Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-12-04 Diskussionsfäden Friedl58
Musiclover;674103 Wrote: Netzwerk würde ich immer mit fixed IPs einrichten; spart eine Menge Stress bei der Fehlersuche. Besonders der (Musik)Server sollte auch immer eine feste IP haben, damit sichere Anmeldung funktioniert. DHCP für 2 oder 3 IPs öffnen, wenn Freunde kommen und das Netzwerk

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-12-02 Diskussionsfäden Musiclover
Netzwerk würde ich immer mit fixed IPs einrichten; spart eine Menge Stress bei der Fehlersuche. Besonders der (Musik)Server sollte auch immer eine feste IP haben, damit sichere Anmeldung funktioniert. DHCP für 2 oder 3 IPs öffnen, wenn Freunde kommen und das Netzwerk benutzen möchten; ansonsten

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-12-02 Diskussionsfäden jo-wie
Musiclover;674103 Wrote: Netzwerk würde ich immer mit fixed IPs einrichten; spart eine Menge Stress bei der Fehlersuche. Besonders der (Musik)Server sollte auch immer eine feste IP haben, damit sichere Anmeldung funktioniert. DHCP für 2 oder 3 IPs öffnen, wenn Freunde kommen und das Netzwerk

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden jo-wie
A, Knoten im Hirn ... ich begreife es nicht. Helf mal 'n alten Mann auf die Sprünge, dann hat er (oder andere) vielleicht auch eine Idee. Vielleicht liegt's auch am fehlen Kaffee. :) -- jo-wie 2 * Classic, 2 * Boom, SC 7.6.2 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB RAM, 250 GB 2,5 HD,

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden jo-wie
OK, kommt langsam. Achte drauf, dass die Bridge Option der Classic erst mit eingesteckten Ethernet Kabel mit aktiven Link sichtbar wird. -- jo-wie 2 * Classic, 2 * Boom, SC 7.6.2 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB RAM, 250 GB 2,5 HD, Ubuntu Desktop 8.04 LTS, CD - FLAC = dbpoweramp, Mix

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden arztde
Ich habe die SB Classic zum Hauptrouter per WLAN verbunden. Mit direktem Internetzugang. Dieser hat die Gatewayadresse 192.168.0.1 Dann mittels Crossoverkabel an den Router mit der Gatewayadresse 192.168.1.1 Diesem habe ich die Gatewayadresse 192.168.0.1 gegeben. Meine EEEBOX ist per Wlan an den

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden Musiclover
Wenn ich Dein Netzwerk richtig verstehe, stimmen die IPs nicht. Desweiteren ist es unnötig zwei Router mittels Crossover Kabel zu verbinden (die werden das wahrscheinlich automatisch korrigieren). Die Router haben einen Switch integriert und brauchen deshalb kein Crossover Kabel. IP: Einmal hast

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden jo-wie
Grundsätzlich hat Musiclover recht, wobei es aber von der genutzen Netzwerkmaske abhängt welcher Teil Netz und Host ist. Klassisch ist das private 192.168.x.x als Class-C Netz mit einer Maske von 255.255.255.0 definiert und somit das letzte Oktet der Host Teil. Es könnte in deinem Fall ja

Re: [SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-30 Diskussionsfäden Friedl58
Normalerweise besteht kein Anlass in einem Netz zwei verschiedene Netzte auf zubauen oder zwei DHCP Server laufen zu lassen. Auch zwei Router sind nicht nötig. Private Netze sollen 192.168.x.x mit 255.255.255.0 verwenden. Der Router bekommt 192.168.x.1 alle anderen Clients werden über DHCP

[SlimServer-de] Netzwerk einrichten

2011-11-28 Diskussionsfäden arztde
Folgendes Problem besteht: Es soll ein Wlan Netzwerk eingerichtet werden. Internetzugang per Wlan. Die SB3 kann darauf Verbinden. Der Router DIR 300 kann jedoch nicht als Repeater arbeiten. Ich dachte mir nun die Bridge funktion zu nutzen. Der D-Link hat die IP 192.168.0.1 Die Squeeze soll