Re: [SlimServer-de] Frage zu Soundcloud und Ipeng

2021-12-07 Diskussionsfäden tfec
cracksilver wrote: > weiss das Jemand, ist die Benutzung der API nur mit einem Bezahlabo von > Soundcloud möglich? Mit meinem kostenlosen Account in der Soundcloud habe ich keine Probleme, Streams oder Playlists abzuspielen. Server: 8.3.0 - 1637794470 SoundCloud: 0.13 lms 8.3 in docker on

Re: [SlimServer-de] Podcast

2021-10-06 Diskussionsfäden tfec
heinzi4 wrote: > Jedenfalls sehe ich nirgendwo, wo ich Podcasts wirklich hinzufügen kann. > Gehe in die Server-Einstellungen, dort wählst du 'Podcasts'. Hier lassen sich die Podcasts eintragen. 35881 +---+ |Filename: podc.png

Re: [SlimServer-de] "Radio Swiss" Sender nicht mehr abspielbar

2021-07-27 Diskussionsfäden tfec
pezi wrote: > Ich finde keine aktuelle LMS-Version für das Netgear NAS. Auf > www.mysqueezebox.com/download gab es früher den Download für Netgear > NAS, jetzt für v8.1.1 nicht mehr. Immerhin 8.0 gibt es noch: http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=8.0 Vielleicht löst das Plugin 'Reliable

Re: [SlimServer-de] Suche akustische Zeitansage

2021-05-27 Diskussionsfäden tfec
34835 https://uhr.ptb.de/ nicht vergessen, die Audioausgabe anzuklicken +---+ |Filename: ptp.png | |Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=34835|

Re: Deutsche �bersetzung

2020-03-05 Diskussionsfäden tfec
mherger wrote: > > > > - "Alarm" war Wecker. Das ist jetzt Weckalarm, da "Soll Wecker > > Was z.T. ist denn ein Weckalarm? > > >wiederholt werden?" nicht übermäßig sinnvoll ist. Aber gut finde > ich > >auch das nicht (aber besser als Wackelarm :D ) Vielleicht sollte > man > >

Re: [SlimServer-de] picorePlayer mit automatischen Shutdown?

2020-02-28 Diskussionsfäden tfec
es gibt die Option -C, damit kann man Squeezlite zwar nicht direkt ausschalten, aber den Ausgang schließen: Code: -C Close the output device after seconds of the player being idle; the default is to always keep the device open as long as the payer is "on".

Re: [SlimServer-de] Radiosender laufen nicht (Tune In)

2020-02-20 Diskussionsfäden tfec
Notfalls nutzt du die direkten Stream URLs: NDR Info: http://ndr-ndrinfo-niedersachsen.cast.addradio.de/ndr/ndrinfo/niedersachsen/mp3/128/stream.mp3 Bremen 4: http://rb-bremenvier-live.cast.addradio.de/rb/bremenvier/live/mp3/128/stream.mp3 Radio 21: http://stream.radio21.de:80/radio21.mp3 1x

Re: [SlimServer-de] iPeng oder SqueezePad?

2020-01-10 Diskussionsfäden tfec
carsten_h wrote: > Oh, da muß ich einmal sehen wie und wo ich das auf dem piCorePlayer > installieren kann. Nicht auf dem Player, das wird auf dem Server installiert. Näheres hier: https://forums.slimdevices.com/showthread.php?109624-Announce-Material-Skin -... und natürlich komm ich gedanklich

Re: [SlimServer-de] iPeng oder SqueezePad?

2020-01-08 Diskussionsfäden tfec
carsten_h wrote: > Nur manchmal möchte ich das Ganze auch vom Sofa aus bedienen. Im iTunes > Store habe ich dazu iPeng und SqueezePad gefunden. Früher habe ich das auch über 'ne App gemacht, dann kam aber das Plugin 'Material Skin' raus und das ließ meine Apps alt aussehen. Auf dem Android

Re: [SlimServer-de] Internetradio spinnt. Nur wenige Sender funktionieren noch.

2019-08-15 Diskussionsfäden tfec
Killerwalze wrote: > Gibt es eine Liste mit direkten Adressen der deuetschen Radiosender? > Besonders die Musikrichtungen von Antenne-Bayern und Klassik-Radio > liegen mir am Herzen. Gibt es, hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Stationen/#Radiosender-Deutschland 1x qnap ts-128a

Re: [SlimServer-de] LMS: Airplay Bridge mit AppleTV ohne Ton

2019-08-14 Diskussionsfäden tfec
Musiclover wrote: > # Welche Generation AppleTV hast Du am Spielen? Wahrscheinlich habe ich die zweite Gen., A1427 Musiclover wrote: > # Gibt es beim AppleTV eine Konfiguration, die ich übersehen habe? Kann sein, hast du AirPlay eingeschaltet? 27913 Musiclover wrote: > # Muß auf dem

Re: [SlimServer-de] LMS: Airplay Bridge mit AppleTV ohne Ton

2019-08-14 Diskussionsfäden tfec
Mit diesen Einstellungen klappt das bei mir: 27911 +---+ |Filename: Screenshot at Aug 14 11-40-21.png| |Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=27911|

Re: Wo wird am besten die Lautst�rke eingestellt?

2017-12-27 Diskussionsfäden tfec
Danke euch. Allen. Den Regler beim LMS habe ich inzwischen wie ihr auf 100 stehen, das Plugin VolumeLock hindert auch jeden daran, dort etwas zu verstellen. Wie aber sieht es mit dem Mixer im Linux System aus, steht das mit -6 dB richtig, oder verschenke ich diese 6 dB an Rauschabstand? 1x

Wo wird am besten die Lautst�rke eingestellt?

2017-12-21 Diskussionsfäden tfec
Hi, nach längerer Abstinenz im Forum komme ich mal wieder mit einer speziellen Frage. Mein LMS läuft auf einem Max2Play System, Odroid U2. Per USB geht die Musik vom Squeezelite in ein DAC, das TEAC UD501, dann in den Kopfhörerverstärker Phonitor Mini von SPL und von dort in den AKG 812. Jetzt

Re: [SlimServer-de] Podcast: Problem SWR1 Leute abzuspielen

2015-06-19 Diskussionsfäden tfec
heinbloed wrote: ... aber eigentlich hätte ich das lieber in den Podcasts als in den Favoriten ... Hi Marc, bei mir geht das auch über den Menüpunkt Podcasts, oder habe ich dich falsch vestanden? 18280 Mit liebem Gruß, Thomas

Re: [SlimServer-de] Podcast: Problem SWR1 Leute abzuspielen

2015-06-18 Diskussionsfäden tfec
Mein Server ist ein LMS 7.9 und abgespielt wird auf einem Android Tablet mit 'Squeeze Play'. Nach dem Podcast hatte ich mit 'swr1' gesucht und bin letztendlich hier rausgekommen: 18277 Alle stichprobenartig ausgewählten Folgen wurden abgespielt. Näher betrachtet findet man URLs dieser Form:

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-17 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: Update beinhaltet unter anderem: - Shairtunes2 auf Squeezeboxserver Seite ... Ein paar positive Rückmeldungen: mit dem neuesten Image 2.14 klappt jetzt endlich das Fernbedienen des Kodi mittels TV-Fernsteuerung. VNC läuft hervorragend und auch das Plugin Shairtunes2 spielt bis

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-21 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: @Thomas: die HDMI-Kabel bei uns funktionieren auf jeden Fall mit CEC (leider keine 5m Länge) - mit dem Adapter muss ich es noch mal testen (denke schon, dass es funktioniert, bin mir aber nicht 100% sicher). Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich gerne noch auf den

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-20 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: - Accesspoint: Erstelle mühelos ein WiFi-Netzwerk auf dem Gerät. Für die Nutzung als mobilen Player (steuerbar über das Smartphone) nope. Klappt nicht. Code: * Restarting DNS forwarder and DHCP server dnsmasq ...done. * Stopping advanced IEEE

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-20 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: @Thomas CEC: wahrscheinlich liegt es am Adapter - in der Standardinstallation von Max2Play (fertiges Image) muss sonst nichts weiter für CEC aktiviert werden Wo bekomme ich ein funktionierendes 5-Meter Kabel? Oder einen funktionierenden Adapter von Mini-HDMI auf HDMI?

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-19 Diskussionsfäden tfec
tfec wrote: ... Bei einem OpenELEC System auf einem RaspberryPi funktioniert das einwandfrei, ... flysurfer wrote: CEC (Steuerung mit Fernseher-Fernbedienung) sollte mit dem richtigen HDMI-Kabel (wahrscheinlich liegt es daran) Out-of-the-Box am ODROID U3 funktionieren. Ich nutze das

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-18 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: Habe eine Frage zum deinstallieren von überflüssigen Programmen. Ich benutze meinen Odroid mit max2play nur zum abspielen von Musik und Internetradio hören. Wie befreie ich das Image von allen nicht benötigten Programmen um ein schlankes System zu erhalten. Welche Vorteile

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-18 Diskussionsfäden tfec
Hi, mein Odroid U3 hängt per HDMI an einem Sony Bravia KDL-37W5800. Nun möchte ich XBMC einfach mit der Sony Fernbedienung ansprechen. Bei einem OpenELEC System auf einem RaspberryPi funktioniert das einwandfrei, beim Max2Play klappt es nicht. Gibt es da Lösungsansätze? Gruß, Thomas 1x

Re: [SlimServer-de] SqueezControl Client

2015-03-18 Diskussionsfäden tfec
Simon74 wrote: :confused: Ich habe nun die 64- und 32Bit Versionen jeweils für Windows und Linux hochgeladen. ... und ich habe mir SqueezeControl_Linux_1.0_20150316.zip heruntergeladen, entpackt und stehe nun ratlos da. Wie geht das weiter, wie wird das installiert? Mein Linux ist ein Ubuntu

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-03-03 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: Möchte eine dumme Frage stellen. Benutze Max2play auf Odroid als Server und als Player piCorePlayer auf Raspberry mit meinem HiFace Wandler. Funktioniert alles super. Nun möchte ich aber beide Geräte ausmachen, da sie ja nicht ständig laufen müssen. Der Player verträgt ein

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-21 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: @einmesser: wozu benötigst du denn Bluetooth? WLAN sollte doch genügen zum streamen? .. Ich antworte da mal mit einem Zitat aus der c't: -..., um mal kurz das Handy eines Freundes an die Anlage zu hängen- Der Markterfolg der akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher spricht da

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-12 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: zu meiner Frage -wie kann man in putty im geöffneten Bearbeitungsfenster (nano) den gesamten Inhalt komplet markieren um in kopieren zu können. ... - hast Du mich falsch verstanden. ... Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich habe einen iMac, mit OS X, ohne Windows oder so.

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
ftec, wie kann man in putty im geöffneten Bearbeitungsfenster (nano) den gesamten Inhalt komplet markieren um in kopieren zu können. ...Ui, keine Ahnung, ich sitze hier an einem iMac und solche Aufgaben erledige ich mich mittels SSH und dem -Terminal-. Wenn es um ganze Dateien geht, greife

Re: LMS und H�rb�cher -ein leidiges Thema :(

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
Hi Friedl58, um auszuschließen, ob es allgemein am Dateiformat m4b liegt, habe ich eine kleine Testdatei aus acht mp3's erstellt und auf Dropbox zum Download hinterlegt: https://www.dropbox.com/s/lktsyuxurl9wb4g/m4b-Test.m4b?dl=0 Prüfe doch bitte, ob mit dieser Datei die gleichen Probleme

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: habe nano vor die Befehle gesetzt und diese Ausgabe erhalten: ... Beim zweiten Befehl habe ich keine Ausgabe bekommen oder habe ich einen Fehler gemacht. Hi sonosboy, 1.der Inhalt von *asound.conf* wäre aber schon wichtig, denn erst wenn in beiden Dateien die richtigen

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: 1. von asound.conf hatte ich ja den Inhalt gepostet in meiner letzten Nachricht. Sorry, mein Fehler. Ich meinte den Inhalt von /etc/init.d/squeezelite 3. Die Frage verstehe ich nicht. Gebe per SSH auf dem Odroidsystem den Befehl* /etc/init.d/squeezelite -l *ein. Ich wollte

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
Schaun wir mal: ändere in *asound.conf* Code: pcm.dmixer { type dmix ipc_key 1024 ipc_key_add_uid false ipc_perm 0666 slave { pcm hw:0,0 period_time 0 period_size 1024 buffer_size 8192 rate 44100 } } zu Code:

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-11 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: Änderungen ausgeführt. Player läuft schon im Webinterface nicht und läst sich auch nicht starten.Sorry, dann muss auch ich meine Waffen strecken ... Mit liebem Gruß, Thomas 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501' (http://www.teac.com/product/ud-501/) usb-dac +

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-10 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: ... Da ich keine großen Linux-Kenntnise besitze möchte ich nicht länger hier im Forum damit Nerven und dieses Thema abschliessen. ... Hi, gib doch mal den Inhalt folgender Dateien bekannt, mal sehen ob dort ein Fehler vorliegt: /etc/asound.conf /etc/init.d/squeezelite Mit

[SlimServer-de] WalkWithMe bzw. Musik marschier mit mir

2015-02-10 Diskussionsfäden tfec
Hi, Michael Herger hat dieses Plugin in seiner 'Repository' (http://www.herger.net/slim-plugins/repo.xml) eingetragen, doch das benötigte File http://www.herger.net/_data/WalkWithMe-1.0.0.zip ist scheinbar nicht aufzufinden. Wohl deshalb kann ich es weder loswerden noch aktualisieren. So oft ich

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-10 Diskussionsfäden tfec
Sorry, das sind aber nicht die Inhalte der Dateien, die sollten eigentlich so oder ähnlich aussehen: ASOUND.CONF Code: pcm.dmixer { type dmix ipc_key 1024 ipc_key_add_uid false ipc_perm 0666 slave { pcm hw:1,0 period_time 0 period_size 1024 buffer_size

Re: [SlimServer-de] WalkWithMe bzw. Musik marschier mit mir

2015-02-10 Diskussionsfäden tfec
jonono wrote: ... Finde ich das Plugin unter Plugins? (gute Frage gell) oder muss ich hier eben etwas installieren. ... Du trägst im Reiter Plugins ein zusätzliches Repository ein: http://www.herger.net/slim-plugins/repo.xml Jetzt hast du Zugriff auf die Plugins von Michael und kannst *Musik -

Re: [SlimServer-de] WalkWithMe bzw. Musik marschier mit mir

2015-02-10 Diskussionsfäden tfec
Habe die fehlende Datei hochgeladen.Phantastisch. *Musik - folge mir* macht exakt das, was ich mir davon versprach. Danke. Mit liebem Gruß, Thomas 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501' (http://www.teac.com/product/ud-501/) usb-dac + 'akg k701'

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-02-09 Diskussionsfäden tfec
einmesser wrote: Hat irgendjemand einen der fiio dacs am Odroid oder am Raspberry?Yep, ich hatte den FiiO E10 Olympus und ich habe keine Probleme zu berichten, weder vom Odroid noch vom Rasberry Pi. 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501' (http://www.teac.com/product/ud-501/)

Re: LMS und H�rb�cher -ein leidiges Thema :(

2015-02-09 Diskussionsfäden tfec
Joker2002 wrote: Ach ja, ich konvertiere meine Hörbücher CD’s mit Audials One in m4a und benenne diese Datei dann in eine m4b Datei um. Meine m4b-Dateien entstehen auf dem Mac aus MP3s, die durch den 'AudioBook Binder' (http://bluezbox.com/audiobookbinder.html) gejagt werden. Mit diesen

Re: [SlimServer-de] Android App gesucht die Player gleich beinhaltet

2015-01-15 Diskussionsfäden tfec
jonono wrote: ... Gibt es einen Controller, bei dem ich einstellen kann, das der Player automatisch gestartet wird? ... Hi, der 'Orange Squeeze' (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.orangebikelabs.orangesqueezehl=de) sollte das können, jedenfalls hat er ein entsprechendes

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-01-08 Diskussionsfäden tfec
Ruhry wrote: ... Einstellungen: SQUEEZELITE_PARAMETER=-o plughw:CARD=Audio,DEV=0 -a 120::16: -r :700 ... Jedoch kann ich mit diesen Einstellungen meine wenigen 24bit-FLAC-Testdateien nicht mehr abspielen. Hi Bernd, der Parameter -a 120::16: setzt die Samplerate auf 16 fest, deshalb

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-12-26 Diskussionsfäden tfec
Riconr1 wrote: ich würde gerne per FTP auf den Odroid U3 (max2play) zugreifen. Ich möchte etwas in den Kodi /XBMC Ordner packen. Wie bekomme ich den standard user samt passwort? Per SFTP, also Port 22, der User heißt *odroid*, das Passwort lautet *odroid* oder aber etwas gefährlicher, auch

Re: [SlimServer-de] Squeezeboxbetrieb mi LAN-Kabel an PC statt an Router?

2014-12-14 Diskussionsfäden tfec
Schlumpf wrote: Kann ich ... die Box auch über ein LAN-Kabel mit meinem PC verbinden, um Zugang zum Netzwerk zu bekommen? Bisherige Versuche mit Freigaben des PCs als Zugang zum Netzwerk scheiterten allerdings. Die Box erkennt keine LAN-Verbindung zum PC. Welches Betriebssystem hat dein

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-11-27 Diskussionsfäden tfec
Weshalb installierst du nicht einfach Skype auf den Odroid? Wie das mit dem Ubuntu 14.04 funktionieren soll, steht hier: http://www.enqlu.com/2014/03/how-to-install-skype-4-2-in-ubuntu-14-04-lts-or-linux-mint-17.html Ubuntu 14.04 ist das dem Max2Play zugrunde liegende Betriebssystem 1x odroid

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-11-26 Diskussionsfäden tfec
... Entweder Android, oder max2play? Liege ich da richtig. Radio Eriwan antwortet: JA, im Prinzip richtig, aber ... da gibt es einen Weg, Linux-Programme unter Android laufen zu lassen, mir war das aber zu kompliziert. Im 'Odroid Magazin 2014-01'

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-11-25 Diskussionsfäden tfec
Überhaupt keinen Spass macht es, Android auf dem Odroid mit SD-Card laufen zu lassen, da ist eine EMMC unabdingbar. 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501' (http://www.teac.com/product/ud-501/) usb-dac + 'akg k701' (http://eu.akg.com/akg-product-detail_eu/k-701.html) headphones | 2x

Re: Tastaturbefehl f�r Now Playing

2014-11-11 Diskussionsfäden tfec
Auf meinem Mac mit SqueezePlay-7.8.0r328 macht das die Taste 0. Egal, wo ich im Menü bin, die 0 bringt mich immer sofort ohne Umweg zu NowPlaying 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501' (http://www.teac.com/product/ud-501/) usb-dac + 'akg k701'

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-11-02 Diskussionsfäden tfec
Meridion wrote: Schafft es jemand, 88.2kHz und 96kHz FLAC mit Squeezlite und LMS auf dem selben Odroid ohne Knistern digital (HDMI, USB) abzuspielen? Yep, das schaffe ich. Habe es gerade nochmal getestet: 24/88.2 sowie 24/96 als auch 24/192 FLACs klingen sauber, kein Knistern oder so. Mein

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-11-01 Diskussionsfäden tfec
Meridion wrote: ... Aber wenigstens kann ich nun die verschiedenen Sound-Output-Modi ausprobieren und herausfinden, ob und wie ich einen möglichst bittransparenten Output hinkriege ... :( Bittranspararent wird nur diese Einstellung sein: *hw*:CARD=Device,DEV=0 Gegen das 'knistern' kannst du

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-31 Diskussionsfäden tfec
Hi Stefan, die momentane Lösung, einen Airplayserver auf dem Odroid zu simulieren, begrenzt die Wiedergabe auf genau *ein* Endgerät. Mit 'StuartUSA's shairport_plugin' (https://github.com/StuartUSA/shairport_plugin) ist es möglich, *alle* im System vorhandenen Endgeräte als Airplayserver

Re: [SlimServer-de] Beide Squeezeboxen V3 ausgefallen

2014-10-26 Diskussionsfäden tfec
Hast du es mal mit einem Kopfhörer direkt im Ausgang der jeweiligen Squeezebox probiert? Damit wäre der Fehler eingrenzbar, ob er schon in der Squeezebox oder erst später im Kabel oder dem Receiver auftritt. 1x odroid u3 with max2play as lms + 'teac ud-501'

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-13 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: ftec, sind Deine beiden Platten direkt am ODROID angeschlossen oder über einen aktiven USB-Hub. Sind sie direkt angeschlossen, wird die Stromversorgung unterbrochen. Ich nehme an das bei einer externen Stromversorgung dieses nicht geschied und somit kein Schlafmodus. Dass

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-12 Diskussionsfäden tfec
tfec, habe noch eine Frage zur Abschaltung der Festplatte. Laut meiner Logfile wird meine Festplatte in den Ruhezustand geschickt, aber die Platte läuft weiter. Hängt dieses mit der externen Stromversorgung zusammen. Würde dieses bei einer 2,5 USB-Festplatte, die direkt an den USB-Anschluß

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-10 Diskussionsfäden tfec
... ich versuche das XBMC aus Max2play nun in meine FHEM Installation einzubinden, da ich XBMC ja über die WEB-Oberfläche auf Max2play starten kann, frage ich mich gerade, ob dieser Befehl nicht auch in FHEM abgesetzt werden kann. Die events werden von FHEM aus zu XBMC in tcp gesendet.

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-09 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: ... habe den Create Mode auch auf 0777 gesetzt, da ich der einzige bin der darauf zugreift und somit auch kein Password brauche. ... Wie richtet man einen SFTP-Zugriff ein. Hallo sonosboy, 777 besagt nicht, dass man kein Passwort mehr braucht. In Linux werden Zugriffsrechte

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-09 Diskussionsfäden tfec
Muß man HD-Idle extra aktivieren? HD-Idle muss bei Max2Play nicht extra aktiviert werden, im Konfigurationsfile */etc/default/hd-idle* ist der Autostart aktiviert und die Wartezeit auf 180 Sekunden festgelegt. Eine 3,5 Platte gibt doch eigentlich Geräusche von sich, wenn ich mich recht

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-08 Diskussionsfäden tfec
Hi sonosboy, ich vermute, deine Probleme liegen nicht beim Max2Play, Windows oder Sonos, sondern werden durch deinen Router verursacht. Desweiteren würde ich den Max2Play herunterfahren, bevor der Server in die Nachtruhe geschickt wird und auch erst nach diesem wieder starten. Ich nehme an,

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-08 Diskussionsfäden tfec
Jetzt habe ich mal einen virtuellen Windows 8 Rechner unter VirtualBox bemüht: -Nur sicherheitshalber erwähnt: in den Grundeinstellungen des Max2Play-Servers habe ich als Playername *Max2Play* eingetragen.- Ein Explorerfenster geöffnet und *\\max2play* eingegeben: 16471 Der Server wird

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-10-06 Diskussionsfäden tfec
sonosboy wrote: Schade das sich keiner mit einem Anfänger unterhält und einen mit Ratschlägen weiter hilft. ... Hallo sonosboy, keine Antwort ist kein Zeichen von Arroganz sondern zeugt vom Unvermögen weiterhelfen zu können. Ich habe zwei von den Odroids hier, spiele viel mit der

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-30 Diskussionsfäden tfec
Odroid als Wi-Fi Hotspot (nach Dave Conroy, http://www.daveconroy.com/turn-your-raspberry-pi-into-a-wifi-hotspot-with-edimax-nano-usb-ew-7811un-rtl8188cus-chipset/) Schritt 1, erforderliche Programme installieren: Code: apt-get update apt-get install bridge-utils

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-29 Diskussionsfäden tfec
jonn68 wrote: Eine Frage kann Max2Pkay auch als WLAN Router verwenden? Meine Gedanke wäre dann könnte ich auch in Urlaub mitnehmen, jeder hätte mit seinem Device Zugriff Hast du am Urlaubsort ein LAN mit DHCP-Server? Dann sollte es mit dem passenden WLan-Stick machbar sein (es scheint nicht

[SlimServer-de] LMS 7.9 zeigt Radiostationen eigenwillig an

2014-09-16 Diskussionsfäden tfec
Hallo. Es geht um Darstellungsproblem mit der Browseroberfläche (Port 9000): in meiner Playlist sind 3 Internetradio-Stationen gespeichert. Nur zur aktuell laufenden Station werden Informationen dargestellt. Die URLs der Stationen sind aus der Radio-Anwendung, also dem TuneIn Radio. Ist das nur

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-15 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: ... - USB-Soundkarte wählbar, damit XBMC und Squeezelite auch gleichzeitig laufen können (Parameter wird in allen Startscripten abgefragt)[/INDENT] - Equalizer wählbar als Ausgabequelle für Squeezelite - Headphones als Ausgabeoption mit Lowpassfilter und

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-14 Diskussionsfäden tfec
einmesser wrote: ... Allerdings gehe ich davon aus, dass das Ganze wieder abschmiert, sobald ich XBMC installiere. ... Wieso möchtest du denn den XBMC installieren? Der ist doch im Image schon installiert, und zwar die aktuelle Version. :cool: 1x odroid u3 with max2play as lms + fiio e10

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-11 Diskussionsfäden tfec
hpk wrote: Ich lade ca. 1x pro Woche neue CDs auf meinen SqueezeServer der dann die Datenbank (ca. 68'000 Titel auf 4'400 Alben) aktualisiert. Auf der Synology dauert 'Nach neuen und veränderten Mediendaten suchen' ca. 3-4 Minuten, 'Datenbank löschen und alles neu durchsuchen' ca. 4h. Wie

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-09 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: ... libsoxr kann ich natürlich zum Image hinzufügen - reicht es das Package libsoxr0 nachzuinstallieren, oder muss da noch etwas beachtet werden? ... Bei meiner Installation war -libsoxr0- ausreichend. flysurfer wrote: ... Für VNC und andere separate Dienste könnte ich

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-08 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: ... Für den Spezialfall, dass eine USB-Soundkarte vorhanden ist (...), sollte es möglich sein, Squeezelite weiter laufen zu lassen. Ich werde das in den nächsten Tagen mal testen und falls es funktioniert einen Schalter im Max2Play-Webinterface auf der XBMC Seite einbauen,

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-09-05 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: ... Vielleich hat noch jemand eine Idee zu Squeezelite und Alsaequal? Das bekomme ich einfach nicht zum laufen... Hallo Stefan, scheinbar war Ubuntu 14.04 die Lösung, oder der Update auf 1.10. Wenn ich in /opt/max2play/audioplayer.conf folgendes eintrage, dann klappt der

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-08-19 Diskussionsfäden tfec
otti wrote: ... Ich hatte gedacht, mit Squeezelite wäre das ähnlich. Kann ich also auch ein Frontend (?) im Sinne einer Touch auf dem Max2Play aufrufen? Und wenn ja, wie rufe ich das auf? Oder kann ich dies alles nur mittels Aufruf bzw. Einbindung auf einem Androiden bzw. iPhone(o.ä.)

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-08-19 Diskussionsfäden tfec
otti wrote: ... wenn ich eine Ordroid U3 mit Max2Play nur mir Audioplayer (Squeezelite) am Laufen habe, wie kann ich dann eine Oberfläche auf dem am U3 angeschlossenen Bildschirm zustande bringen? ... Weg 1: Internetbrowser mit der Adresse des LMS:9000 Weg 2: JiveLite, keine Ahnung, wie das

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-08-18 Diskussionsfäden tfec
otti wrote: ... (übrigens ist das SETUP komplett in Englisch, kann man das auch auf Deutsch aufrufen??). ... Zwischendurch wollte ich ein Reboot aus dem Browser heraus machen - mit dem fatalen Ergebnis, das er beim LINUX-Bootvorgang nach der Zeile Starting Bridge socket events into upstart

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-06-29 Diskussionsfäden tfec
Killerwalze wrote: Seit ich Max2play als Server benutze, habe ich große Probleme beim Einschalten. hast du es schon mal mit 'Squeezplug' (http://www.squeezeplug.eu/) probiert, ob damit die gleichen Probleme auftreten? Ich bin damit sehr zufrieden. 1x odroid u3 with squeezeplug as lms | 2x

Re: [SlimServer-de] Funktioniert LMS auch ohne Internetverbindung?

2014-06-15 Diskussionsfäden tfec
Hi, ich habe den LMS auf einem Linux-System im Heimnetz laufen und auch wenn ich den Zugang zum Internet im Router abschalte, lässt sich LMS starten und bietet meinen Playern all meine lokale Musik an. Dein Problem kann ich hier also nicht nachvollziehen. -- Thomas 1x odroid u3 with

Re: [SlimServer-de] Android Tablet/Smartphone als Streamer

2014-06-09 Diskussionsfäden tfec
Musiclover wrote: Ich suche ein Gerät, welches unter Android die Musikdaten von Orange Squeeze per W-LAN (zur Not auch mit Bluetooth) empfängt, in ein analoges Signal wandelt und dann auf einem analogen Verstärker somit die Muik wiedergibt. Weshalb nutzt du Orange Squeeze nicht einfach als

Re: [SlimServer-de] Odroid U-3 Festplatte (2, 5 Zoll) schaltet nicht ab

2014-06-02 Diskussionsfäden tfec
Momentan kann ich nur zu SqueezePlug etwas sagen. Per SSH in das *Setup*, dort *Advanced_Configuration* aufgerufen und HD_Idle installiert? Dann sollte im Ordner */usr/sbin* die Datei *hd-idle* existieren. Mit dem Aufruf -/etc/init.d/hd-idle restart- wird HD-Idle (re-)aktiviert. -hd-idle -i 30-

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-26 Diskussionsfäden tfec
Gerhardc wrote: ... wo kann man denn das schicke Acryl Gehäuse fur das Odroid System beziehen? ... Das gibt es aus England, über das 'hiesige ebay' (http://www.ebay.de/itm/ODROID-U3-Acrylic-Case-/251493879357). Wenn der Link mal nicht geht, dann mit diesen Worten suchen: *ODROID U3 Acrylic

Re: [SlimServer-de] Wer hat Vergleichswerte von Raspberry PI und Odroid-U3

2014-05-26 Diskussionsfäden tfec
jonono wrote: Hat hier jemand den Vergleich mit dem Odroid U-3 und dem Squeezeplug Image? Jeweils ein Squeezeplug Image und ein 7.9er LMS. Der Odroid U3 hat eine 16GB SDHC, die Raspberry eine 8GB SDHC, jeweils mit 30MB/s. Die Festplatte ist eine Toshiba Stor.E mit 2,5 und 500 GByte Kapazität.

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-22 Diskussionsfäden tfec
Odroid U3, Festplatte und Bravo 1 Kopfhörerverstärker, dazu kommen noch Netzteil, Kabel und ein AKG K701: fertig ist die moderne Audioanlage mit einigen hundert Alben im direkten Zugriff. :cool: 15939 LG Thomas +---+ |Filename:

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-20 Diskussionsfäden tfec
bluetdi wrote: Übrigens: hast du mal an ein kleines script gedacht, mit dem man das Geblinke des heartbeats auf 10 Sekunden oder so einstellen kann? Jedes mal übers Terminal gehen zu müssen ist lästig. Hier hat jemand eine Lösung, die sogar einen Reboot überlebt:

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-20 Diskussionsfäden tfec
Hallo Stefan, wow, mit Equalizer! Und der funktioniert sogar, ebenso die Samba-Freigaben. WLAN muss ich nach wie vor über die grafische Oberfläche einrichten, geht dann aber auch. Auch Shairport funktioniert. Aber beim Installieren des LMS ist er hängengeblieben und trotz Konfigurition-Reset

Re: [SlimServer-de] Lms 7.9.

2014-05-18 Diskussionsfäden tfec
kpetru wrote: lässt sich am ready nas installieren aber dann ist kein zugriff möglich '.. auf diese Website kann nicht zugegriffen werden..'( Hast du das 'passsende Softwarepaket' (http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=7.9) genommen, es gibt ja drei verschiedene fürs ReadyNAS. Hast du

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-18 Diskussionsfäden tfec
Wolfgang359 wrote: An einem Thema bin ich bisher aber gescheitert: VNC ließ sich zwar installieren, lässt sich aber immer noch nicht ansprechen. Das wird aber noch ... Hi Wolfgang, nach 'dieser Anleitung' (http://wiki.ubuntuusers.de/VNC) habe ich X11VNC installiert und innerhalb einer Minute

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-16 Diskussionsfäden tfec
Stefan, vielen Dank, dass du dich so um uns Unerfahrene kümmerst. Das liebe ich seit Urzeiten so an der Squeezebox-Gemeinde, schon als es noch Slim Devices hieß. -Ich glaube, meine Classic habe ich jetzt schon seit gut 8 Jahren- :o Nun zu den Problemchen: SAMBA: Code:

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-12 Diskussionsfäden tfec
Gerhardc wrote: Mein Squeezebox Server ist derzeit Squeezeplug für U3 ... Tja, auch ich bin von Max2Play auf Squeezeplug für Odroid U3 umgestiegen. Damit hat sich dann mein Problem mit dem WLAN reltiv einfach lösen lassen (über VNC und die grafische Oberfläche). Allerdings hapert es dafür mit

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-11 Diskussionsfäden tfec
Hi, auch ich habe das .deb auf meinem U3 installiert. Mit nano dann die Datei erstellt, der Inhalt sieht jetzt so aus: Code: # defaults file for hd-idle # start hd-idle automatically? START_HD_IDLE=true # hd-idle command line options # Options are: # -a

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-11 Diskussionsfäden tfec
Hi Gerhard, auf 'Sourceforge' (http://hd-idle.sourceforge.net/) schreibt Christian Mueller -Please note that hd-idle uses /proc/diskstats to read disk statistics. If this file is not present, hd-idle won't work.- Gibt es diese Datei auf deinem System? Da das Max2Play ja auf Ubuntu beruht, könnte

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-11 Diskussionsfäden tfec
flysurfer wrote: ... im aktuellsten Image sind jetzt auch Samba-Freigaben konfigurierbar. Hi Stefan, a) die SMB-Freigaben kann ich auf meinem Mac zwar sehen, aber mir fehlen scheinbar die Rechte, Dateien zu erstellen. Bei '-Beschreibbar-' und '-Create Mode-' habe ich jeweils '-yes-'

Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2014-05-09 Diskussionsfäden tfec
Hi Stefan, da hast was Tolles gemacht, mit dem Max2Play-Image und dem Shop. Die Snailmail war fast so schnell wie email ;) Der Kleine läuft deutlich schneller als mein alter ReadyNAS NV+ v2, und ich überlege mir, wo man jetzt ein *wertiges kleines Gehäuse* bekommt, in das der Odroid, eine 2,5

Re: [SlimServer-de] Mit Apples AirPlay auf die Squeezebox streamen?

2014-05-08 Diskussionsfäden tfec
ch...@schoeppi.net wrote: Nochmal die Frage, ob ich ein Plugin auch manuell und ohne Angabe eines Repos installieren kann? Das sollte doch auch irgendwie möglich sein, oder? Klar, sollte doch auch manuel installierbar sein. Hier der Link zu StuartUSA's Github:

Re: [SlimServer-de] Mit Apples AirPlay auf die Squeezebox streamen?

2014-05-07 Diskussionsfäden tfec
ch...@schoeppi.net wrote: oder wie installiert man Plugins ohne eine URL zu einem Repository? Es gibt ein Repository dazu: http://raw.github.com/StuartUSA/shairport_plugin/master/public.xml tfec's Profile:

Re: Lautst�rkeregelung Windows 7 (PC)

2014-05-06 Diskussionsfäden tfec
Es gibt noch eine weitere Lösung, wenn die Virtualisierung des Android mit BlueStacks nicht funktioniert: '*Genymotion*' (http://www.genymotion.com/). 'Hier' (http://www.genymotion.com/) gehts zur Website und 'hier'

Re: Wie Squeezebox- Pufferspeicher �ndern?

2014-05-06 Diskussionsfäden tfec
DJanGo wrote: Sind es denn auch wirklich die genannten 30 Sekunden? Oder nicht doch die Hälfte der Zeit *bis der Puffer voll ist*.? Einfach mal testen - buffersize ändern anspielen netzwerkverbindung trennen und Zeit stoppen. Yep, meine Squeezebox Classic wird von einem LMS bedient,

Re: Lautst�rkeregelung Windows 7 (PC)

2014-05-01 Diskussionsfäden tfec
15876tfec wrote: ... wenn der Commander nicht immer abstürzen würde ... Man sollte die Hoffnung nie aufgeben. :o Jetzt habe ich den Android-Emulator 'BlueStacks' (http://www.bluestacks.com/) installiert, den Squeeze Commander geladen und schon funktioniert es: ein Fenster - alle Player unter

Re: Wie Squeezebox- Pufferspeicher �ndern?

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
pippin wrote: Um... Nochmal: verwendest Du proxied streaming auf Serverseite? Ein Buffer bringt nicht zwingend was bei Aussetzern denn dazu müsste der ja voraus lesen können, was bei live-Streams i.d.R. Nicht unbegrenzt geht Ist das hier kein Denkfehler? Nimmt nicht der Puffer die

Re: Wie Squeezebox- Pufferspeicher �ndern?

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
pippin wrote: Dann würdest Du ja bei jedem Start erst mal ein paar Minuten auf die Musik warten müssen, um den Puffer zu füllen In der Tat. Bei meinem Lieblingsstream WDR3 ('128 kb/s' (http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s8294partnerId=16)) und einem Pufferspeicher von 30 Sekunden dauert es

Re: [SlimServer-de] Raspberry Pi und picoreplayer

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
@ jonono + @otti Wozu der ganze Aufwand? Man kauft einfach entweder ein gebrauchtes iPod touch 3G (für unter € 80,-) und dazu iPeng Classic + iPeng Playback (ca. € 10,-), möglicherweise noch ein Dock mit Line-Out dazu oder wenn es größer sein soll, ein gebrauchtes 7-Tablett mit Android System

Re: Lautst�rkeregelung Windows 7 (PC)

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
MiCo wrote: Ich möchte gerne von meinem Laptop oder PC aus die verschiedenen Lautstärken steuern können. Ich hätte da eine Idee, wenn das Programm mitspielen würde: VirtualBox installieren, darauf eine Android KitKat Machine aufspielen. Jetzt nur noch Squeeze Commander installieren und das

Re: Wie Squeezebox- Pufferspeicher �ndern?

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
Ganz egal mit welcher Bitrate - auch Qualität genannt - 30 Sekunden Musik sind und bleiben 30 Sekunden. Für mich ist es schon verwunderlich, dass die 30 Sekunden Musik in 10 Sekunden abgespeichert werden. Dass aber die doppelte Datenmenge, die bei 256 kb/s anfallen, dann noch in der Hälfte der

[SlimServer-de] Mit Apples AirPlay auf die Squeezebox streamen?

2014-04-30 Diskussionsfäden tfec
Ich möchte gerne per Apples AirPlay auf meine Squeezebox streamen. Ist dazu schon eine Lösung bekannt, vielleicht sogar ein Plugin? Mein LMS residiert auf einem Netgear ReadyNAS NV+ v2, wenn das von Belang sein sollte. LG Thomas

  1   2   >