Aw: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-12 Diskussionsfäden ottmar schmidt
Bei Knoppix,Kann man soweit ich weiß auch noch ältere Versionen der Distri ziehen.Vielleicht ist da was dabei.VGOttmar -- Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.Am 10.06.22, 16:11 schrieb Konrad Rosenbaum : Hi, ich muss für ein Projekt auf

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-11 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Freitag, dem 10.06.2022 um 16:02 +0200 schrieb Konrad Rosenbaum: > Hi, > > ich muss für ein Projekt auf etwas ältere Compiler zurückgreifen (GCC > 4.x). Einen 4.8 habe ich noch in einer Ubuntu 14.04 VM, aber darunter wird > es schwierig. > > Ubuntu 12.04 scheint kein Paketarchiv mehr zu haben

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-11 Diskussionsfäden Andreas Fett
Hallo, On Sat, Jun 11, 2022 at 01:08:32PM +0200, Andreas Fett wrote: > Hallo, > > On Fri, Jun 10, 2022 at 04:02:34PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote: > > Hat jemand einen Tip welche Distri (möglichst Debian basiert) ich für noch > > ältere GCC in einer VM benutzen kann oder alternativ was ich

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-11 Diskussionsfäden Andreas Fett
Hallo, On Fri, Jun 10, 2022 at 04:02:34PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote: > Hat jemand einen Tip welche Distri (möglichst Debian basiert) ich für noch > ältere GCC in einer VM benutzen kann oder alternativ was ich beachten muss > wenn ich solche alten GCCs unter einer modernen Distri kompilieren

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-10 Diskussionsfäden Jakob Mendel
Hallo Konrad, kannst Du eine Linux-Distribution oder ein Jahr angeben, in dem der gcc in der benötigten Version "Mode war"? Ich habe, ähnlich wie Bernhard, einen Stapel Installations-DVDs aus alten Linux-Zeitschriften hier liegen. Jakob Am 10.06.22 um 16:41 schrieb Bernhard Schiffner:

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-10 Diskussionsfäden Andreas Fett
Hallo, On Fri, Jun 10, 2022 at 04:02:34PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote: > Hat jemand einen Tip welche Distri (möglichst Debian basiert) ich für noch > ältere GCC in einer VM benutzen kann oder alternativ was ich beachten muss > wenn ich solche alten GCCs unter einer modernen Distri kompilieren

Re: Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-10 Diskussionsfäden Bernhard Schiffner
Vielleicht hilft https://archive.org/ mit der Suche z.B. nach Debian Etch oder Sarge weiter, wenn GCC 4.0 (also von Anfang 2005) die Untergrenze ist? Ich habe (?) noch so was wie SuSE 6.x (etwa 2000) als Museums-DVD rumliegen. Von später dann aber nichts mehr, da die Installation dann per

Uralt-Compiler/-Distries

2022-06-10 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, ich muss für ein Projekt auf etwas ältere Compiler zurückgreifen (GCC 4.x). Einen 4.8 habe ich noch in einer Ubuntu 14.04 VM, aber darunter wird es schwierig. Ubuntu 12.04 scheint kein Paketarchiv mehr zu haben - jedenfalls hat es die Installation von Paketen aus dem Netzwerk verweigert.