Re: [otrs] Permission errors

2006-03-01 Thread Nils Breunese (Lemonbit Internet)
Danie Theron wrote: I tried to access the Package Manager , gave me an error about permissions so I ran : ./SetPermissions.sh /usr/share/otrs otrs www-data Now I can't access ANYTHING , no Queues nothing. Please help! The error message I'm getting is : Error: Can't create

[otrs] Re: Attaching large files via Customer web interface.

2006-03-01 Thread Dave Hill
In article [EMAIL PROTECTED], Thomas Nilsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Check the apache config setting for LimitRequestBody. This is the control mechanism in apache for the maximum size of any POST data. Default is 0 - which means no limits. Most likely, this is set to a 5 MB limit in

RE: [otrs] Re: Attaching large files via Customer web interface.

2006-03-01 Thread Thomas Nilsen
You're quite right. The httpd daemon should not crash as a result - but in any case, it could give rather strange results. In the cases i've seen and tested, IE would return a DNS error - which if course had nothing to do with it. But anyway, I suggest you bump up the error logging on Apache

[otrs] Re: Attaching large files via Customer web interface.

2006-03-01 Thread Dave Hill
In article [EMAIL PROTECTED], Thomas Nilsen [EMAIL PROTECTED] wrote: You're quite right. The httpd daemon should not crash as a result - but in any case, it could give rather strange results. In the cases i've seen and tested, IE would return a DNS error - which if course had nothing to do

[otrs] Otrs problems

2006-03-01 Thread Gawliczek Paweł
Hello, A while ago in our company we have started using OTRS as main support system. Structure is as follows: customer sends an email to account A, from there it is forwarded to account B, where OTRS is downloading it. Unfortunately lately we have encountered that on OTRS no all mails were

[otrs] Only print the current email of an request

2006-03-01 Thread Daniel Ciaglia
Hi, is it possible print only the current email of an request? The reason behind this: request can really grow (about 20-40 emails) and the printout always contains the whole communication not only the email I'm looking at. If that's not possible at the moment, where shall I start to make

[otrs-de] Benutzer otrs

2006-03-01 Thread Stefan Scheiffele
Hallo, bin ein OTRS-Neuling (auch noch neu im Bereich Linux) und versuche grad OTRS auf einem SUSE Linux 9.3 einzurichten. Alles soweit streng nach Handbuch installiert - läuft so weit, dass ich als [EMAIL PROTECTED] anmelden kann und auch sachen konfigurieren. Nun wollte ich mich um die

Re: [otrs-de] Benutzer otrs

2006-03-01 Thread Timo Dreger
Hallo Stefan, Okay, Konsole: su otrs -- sollte ja ein passwd abgefragt werden, das Komando wird aber einfach nur geschluckt. Woran kann das liegen? Muss ich den Benutzer irgendwie bearbeiten? sollte mit ... #su - otrs funktionieren. Hast einfach nur den Bindestrich vergessen. Gruß Timo

Re: [otrs-de] Benutzer otrs

2006-03-01 Thread Andreas
Am 01.03.06 schrieb Stefan Scheiffele [EMAIL PROTECTED]: Okay, Konsole: su otrs -- sollte ja ein passwd abgefragt werden, das Komando wird aber einfach nur geschluckt. Woran kann das liegen? Muss ich den Benutzer irgendwie bearbeiten? Danke!!! Öhm, wenn Du als root ein su otrs machst, wird

Re: [otrs-de] Benutzer otrs

2006-03-01 Thread Alexander Scholler
Hallo Stefan, Mit su - otrs wechselst Du von root aus -ohne Passworteingabe- zum User otrs. Überprüfen kannst Du dies mit id. Funktioniert der Wechsel nicht so hat der User otrs wohl keine Login-Shell - zu überprüfen durch cat /etc/passwd - die letzte Spalte ist /bin/false falls keine Shell

Re: [otrs-de] Benutzer otrs

2006-03-01 Thread Andreas
Am 01.03.06 schrieb Alexander Scholler [EMAIL PROTECTED]: Hallo Stefan, Mit su - otrs wechselst Du von root aus -ohne Passworteingabe- zum User otrs. Überprüfen kannst Du dies mit id. Jetzt muss ich mal doof fragen das - nach su ist doch nur dafür da, um aus der Shell eine Loginshell zu

[otrs-de] OnChangeSubmit mit OTRS2 - wie?

2006-03-01 Thread Soenke Noack
Liebe Liste, ich habe nun von 1.3.2 auf 2.0.4 aktualisiert und bin sehr zufrieden mit der neuen Version. Nur eine Faehigkeit, die ich nachtraeglich in 1.3 implementiert hatte, kann ich nicht reaktivieren und hoffe dabei auf Eure Hilfe. Im OTRS 1.3.2 konnte man das Klicken auf den