Lokal, Wlan hat man ja auch nicht einfach überall. Gruß Basti Am 21.12.2011 12:00, schrieb