Re: Living Ends

2020-06-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin; weil das gerade passt und ich am Wochenende dazu längere Diskussionen hatte: Am 06.06.20 um 23:56 schrieb Andreas Fett: ich muss ehrlich sagen, dass ich da was Software angeht sehr pessimistisch bin. Ich sehe "We can solve any problem by introducing an extra level of indirection."

Re: Living Ends

2020-06-06 Diskussionsfäden Andreas Fett
Hallo, On Wed, May 27, 2020 at 09:25:02AM +0200, Thomas Güttler Lists wrote: > Also was wird die Zukunft aus eurer Sicht für > schöne Dinge bringen? ich muss ehrlich sagen, dass ich da was Software angeht sehr pessimistisch bin. Ich sehe "We can solve any problem by introducing an extra level of

Re: Living Ends

2020-06-03 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin; Am 02.06.20 um 15:03 schrieb William Epler: Ist das zwingend gleichbedeutend mit "online"? >> Seit Erfindung verteilter Versionskontrolle, vulgo Git, nicht mehr. Wenn, so wie ich es im Beruf erlebe, es aber immer noch Absolventen von Informatikstudiengängen gibt, die noch nie etwas von

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo alle; Am 02.06.20 um 16:19 schrieb Bernhard Schiffner: Antwort auf User und Nerd-Niveau: Nein Bild machen, teilen über kdeconnect, fertig. (Kdeconnect oder Gnomeconnect(?), Verbindung zum PC muss vorher einmal aufgenbaut werden, geht nur im gleichen (IPV4?) Netzwerk, für beliebige

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin Matthias; Am 02.06.20 um 15:19 schrieb Matthias Petermann: Vermutlich funktioniert die "Optimierung" noch am besten bei Anbietern, die feingranulare Services anbieten (vgl. Amazon Lambda), welche die Infrastruktur dazu komplett unter eigener Kontrolle haben und damit gewisse Zeit

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden Bernhard Schiffner
Am Dienstag, 2. Juni 2020, 07:54:18 CEST schrieb Kristian Rink: > Hallo alle; ... > Simples Beispiel: Wenn ich die Bilder von der Smartphone-Kamera einfach > auf den Linux-Laptop bekommen will (der 10cm daneben steht), dann führen > nahezu alle "Standardwege" vom Smartphone über irgendein >

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden Matthias Petermann
Hallo Kristian, Am 02.06.2020 um 07:54 schrieb Kristian Rink: Diese Frage treibt mich auch schon seit längerem um. Dann schaue ich mir an, was etwa konkret Google im Blick auf Energie-Effizienz und "Green IT" tun, und was ich (mit KMU-Brille) dort realistisch umsetzen kann. Auch im Blick auf

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden William Epler
On Tue, Jun 2, 2020 at 7:54 AM Kristian Rink wrote: > Deine Ideen zu Usability und Komfort teile ich hier. Meine Frage ginge > hier eher in eine andere Richtung: Eigentlich will ich "mobil" arbeiten > können. Ich möchte meine Daten halbwegs elegant stets auf allen > relevanten Geräten finden.

Re: Living Ends

2020-06-02 Diskussionsfäden Matthias Petermann
Hallo Konrad, Am 01.06.2020 um 12:52 schrieb Konrad Rosenbaum: Das sehe ich etwas pessimistischer: auf dem Client gibt es niemanden der mitzählt und dann die Optimierung bezahlt. Solange es nicht normal ist dass das Betriebssystem den Fensterbalken rot einfärbt wenn die Applikation Energie

Re: Living Ends

2020-06-01 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo alle; Am 01.06.20 um 09:35 schrieb Thomas Güttler Lists: Sehr interessantes Thema. Um effizient Optimieren zu können müsste man erstmal wissen wo wieviel Energie verschwendet wird. Dann könnte man überlegen mit welchen Maßnahmen am meisten Energie gespart werden kann. Oder ist der

Re: Living Ends

2020-06-01 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, On 2020-06-01 09:35, Thomas Güttler Lists wrote: > > Am 27.05.20 um 12:13 schrieb Matthias Petermann: >> >> On 27.05.20 09:25, Thomas Güttler Lists wrote: >>> >>> Was wird die Zukunft aus eurer Sicht für >>> >>> schöne Dinge bringen? >>> >> >> Ein schönes Thema bringst Du da auf den Tisch.

Future ehemal: Living Ends

2020-06-01 Diskussionsfäden Thomas Güttler Lists
Am 29.05.20 um 11:02 schrieb Konrad Rosenbaum: Hi, ich find ja schonmal den Titel "Living Ends" (deutsch: Das Leben endet) hinreichend depressiv für eine Diskussion der Zukunft... ;-) Früher oder später stürzt die Erde in die Sonne. Ja, das Subject war von mir ungeschickt gewä

Re: Living Ends

2020-06-01 Diskussionsfäden Thomas Güttler Lists
Am 27.05.20 um 12:13 schrieb Matthias Petermann: Hallo Thomas, On 27.05.20 09:25, Thomas Güttler Lists wrote: Was wird die Zukunft aus eurer Sicht für schöne Dinge bringen? Ein schönes Thema bringst Du da auf den Tisch. Ich denke die Zukunft verdient und bringt eine Trendwende im

Re: Living Ends

2020-05-29 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, ich find ja schonmal den Titel "Living Ends" (deutsch: Das Leben endet) hinreichend depressiv für eine Diskussion der Zukunft... ;-) (Eine Diskussion der Ähnlichkeit zwischen Gerundien und spezifischen Adjektiven, Plural von Nomen und der 3. Person von Verben in der englisch

Re: Living Ends

2020-05-27 Diskussionsfäden Bernhard Schiffner
). Kopf hoch! Zukunft kommt, ob wir wollen oder nicht. Aber erstens anders und zweitens als man denkt. Solange der eigene Beitrag <>0 ist, wirkt die Infinitesimalrechnung: das größte Ergebnis kann aus kleinsten Größen abgeleitet werden. Viele Grüße! Bernhard Am Mittwoch, 27. Mai 2020, 09:25:02

Re: Living Ends

2020-05-27 Diskussionsfäden Matthias Petermann
Hallo Thomas, On 27.05.20 09:25, Thomas Güttler Lists wrote: Was wird die Zukunft aus eurer Sicht für schöne Dinge bringen? Ein schönes Thema bringst Du da auf den Tisch. Ich denke die Zukunft verdient und bringt eine Trendwende im Energieverbrauch (und damit der Systemanforderungen)

Living Ends

2020-05-27 Diskussionsfäden Thomas Güttler Lists
Hallo, der Thread über Dead Ends kam hier nicht besonders gut an. Ich will nun eine ander Perspektive einnehmen. Living Ends. Also was wird die Zukunft aus eurer Sicht für schöne Dinge bringen? Vor kurzem bin ich zB über dieses coole open source Tool gestoßen. Damit kann man gemeinsam