[otrs-de] Terminkalender isntallieren

2016-11-25 Thread Sebastian Gödecke
Hallo ML, ich wollte in der OTRS 5.0.14 den Terminkalender instalileren. Der scheint zu den freien Modulen zu gehören und laut der PDF Dokumentation gibt es keine Abhängigkeiten. Ich kann das Paket aber nicht installieren weil: Sorry, can't install package, because module DateTime v is required

Re: [otrs-de] Status von Spam beim Schließen

2016-11-25 Thread Rudolf Bargholz
Hi Götz, Wir verschieben die Mails in "_Junk", und schliessen das Mail. Mit einem Job löschen wir in regelmässigen Abständen alle geschlossenen "_Junk". Nach dem Löschen der Mails sind diese nicht mehr für OTRS relevant. Gruss Rudolf Bargholz -Ursprüngliche Nachricht- Von: otrs-de

[otrs-de] Status von Spam beim Schließen

2016-11-25 Thread Götz Reinicke - IT Koordinator
Hallo zusammen, wie handhabt ihr Spam Mails, die in OTRS eingehen? Wenn ich die dazugehörigen Tickets schließe, kann ich aktuell nur den Satus erfolgreich/nicht erfolgreich angeben, aber das würde u.U. ein paar Statistiken verwässern; wenn ich z.B. alle Spams erfolgreich schließe ... :) Oder

Re: [otrs-de] Terminkalender isntallieren

2016-11-25 Thread Nils Lewandowski
Hallo Herr Gödecke, > Am 25.11.2016 um 15:58 schrieb Sebastian Gödecke : > > Hallo ML, > ich wollte in der OTRS 5.0.14 den Terminkalender instalileren. Der > scheint zu den freien Modulen zu gehören und laut der PDF > Dokumentation gibt es keine Abhängigkeiten. > Ich

Re: [otrs-de] Nach update von 4 auf 5: Dashboard

2016-11-25 Thread Renee B
Am 25.11.2016 um 15:40 schrieb Sebastian Gödecke: Hallo ML, das Update von 4 auf 5 lief soweit sauber durch. Ich habe bisher keine Probleme, mit ausnahme, das in meinem Dashboard die neuen Tickets nicht direkt angezeigt werden. Ich habe nur die "Ticketübersicht nach Queues" und da sind auch die

Re: [otrs-de] Terminkalender isntallieren

2016-11-25 Thread Sebastian Gödecke
Am 25. November 2016 um 16:03 schrieb Nils Lewandowski : > Hallo Herr Gödecke, > > Am 25.11.2016 um 15:58 schrieb Sebastian Gödecke > : > > Hallo ML, > ich wollte in der OTRS 5.0.14 den Terminkalender instalileren. Der > scheint zu den freien

Re: [otrs-de] Terminkalender isntallieren

2016-11-25 Thread Renee B
Am 25.11.2016 um 16:06 schrieb Sebastian Gödecke: dies ist ein Perl Modul. Unter Debian / Ubuntu können Sie es mit folgendem Kommando installieren: apt-get install libdatetime-perl Hm, okay unter SLES 11 ist das bei mir installiert: i | perl-TimeDate | Perl Modules for

Re: [otrs-de] Status von Spam beim Schließen

2016-11-25 Thread Götz Reinicke - IT Koordinator
Am 25.11.16 um 16:05 schrieb Ralph Seichter: > On 25.11.2016 15:59, Rudolf Bargholz wrote: > >> Wir verschieben die Mails in "_Junk", und schliessen das Mail. Mit >> einem Job löschen wir in regelmässigen Abständen alle geschlossenen >> "_Junk". > Ich halte es ähnlich, mit dem Unterschied, dass

Re: [otrs-de] Status von Spam beim Schließen

2016-11-25 Thread Ralph Seichter
On 25.11.2016 15:59, Rudolf Bargholz wrote: > Wir verschieben die Mails in "_Junk", und schliessen das Mail. Mit > einem Job löschen wir in regelmässigen Abständen alle geschlossenen > "_Junk". Ich halte es ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Spam-Tickets nicht geschlossen werden. Die

Re: [otrs-de] Status von Spam beim Schließen

2016-11-25 Thread Ralph Seichter
On 25.11.2016 16:23, jan.dre...@bertelsmann.de wrote: > Ich bin aber davon abgegangen, weil dadurch die Konsistenz des Systems > nicht mehr gegeben ist. „Unbequeme“ Tickets können so einfach entsorgt > werden, ohne weitere Spuren zu hinterlassen [...] Hereinkommende E-Mails für OTRS landen hier

Re: [otrs-de] Nach update von 4 auf 5: Dashboard

2016-11-25 Thread Sebastian Gödecke
Am 25. November 2016 um 15:43 schrieb Renee B : > Am 25.11.2016 um 15:40 schrieb Sebastian Gödecke: >> >> Hallo ML, >> das Update von 4 auf 5 lief soweit sauber durch. Ich habe bisher keine >> Probleme, mit ausnahme, das in meinem Dashboard die neuen Tickets >> nicht

Re: [otrs-de] Nach update von 4 auf 5: Dashboard

2016-11-25 Thread Renee B
Am 25.11.2016 um 15:55 schrieb Sebastian Gödecke: Schau mal in der SysConfig bei den Dashboard-Einstellungen und/oder in der Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm ob da irgendow Kernel::Output::HTML::DashboardTicketGeneric auftauch. Das muss dann zu Kernel::Output::HTML::Dashboard::TicketGeneric