Re: IPv6 und fehlende Antwortpakete

2019-04-10 Diskussionsfäden Christian Perle
Hallo Konrad, On Wed, Apr 10, 2019 at 10:13:26 +0200, Konrad Rosenbaum wrote: > Ist ein DSL-Link oder sowas dazwischen? Dann wäre die Path-MTU maximal > 1492. > > Hier gibt es einen netten Überblick: > > http://www.nwlab.net/art/mtu/mtu.html Und falls ICMPv6 packet too big korrekt zugestellt

Re: IPv6 und fehlende Antwortpakete

2019-04-10 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, On 4/10/19 9:41 AM, Christian Perle wrote: Nun ist es so dass Clients aus dem einen Netz Probleme mit HTTPS haben und die des anderen Netzes nicht. Wohl eher mit grossen Paketen, die vom Server kommen. Das SYN-Paket in lan.dump wird mit mss 1220 gesendet, von der Interface-MTU 1280

Re: IPv6 und fehlende Antwortpakete

2019-04-10 Diskussionsfäden Christian Perle
Hallo Ronny, On Tue, Apr 09, 2019 at 11:47:40 +0200, Ronny Seffner wrote: > ich habe hier einen Router mit 2 NIC, die je einen IPv6-Adressbereich > beziehen und an Clients dahinter verteilen. > > Nun ist es so dass Clients aus dem einen Netz Probleme mit HTTPS haben und > die des anderen Netzes