Re: WLAN Sicherheit

2012-10-08 Diskussionsfäden tranquillo
Am 08.10.2012 15:07, schrieb morphium: Ach, na dann kannste das WLAN auch gleich offen lassen...ist dann die geringste Sorge ;) (Ich hab nix generell gegen Windows, aber bitte warum Vista?!) Windows7 war halt noch nicht draussen als das Gerät gekauft wurde. ;)

OT: Re: WLAN Sicherheit

2012-10-08 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, On Monday 08 October 2012 15:07:19 morphium wrote: Ach, na dann kannste das WLAN auch gleich offen lassen...ist dann die geringste Sorge ;) (Ich hab nix generell gegen Windows, aber bitte warum Vista?!) Bitte jetzt kein Rumgetrolle. Weder ist Freitag, noch ist das hier das Heise- Forum.

Re: WLAN Sicherheit

2012-10-07 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
Hi, On Saturday 06 October 2012, Ronny Seffner wrote: das WEP unsicher ist, ist schon lange bekannt und wohl auch fast Allgemeinwissen. WPA auch in Ausprägung WPA2 ist aber in Tagen der mietbaren AMAZON-Cloud nicht wirklich besser. Ich durfte das erst diesem Sommer einem Kunden beim

Re: WLAN Sicherheit

2012-10-07 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Konrad, Wie kommst Du auf so lustige Aussagen wie dass HTTPS durch MITM aufbrechbar wäre? Soweit ich weiß gibt es keine praktischen MITM-Angriffe auf HTTPS, die keinen Alarm im Browser auslösen. Weil vielleicht jede Technik für sich gut und sicher ist, aber immer noch ein Anwender vor

WLAN Sicherheit

2012-10-06 Diskussionsfäden Robert
Moin, ich hab das Problem das bei Muddis Laptop keine Verbindung zustande kommt wenn WPA2 verwendet wird (bekanntes Problem mit dem Speedport W723V das die Telekom an der Hotline beständig abstreitet), daher muss ich den Lappi vorerst offen oder mit WEB verschlüsselt betreiben. Im Router werden

Re: WLAN Sicherheit

2012-10-06 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Robert p...@streber24.de wrote: Aber mitschnüffeln geht ja trozdem, daher die Frage: Wird beim Aufau einer https Verbindung der Schlüssel unverschlüsselt mit gesendet, bzw ist es in meinem setup möglich auch verschlüsselte Verbindungen aufzubrechen? HTTPS ist gerade dazu da, das zu

Re: WLAN Sicherheit

2012-10-06 Diskussionsfäden Thomas Lindner
Also erstmal soll es wohl WEP-Verschlüsselung heißen?! Eine MAC Sperre nützt gar nichts, wenn einer mitschnüffelt um dein WEP zu knacken, dann sieht er die MACs deiner Clients sowieso und verwendet einfach eine davon. WEP ist NICHT sicher vor Mitsurfern und Mitschnüfflern, auch mit Gerätesperre