Re: SCSI-Scanner

1999-04-28 Diskussionsfäden juergen_schwarting
Hallo Manuel, Manuel Hendel wrote: ... kann mir einer Sagen, welches Programm sich unter Linux bewährt hat, wenn es um scannen geht. Den Scanner habe ich schon eingerichtet war eine leichte Sache. Unter YAST in "Hardware hinzufügen", hat Linux meinen Scanner sofort am ID 3 gefunden und

Re: SCSI-Scanner

1999-04-28 Diskussionsfäden Frank Fiene
Dazu kannst Du das Programm xscanimage benutzen. Wenn Du einen Link dieses Programms in den Ordner ~/.gimp-1.1/plug-ins installierst (ln -s /usr/X11R6/bin/xscanimage ~/.gimp-1.1/plug-ins/xscanimage), kannst Du direkt aus gimp scannen. Das funktioniert ganz gut. Wenn Du eine alte gimp-Version

Re: SCSI-Scanner

1999-04-28 Diskussionsfäden Christoph Dohmen
On Wed, 28 Apr 1999, Manuel Hendel wrote: Hi Manuel, hast Du mal das tool sane installiert und ausprobiert?! Chris -- Christoph Dohmen - [EMAIL PROTECTED] - http://www.cae.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text:

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-15 Diskussionsfäden Ohmer, Guenter
Hallo Kollegen, Das funtioniert jetzt mit dem Scanner. Vielen Dank. Wie's geht siehe unten. Es ist ein bißchen länger geworden. Vielleicht kann mir noch jemand helfen, wie man das richtig automatisieren kann. Günter -- So funktionierts: 1. Beim

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-12 Diskussionsfäden Ulrich Klaus
Hallo Guenter, Seit einigen Tagen habe ich einen SCSI-Scanner im Einsatz. Mir gefällt nicht, daß ich immer wenn ich scannen will den Rechner neu booten muß. Musst Du nicht. Wenn Du den scsi-Treiber als Modul kompiliert hast reicht ein einfaches rmmod modulname dann Scanner einschalten und

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-12 Diskussionsfäden dmb linux
[EMAIL PROTECTED],Internet schreibt: Musst Du nicht. Wenn Du den scsi-Treiber als Modul kompiliert hast reicht ein einfaches rmmod modulname dann Scanner einschalten und insmod modulname Hilft das? nur wenn am scsi nicht auch noch eine gemountete Platte hängt... d'Or -- [EMAIL PROTECTED]

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-12 Diskussionsfäden Michael Meier
Ulrich Klaus schrieb: Hallo Guenter, Seit einigen Tagen habe ich einen SCSI-Scanner im Einsatz. Mir gefällt nicht, daß ich immer wenn ich scannen will den Rechner neu booten muß. Musst Du nicht. Wenn Du den scsi-Treiber als Modul kompiliert hast reicht ein einfaches rmmod modulname

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-12 Diskussionsfäden Uli Klaus
Nun zu Sache, ich habe einen NCR SCSI-Adapter und nichts dazu gefunden. Ich nehme an, Du benutzt dann NCR53C8xx? Dazu gibt es ein langes Readme, habe aber keine passenden Infos darin gefunden. Mehr weiss ich leider auch nicht. Workaround fuer Rechner, die nicht so oft ausgeschaltet werden: Mit

Re: SCSI-Scanner einschalten

1999-03-12 Diskussionsfäden Thomas Mueller
"Ohmer, Guenter" wrote: Seit einigen Tagen habe ich einen SCSI-Scanner im Einsatz. Mir gefällt nicht, daß ich immer wenn ich scannen will den Rechner neu booten muß. Ich weiß, das ging schon mal durch die Liste, aber da wars für mich nochnicht akut und auf dem Archiv bei SuSE kann man

Re: SCSI Scanner im Netzwerk???

1999-03-08 Diskussionsfäden Herbert Voss
Raphael Becker wrote: "Dr. Nibbles" wrote: Hallo, dumme Frage, aber kann man einen SCSI Scanner über ein Samba Netzwerk nutzen ? (ähnlich wie Drucker??) Wie stellst Du dir das in der Praxis vor? Welches Programm hat die Möglichkeit übers Netzwerk zu scannen (bis auf

Re: SCSI Scanner im Netzwerk???

1999-03-08 Diskussionsfäden axel
On Mon, 8 Mar 1999, Raphael Becker wrote: "Dr. Nibbles" wrote: Hallo, dumme Frage, aber kann man einen SCSI Scanner über ein Samba Netzwerk nutzen ? (ähnlich wie Drucker??) Wie stellst Du dir das in der Praxis vor? Welches Programm hat die Möglichkeit übers Netzwerk zu

Re: SCSI Scanner im Netzwerk???

1999-03-08 Diskussionsfäden Raphael Becker
Herbert Voss wrote: [Scannen übers Netz] [geht nicht, warum auch?] ich meine, es müsste gehen, denn schliesslich kann jedes x-Programm seine Ausgabe auf einem anderen Bildschirm ausgeben. Selbst muss man natürlich auf dem Scannerserver per rlogin eingeloggt sein. Mit gimp und xscanimage