Re: [talk-ph] free philippine postcode data

2008-10-28 Thread maning sambale
Where zip / postal codes are widely used, it is useful information is to build up in OSM for search proximity purposes ... something I am working on at the moment. Show me all the restaurants near zip code 1543 for example. Even having just one lat/lon tagged reference to zip code 1543 can

Re: [OSM-legal-talk] More free data and share-alike morality bumf

2008-10-28 Thread Rob Myers
IANAL, TINLA. On Mon, Oct 27, 2008 at 11:53 PM, Simon Ward [EMAIL PROTECTED] wrote: I'd rather it need not be legally binding, just automatic. The problem is that the laws to restrict exist at all, not the philosophy behind keeping things free. The laws that do or do not restrict data are

Re: [OSM-legal-talk] Explicitly adding some licenses in 4.4 iii

2008-10-28 Thread Philipp Klaus Krause
Rob Myers schrieb: On Mon, Oct 27, 2008 at 1:35 PM, Philipp Klaus Krause [EMAIL PROTECTED] wrote: One of the main problems with sharealike/copyleft is the large number of incompatible licenses. I suggest explicitly adding some important such licenses to 4.4 iii, so we don't lock too many

[OSM-talk] Many roads missing

2008-10-28 Thread Nicholas Vetrovec
What would cause these roads not to render? http://www.openstreetmap.org/?lat=41.9455lon=-87.7344zoom=13layers=0B00FTF ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Many roads missing

2008-10-28 Thread Nick Whitelegg
What would cause these roads not to render? http://www.openstreetmap.org/?lat=41.9455lon=-87.7344zoom=13layers=0B00FTF I noticed a similar thing on [EMAIL PROTECTED], for Romsey, Hampshire, UK yesterday. I added several roads on sunday night, but some of them are not rendering - despite being

Re: [OSM-talk] Many roads missing

2008-10-28 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
I didn't mention it before because it happened only once and for a very short time, but I saw a similar problem in the city where I live (Valencia, Spain) a few weeks ago. It seems to be a problem with Osmarender's renderer :-D If Nicholas has seen a second case (at least to my knowledge), I

Re: [OSM-talk] Many roads missing

2008-10-28 Thread Patrick Kilian
Hi, What would cause these roads not to render? http://www.openstreetmap.org/?lat=41.9455lon=-87.7344zoom=13layers=0B00FTF That one looks a lot like the missing stripes bug. That bug should have been fixed by Dirk Stöcker on 21.10. Either the bug is not totally gone, or the person who rendered

Re: [OSM-talk] Many roads missing

2008-10-28 Thread Ed Loach
Patrick replied: That one looks a lot like the missing stripes bug. That bug should have been fixed by Dirk Stöcker on 21.10. Either the bug is not totally gone, or the person who rendered that tile has not updated yet. One way to see if a given tile might be subject to this bug is to

Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-28 Thread Tim Waters (chippy)
Thanks to all Yahoo tracers! It really made a huge difference, gave people, families and children without GPS units a good easy task to fill in the names, and helped us using the GPS devices loaded with no named streets, to know where to capture the names. Many thanks! Tim

Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-28 Thread John McKerrell
On 28 Oct 2008, at 10:58, Tim Waters (chippy) wrote: Thanks to all Yahoo tracers! It really made a huge difference, gave people, families and children without GPS units a good easy task to fill in the names, and helped us using the GPS devices loaded with no named streets, to know where to

Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-28 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Thanks Tim. I should have added the Yahoo! tracers to my original thank-you note. Cheers Andy -Original Message- From: Tim Waters (chippy) [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: 28 October 2008 10:59 AM To: Andy Robinson (blackadder-lists) Cc: Christoph Boehme; talk@openstreetmap.org Subject:

Re: [OSM-talk] SEO

2008-10-28 Thread Hugh Barnes
On Saturday 25 October 2008, 06:37:03, SteveC did write: If positive I'd suggest that we build a list of terms we want to push the ranking up for, throw these at someone with SEO knowledge, review the changes they suggest and then see who would like to implement them. Have considered

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
James Stewart wrote: Sent: 28 October 2008 2:38 PM To: talk@openstreetmap.org Subject: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM Hi, I am a contributor to the map,but also work in the University in Edinburgh. I have been talking to the people who run the MSc in GIS, they have 140 students, and

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread James Stewart
Andy, Unfortunately it will be too late then. We h ave to seed them with ideas, which they choose fairly soon, in order to start next year, so we are looking for examples of projects to get them interested, rather than hope they get interested first, James On 28 Oct 2008, at 14:54, Andy

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Pieren
Do you know this: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Student_projects and related pages on the wiki ? Pieren On Tue, Oct 28, 2008 at 3:59 PM, James Stewart ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Sascha Silbe
On Tue, Oct 28, 2008 at 02:38:05PM +, James Stewart wrote: Hi, I am a contributor to the map,but also work in the University in Edinburgh. I have been talking to the people who run the MSc in GIS, they have 140 students, and have to propose potential dissertation projects. Most of the

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Nic Roets
I suggest the region-based history idea. The source for it's data will be a planet file plus all the subsequent diffs. It must then be able to get the map for any given historic time and any reasonable bounding box. The challenge is to index all that data and provide a reasonable service to the

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Iván Sánchez Ortega
El Martes, 28 de Octubre de 2008, James Stewart escribió: Has any one got any ideas of the sorts of work that could be done/needs to be done for the OSM project that a post grad student could work? Right off the top of my head, on the it would be useful section: - OSM - to - WFS-T bridge (or

[OSM-talk] osmdiff published

2008-10-28 Thread GS
Hi list, I just published the program osmdiff. You find it here (bottom of page): http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff Reports can be found here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports I would be glad if other people would publish reports here too. Preferably on a

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Shaun McDonald
On 28 Oct 2008, at 15:33, Iván Sánchez Ortega wrote: El Martes, 28 de Octubre de 2008, James Stewart escribió: [..] - Support for more map projections in JOSM Could also add it to Merkaartor. [...] Also, on the good to know section: - PostGIS vs. MySQL spatial vs. Oracle Spatial vs. MS

[OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jochen Topf
Hi! We have created a new debugging tool for OSM. The idea is similar to Maplint and the Coastline Checker, but the tool is more flexible. In several views (currently: geometry errors, addresses tagged according to the Karlsruhe Schema, and everything related to water) you can look at the OSM

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread OJ W
Write a tile data server: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tile_data_server ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[OSM-talk] Somthing odd with the rendering of contours

2008-10-28 Thread Andrew Rowson
Hi, I'm trying to set up a Mapnik server with a transparent contours overlay. I've succeeded in getting the mapping data imported into postgis along with the contour data for the region I'm looking at. Initially, I imported the UK data and noticed that there were odd things going on with the

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Matt Amos
On Tue, Oct 28, 2008 at 4:36 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: We have created a new debugging tool for OSM. The idea is similar to Maplint and the Coastline Checker, but the tool is more flexible. In several views (currently: geometry errors, addresses tagged according to the Karlsruhe

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Iván Sánchez Ortega
El Martes, 28 de Octubre de 2008, Iván Sánchez Ortega escribió: - Benchmark a quadtile solution vs. a more general geodetic grid tree solution (get the quadtile idea, apply it to triangles instead of squares, put 'em on a geodesic sphere; basically, instead if dividing a square into four

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Matt Amos
On Tue, Oct 28, 2008 at 6:01 PM, Iván Sánchez Ortega [EMAIL PROTECTED] wrote: El Martes, 28 de Octubre de 2008, Iván Sánchez Ortega escribió: - Benchmark a quadtile solution vs. a more general geodetic grid tree solution (get the quadtile idea, apply it to triangles instead of squares, put 'em

[OSM-talk] osmcut.c Some problems with my solution :-)

2008-10-28 Thread Michael Hufer
Hi, While playing around with osmcut (C-Version) and mkgmap I came across a few problems. 1) some ways which cross the tile boundaries where not correctly drawn i.e. the ways end at the last node inside the tile boundary. Even thought the nodes of these ways are also present in the tile

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Freek
On Tuesday 28 October 2008, Iván Sánchez Ortega wrote: - Benchmark a quadtile solution vs. a more general geodetic grid tree solution (get the quadtile idea, apply it to triangles instead of squares, put 'em on a geodesic sphere; basically, instead if dividing a square into four squares, you

Re: [OSM-talk] osmcut.c Some problems with my solution :-)

2008-10-28 Thread Michael Hufer
On Tuesday 28 October 2008 21:12:10 Frederik Ramm wrote: Hi, Michael Hufer wrote: My solution: The input.osm file is already read twice to add the nodes outside the tile boundaries. But the ways were already written in the first pass. I changed that so that the ways are also written to

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Nic Roets
Well, I'm really pleased with the performance of the fixed tile size algorithms I implemented in gosmore. OSM data is remarkably flat : Either a tile is empty (sea / rural / unmapped) or has approximately the same number of objects as any other urban tile. So if the tiles are small enough you

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jochen Topf
On Tue, Oct 28, 2008 at 05:34:20PM +, Matt Amos wrote: On Tue, Oct 28, 2008 at 4:36 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: We have created a new debugging tool for OSM. The idea is similar to Maplint and the Coastline Checker, but the tool is more flexible. In several views

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Freek
On Tuesday 28 October 2008, Nic Roets wrote: Well, I'm really pleased with the performance of the fixed tile size algorithms I implemented in gosmore. OSM data is remarkably flat : Either a tile is empty (sea / rural / unmapped) or has approximately the same number of objects as any other

[OSM-talk] hospital with emergency=yes/no

2008-10-28 Thread Frederik Ramm
Hi, there was a proposal on the Wiki about two years ago about a possible extra tag emergency for hospitals, to signal whether they have an AE (or ER, U.S.) facility. The proposal was voted through at the time but there were procedural doubts (something like 5 pro and 1 contra vote or so)

Re: [OSM-talk] Ideas for student project on OSM

2008-10-28 Thread Matt Amos
On Tue, Oct 28, 2008 at 8:24 PM, Freek [EMAIL PROTECTED] wrote: I have not seen those (would be interested), but I would guess rectangular queries make an equilateral-triangle subdivision inherently less favourable, even though the geometry is distorted by the projection i think it might have

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Christoph Eckert
Hi, More info in my blog posting here: http://blog.geofabrik.de/?p=15 . what about a less krautish subject ;-) ? Cheers, ce ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] I've added some amenity values to Map Features based on tag usage

2008-10-28 Thread Lars Francke
I've added some values to the Map Features amenity section (with the times used): - 2320 bench (used a LOT more than park_bench - only 1100 times) - 1485 shelter - 351 emergency_phone I hesitated to add other values where I was unclear about ... I wonder why there is a amenity=veterinary

Re: [OSM-talk] hospital with emergency=yes/no

2008-10-28 Thread Karl Newman
On Tue, Oct 28, 2008 at 2:55 PM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, there was a proposal on the Wiki about two years ago about a possible extra tag emergency for hospitals, to signal whether they have an AE (or ER, U.S.) facility. The proposal was voted through at the time but

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Matt Amos
On Tue, Oct 28, 2008 at 9:17 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Oct 28, 2008 at 05:34:20PM +, Matt Amos wrote: it seems to be flagging addresses tagged with the associatedStreet relation method of the Karlsruhe schema with cannot find street errors. is this is because street

[OSM-talk] Place names with coordinates in Wikipedia + OSM

2008-10-28 Thread Lars Aronsson
Hi, I'm user:LA2 and have not been very active in OSM in 2008. Instead I have been more active in the Swedish language Wikipedia. This might change back in 2009. The Swedish language Wikipedia has many articles about places that don't specify any geographic coordinate. Some other language

[OSM-talk-nl] FW: TeleAtlas injecteert kaarten met gebruikersinfo

2008-10-28 Thread Floris Looijesteijn
Nu op: http://www.zdnet.nl/news.cfm?id=93706 Het ziet er naar uit dat de interviewer zelf naar Openstreetmap heeft verwezen. Anders moeten ze maar eens bellen... groet, floris --- TeleAtlas, hofleverancier van kaarten voor Tomtom en Google, gaat wegtips van gebruikers

Re: [OSM-talk-nl] FW: TeleAtlas injecteert kaarten met gebruikersinfo

2008-10-28 Thread Stefan de Konink
Floris Looijesteijn wrote: Nu op: http://www.zdnet.nl/news.cfm?id=93706 Het ziet er naar uit dat de interviewer zelf naar Openstreetmap heeft verwezen. Anders moeten ze maar eens bellen... Zeker maar eens bellen :) Gaat Henk dit doen ;) Stefan

Re: [OSM-talk-nl] FW: TeleAtlas injecteert kaarten met gebruikersinfo

2008-10-28 Thread Henk Hoff
Stefan de Konink schreef: Floris Looijesteijn wrote: Nu op: http://www.zdnet.nl/news.cfm?id=93706 Het ziet er naar uit dat de interviewer zelf naar Openstreetmap heeft verwezen. Anders moeten ze maar eens bellen... Zeker maar eens bellen :) Gaat Henk dit doen ;) Stefan

Re: [Talk-tr] Ankara'da Ne Durumdayız?

2008-10-28 Thread Ozgur Yuksel
2008/10/28 Hakan Tandogan [EMAIL PROTECTED] On Tue, October 28, 2008 09:35, Ozgur Yuksel wrote: Ben eger uydu goruntusune gore calisacaksam web arayuzunu (Potlatch), GPS verisi ile calisacaksam JOSM kullaniyorum.. Bendede ayni. Birsey varsa, GPS ile toplatigim track'lari önce gpsbabel

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger - 60Cx-Reklamierungserfa hrungen

2008-10-28 Thread Holger Issle
Hi, On Mon, 27 Oct 2008 16:14:26 +0100, Jan Tappenbeck wrote: Der Händler hat angeboten den Empfänger einzuschicken - dann ist dieser aber einige Wochen weg - das möchte ich auch nicht. Ne. Meide den Händler (der will sich drücken) und melde das Problem Garmin über myGarmin/Support. Bitte auf

Re: [Talk-de] GPS- Empfänger - 60Cx-Reklamierungserf ahrungen

2008-10-28 Thread Holger Issle
Hi Udo, Vielleicht kann ich da Unterstützung bekommen. Ich bleib bei der Anleitung im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin) immer bei Schritt 2 hängen. Gehe zu user:computerteddy und lade seine Karte. Beim 60er brauchst Du sendmap oder MapSource AFAIK. MapSource

Re: [Talk-de] Was fuer Anleitungen fehlen?

2008-10-28 Thread Sven Anders
Am Montag, 27. Oktober 2008 22:26 schrieb Garry: Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich bin von jemandem mit Arbeitseifer, aber tendenziell eher Anfaengerkenntnissen (gerade erste Mapping-Aktion gemacht), gefragt worden, ob wir noch irgendwelche Howtos brauchen koennen - wo fehlt es

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170

2008-10-28 Thread Sven Sommerkamp
Es würde doch sicher mehr Sinn machen die Hausnummern an den Weg zu taggen, mir ist nicht klar warum man das nicht macht.. Das ist vermutlich wieder so die typische Pedaterie mit der wir versuchen unsere Daten zu generieren, aber diese Pedanterie bläht die Datenbank auf und nützt wohl nicht

Re: [Talk-de] Karte mit eigenen Informationen erstellen

2008-10-28 Thread Michael Buchberger
Hallo Frederik, Keridil wrote: Ich hab mir jetzt mal Kosmos besorgt und damit erste versuche unternommen, finde aber keine Möglichkeit meine Kundendaten mit einzubeziehen. Du musst Deine Kundendaten als OSM-Datei formulieren (einzelne Nodes vermutlich, gib ihnen einfach ein

Re: [Talk-de] Tag für SOS-Telefon?

2008-10-28 Thread Michael Buchberger
Hallo Jens, ich bin heute auf ein SOS-Telefon der Telekom gestossen mit dem man 0800-Anrufe absetzen kann. Das Teil sieht so ähnlich aus wie ne Notrufsäule von der Autobahn, nur halt grau mit lila. In den Map-Features habe ich nichts derartiges gefunden. Kam da schonmal ein Vorschlag für

Re: [Talk-de] Stra?en als Fl?chen

2008-10-28 Thread Sven Sommerkamp
Am Samstag, 25. Oktober 2008 11:50:52 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Garry wrote: Was mich an dem ganzen nur st?rt ist die inkonsistenz ?ber die gesamte Karte gesehen. Vergisss das mit der Konsistenz, das geht einfach nicht, schon allein wegen des zeitlichen Vorsprungs. Wenn man

[Talk-de] Gibt es ein Tool um Straßennamen aus OSM Daten zu extrahieren?

2008-10-28 Thread Michael Buchberger
Hallo Liste, Gibt es ein Tool (Windows) um Straßennamen aus OSM Daten zu extrahieren? Tschuess Michael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170

2008-10-28 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Es würde doch sicher mehr Sinn machen die Hausnummern an den Weg zu taggen, mir ist nicht klar warum man das nicht macht.. Wenn Dir Deine Zeit zu schade ist, die Diskussion zum Thema zu verfolgen, dann beteilige Dich einfach nicht an ihr. Haettest Du

Re: [Talk-de] Funktioniert DGPS auch in Deutschland?

2008-10-28 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 27 Oct 2008, Tobias Wendorff wrote: Dirk Stöcker schrieb: Durch die geostationären Satelliten ist die Chance ein SBAS-Signal zu empfangen sehr gering. Bei uns in mittleren Breiten ist ca 30 Grad die maximale Elevation dieser Satelliten und das ist sehr niedrig und schon bei geringer

Re: [Talk-de] Underline in Potlach?

2008-10-28 Thread Claudius Henrichs
Jens Herrmann: Hi, ich kann mit Potlach kein Underline-Zeichen wie in man_made erzeugen, jedenfalls wird es nicht angezeigt sondern nur ein Leerzeichen. Umlaute funktionieren bei mir mit Strg+ä/ö/ü aber underline halt nicht. Nutzt du Linux? Ein einfacher Workaround ist, dass Zeichen in einer

Re: [Talk-de] Map Features: Kirche

2008-10-28 Thread Markus
Hallo Martin, danke für Deine Regelergänzung! Vielleicht kann man das gleich in einem Aufwasch für alle Objekte erledigen, die sowohl als Fläche als auch als Punkt gekennzeichnet werden können? Damit das Symbol in beiden Fällen erscheint. (und dann könnte ein Bot bei Doppelungen von Punkt und

Re: [Talk-de] Funktioniert DGPS auch in Deutschland?

2008-10-28 Thread Norbert Wenzel
Dirk Stöcker wrote: On Mon, 27 Oct 2008, Tobias Wendorff wrote: Dirk Stöcker schrieb: Durch die geostationären Satelliten ist die Chance ein SBAS-Signal zu empfangen sehr gering. Bei uns in mittleren Breiten ist ca 30 Grad die maximale Elevation dieser Satelliten und das ist sehr niedrig und

Re: [Talk-de] Funktioniert DGPS auch in Deutschland?

2008-10-28 Thread Dirk Stöcker
On Tue, 28 Oct 2008, Norbert Wenzel wrote: Bei EGNOS hingegen bin ich mir immer noch nicht sicher, wann es endlich vernünftig ist. Mittlerweile sind wenigstens die Daten nutzbar. Es gab mal Zeiten, da hat eine EGNOS-Korrektur das Ergebnis verschlechtert. Naja, sind die nicht noch in einem

Re: [Talk-de] Underline in Potlach?

2008-10-28 Thread Jens Herrmann
Claudius Henrichs wrote: Nutzt du Linux? Ein einfacher Workaround ist, dass Zeichen in einer Ja, Kubuntu. ich kann mit Potlach kein Underline-Zeichen wie in man_made erzeugen, jedenfalls wird es nicht angezeigt sondern nur ein Leerzeichen. Umlaute funktionieren bei mir mit Strg+ä/ö/ü aber

Re: [Talk-de] Tag für SOS-Telefon?

2008-10-28 Thread Jens Herrmann
Michael Buchberger wrote: Die Notrufsäulen werden mit amenity=emergency_phone getagt. Warum nicht auch deine SOS-Telefone? Siehe auch http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/emergency_phone Danke, das passt genau. Werde mich mal darum kümmern, dass dieses feature endlich

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendi gkeit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Florian Lohoff
On Tue, Oct 28, 2008 at 04:25:34AM +0100, Johann H. Addicks wrote: zum Routen mit 'kürzester Strecke Modus' wäre es mir wohl zu heiß. Nicht unbedingt wegen nicht eingezeichneten Einbahnstraßen, sondern etwas Schiss hätte ich vor den 'unklassifizierten Straßen', die je nach Mapper mal eine

[Talk-de] Newsreader RSS seit Wochen tot?

2008-10-28 Thread FrauSuhrbier
Hallo, ich habe auf einige WIKI Seiten den Newsreader (RSS) abonniert. Vorher sporadisch, jetzt seit Tagen erhält man folgende msg: ERROR The requested URL could not be retrieved While trying to retrieve the URL:

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 09:23 schrieb Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: Was allerdings viel schwerer wiegt ist das jetzt fehler oder unvollstaendigkeit der Daten zu Tage treten. So ist die Addresssuche in den Daten eine Tortur. So wie es aussieht ist obwohl es die Deutschland Karte ist das ganze

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendi gkeit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Holger Issle
On Tue, 28 Oct 2008 09:55:12 +0100, Marcus Wolschon wrote: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Dann mußt Du aber in Konsequenz genauso Länder, Regierungsbezirke, Städte und Stadtteile korrekt eingrenzen. Und all das über

Re: [Talk-de] Map Features: Kirche

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. Oktober 2008 08:25 schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Hallo Martin, danke für Deine Regelergänzung! Vielleicht kann man das gleich in einem Aufwasch für alle Objekte erledigen, die sowohl als Fläche als auch als Punkt gekennzeichnet werden können? Damit das Symbol in beiden Fällen

[Talk-de] is_in (Re: Routingfähige Garminka rten: Notwendigkeit zur Qualitätssicherung )

2008-10-28 Thread Sven Anders
Am Dienstag, 28. Oktober 2008 09:55 schrieb Marcus Wolschon: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Ich finde auch Staats Grenzen sollten weg, warum nicht alles Europa nennen :-) Du bist doch nicht gezwungen diese Information

Re: [Talk-de] GPS- Empfänger - 60Cx-Reklamierungserfah rungen

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/27 Holger Issle [EMAIL PROTECTED] Hi Udo, Vielleicht kann ich da Unterstützung bekommen. Ich bleib bei der Anleitung im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin) immer bei Schritt 2 hängen. Gehe zu user:computerteddy und lade seine Karte. Beim 60er

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. Oktober 2008 10:21 schrieb Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: On Tue, 28 Oct 2008 09:55:12 +0100, Marcus Wolschon wrote: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Dann mußt Du aber in Konsequenz genauso Länder,

Re: [Talk-de] Was fuer Anleitungen fehlen?

2008-10-28 Thread Birgit Nietsch
Johann H. Addicks schrieb: Alles was irgendwie nur mit Relations sinnvoll gemapt werden kann, aber wo einem JOSM vielleicht unter die Arme greift, dass man nicht alles (potentiell fehlerträchtig) von Hand machen muss. Zum Beispiel: - überlappende Landuses - Abbiegeverbote - Bundes- und

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendi gkeit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Chris66
Holger Issle schrieb: Dann mußt Du aber in Konsequenz genauso Länder, Regierungsbezirke, Städte und Stadtteile korrekt eingrenzen. Und all das über Polygone zuweisen. Viel Spaß, denn all das ist nicht oder nicht korrekt eingetragen... :( BTW, ich finde, dass Grenzlinien in Osmarender viel

Re: [Talk-de] Gibt es ein Tool um Straßennamen aus O SM Daten zu extrahieren?

2008-10-28 Thread Juergen Lehle
Hallo Michael, für Windows hab ich zwar nichts aber vielleicht hilft dir das hier: http://albspotter.org/osm/getstreets.php?minlat=48.4824maxlat=48.4997minlon=9.6732maxlon=9.7069 Gruß Jürgen 2008/10/28 Michael Buchberger [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, Gibt es ein Tool (Windows) um

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Thread Birgit Nietsch
Florian Lohoff schrieb: So wie ich diverse mails bereits auf talk und dev interpretiert habe gibt es auch ausserhalb Deutschlands die mit dem Karlsruhe schema nicht klarkommen. Ich meine da mails aus Indien gesehen zu haben. Das liegt möglicherweise an der etwas exotischen Einordnung des

[Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jochen Topf
Wir haben ein neues Web-basiertes Debugging-Tool für OSM gebastelt. Im Ansatz ähnlich wie Maplint und der Coastline-Checker, aber flexibler. In verschiedenen views (Geometryfehler, Adressen nach Karlsruher Schema, Alles rund um Wasser) könnt Ihr OSM-Daten auf einer Karte anschauen, weitere Infos

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Thread Birgit Nietsch
Florian Lohoff schrieb: Das argument das Hausnummern kein attribut der straße sind ist richtig. Aber genausowenig sind sie attribut eines ways der neben der straße liegt. Und nach dem Motto das wir nur mappen in form von nodes und ways was physich existiert (siehe diskussion um fluglinien)

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Jochen, ich habe mir das gleich einmal angesehen und sieht ja sehr interessant aus. nun bin ich noch nicht ganz solange dabei und deshalb erschließt sich nicht alles auf anhieb für mich. was ist z.b. mit der ziegelstraße in

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/28 Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] Wir haben ein neues Web-basiertes Debugging-Tool für OSM gebastelt. Im Ansatz ähnlich wie Maplint und der Coastline-Checker, aber flexibler. In verschiedenen views (Geometryfehler, Adressen nach Karlsruher Schema, Alles rund um Wasser) könnt Ihr

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/28 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] Hallo Jochen, ich habe mir das gleich einmal angesehen und sieht ja sehr interessant aus. nun bin ich noch nicht ganz solange dabei und deshalb erschließt sich nicht alles auf anhieb für mich. was ist z.b. mit der ziegelstraße in

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/28 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Es würde doch sicher mehr Sinn machen die Hausnummern an den Weg zu taggen, mir ist nicht klar warum man das nicht macht.. Wenn Dir Deine Zeit zu schade ist, die Diskussion zum Thema zu verfolgen, dann beteilige

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Martin, Ist wirklich schoen gemacht. - da hast du vollkommen recht. Wenn einem noch nicht alles bekannt ist, dann hat man manchmal auch Probleme das englische entsprechend zu übersetzen. gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170

2008-10-28 Thread Dominik Spies
2008/10/28 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: 2008/10/28 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Es würde doch sicher mehr Sinn machen die Hausnummern an den Weg zu taggen, mir ist nicht klar warum man das nicht macht.. Wenn Dir Deine Zeit zu schade ist,

Re: [Talk-de] Was fuer Anleitungen fehlen?

2008-10-28 Thread Jan Tappenbeck
Hallo allerseits ! das ist eigentlich ein Stichwort was mir auch sehr am Herzen liegt. Ich für meinen Teil habe in den letzten 3 Monaten viel gelernt und will behaupten zurecht zukommen - jetzt nur keine Fragen verbieten. Was mir aber immer wieder Probleme bereitet ist die Tatsache, dass man

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Sven Anders
Am Dienstag, 28. Oktober 2008 11:50 schrieb Jochen Topf: Wir haben ein neues Web-basiertes Debugging-Tool für OSM gebastelt. Im Ansatz ähnlich wie Maplint und der Coastline-Checker, aber flexibler. In verschiedenen views (Geometryfehler, Adressen nach Karlsruher Schema, Alles rund um Wasser)

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jochen Topf
On Tue, Oct 28, 2008 at 12:03:21PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: sehr hilfreiches Tool zum Pruefen der eingegebenen Infos, Gratulation zu diesem Coup, 2 kleinere Dinge sind mir allerdings aufgefallen: im Adress-Mode: - die multipolygon-relations werden zur Darstellung der Gebaeude nicht

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Frank Sautter
Jochen Topf schrieb: Wir haben ein neues Web-basiertes Debugging-Tool für OSM gebastelt. verdammt cooles stück software. hut ab jochen und frederik! frank ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Funktioniert DGPS auch in Deutschland?

2008-10-28 Thread Dirk Stöcker
On Tue, 28 Oct 2008, Birgit Nietsch wrote: Sorry, Allwissender, ich meinte natürlich MSAS. Allwissend ist mein Vater. Ich bin nur sein Sohn. ;-) Ich glaube an dich und hätte auch gleich eine winzige Bitte: In Hamburg gibt es eine Elbinsel ohne Fähranbindung, auf der noch eine ungemappte

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Jochen Topf
On Tue, Oct 28, 2008 at 01:28:35PM +0200, Sven Anders wrote: Am Dienstag, 28. Oktober 2008 11:50 schrieb Jochen Topf: Wir haben ein neues Web-basiertes Debugging-Tool für OSM gebastelt. Im Ansatz ähnlich wie Maplint und der Coastline-Checker, aber flexibler. In verschiedenen views

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 10:21 schrieb Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Dann mußt Du aber in Konsequenz genauso Länder, Regierungsbezirke, Städte und Stadtteile korrekt eingrenzen. Und all das

[Talk-de] [Renderer] Was wird dargestellt - highway_path etc.

2008-10-28 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! kann man irgendwie in Erfahrung bringen was die Renderer darstellen. Habe vor einigen Wochen schon highway=path und foot=yes / bicycle=yes zugewiesen und die Wege werden nicht dargestellt. Ich dachte immer diese grundlegenden Geometrien werden immer dargestellt und nur POI werden nicht

Re: [Talk-de] Was fuer Anleitungen fehlen?

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
Wenn ich mir jetzt vorstelle man gewinnt andere - dann wird es schon bei den einfachsten Dingen schwierig. Ich vermisse aus diesem Grunde auch Hinweise für die Installation mit Java etc. - vielleicht gibt es schon entsprechende Basis-Seiten hierzu. ich denke, wir koennen nicht alles

Re: [Talk-de] [Renderer] Was wird dargestellt - highway_path etc.

2008-10-28 Thread Lars Francke
Moin, Habe vor einigen Wochen schon highway=path und foot=yes / bicycle=yes zugewiesen und die Wege werden nicht dargestellt. highway=path wird von osmarender dargestellt aber Mapnik weigert sich leider weiterhin :( http://trac.openstreetmap.org/ticket/1112

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Thread Marcus Wolschon
Am 28. Oktober 2008 11:59 schrieb Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED]: Hausnummern sind keine Hausnummern sondern Grundstücksnummern, und sind Attribute der Grundstücke, die neben der Straße liegen. Schlichtweg Falsch. Deine Konstruktion fällt bereits bei mehreren Eingängen pro Gebäude (habe ich

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Dirk Stöcker
On Tue, 28 Oct 2008, Jochen Topf wrote: Nochwas: der Permalink ist etwas lang :-) Tja, da muss halt alles rein. Kann ja sein, dass Du verschiedene Layer ein- oder ausgeschaltet hast. Das meiste hat aber einen Default, könnest die overlays weglassen und dann nimmt er halt alle. Wenn Du statt

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendi gkeit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Florian Lohoff
On Tue, Oct 28, 2008 at 09:55:12AM +0100, Marcus Wolschon wrote: Das ist genau der Grund, warum ist ständig gegen is_in wettere und korrekte Staats-Grenzen propagiere. Wer jetzt was von wegen Vorverarbeitung und Suchen und Ersetzen sagt, den möchte ich an die Namen von Ortschaften erinnern.

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. Oktober 2008 13:10 schrieb Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED]: Am 28. Oktober 2008 11:59 schrieb Birgit Nietsch [EMAIL PROTECTED]: Hausnummern sind keine Hausnummern sondern Grundstücksnummern, und sind Attribute der Grundstücke, die neben der Straße liegen. Schlichtweg Falsch.

[Talk-de] Wohin mit den Adressnodes (was: Talk-de Digest, Vol 27, Issue 170)

2008-10-28 Thread Dirk-Lüder Kreie
Dominik Spies schrieb: Ich habe die Diskussion schon länger verfolgt und mir das Karlsruher Schema auch angesehen. Ich fände es auch besser die Hausnummer direkt and die Straße zu binden, evtl nicht außschließlich, aber auf jeden Fall brauche ich die Informationen, wie ich denn von einer Straße

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendigk eit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Martin Koppenhoefer
Mal davon abgesehen das ich die polygon nummer immer noch fuer viel zu CPU intensiv halte um praktikabel zu sein. das ist bereits vielfach widerlegt worden. Das Gegenteil ist richtig. Solange das der fall ist macht es sinn is_in zumindest da zu reparieren wo es wirklich kaputt ist. Wenn

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-28 Thread Dirk-Lüder Kreie
Jochen Topf schrieb: On Tue, Oct 28, 2008 at 12:03:21PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: sehr hilfreiches Tool zum Pruefen der eingegebenen Infos, Gratulation zu diesem Coup, 2 kleinere Dinge sind mir allerdings aufgefallen: im Adress-Mode: - die multipolygon-relations werden zur Darstellung

Re: [Talk-de] Karte mit eigenen Informationen erstellen

2008-10-28 Thread Tobias Wendorff
Hallo Keridil, Keridil schrieb: ich suche eine Möglichkeit eine Karte (Großraum Hamburg) auf ca DIN A1 auszudrucken. da ich mich sehr für den Bereich digitale Kartographie interessiere, habe ich verschiedene Richtungen in diesem Bereich verfolgt. Du kannst mich diesbezüglich ja einmal

Re: [Talk-de] Gibt es ein Tool um Straßennamen aus O SM Daten zu extrahieren?

2008-10-28 Thread Tobias Wendorff
Hallo Jürgen, Juergen Lehle schrieb: für Windows hab ich zwar nichts aber vielleicht hilft dir das hier: http://albspotter.org/osm/getstreets.php?minlat=48.4824maxlat=48.4997minlon=9.6732maxlon=9.7069 nettes Tool. Ist es im SVN verfügbar oder nur intern bei Dir? Setz' doch noch ein

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-28 Thread Florian Lohoff
On Tue, Oct 28, 2008 at 01:23:14PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: nein, ist richtig. Steht uebrigens auch genauso in der Berliner Numerierungsverordnung (kann ich mir nicht verkneifen, da Du Berlin als Beispiel zitierst):

Re: [Talk-de] Routingfähige Garminkarten: Notwendi gkeit zur Qualitätssicherung

2008-10-28 Thread Florian Lohoff
Routingfähige Garminkarten: Notwendigkeit zur Qualitätssicherung Mal davon abgesehen das ich die polygon nummer immer noch fuer viel zu CPU intensiv halte um praktikabel zu sein. das ist bereits vielfach widerlegt worden. Das Gegenteil ist richtig. Hast du eine

  1   2   3   >