living_street vs. maxspeed

2013-10-01 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Nach meiner Auffassung impliziert ein verkehrsberuhigter Bereich (living_street) die Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit (ca. 7 km/h). Ein Eintrag von Maxspeed ist nicht notwendig. Ein Eintrag von maxspeed=30 ist sogar falsch und lässt eine Verwechslung von Tempo-30-Zone mit

AW: Lagerplatz als Name?!?

2013-10-17 Diskussionsfäden KRZ
Die Treckerspur steht auch auf der großen Karte, die ich mir auf der FOSSGIS in Rapperswil habe drucken lassen. Die hängt nun in meinem Büro an der Wand. Auch hübsche Namen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/205832317 http://www.openstreetmap.org/browse/node/1769540677 Frank

AW: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Ralf GESELLENSETTER Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2014 09:40 An: osm@gt.owl.de Betreff: Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW) ... Am 18.02.2014 09:17, schrieb Frank: Diese Mühe

AW: Flurstücke?

2015-03-18 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Hartmut Holzgraefe Gesendet: Mittwoch, 18. März 2015 10:45 An: osm@gt.owl.de Betreff: Re: Flurstücke? On 05/14/2014 05:46 PM, Florian Lohoff wrote: ... Da hat nomatrix sogar die

AW: Der Track - das gern genommene Kind

2015-04-30 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Florian Lohoff Gesendet: Donnerstag, 30. April 2015 09:29 An: osm@gt.owl.de Betreff: Der Track - das gern genommene Kind ... Alles was nicht Asphaltiert ist wird einfach als Track

AW: Relationen für Landuse

2015-05-19 Diskussionsfäden KRZ
OK, der gleiche Text hier noch mal OHNE Umlaute: Details sind gut. Aber man kann es - wie bei anderen Dingen - auch uebertreiben und dadurch das Bearbeiten der Daten und auch das Kartenbild unuebersichtlich machen. Ein paar Beispiele für meiner Meinung nach uebertriebene Detail-Freude bei

AW: Stadt Bielefeld vs. Nepal

2015-05-21 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von tabris Gesendet: Mittwoch, 20. Mai 2015 22:22 An: osm@gt.owl.de Betreff: Re: Stadt Bielefeld ... Nabend, hmm... von den letzten 20 bearbeiteten Tasks waren 19 von mir. Eigentlich

AW: [Talk-de] tracer2 NRW-Atlas - ALK umgezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von G. Böger Gesendet: Montag, 1. Juni 2015 17:08 An: OSMMailingliste Betreff: Re: [Talk-de] tracer2 NRW-Atlas - ALK umgezogen hallo! Wie kriege ich den Link ans laufen? Er zeigt nichts

AW: [Talk-de] tracer2 NRW-Atlas - ALK umgezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Florian Lohoff Gesendet: Montag, 1. Juni 2015 14:59 An: osm@gt.owl.de Betreff: Fwd: [Talk-de] tracer2 NRW-Atlas - ALK umgezogen ... Ich vermute bis es wieder so was wie den tracer

AW: Porta Westfalica, Eiserbach 13, 14, 190

2015-05-26 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Die Straße Eiserbach scheint sehr neu zu sein. Sie ist im Luftbild vom März 2014 noch nicht zu sehen. Sie ist etwa hier: http://www.openstreetmap.org/#map=18/52.20371/9.01665 Sie befindet sich im Ortsteil Eisbergen. Ausgangspunkt: Kreuzung Alter Kirchweg / Albert-Schweitzer-Straße

AW: Relationen für Landuse

2015-05-19 Diskussionsfäden KRZ
Hallo Ulrich, -Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Ulrich Wehmeier Gesendet: Dienstag, 19. Mai 2015 17:04 An: osm@gt.owl.de Betreff: Re: Relationen für Landuse ... ... Und da irritirt mich dann doch eine Aussage wie

AW: lit=yes wenn Straßenlaternen existieren

2015-08-18 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von G. Böger Gesendet: Dienstag, 18. August 2015 12:13 An: OSMMailingliste Betreff: Re: lit=yes wenn Straßenlaternen existieren Ich verstehe das PS nicht. Ich habe wie immer an

AW: lit=yes wenn Straßenlaternen existieren

2015-08-18 Diskussionsfäden KRZ
-Ursprüngliche Nachricht- Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Florian Lohoff Gesendet: Dienstag, 18. August 2015 11:48 Betreff: Re: lit=yes wenn Straßenlaternen existieren On Tue, Aug 18, 2015 at 10:03:51AM +0200, Hartmut Holzgraefe wrote: ...

Weltvermesser

2015-12-02 Diskussionsfäden KRZ
Ich habe es heute noch geschafft, kurz vor Ausstellungsende eine Führung mitzumachen. Bisher hatte ich die Ausstellung noch nicht gesehen, obwohl mein Büro im selben Gebäude ist. Sonntag ist letzter Tag! http://weltvermesser.de/ OSM-Karten haben sie da allerdings nicht. Frank

AW: Weltvermesser

2015-12-03 Diskussionsfäden KRZ
uch nicht > viel mehr: Wenn ich nicht relativ viel Hintergrundwissen mitgebracht hätte, > wäre es langweilig gewesen, weil kaum Erklärungen zu dem existieren, was > ausgestellt ist, aber einiges wusste ich und konnte meinem Mit-Besucher > erklären. .. > Peter > > Am 02.

AW: Luftbilddaten Bielefeld

2016-02-09 Diskussionsfäden KRZ
Hallo Andreas, das Katasteramt hatte die OSM-Community zu einer Besprechung gebeten. Hartmut und ich waren dann am 9.4. dort. Ich habe hier berichtet: http://gt.owl.de/pipermail/osm/2015-April/002530.html Die Stadt möchte OSM als eine Datenquelle (von mehreren) für den Stadtplandienst

Welche APP?

2016-02-25 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Ich besitze kein Smartphone und kann daher nicht auf eigene Erfahrungen zurück greifen. Ich nutze nur die Garmin-Dateien auf einem Auto-Navi und habe früher mal mit "Navit" auf dem "OpenMoko" experimentiert [1], was aber eher enttäuschend war. Frage: Welches Programm oder welche APP kann

AW: Welche APP?

2016-02-25 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: osm-boun...@gt.owl.de [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von > Hartmut Holzgraefe > Gesendet: Donnerstag, 25. Februar 2016 15:40 > An: osm@gt.owl.de > Betreff: Re: Welche APP? ... > die Frage ist also eher wie gut / vollständig die Daten da sind

Auswertung nächstgelegene Schule

2017-02-09 Diskussionsfäden KRZ
Hallo, gerade kam (wieder mal) die Frage auf, wie eine Kommunalverwaltung für die Aufgabe der Abrechnung der Schülerfahrtkosten auf effektive Art die nächstgelegene Schule zu einer Adresse bestimmen und die Länge des Schulwegs ermitteln kann. Die Gemeinde braucht nur die Fahrtkosten zur

AW: NRW-Atlas: 40cm Luftbilder werden abgeschaltet, neuer 20cm Dienst ohne OSM-kompatible Lizenz

2017-01-16 Diskussionsfäden KRZ
Nein, "Praktizierte Realität" trifft es ganz gut. Ich habe das irgendwann irgendwo mal gehört. Eine Rechtsnorm dazu kann ich nicht benennen. Frank > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Florian Lohoff [mailto:f...@zz.de] > Gesendet: Montag, 16. Januar 2017 11:36 >

Roboter

2017-03-02 Diskussionsfäden KRZ
highway=footway roboter=yes http://www.linux-magazin.de/content/view/full/109729 Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

AW: Nord-Paderborn in Zoomstufe 16

2016-11-03 Diskussionsfäden KRZ
Oh je, da ist ja gerade einiges kaputt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status sagt Overall Status: Some API queries returning old data The OSM database: Replication delays Overpass API servers: Germany: Areas outdated Wenn ich das richtig verstanden habe, ist also nicht nur

Adresse "Marienfeld"

2016-10-13 Diskussionsfäden KRZ
Hallo, ich lade derzeit Adress-Daten aus OSM für die Positionierung unseres GIS-Systems. Ich erwarte dabei, dass in "addr:city" i.d.R. der selbe Wert steht wie in dem umgebenden administrativen Gebiet mit admin_level=8 (Stadt) oder 6 (kreisfreie Stadt). Ich finde immer wieder Abweichungen, wo

AW: Stadtplan für Lage

2017-03-08 Diskussionsfäden KRZ
> Mit dem Maposmatic-Fork von > Hartmut habe ich das nicht hinbekommen Wo genau liegt denn das Problem? Ob mit Fork oder Original. Maposmatic scheint mir genau das richtige Tool für den Zweck zu sein. Hartmut ist sicher behilflich, das zum Laufen zu bringen. Dann muss ich mal beeilen,

AW: Auswertung nächstgelegene Schule

2017-03-02 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Florian Lohoff [mailto:f...@zz.de] > Gesendet: Donnerstag, 9. Februar 2017 19:35 > An: Jäger, Frank (KRZ) > Cc: osm@gt.owl.de > Betreff: Re: Auswertung nächstgelegene Schule ... > On Thu, Feb 09, 2017 at 06:05:17PM +0000, Jäg

AW: Unvollständige Multipoligone (inner/outer)

2017-10-10 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Florian Lohoff [mailto:f...@zz.de] > Gesendet: Montag, 9. Oktober 2017 18:13 > An: Jäger, Frank (KRZ) > Cc: OSM in OWL Mailingliste > Betreff: Re: Unvollständige Multipoligone (inner/outer) > > On Mon, Oct 09, 2017 at 11:56:25AM

AW: Unvollständige Multipoligone (inner/outer)

2017-10-09 Diskussionsfäden KRZ
Moin, ich habe einen NRW-Auszug (nicht ganz aktuell) mit imposm in eine Datenbank importiert. Dort kann ich mit SQL und geometrischen Funktionen solche Sachen suchen. Da das massenhaft vorkommt, muss man auf ein Gebiet und evtl. auf bestimmte Nutzungen filtern. Hier habe z.B. 'scrub' und

gefühlte Hauptstraßen

2018-06-27 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Florians Auswertung https://osm.zz.de/dbview/?db=wayproblems-owl=ref#52.02048,8.89081,15z hat aufgedeckt, dass u.a. in Lemgo und Herford einige Straßen zu hoch klassifiziert wurden. Im *Lemgo* fahren "gefühlt" über "Detmolder Weg" oder "Braker Weg" genauso viele Autos wie z.B. über

AW: gefühlte Hauptstraßen

2018-07-04 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: OSM [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Matthias G. > Gesendet: Dienstag, 3. Juli 2018 19:51 > An: osm@gt.owl.de > Betreff: Re: gefühlte Hauptstraßen ... > > Laut WIKI ist fuer Gemeindestrassen maximal "tertiary" zulaessig. ... > > Laut Wiki

AW: Adressprobleme - Zwischenstand

2018-12-12 Diskussionsfäden KRZ
> Ich habe heute morgen auch auf einen Schwung Um die Fälle zu finden kann man z.B. die Overpass-API verwenden. Man gehe zu https://overpass-turbo.eu/ Links eingeben: [out:json][timeout:25]; area[postal_code="32547"]->.a; ( node(area.a)["addr:postcode"]["addr:postcode"!="32547"];

admin_level 9 vs. 10

2018-12-11 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Ich habe meinen Kartendienst mit den (administrativen) Gebieten aus OSM um eine Stufe erweitert. Bisher wurden nur die Level bis 8 (Gemeinde) dargestellt. Als ich das vor Jahren erstmalig gemacht hatte, waren "Ortsteile" noch kaum erfasst. Durch die erweiterte Karte wird nun sichtbar, dass

AW: Adressauswertung

2018-12-13 Diskussionsfäden KRZ
Moin! Erwarte nicht zu viel. DIE "amtliche" Hausnummer gibt es nicht (mehr). Ich bin schon etwas laenger dabei, ich kenne noch die Zeiten, als alle Software auf dem IBM-Grossrechner lief und meist selbst gemacht war. Da gab es die ZAD (Zentrale Adress-Datei), die von fast allen Verfahren benutzt

AW: Adressauswertung

2018-12-13 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Florian Lohoff [mailto:f...@zz.de] > Gesendet: Donnerstag, 13. Dezember 2018 13:16 > An: Jäger, Frank (KRZ) > Cc: osm@gt.owl.de > Betreff: Re: Adressauswertung > > Als "amtlich" sehe ich die die einem Hausbesitzer

AW: Läden, die ihre eigene Adresse nicht kennen

2018-11-19 Diskussionsfäden KRZ
Ähnliche Fälle kenne ich auch: Bad Salzuflen: Die Jugendpsychiatrie ist im Haus 45a, auch die dazugehörige Schule für Kranke: https://www.openstreetmap.org/way/24935829 Der Glasfaseranschluss der Schule wurde aber geplant für das Blutspendezentrum des DRK im Haus 45, weil das Klinikum diese

AW: Vorübergehende Sperrung einer Brücke

2019-06-28 Diskussionsfäden KRZ
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: OSM [mailto:osm-boun...@gt.owl.de] Im Auftrag von Uwe Steinmann > Gesendet: Freitag, 28. Juni 2019 09:09 > An: Florian Lohoff > Cc: osm@gt.owl.de > Betreff: Re: Vorübergehende Sperrung einer Brücke ... > Google maps kennt die Sperrung auch schon. Woher

Gendern

2019-07-10 Diskussionsfäden KRZ
Muss da nicht noch so ein * rein? https://www.openstreetmap.org/way/136079479 Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

AW: Post - neue Straßen

2019-10-08 Diskussionsfäden KRZ
Das stimmt. Alle Katasterbehörden in NRW, also 52 Kreise, geben zum 1.1. und 1.7. ihre Katasterdaten an das Land ab. Die fassen das zu einem großen Bestand zusammen, dass dauert ca. 2 bis 3 Monate. Dann wird das veröffentlicht. Die ALKIS-basierten Downloads vom Land haben also eine Aktualität