Sehr geehrter Herr Büchel,
vielen Dank für Ihre umfangreiche Analyse des
CPM Verfahrens. Zunächst einige Erkärungen vorweg:
Der Codepage-Begriff wird bisher (soweit ich sehe) nur
für Zeichencodierungen höherer Zeichen oberhalb
des ASCII-Bereichs verwendet (z.B: ISO/IEC 8859-1 /www.cscvt.de).
All
Erich Schnoor wrote:
> Ihre Vermutung, die reduzierten Hausnummern werden anstelle von
> Klartextnachrichten übers Netz
> verschickt, geht an der Sache vorbei. Es werden hier Nachrichten mit ihren
> binären Werten ins Netz geschickt und entsprechend auch wieder aus dem Netz
> empfangen.
>
Wie
Sehr geehrter Herr Büchel,
zu Ihren Fragen:
Als Testwoirt ist der Begriff: “Herbstzeitlose” in die dt.Codepage eingegeben
worden.
Nach Bestätigung der Eingabe erfolgt das “senden” wie folgt:
Position “senden"
Sehr geehrter Herr Büchel,
hier als Nachtrag der Auszug aus meinem Programm-Code zur Generierung der
“binär-sequenz” für
das zu sendende Wort:
Testwwwort: “Herbstzeitlose"
Codierte Form in Ziffern:
Zeile: Herbstzeitlose
Folge:
72 101 114 98 115 116 122 101 105 116 108 111 115 101
numbe
Vermutlich habe ich irgendwas falsch verstanden, wie unpacking
funktioniert. Jedenfalls:
zahlen = [[5,5,5]]
zahlen.append([9,9,9])
for t in zahlen:
t[1] += t[2]
nummern = [[5,5,5]]
nummern.append([9,9,9])
for a,b,c in nummern:
b += c
Auf der Konsole dann abgefragt:
zahlen
Out[7]:
On 2024-08-06 20:57, Patrick Rudin wrote:
> nummern = [[5,5,5]]
> nummern.append([9,9,9])
>
> for a,b,c in nummern:
> b += c
>
> nummern
> Out[8]: [[5, 5, 5], [9, 9, 9]]
>
> Ich kapier das nicht. Funktioniert unpacking nur lesend?
Nein, aber int ist ein Immutable-Typ. Du kannst den Wert eine
On 2024-08-06 20:57, Patrick Rudin wrote:
> nummern = [[5,5,5]]
> nummern.append([9,9,9])
>
> for a,b,c in nummern:
> b += c
>
> nummern
> Out[8]: [[5, 5, 5], [9, 9, 9]]
>
> Ich kapier das nicht. Funktioniert unpacking nur lesend?
Nein, aber int ist ein Immutable-Typ. Du kannst den Wert eine