[Pressemeldungen] NABU: Letzte Chance zum Ausstieg aus Fester Fehmarnbeltquerung nutzen - Einwendungsfrist für Planfeststellungsverfahren endet heute

2014-07-03 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 79/14 3.7.2014 --- Umwelt/Verkehr/Fehmarnbelt NABU: Letzte

[Pressemeldungen] NABU zum Stopp der Pkw-Maut durch Kanzlerin Merkel: Unsinns-Konzept ohne ökologische Lenkungswirkung

2014-07-04 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T 4.7.2014 --- Umwelt/Verkehr NABU zum Stopp der Pkw-Maut durch Kanzlerin

[Pressemeldungen] NABU fordert Fracking-Verbot für ganz Deutschland

2014-07-04 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 80/14 4.7.2014 --- Umwelt/Energie/Fracking NABU fordert

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 28 (07. Juli - 13. Juli 2014)

2014-07-04 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 28 (07. Juli - 13. Juli 2014) --- MONTAG, 7. JULI 2014 Berlin 19:00 Seminar und Podiumsdiskussion „TTIP - Fluch

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 28 (07. Juli - 13. Juli 2014)

2014-07-04 Diskussionsfäden Presse
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines technischen Fehlers scheint der Umweltkalender nicht überall angekommen zu sein - daher erfolgt hier nun ein zweiter Versuch. Wir bitten dies zu entschuldigen und wünschen ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen, Ihre NABU Pressestelle

[Pressemeldungen] BM Heiko Maas zu BND/NSA

2014-07-07 Diskussionsfäden Presse
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie folgendes Zitat von BM Heiko Maas zu o.g. Thema: Die Amerikaner müssen sich genauso wie alle anderen an Recht und Gesetz halten. Dieser Vorgang muss jetzt mit den Mitteln des Rechtsstaates schnell und umfassend aufgeklärt werden. Die

[Pressemeldungen] NABU hilft Waldbesitzern bei der Nutzung von EU-Geldern – Studie „Natura 2000 im Privatwald“ vorgelegt

2014-07-10 Diskussionsfäden Presse
Biodiversitätspolitik, Mobil +49 (0)172.417.97.30, E-Mail: konstantin.krei...@nabu.de --- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952 Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.deRedaktion: Kathrin

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 29 (14. Juli - 20. Juli 2014)

2014-07-11 Diskussionsfäden Presse
, 18. JULI 2014 Waltershausen (Thüringen) 11:30 Presse- und Fototermin: NABU-Präsident Tschimpke begrüßt das 500.000 Mitglied. Ort: Staatliches regionales Förderzentrum „A. Trinius“. Auskunft: 030-284984-1958, -1952. Um Anmeldung wird gebeten unter pre...@nabu.de

[Pressemeldungen] NABU: Freihandelsabkommen stoppen – mit europaweiter Unterschriftensammlung

2014-07-15 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 82/14 15.7.2014 --- Umwelt/Europa NABU: Freihandelsabkommen

[Pressemeldungen] NABU begrüßt 500.000 Mitglied

2014-07-18 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 84/14 18.07.2014 --- Umwelt/Verbände NABU begrüßt 500.000

[Pressemeldungen] NABU International: Elefanten- und Nashorn-Wilderei dramatischer als angenommen

2014-07-21 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T 21.7.2014 --- Wilderei/Afrika NABU International: Elefanten- und

[Pressemeldungen] NABU: Lasches Effizienzziel bremst Fortschritt bei EU-Energieversorgung aus

2014-07-23 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 85/14 23.7.2014 --- Umwelt/Energiewende/Klimaschutz NABU:

[Pressemeldungen] Rote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen - Tschimpke: Wir müssen Arten kennen und retten, ehe es zu spät ist

2014-07-24 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 86/14 24.7.2014 --- Umwelt/Vögel Rote Liste zeigt: Zehn Prozent

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 31 (28. Juli - 3. August 2014)

2014-07-25 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 31 (28. Juli - 3. August 2014) --- MONTAG, 28. JULI 2014 Krefeld/Düsseldorf Ganztags NABU-Mitmachaktion „Zeit

[Pressemeldungen] NABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen - Tschimpke: Gutachten werfen mehr Fragen auf als sie beantworten

2014-07-30 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 87/14 30.07.2014 --- Umwelt/Energie/Fracking NABU: Kein Fracking

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 32 (4. August - 10. August 2014)

2014-08-01 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 32 (4. August - 10. August 2014) --- DIENSTAG, 5. AUGUST 2014 Mössingen 14:00 NABU-Presse- und Fototermin: 20

[Pressemeldungen] NABU zählt wieder mehr Wisente im Kaukasus

2014-08-04 Diskussionsfäden Presse
das Artenschutzprojekt als Pionier. Auf deutschem Gebiet existieren noch weitere Wisent-Gehege: In Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg verfolgen Naturschützer ebenso das Ziel, die großen Tiere auszuwildern. Kostenfreie Pressefotos unter www.NABU-International.de/presse/fotos Für

[Pressemeldungen] NABU-Zahl des Monats: 1.238 Fledermausarten und Flughunde weltweit

2014-08-06 Diskussionsfäden Presse
/presse/fotos/#fledermaus ( http://www.nabu.de/presse/fotos/#fledermaus ) Weitere Informationen unter www.batnight.de Für Rückfragen: NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1952 „NABU Zahl des Monats“ Die NABU-Zahl des Monats stellt einmal monatlich einen interessanten statistischen Aspekt

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 33 (11. August - 17. August 2014)

2014-08-08 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 33 (11. August - 17. August 2014) --- MONTAG, 11. AUGUST 2014 Neustadt 12:30 Pressetermin von NABU und

[Pressemeldungen] NABU: Segel hoch und Anker auf für Meere ohne Plastik - Dialogreise mit Traditionssegler entlang der Ostseeküste gestartet

2014-08-09 Diskussionsfäden Presse
Tourismus oder über Flüsse. Bis zu 75 Prozent der Fundstücke sind dabei aus Plastik. Weitere Infos zur Schiffsreise unter www.NABU.de/lovis Kostenfreie Pressefotos zur Lovis-Tour: www.NABU.de/presse/fotos/#meereohneplastik Mehr Infos Pressefotos www.NABU.de/presse Für Rückfragen: Nils

[Pressemeldungen] (Sperrfrist: 11. August 2014, 12:30 Uhr) Müll im Meer: Umweltminister Habeck und NABU-Präsident Tschimpke starten gemeinsames Projekt „Fishing for Litter“ in Schleswig-Holstein

2014-08-11 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T 11.08.2014 --- Medien-Information 11. August 2014 | Sperrfrist: 11. August

[Pressemeldungen] NABU kritisiert Kreuzfahrten durch Nordost- und Nordwestpassage

2014-08-12 Diskussionsfäden Presse
-1613 Weitere Infos: http://www.nabu.de/themen/verkehr/schifffahrt/ http://www.nabu.de/presse/fotos/#kreuzfahrtschiffe --- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952 Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 34 (18. August - 24. August 2014)

2014-08-15 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 34 (18. August - 24. August 2014) --- MONTAG, 18. AUGUST 2014 Insel Vilm 9:00 Bundesamt für Naturschutz (BfN)

[Pressemeldungen] NABU und Deutsches Meeresmuseum vereint gegen Müll im Meer - NABU-Dialogreise mit Traditionssegler in Stralsund beendet

2014-08-15 Diskussionsfäden Presse
, NABU-Leiter Meeresschutz, Mobil +49 (0)152.1807162, E-Mail: kim.detl...@nabu.de Nils Möllmann, NABU-Meersschutzexperte, Mobil +49 (0)1522.1807162, E-Mail: nils.moellm...@nabu.de Diana Quade, Deutsches Meeresmuseum, Presse Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 03831 – 2650 621, Mobil: 0173 9688298, diana.qu

[Pressemeldungen] NABU: Bundesweite Aktionen zur „International Batnight“ 2014 (30./31.8.)

2014-08-18 Diskussionsfäden Presse
finden Sie auf der NABU-Termindatenbank: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/batnight/termine/ Hintergrundinformationen: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/batnight/ Kostenfreie Pressefotos: http://www.nabu.de/presse/fotos/#fledermaus Für Rückfragen: NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510

[Pressemeldungen] Umweltverbände: Blaue Plakette für saubere Luft in Städten

2014-08-19 Diskussionsfäden Presse
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DUH, NABU Blaue Plakette für saubere Luft in Städten Umweltverbände fordern Weiterentwicklung der Umweltplaketten zum Schutz der Bürger vor zu hoher Stickoxidbelastung Berlin, 19. August 2014 - Stickstoffdioxide (NO2) sind gesundheitsgefährdend und tragen

[Pressemeldungen] NAJU-Pressemitteilung: Auf Adebars Schwingen in den Süden - Die Naturschutzjugend schickt zwei Störche mit GPS-Sendern auf Reisen

2014-08-20 Diskussionsfäden Presse
Bildmaterial finden Sie auch im Pressebereich unter www.storchenreise.de/fluglotsen/presse/ Im Falle einer Veröffentlichung, senden Sie uns bitte ein Belegexemplar zu. Das Projekt „Ein Storch auf Reisen“ Das neue Projekt „Ein Storch auf Reisen“ wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert

[Pressemeldungen] Presse-Einladung/Terminhinweis (28.8.) NABU-Kreuzfahrtranking: Weiterhin Flaute oder volle Kraft voraus?

2014-08-21 Diskussionsfäden Presse
NABU-PRESSEEINLADUNG | 21. AUGUST 2014 Presse-Einladung/Terminhinweis (28.8.) NABU-Kreuzfahrtranking: Weiterhin Flaute oder volle Kraft voraus? Wie steht es um den Umweltschutz bei neuen „Traumschiffen

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 35 (25. August - 31. August 2014)

2014-08-22 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Umweltkalender für Woche 35 (25. August - 31. August 2014) --- MONTAG, 25. AUGUST 2014 Bergenhusen 12:15 Auftaktveranstaltung für das

[Pressemeldungen] Pressemitteilung BMJV - Wegweiser Finanzberatung veröffentlicht

2014-08-22 Diskussionsfäden Presse
Wegweiser Finanzberatung veröffentlicht Zur Klärung von Finanzfragen kann man in Deutschland eine Vielfalt von Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Um sich als Verbraucherin und Verbraucher einen Überblick verschaffen zu können, hat das institut für finanzdienstleistungen e. V. (iff) mit

[Pressemeldungen] NABU startet Projekt zum Kiebitz-Schutz – Neue Schutzmethoden für Wiesenvögel in der Agrarlandschaft

2014-08-25 Diskussionsfäden Presse
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Mehr Infos Pressefotos www.NABU.de/presse Für Rückfragen: Kai-Michael Thomsen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Michael-Otto-Institut im NABU, Tel. +49 (0)4885.570, Mobil +49 (0)162-9098072, E-Mail: kai-michael.thom...@nabu.de Florian Schöne, NABU

[Pressemeldungen] Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer - Scharfe Kritik an RWE Dea-Plänen von NABU, Schutzstation Wattenmeer und WWF

2011-11-08 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 08.11.2011 --- Umweltverbände fordern: Keine weitere Ölbohrung im Wattenmeer Scharfe Kritik an RWE

[Pressemeldungen] NABU: Koalitionsantrag gegen Kormorane verstößt gegen europäisches Recht

2011-11-08 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 08.11.2011 --- Umwelt/Naturschutz NABU: Koalitionsantrag gegen Kormorane verstößt gegen europäisches

[Pressemeldungen] Einladung zur Pressekonferenz: Umwelt- und Naturschutz konkret - Aktuelle Themen der NABU-Bundesvertreterversammlung

2011-11-09 Diskussionsfäden Presse
-Bundesverband, Tel. 030-284984-1510, mobil 0173-9306515 Anja Sorges, Geschäftsleitung und Presse NABU Berlin, Tel. 030 - 9860837-17, pre...@nabu-berlin.de --- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952 Telefax

[Pressemeldungen] NABU: Naturschutzbelange beim Ausbau der Stromnetze ernst nehmen

2011-11-10 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 144/11 10.11.2011 --- Umwelt/Europa/Energiepolitik NABU: Naturschutzbelange beim

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 46

2011-11-11 Diskussionsfäden Presse
Diskussionsveranstaltung „Bonn Dialogues on Global Environmental Change“, Side-Event der Nexuskonferenz der Bundesregierung. Ort: Wasserwerk. Auskunft: 0228-215630. Berlin 19:00 Podiumsdiskussion des Märkischen Presse- und Wirtschaftsclubs zum Thema „Was bringen Erdgasautos auf unseren Straßen?“. Ort

[Pressemeldungen] NABU und Testbiotech warnen vor Zulassung von Gen-Soja im EU-Markt

2011-11-14 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T - 14.11.2011 --- NABU und Testbiotech warnen vor Zulassung von Gen-Soja im EU-Markt Risiken durch

[Pressemeldungen] NABU: Geflügellobby ist eine Schweinepest für Verbraucher - Tschimpke: Politik muss Konsumenten endlich vor Antibiotikamast schützen

2011-11-15 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 15.11.2011 --- NABU: Geflügellobby ist eine Schweinepest für Verbraucher Tschimpke: Politik muss

[Pressemeldungen] NABU: Bundesweites Amselsterben geht zurück - Winterliche Kälte stoppt Überträger der Usutu-Viren

2011-11-16 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 146/11 16.11.2011 --- Artenschutz/Vögel/Amselsterben NABU: Bundesweites Amselsterben geht zurück

[Pressemeldungen] NABU präsentiert Ergebnisse aus der Brandgans-Forschung - Weniger Brandgansküken gezählt /Besenderte Tonja, Kati und Diva beenden Mauser

2011-11-17 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih

[Pressemeldungen] Deutschlands artenreiche Wiesen- und Weidenlandschaften sind in Gefahr - NABU und DVL legen Studie zum Erhalt von wertvollem Naturschutzgrünland vor

2011-11-17 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 17.11.2011 --- Deutschlands artenreiche Wiesen- und Weidenlandschaften sind in Gefahr NABU und DVL

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 47

2011-11-18 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 18. November 2011 NABU-Umweltkalender für Woche 47 (21. - 27. November 2011) --- MONTAG, 21. NOVEMBER 2011 Berlin 09:00

[Pressemeldungen] NABU: Mal sieben Tage ohne Müll - Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet

2011-11-18 Diskussionsfäden Presse
N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 148/11 18.11.2011 Umwelt/Abfall Mal sieben Tage ohne Müll - Europäische

[Pressemeldungen] NABU: Fatales Signal der Bundesregierung zur Effizienzrichtlinie - Tschimpke: Energie-Verschwendungsminister Rösler hat sich durchgesetzt

2011-11-22 Diskussionsfäden Presse
--- P R E S S E D I E N S T --- 22.11.2011 --- Klima/Energie NABU: Fatales Signal der Bundesregierung zur Effizienzrichtlinie Tschimpke:

[Pressemeldungen] NABU-Forderungen zur UN-Klimakonferenz in Durban - Tschimpke: Industrieländer müssen Vorreiter für globales Abkommen sein

2011-11-24 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 150/11 24.11.2011 --- Umwelt/Klima NABU-Forderungen zur UN-Klimakonferenz in

[Pressemeldungen] Einladung zum Presse- und Fototermin (30.11.): NABU-Stiftung übernimmt Nationales Naturerbe aus ehemaligen Militärflächen in den alten Bundesländern

2011-11-25 Diskussionsfäden Presse
-- NABU-Stiftung Nationales Naturerbe - P R E S S E D I E N S T -- 25.11.2011 -- Einladung zum Presse- und Fototermin NABU

[Pressemeldungen] NABU: Internationale Fortschritte beim Vogelschutz an Stromleitungen - Bonner Konvention zum Schutz wandernder Tierarten beschließt neue Richtlinien

2011-11-25 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 152/11 25.11.2011 --- Artenschutz/Vögel NABU: Internationale Fortschritte beim

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 48

2011-11-25 Diskussionsfäden Presse
, 01. DEZEMBER 2011 Berlin 09:00 Forum der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher zu den klimapolitischen Chancen eines ressourceneffizienten Einsatzes von Holz. Ort: RAMADA Hotel Berlin Alexanderplatz. Auskunft: 0162-2690171. Hamburg 10:00 Presse- und Fototermin des NABU Hamburg zur

[Pressemeldungen] NABU: Neues Pkw-Verbrauchslabel ist Etikettenschwindel - Miller: Je schwerer das Auto, desto einfacher wird es grün

2011-11-29 Diskussionsfäden Presse
--- P R E S S E D I E N S T NR. 153/11 29.11.2011 --- Umwelt/Verkehr NABU: Neues Pkw-Verbrauchslabel ist Etikettenschwindel Miller: Je

[Pressemeldungen] Der Wolf im Jagdrecht - NABU zieht gegen Sachsen vor das Verfassungsgericht

2011-11-29 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 154/11 29.11.2011 --- Artenschutz/Wolf Der Wolf im Jagdrecht - NABU zieht gegen

[Pressemeldungen] Einladung zur Pressekonferenz (7.12.): NABU und alternative Nobelpreisträgerin Vandana Shiva informieren mit Gentechnik-Studie über eine gescheiterte Technologie

2011-11-30 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T - 30.11.2011 --- Einladung zur Pressekonferenz Gentechnik-Studie: Des Kaisers neue Kleider NABU und die

[Pressemeldungen] Korrektur: Anmeldungen zur NABU-Pk Gentechnik am 7.12. bitte an pre...@nabu.de

2011-11-30 Diskussionsfäden Presse
___ Pressemeldungen mailing list Pressemeldungen@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

[Pressemeldungen] NABU-Stiftung Nationales Naturerbe: Bundesanstalt übergibt Naturerbe-Flächen an NABU-Stiftung - Ehemalige Militärflächen in Niedersachsen werden zu Naturparadiesen

2011-11-30 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Stiftung Nationales Naturerbe P R E S S E D I E N S T --- 30.11.2011 --- Naturschutz/Stiftung

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 49

2011-12-02 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 2. Dezember 2011 NABU-Umweltkalender für Woche 49 (5. - 11. Dezember 2011) --- MONTAG, 05. DEZEMBER 2011 Köln 09:00 Konferenz des

[Pressemeldungen] NABU: Unverbindliches Pokern auf der Weltklimakonferenz in Durban - Tschimpke: EU muss jetzt kämpfen für mehr als bloße Kyoto-Fortsetzung

2011-12-02 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 156/11 02.12.2011 --- Umwelt/Klima NABU: Unverbindliches Pokern auf der Weltklimakonferenz in

[Pressemeldungen] NABU: Deutschland muss hart verhandeln gegen klimapolitisches Fiasko in Durban - Tschimpke mahnt Röttgen und Kanzlerin: Wer nicht kämpft, hat schon verloren

2011-12-05 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 157/11 5.12.2011 --- NABU: Deutschland muss hart verhandeln gegen klimapolitisches Fiasko in

[Pressemeldungen] NAJU: Die Stunde der Wintervögel vom 6.-8- Januar - Kleine Vogelfreunde bereiten sich vor

2011-12-06 Diskussionsfäden Presse
%C3%B6gel/ Fotos zur Aktion „Stunde der Wintervögel“ finden Sie unter http://www.nabu.de/presse/fotos/#stundederwintervoegel Im Falle einer Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar zu. _ Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e.V. Bundesgeschäftsstelle Charitéstraße 3 10117 Berlin

[Pressemeldungen] NABU-Tipps für ein umweltfreundliches Weihnachten - Öko-Baum mit LED-Leuchten statt Plastiktanne mit Lichterrekord

2011-12-06 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 159/11 6.12.2011 --- Umwelt/Konsum/Verbraucher NABU-Tipps für ein umweltfreundliches Weihnachten

[Pressemeldungen] NABU warnt vor riskantem CCS-Einsatz in Entwicklungsländern

2011-12-08 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U- P R E S S E D I E N S T NR. 160/11 08.12.2011 --- Umwelt/Klima NABU warnt vor riskantem CCS-Einsatz in Entwicklungsländern

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 50

2011-12-09 Diskussionsfäden Presse
--- P R E S S E D I E N S T --- 9.12.2011 --- NABU-Umweltkalender für Woche 50 (12. - 18. Dezember 2011)

[Pressemeldungen] NABU: Verhandlungserfolg der EU, aber noch nicht am Ziel der UN-Klimakonferenz - Tschimpke: Weitere Länder müssen ins Boot – Kyoto II darf nicht alleine stehen

2011-12-09 Diskussionsfäden Presse
--- P R E S S E D I E N S T NR. 161/11 9.12.2011 --- Umwelt / UN-Klimakonferenz Durban NABU: Verhandlungserfolg der EU, aber noch nicht am

[Pressemeldungen] NABU International: Appell zum Internationalen Tag der Berge - Zähes Ringen in Durban - Hochgebirge gehören zu den Verlierern des Klimawandels

2011-12-10 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 162/11 10.12.2011 --- Umweltschutz/Berge NABU International: Appell zum Internationalen Tag der

[Pressemeldungen] NABU: EU-Vorschlag zur Naturschutzförderung völlig unzureichend - Verband fordert 1 Prozent des EU-Haushalts für das LIFE-Umweltprogramm

2011-12-12 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 164/11 12.12.2011 --- Umweltpolitik/EU NABU: EU-Vorschlag zur Naturschutzförderung völlig

[Pressemeldungen] Einladung zur Pressekonferenz von NABU und VW Leasing (21.12.): Moorrenaturierung und effizienter Fuhrpark für das Klima

2011-12-16 Diskussionsfäden Presse
--- NA B U - P R E S S E D I E N S T 16.12.2011 --- Einladung zur Pressekonferenz Moorrenaturierung und effizienter Fuhrpark für das Klima

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 51

2011-12-16 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 16. Dezember 2011 NABU-Umweltkalender für Woche 51 (19. - 25. Dezember 2011) --- MONTAG, 19. DEZEMBER 2011 Brüssel 15:00

[Pressemeldungen] NABU fordert verbindliche Einsparziele beim Rohstoffverbrauch der EU - Mit dem NABU-Onlinerechner den eigenen ökologischen Rucksack entlasten

2011-12-17 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 165/11 18. 12. 2011 --- Umwelt/Ressourcen NABU fordert verbindliche Einsparziele beim

[Pressemeldungen] EU-Umweltminister fordern mehr Engagement der Landwirtschaft für die Artenvielfalt - NABU kritisiert Verwässerung der Beschlüsse durch Deutschland

2011-12-20 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 166/11 20.12.2011 --- Umweltpolitik/Artenschutz EU-Umweltminister fordern mehr Engagement der

[Pressemeldungen] Presseeinladung: NABU verleiht den Dinosaurier des Jahres 2011 - Wer bekommt Deutschlands peinlichsten Umweltpreis?

2011-12-21 Diskussionsfäden Presse
Terminhinweis und Einladung NABU verleiht den „Dinosaurier des Jahres 2011“ Wer bekommt den peinlichsten aller Umweltpreise? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf beschauliche Feiertage hoffen. Der NABU verleiht in guter

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 52

2011-12-23 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 23. Dezember 2011 NABU-Umweltkalender für Woche 52 (26. Dezember 2011 – 1. Januar 2012) --- MITTWOCH, 28. DEZEMBER 2011 Berlin

[Pressemeldungen] Presseeinladung MITTWOCH: NABU verleiht den Dinosaurier des Jahres 2011 - Wer bekommt Deutschlands peinlichsten Umweltpreis?

2011-12-27 Diskussionsfäden Presse
Terminhinweis und Einladung NABU verleiht den „Dinosaurier des Jahres 2011“ Wer bekommt den peinlichsten aller Umweltpreise? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf beschauliche Feiertage hoffen. Der NABU verleiht in guter

[Pressemeldungen] NABU: Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? - Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 6. bis 8. Januar

2012-01-03 Diskussionsfäden Presse
--- NABU- P R E S S E D I E N S T NR. 001/12 03.01.2012 --- NABU: Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Bundesweite Mitmachaktion „Stunde

[Pressemeldungen] Winterliches Vogelfernsehen am Futterhaus - NABU-Tipps zur Stunde der Wintervögel vom 6. bis 8. Januar

2012-01-05 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-P R E S S E D I E N S T NR. 2/12 05.01.2012 --- Winterliches Vogelfernsehen am Futterhaus NABU-Tipps zur Vogelbeobachtung / „Stunde

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 2

2012-01-06 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 6.1.2012 --- NABU-Umweltkalender für Woche 2 (9. - 15. Januar 2012)

[Pressemeldungen] Korrektur: NABU-Umweltkalender für Woche 2

2012-01-06 Diskussionsfäden Presse
: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih Presse 6.1.2012 12:14 --- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 6.1.2012 --- NABU

[Pressemeldungen] Die „Stunde der Wintervögel“ hat begonnen - NABU ruft Bürger zur bundesweiten Beobachtung der Vogelwelt auf

2012-01-06 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-P R E S S E D I E N S T NR. 3/12 6.1.2012 --- NABU: Die „Stunde der Wintervögel“ hat begonnenNABU ruft Bürger zur bundesweiten

[Pressemeldungen] NABU kritisiert Aigners Haltung zu EU-Agrarförderung - Deutschland torpediert ökologische Bedingungen für Landwirtschaft

2012-01-11 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-P R E S S E D I E N S T NR. 5/12 11.01.2012 --- Landwirtschaft/EU NABU kritisiert Aigners Haltung zu EU-Agrarförderung Tschimpke:

[Pressemeldungen] Deutlich weniger Amseln bei bundesweiter Wintervogelzählung von NABU und LBV

2012-01-11 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 4/12 11.01.2012 --- Umwelt/Vögel Deutlich weniger Amseln bei bundesweiter Wintervogelzählung

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 3

2012-01-13 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 13. Januar 2012 NABU-Umweltkalender für Woche 3 (16. - 22. Januar 2012) --- MONTAG, 16. JANUAR 2012 Berlin 09:00 Konferenz von

[Pressemeldungen] NABU: Nach menschlicher Tragödie der „Concordia“ droht eine Umweltkatastrophe - Verunglücktes Kreuzfahrtschiff hat Tausende Tonnen Schweröl gebunkert

2012-01-17 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 6/12 17.1.2012 --- NABU: Nach menschlicher Tragödie der „Concordia“ droht eine Umweltkatastrophe

[Pressemeldungen] NABU: Waldbesitzer haben zu wenig aus Kyrill-Katastrophe gelernt - Kurzfristige Profite bestimmen immer noch die Waldbewirtschaftung

2012-01-17 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 7/12 17.1.2012 --- NABU: Waldbesitzer haben zu wenig aus Kyrill-Katastrophe gelernt Tschimpke:

[Pressemeldungen] Grüne Woche: NABU fordert Engagement der Landwirte - Ökologische Vorrangflächen nutzen für gesunde Lebensmittel und Artenvielfalt

2012-01-19 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 8/12 19.1.2012 --- Grüne Woche: NABU fordert mehr Engagement der Landwirte für Mensch und Natur

[Pressemeldungen] NABU fordert komplettes Schwerölverbot für Kreuzfahrtschiffe - NABU-Experten mit Ortskenntnis empfehlen Lehren aus „Concordia“-Unglück

2012-01-19 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 9/12 19.1.2012 --- NABU fordert komplettes Schwerölverbot für Kreuzfahrtschiffe NABU-Experten mit

[Pressemeldungen] NABU, BUND und DNR fordern von Bauernverband den Stopp seiner irreführenden „Stoppt Landfraß“-Kampagne

2012-01-20 Diskussionsfäden Presse
Pressemitteilung von NABU, BUND und DNR NABU, BUND und DNR fordern von Bauernverband den Stopp seiner irreführenden „Stoppt Landfraß“-Kampagne Umweltverbände: Verkehrs- und

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 4

2012-01-20 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih

[Pressemeldungen] IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende - KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung

2012-01-20 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 12-01-20 --- IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende KfW-Förderung für

[Pressemeldungen] NABU warnt vor Abwürgen der Photovoltaik und Blockade der Energiewende - Tschimpke: Solar-Ausbau stabilisieren und Ausnahmen für Wirtschaft prüfen

2012-01-25 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 11/12 25.01.2012 --- NABU warnt vor Abwürgen der Photovoltaik und Blockade der Energiewende

[Pressemeldungen] NABU: Kraniche fliegen „last minute“ Richtung Süden - Kälteeinbruch verantwortlich für plötzliche Winterflucht

2012-01-31 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 12/12 31.01.2012 --- Umwelt/Vögel NABU: Kraniche fliegen „last minute“ Richtung Süden

[Pressemeldungen] NABU: Kaukasischer Rothirsch vom Aussterben bedroht - Russische Naturschützer besichtigen Schutzprojekte in Deutschland

2012-01-31 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 13/12 31.1.2012 --- Internationaler Naturschutz NABU: Kaukasischer Rothirsch vom Aussterben

[Pressemeldungen] NABU und Michael Succow Stiftung entwickeln Biosphärenreservat in Ostafrika

2012-02-01 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T -- 1.2.2012 --- 1. Februar 2012 Internationale Natur- und Artenschutzprojekte NABU und Michael

[Pressemeldungen] NABU: Was die plötzliche Eiseskälte für unsere Tierwelt und Pflanzen bedeutet

2012-02-01 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 15/12 1.2.2012 --- NABU: Was die plötzliche Eiseskälte für unsere Tierwelt und Pflanzen bedeutet

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 6

2012-02-03 Diskussionsfäden Presse
Umweltprojekte der Europäischen Union“ (bis 8.2.). Ort: BMU. Auskunft: 0228-993052623. Essen 13:00 Presse-Workshop von European Energy Exchange zum Thema „2012 – Jahr des Clearings für die Energiewirtschaft?“.Ort: Messe (E-World 2012). Auskunft: 0341-2156202

[Pressemeldungen] Studie: Umlenkung von EU-Subventionen könnte Millionen “grüner” Jobs schaffen

2012-02-07 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 16/12 7.2.2012 --- Studie: Umlenkung von EU-Subventionen könnte Millionen “grüner” Jobs schaffen NABU

[Pressemeldungen] NABU: Endlich schaut der Bundestag auf Risiken des Pflanzenkillers Glyphosat - Verbot bei Ernteeinsatz sowie in Kleingärten ist überfällig

2012-02-07 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 17/12 7.2.2012 --- NABU: Endlich schaut der Bundestag auf Risiken des Pflanzenkillers Glyphosat

[Pressemeldungen] NABU: Kältewelle macht Druck auf Vermittlungsausschuss für Gebäudesanierung - Heizkosten machen Förderung der Energieeffizienz dringender denn je

2012-02-07 Diskussionsfäden Presse
--- NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih

[Pressemeldungen] NABU: Bürger stöhnen unter Heizkosten - Hickhack bei Gebäudesanierung ist blankes Politikversagen

2012-02-09 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 12-02-09 9.2.2012 --- Klima/Energie NABU: Bürger stöhnen unter Heizkosten, doch Bund und Länder tagen

[Pressemeldungen] Umweltverbände kritisierten Ölsuche in deutschen Meeresschutzgebieten - Gefahr für die letzten Ostsee-Schweinswale

2012-02-10 Diskussionsfäden Presse
--- NABU - P R E S S E D I E N S T NR. 12-02-10/12 10.2.2012 --- Kanadisches Unternehmen sucht in deutschen Meeresschutzgebieten nach Öl

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 7

2012-02-10 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 10. Februar 2012 NABU-Umweltkalender für Woche 7 (13. - 19. Februar 2012) --- MONTAG, 13. FEBRUAR 2012 Nürnberg 08:00 Konferenz der

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 8

2012-02-17 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 17. Februar 2011 NABU-Umweltkalender für Woche 8 (20. - 26. Februar 2012) --- MONTAG, 20. FEBRUAR 2012 Hamburg 11:00 Ausstellung der

[Pressemeldungen] NABU kritisiert Ministerpläne zu Solarförderung und Effizienz-Richtlinie - Tschimpke: Kein Modernisierungsprojekt, sondern Vollbremsung der Energiewende

2012-02-23 Diskussionsfäden Presse
--- N A B U - P R E S S E D I E N S T NR. 19/12 23.02.2012 --- Umwelt/Energie NABU kritisiert Ministerpläne zu Solarförderung und

[Pressemeldungen] NABU-Umweltkalender für Woche 9

2012-02-24 Diskussionsfäden Presse
--- Berlin, 24. Februar 2012 NABU-Umweltkalender für Woche 9 (27. Februar - 4. März 2012) --- Achtung: Der Termin „Öffentliche Anhörung des

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >