Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Chris Browet
The Yahoo guys are happy with OSM using their imagery, but we just don't know about microsoft. AFAIK, even if Yahoo! tolerates that OSM uses their satellite imagery, they still insist we use their own AJAX API to do so. As Frederik pointed out for JOSM, it is a PITA for Merkaartor to show

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Niccolo Rigacci
On Sat, Dec 06, 2008 at 12:22:33AM +0100, Iván Sánchez Ortega wrote: El Viernes, 5 de Diciembre de 2008, Niccolo Rigacci escribió: How much different is Yahoo imagery protocol from Microsoft VirtualEarth [1] one? It's not about the protocol or the API, it's about the license. The Yahoo

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Frederik Ramm
Hi, Niccolo Rigacci wrote: Microsoft does not allow to use VirtualEarth for OpenStreetMap. This is why I don't use my VirtualEarth-WMS proxy. But if we can use the same proxy on Yahoo API, it can be very interesting. Still it would violate Yahoo's terms of use and endanger the whole Yahoo

[OSM-talk] Google/OSM comparison - visualised

2008-12-06 Thread Steve Chilton
I have taken Bernard's original visual comparison (location data) and Alex's scoring (numerical comparison) and produced a map to visualise the results of the comparison. The result can be seen at: http://maker.geocommons.com/maps/1784 I have tried to remove any capitals that were mis-placed or

Re: [OSM-talk] Google/OSM comparison - visualised

2008-12-06 Thread Gary68
hi, still have to look at it because my ubuntu / firefox doesn't run the media but... i try to identify unmapped and sparsely mapped places in osm (Germany for now). the results can be seen here http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert (page is German but result files are English)

Re: [OSM-talk] can your yournavigation support inter-island routing

2008-12-06 Thread Lambertus
I have trouble remembering if Gosmore currently supports the maxspeed tag. But if it does then that tag could be 'abused' to give Gosmore a realistic hint about the traveltimes of ferry's. We could set the default for ferry's higher to (say 20km/h) and let the maxspeed represent the time it

Re: [OSM-talk] Google/OSM comparison - visualised

2008-12-06 Thread D Tucny
2008/12/6 Steve Chilton [EMAIL PROTECTED] I have taken Bernard's original visual comparison (location data) and Alex's scoring (numerical comparison) and produced a map to visualise the results of the comparison. The result can be seen at: http://maker.geocommons.com/maps/1784 Looks

[OSM-talk] mkgmap makes routable garmin maps

2008-12-06 Thread Robert Vollmert
Hi all, there seem to be a few Garmin users around here. If you'd like to give routable OSM-derived maps a try, there's some instructions on the wiki at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mkgmap/routing . The support is still quite incomplete both because the Garmin format isn't completely

Re: [OSM-talk] mkgmap makes routable garmin maps

2008-12-06 Thread sylvain letuffe
Le samedi 6 décembre 2008 17:12, Robert Vollmert a écrit : Hi all, there seem to be a few Garmin users around here. If you'd like to give routable OSM-derived maps a try, there's some instructions on the wiki at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mkgmap/routing This is a very very good news

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Till Harbaum / Lists
Hi, Am Donnerstag 04 Dezember 2008 schrieb Frederik Ramm: None that I'm aware of. We're going through a lot of pain with JOSM to display Yahoo background images, and we wouldn't do that if there was a WMS. I wonder why the ywms plugin is a plugin at all as it sounds like it's exaclty the type

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Nic Roets
On Sat, Dec 6, 2008 at 9:27 PM, Till Harbaum / Lists [EMAIL PROTECTED] wrote: I've been told that the yahoo license permits derivative works which also is the reason why potlatch and josm are making use of this. Wouldn't a server distrubuting slightly converted/scales/cropped images not also

Re: [OSM-talk] Yahoo WMS server?

2008-12-06 Thread Frederik Ramm
Hi, Till Harbaum / Lists wrote: I wonder why the ywms plugin is a plugin at all as it sounds like it's exaclty the type of server i am asking for. It isn't anything near WMS compliant though. I've been told that the yahoo license permits derivative works Not in this breadth, no. Bye

Re: [OSM-talk] can your yournavigation support inter-island routing

2008-12-06 Thread Bernt M. Johnsen
2008/12/5 Nic Roets [EMAIL PROTECTED]: Hi Bernt, The default parameters for gosmore is that a ferry travels at 3 km/h and there is currently no way to override the parameters for specific object (It's not yet perfect !). The 3km/h allows for the time it will you will need to wait for the

[OSM-talk-nl] It Works ?

2008-12-06 Thread Taede @ orange
Waarom krijg ik als ik de mainmap open alleen de tekst 'It Works!' te zien? Gehacked ofzo? Groeten TaedeT ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] It Works ?

2008-12-06 Thread Theun
Volgens de platform status op de wiki is de API en website een paar uren down vanwege maintenance. Theun, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Main_Page 2008/12/6 Taede @ orange [EMAIL PROTECTED] Waarom krijg ik als ik de mainmap open alleen de tekst 'It Works!' te zien? Gehacked ofzo?

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-06 Thread Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Daraus lassen sich dann z.B. solche Rechnungen durchführen: width-Tag der Straße auswerten und die Fläche bis zur bzw auf die Straße ziehen. Das habe ich ja ursprünglich als Alternative vorgeschlagen, vielleicht hast Du

[Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Andreas Pothe
Hi, ich wundere mich, warum man ausgerechnet an einem Sonnabend die komplette API zu Wartungszwecken abschaltet. Schließlich dürfte das genau der Tag (neben dem Sonntag) sein, an dem die Leute auch Zeit haben, etwas zu OSM beizutragen. :-( CU Andreas

Re: [Talk-de] LKW-Routing - Strategie

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Bernd, um echtes LKW-Routing zu schaffen ist ein immenser Aufwand nötig Lieber hätte ich ein LKW-Navi mit OSM-Karten das für 10% der Fälle korrekt arbeitet, als ein anderes das in 0% der Fälle funktioniert. Wenn auf einer OSM-Karte LKW-Beschränkungen fehlen kann ich diese Daten

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Jochen Topf
On Sat, Dec 06, 2008 at 10:36:31AM +0100, Andreas Pothe wrote: ich wundere mich, warum man ausgerechnet an einem Sonnabend die komplette API zu Wartungszwecken abschaltet. Schließlich dürfte das genau der Tag (neben dem Sonntag) sein, an dem die Leute auch Zeit haben, etwas zu OSM beizutragen.

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-06 Thread Ulf Möller
Karl Eichwalder schrieb: Ja, nein, das ist eindeutig, darum geht es in der regel nicht. Es geht z.b. um wege in wohngebieten, die rechtlich nicht wirklich für radverkehr freigegeben sind, wo aber angepasstes radfahren (schrittgeschwindigkeit) toleriert wird. Wenn dort tatsächlich Radfahren

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Stephan, Kannst du JOSM aus einer cmd-Shell heraus starten? was ist eine cmd-Shell? Ich starte HOSM mit einem Klick auf den Dateinamen josm-latest.jar. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Wolfgang, Andreas, Chris, Herrmann, Garry, danke für Eure Erklärungen: ich kann doch sowohl für x/y, als auch für z Satelliten nehmen, die ~90° zueinander stehen? nein, für z kannst du schwer satelliten finden, die in bezug auf die z-achse günstig liegen, weil dir

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-12-06 Thread Peter Herison
Markus schrieb: Stephan, Kannst du JOSM aus einer cmd-Shell heraus starten? was ist eine cmd-Shell? http://de.wikipedia.org/wiki/Cmd.exe ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie markiere ich ein Internet-Cafe?

2008-12-06 Thread Lars Kruse
Hi, Habe mal einen Draft für das Internet Cafe erstellt. hehe - vielen Dank fuer deine Arbeit! Bitte mal kurz anschauen und überarbeiten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet das ist wesentlich besser, als meine spontanen Gedanken :) Ich habe noch einen Kommentar

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Johann H. Addicks
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: zum Vergleich: bei DEesktop-Routing/Trakcing zahlt man an Teleatlas 10.000,- + 4,-/Fahrzeug - (ein Land) bzw. 15000,- + 15,- (ganz Europa) ; größere Volumen lassen sich noch anderes aushandeln Danke. Dann heisst die Frage Wieviel erstmaligen Aufwand,

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Johann H. Addicks
Torsten Leistikow schrieb: Johann H. Addicks schrieb: Das hilft nur alles nichts bei - Gegenwind auf dem Fahrrad Wenn das so dramatische Auswirkungen haette, wie du sie erwartest, meinst du nicht, dass das schon mal jemanden haette auffallen muessen? Wenn Du die Höhendiagramme unserer

[Talk-de] Luftbilder nutzen - HowTo

2008-12-06 Thread Markus
Stell Dir vor, Du hast in der Zeitung von OSM gelesen, und dass das LVA Luftbilder zum abmalen zur Verfügung stellt, und dass jeder mitmachen kann. Und nun suchst Du eine Anleitung wie das genau geht und worauf Du achten musst. Ich möchte gern mit Eurer Hilfe eine solche Anleitung schreiben.

Re: [Talk-de] LKW-Routing - Strategie

2008-12-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 6. Dezember 2008 schrieb Markus: Der Vorteil des selbst-Eintragens spricht sich rum. Wenn nun ein Kartensystem das stärker verbreitet ist dieses selbst-Eintragen übernimmt, dann hat es wesentlich schneller die Daten zusammen, als ein System, das dieses selbst-Eintragen zwar

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 6. Dezember 2008 schrieb Andreas Pothe: ich wundere mich, warum man ausgerechnet an einem Sonnabend die komplette API zu Wartungszwecken abschaltet. Schließlich dürfte das genau der Tag (neben dem Sonntag) sein, an dem die Leute auch Zeit haben, etwas zu OSM beizutragen.

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Andreas Pothe
Hallo, Wie kann man hier irgendwelche Forderungen oder Anschuldigungen lostreten, dass der Pöbel (die Admins) sich bitte nach den maßgeblichen Mappern richten soll? Das ist echt ne starke Aussage! Bernd, geht es dir noch ganz gut? Ich finde diese Anschuldigung von dir jetzt ein starkes

Re: [Talk-de] LKW-Routing - Strategie

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Bernd, _Strategisch entscheidend_ wäre also, dass wir den KLW-Fahrern (oder anderen starken Interessensgruppen) möglichst *sofort* eine *Schnell-selbst-Eintrage-Möglichkeit* zur Verfügung stellen: Jeder muss *mit dem Handy* für ihn wichtige Informationen *unkompliziert* in die DB

Re: [Talk-de] Stolberg oder Stolberg(Rheinland)

2008-12-06 Thread Claudius Henrichs
Wolfgang W. Wasserburger: Hauptargument muß wohl sein, daß die Tags ja nicht nur gerendert werden, sondern auch in den Suchen verwendet werden. Dort macht der Namenszusatz unendlich viel Sinn. lg Wolfgang Genau deshalb nutzt doch die Möglichkeiten des Alternativnamens im gut dokumentierten

Re: [Talk-de] upload failure

2008-12-06 Thread Tobias Hägele
Kay Gröning: (Auch wenn das jetzt sicherlich einigen nicht passen sollte, ich finde das man die Zeitstempel schon verschieben sollte...) Der Ansicht bin ich auch. Hierzu suche ich auch noch script. Und zwar habe ich GPX files mit Datum und Zeit. Ich möchte gerne, dass jedes im Log

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Ulf Lamping
Andreas Pothe schrieb: Hallo, Wie kann man hier irgendwelche Forderungen oder Anschuldigungen lostreten, dass der Pöbel (die Admins) sich bitte nach den maßgeblichen Mappern richten soll? Das ist echt ne starke Aussage! Bernd, geht es dir noch ganz gut? Ich finde diese Anschuldigung von

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Stephan, Kannst du JOSM aus einer cmd-Shell heraus starten? java -jar josm-latest.jar nein, da kommt unable to access jarfile Aber vielleicht mache ich ja etwas falsch? Ich habe (danke an Peter für die Erklärung) java -jar josm-latest.jar an der Stelle eingetragen wo der Cursor blinkt,

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-06 Thread Sven Ehlers
Auch interessant zu beobachten finde ich hier in Niedersachsen auf dem Land die Korrelation zwischen ungemappten Ortschaften und der DSL-Abdeckung derer Einwohner. Bewegt sich dort etwas, werden sich auch wieder mehr Mapper finden (nach der Winterpause). Gruß Sven André Reichelt schrieb:

Re: [Talk-de] Wie markiere ich ein Internet-Cafe?

2008-12-06 Thread Sven Rautenberg
Ossi schrieb: Hmmm, hab mich auch schon gefragt, was man damit anfangen soll. In Düsseldorf (zumindest ist es mir da aufgefallen) hat jemand die WLAN Spots von Fon (http://www.fon.com) eingetragen und zwar so: amenity:wlan class:free source:maps.fon.com Diese Einträge sind hinsichtlich

Re: [Talk-de] Hinweistafel

2008-12-06 Thread Claudius Henrichs
Bernd Wurst: Am Freitag 05 Dezember 2008 23:19:11 schrieb Alexander Schulze: mappt ihr Karten / Hinweistafeln an Wanderwegen bzw. auch in Ortschaften. Wenn ja, wie? tourism=information Siehe dazu bitte auch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:tourism%3Dinformation ...und die Möglichkeit

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-12-06 Thread Markus
Hallo Staphan, Shell öffnen: * Windowstaste-R bzw. Startmenü-Ausführen: dann cmd eintippen und Enter. * es sollte sich ein Fenster mit blinkendem Cursor geöffnet haben * In den Pfad wechsel in dem josm-latest.jar gespeichert ist, z.B. wenn es in c:\osm\josm ist: c: enter cd osm\josm enter

[Talk-de] Routingfähige Garmin-Karten (was: Re : LKW-Routing (TV-Bericht))

2008-12-06 Thread Ulf Möller
Bernd Wurst schrieb: Hast du ein Beispiel einer routingfähigen Karte, die du entweder selbst erstellen kannst oder bei der die Herkunft der Garmin-Datei geklärt ist? Ich kenne lediglich mehr oder weniger anonym zur Verfügung gestellte Kartendateien die mit cGPSmapper erstellt wurden oder

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-12-06 Thread Stephan
Markus wrote: Wie heisst denn der Pfad zu Desktop? (da liegt nämlich mein JOSM) Mit cd.. bin ich nur bis c: gekommen. Ich hab's befürchtet ;) Bei mir ist es C:\Documents and Settings\Stephan\Desktop Microsoft übersetzt das bei Windows XP. Auf Deutsch könnte es Dokumente und Einstellungen

Re: [Talk-de] Hinweistafel

2008-12-06 Thread Alexander Schulze
genau sowas hatte ich gesucht. dankeschön Claudius Henrichs schrieb: Bernd Wurst: Am Freitag 05 Dezember 2008 23:19:11 schrieb Alexander Schulze: mappt ihr Karten / Hinweistafeln an Wanderwegen bzw. auch in Ortschaften. Wenn ja, wie? tourism=information Siehe dazu bitte auch

[Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe schon einmal nachgefragt - ohne Ergebnis, aber vielleicht bekomme ich heute eine Rückmeldung. Ich habe OSM-Daten offline bearbeitet und dann als OSM gespeichert. Nun wieder geöffnet und lade diese hoch. Es gibt auch keine Meldung. Wenn ich fertig bin will ich den Layer löschen

Re: [Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Marc Schütz
Ich habe OSM-Daten offline bearbeitet und dann als OSM gespeichert. Nun wieder geöffnet und lade diese hoch. Es gibt auch keine Meldung. Wenn ich fertig bin will ich den Layer löschen und bekomme die Meldung: Es gibt ungesichertet Daten - Änderungen verwerfen und Ebene löschen. Wenn

Re: [Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich habe schon einmal nachgefragt - ohne Ergebnis, aber vielleicht bekomme ich heute eine Rückmeldung. Ich habe OSM-Daten offline bearbeitet und dann als OSM gespeichert. Nun wieder geöffnet und lade diese hoch. Es gibt auch keine Meldung. Wenn ich

Re: [Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Thomas Hog
Jan Tappenbeck schrieb: [file.osm, upload, beenden = $subject] Kenne ich - passiert auch, wenn du zB via tagwatch Daten lädst und sofort in JOSM öffnest. Was bedeutet dann die Meldung Heißt wohl, daß die *Datei* nicht wieder gespeichert wurde (wobei die Frage ist, was der

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Florian Lohoff
On Sat, Dec 06, 2008 at 10:36:31AM +0100, Andreas Pothe wrote: Hi, ich wundere mich, warum man ausgerechnet an einem Sonnabend die komplette API zu Wartungszwecken abschaltet. Schließlich dürfte das genau der Tag (neben dem Sonntag) sein, an dem die Leute auch Zeit haben, etwas zu OSM

Re: [Talk-de] Warum ausgerechnet am Sonnabend?

2008-12-06 Thread Sascha Silbe
On Sat, Dec 06, 2008 at 08:37:53PM +0100, Florian Lohoff wrote: Wann ist an einer Uni am wenigsten los? Dann wenn die Studenten mit dem Kater im Bett liegen - Also jeden Tag vor 17:00 und ganztaegig Sa/So :) OT: Die Studis sind bei solchen Entscheidungen i.d.R. völlig egal (werden nicht mal

Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karten

2008-12-06 Thread Frederik Ramm
Ulf Möller wrote: Mit osm2mp und dem NOD-Branch von mkgmap geht es auch. Da kommt dann außer dem Java-Compiler nur GPL-Software zum Einsatz... Man sollte dazu sagen, dass das gerade heute (6.12.) neu angekuendigt wurde. Details hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mkgmap/routing Alles

[Talk-de] routbare garmin-maps

2008-12-06 Thread Hanno Böck
mkgmap hat jetzt wohl experimentellen Support für routbare Garmin-Karten. Kam grad auf der englischen Liste. Wiki-Link: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mkgmap/routing MfG, -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20 Jabber/Mail:[EMAIL

Re: [Talk-de] routbare garmin-maps

2008-12-06 Thread Frederik Ramm
Hallo, Hanno Böck wrote: mkgmap hat jetzt wohl experimentellen Support für routbare Garmin-Karten. Lass mich raten, Du hast einen Mailreader mit Threads und den Thread LWK-Routing komplett ausgeblendet. Ferner konstruiert Dein Mailreader die Threads anhand der References-Zeilen und nicht

Re: [Talk-de] Luftbilder nutzen - HowTo

2008-12-06 Thread Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Wer hilft, Zusammenhängendes zusammenzubekommen, Wesentliches verständlich und nachvollziehbar auszudrücken, erläuternde Bilder zu machen? Garnicht so einfach, ich hab schonmal versucht ein JOSM Tutorial zu schreiben (Teile davon wurden dann auch auf der JOSM Einsteigerseite

Re: [Talk-de] JOSM: meldung ungesicherte Daten

2008-12-06 Thread Sebastian Hohmann
Marc Schütz schrieb: Ich habe OSM-Daten offline bearbeitet und dann als OSM gespeichert. Nun wieder geöffnet und lade diese hoch. Es gibt auch keine Meldung. Wenn ich fertig bin will ich den Layer löschen und bekomme die Meldung: Es gibt ungesichertet Daten - Änderungen verwerfen und Ebene

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 05 Dezember 2008 schrieb Garry: Schon alleine dass ich nicht ways und nodes auf diese Restriktion prüfen muss sondern nur die ways bringt 50% Zeitersparniss für diese Prüfung - eine Abfrage weniger pro Wegstück. Ist das so schwer zu verstehen? das ist schon klar. nur gibt's halt

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 05 Dezember 2008 schrieb René Falk: Am Freitag, 5. Dezember 2008DE 07:05:04DE schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 04 Dezember 2008 schrieb Frank Mohr: Guenther Meyer wrote: Am Donnerstag 04 Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Guenther Meyer schrieb: aehm, da ich

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 05 Dezember 2008 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: dann sollte er aber das schild gesehen haben. und wer nur nach navi faehrt, hat eh einen an der klatsche. über eine Einbahnstraße fährt er in ein Gebiet, das er nur unter einer Brücke wieder verlassen kann das sollte

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 06 Dezember 2008 schrieb Garry: Dann solltest Du das Gedanken darüber machen denjenigen überlassen die sich damit auskennen - ausgewertet werden die Daten schliesslich ausschliesslich durch Algorithmen. das mag schon sein. nur gibt es verschiedene seiten: einerseits die datenbank

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: kommt sowas wirklich vor? sieht mir sehr konstruiert aus Ja, z.B. in Crailsheim. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-06 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 06 Dezember 2008 schrieb Garry: André Reichelt schrieb: Ein Punkt wird nicht reichen! Stellt Euch vor, man befährt das Gebiet aus wiedrigen Umständen mittig. Dann gibt es ein Problem. Ich denke, dass wir das REAL untertunnelte Gebiet markieren sollten. Wenn wirklich irgendwo

Re: [Talk-de] Stolberg oder Stolberg(Rheinland)

2008-12-06 Thread Simon Kokolakis
Claudius Henrichs schrieb: Genau deshalb nutzt doch die Möglichkeiten des Alternativnamens im gut dokumentierten Namenstags: name=Stolberg alt_name=Stolberg (Rheinland) Wenn dann gerade andersrum. /Stolberg (Rhld.) ist anscheinend die amtliche Bezeichnung des Ortes. Dieser sollte unter

Re: [Talk-de] Stolberg oder Stolberg(Rheinland)

2008-12-06 Thread Johann H. Addicks
Simon Kokolakis schrieb: Wenn dann gerade andersrum. /Stolberg (Rhld.) ist anscheinend die amtliche Bezeichnung des Ortes. Dieser sollte unter 'name' eingetragen werden. Die Ämter leiden an Abkürzungsfimmel und jeder Gemeinde ist es selbst überlassen, wie sie sich beim Bundesamt für

Re: [Talk-in] OSM in Mumbai Wikipedia Coverage

2008-12-06 Thread Kenneth Gonsalves
On Saturday 06 Dec 2008 12:49:46 am Mikel Maron wrote: Wikipedia is using OpenStreetMap for Mumbai, to illustrate the locations of the attacks last week. http://en.wikipedia.org/wiki/November_2008_Mumbai_attacks unfortunately the OSM data for this area is still b0rked Despite the tragedies,

Re: [Talk-it] R: Re: sotm 2009

2008-12-06 Thread Niccolo Rigacci
On Fri, Dec 05, 2008 at 07:07:25PM +0100, Simone Cortesi wrote: Forse è più vero il contrario: la comunità OSM è abbastanza indifferente a chi si occupa di geomatica libera in modo professionale. ma questo è un problema? Un problema no, direi un peccato. Per esempio la liberazione dei

Re: [Talk-it] stalli del bike sharing

2008-12-06 Thread Luca Delucchi
Il 6 dicembre 2008 0.16, Alberto Nogaro [EMAIL PROTECTED] ha scritto: Troppo complicato? si e poi bisognerebbe proporlo prima sul wiki e sulla mailing list internazionale; perchè non può bastare bicycle_rental e operator? il luogo si ricava da un'interrogazione spaziale perciò è proprio

Re: [Talk-it] GFOSS e OSM (era Re: R: Re: sotm 2009)

2008-12-06 Thread Luca Delucchi
2008/12/6 niubii [EMAIL PROTECTED]: Luca Delucchi ha scritto: La sensazione che mi trasmettono i tuoi messaggi, a me che contribuisco soltanto al progetto OSM, e' di essere in qualche modo in debito verso GFOSS. Purtoppo non so bene di che debito si tratta e, per mia natura, non mi piace

[Talk-it] it works!

2008-12-06 Thread Gianmario Mengozzi
sbaglio o da stamattina ci sono problemi col server openstretmap.org ??. ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] it works!

2008-12-06 Thread Alessandro Briosi
a parte l'errore di digitazione del link il sito funziona correttamente. Alessandro Gianmario Mengozzi ha scritto: sbaglio o da stamattina ci sono problemi col server openstretmap.org http://openstretmap.org ??.

Re: [Talk-it] GFOSS e OSM (era Re: R: Re: sotm 2009)

2008-12-06 Thread niubii
Luca Delucchi ha scritto: La sensazione che mi trasmettono i tuoi messaggi, a me che contribuisco soltanto al progetto OSM, e' di essere in qualche modo in debito verso GFOSS. osm non è in debito con gfoss, ma se si è arrivati a questo punto un po' di merito a gfoss bisogna darlo,

Re: [Talk-it] it works!

2008-12-06 Thread Gianmario Mengozzi
veramente digitando http://www.openstreetmap.org/ dal browser (Firefox Mozilla) mi compare una schermata bianca con scritto solo it works! in alto a sn, in IExplorer e in Opera invece tutto sembra funzionare normalmente.MAH! Il giorno 6 dicembre 2008 14.53, Alessandro Briosi [EMAIL

Re: [Talk-it] it works!

2008-12-06 Thread Alessandro Briosi
io uso firefox (ver. 3) e funziona perfettamente sia su win che linux. Alessandro Gianmario Mengozzi ha scritto: veramente digitando http://www.openstreetmap.org/ dal browser (Firefox Mozilla) mi compare una schermata bianca con scritto solo it works! in alto a sn, in IExplorer e in

Re: [Talk-it] R: Re: sotm 2009

2008-12-06 Thread niubii
Niccolo Rigacci ha scritto: Forse è più vero il contrario: la comunità OSM è abbastanza indifferente a chi si occupa di geomatica libera in modo professionale. ma questo è un problema? Un problema no, direi un peccato. Quoto. Poi se e' un problema, liberi anche di

[Talk-it] Openlayers in val di ledro dove siamo arrivati

2008-12-06 Thread [EMAIL PROTECTED]
Ad oggi sono riuscito a pubblicare questo http://www.icvallediledro.it/OpenStreetLedro/OpenStreetLedro.htm brutalmente scopiazzato da http://cortesi.com/sapere_libera_tutti/ avrei bisogno di ottenere però una carta che parta da così

Re: [Talk-it] GFOSS e OSM (era Re: R: Re: sotm 2009)

2008-12-06 Thread Luca Delucchi
Sono molto contento del tuo messaggio, e' molto costruttivo e pieno di buoni proponimenti. Pero' continui a fare un po' di confusione tra le due cose, si capisce che le ami entrambe, dovresti soltanto tenerle separate (se le ami davvero). è questo che non capisco, perchè dovrebbero essere

Re: [Talk-it] R: Re: sotm 2009

2008-12-06 Thread Luca Delucchi
2008/12/6 Maurizio Napolitano [EMAIL PROTECTED]: ... il flame e' partito ... ma cosi' doveva essere ... OSM != GFOSS non è assolutamente vero da statuto di gfoss promuovere gli standard aperti per l'informazione geografica, il libero accesso ai dati geografici ed il trasferimento

Re: [Talk-it] GFOSS e OSM (era Re: R: Re: sotm 2009)

2008-12-06 Thread Simone Piccardi
niubii ha scritto: La sensazione che mi trasmettono i tuoi messaggi, a me che contribuisco soltanto al progetto OSM, e' di essere in qualche modo in debito verso GFOSS. Purtoppo non so bene di che debito si tratta e, per mia natura, non mi piace avere debiti! :-) Allora che ne dici dei

Re: [Talk-it] R: Re: sotm 2009

2008-12-06 Thread Maurizio Napolitano
innanzitutto esiste una fondazione (associazione) internazionale perciò esiste qualcosa di più della comunità ma visto che più volte si è parlato di una associazione osm italiana Io non ho parlato di associazione italiana ... e, onestamente, che me ne scampi l'idea. Non mi sto piu' iscrivendo

Re: [Talk-it] GFOSS e OSM (era Re: R: Re: sotm 2009)

2008-12-06 Thread Niccolo Rigacci
On sabato 6 dicembre 2008, Giorgio Scandiuzzo wrote: Niccolo, e ke è?? Ci vuoi castigare tutti?? :-D Ci mancherebbe altro! Il messaggio era troppo lungo e si è perso il senso. Riassumo per chiarezza: GFOSS ha capito da subito la rivoluzione epocale di OpenStreetMap, tanto da sponsorizzare

Re: [Talk-es] ndrive g280 grabar trazas

2008-12-06 Thread sergio sevillano
Pablo Cascón Katchadourian escribió: sergio sevillano escribió: Juan Lucas Dominguez Rubio escribió: Si es Windows CE 5.0 o Windows Mobile puedes usar gvSIG Mobile: http://www.gvsig.gva.es/index.php?id=gvsig-mobile Te puedo hacer llegar la Java VM si me dices la version

[Talk-es] Tagzania con OSM

2008-12-06 Thread Gari Araolaza
Disculpad si esto parece publicidad (lo es...) Gracias a Mapstraction hemos conseguido activar OSM como fondo muy fácilmente en Tagzania. Es especialmente valioso en zonas donde la cobertura de OSM es mejor que la de otros proveedores de mapas, pero por otro lado, dará más visibilidad a OSM. Más

Re: [Talk-at] UPDATE: OSM Daten vom Land Oberöster reich

2008-12-06 Thread Wolfgang W. Wasserburger
OSM-Daten darf man auch kommerziell (?) weiternutzen, wenn man Geoland einbringen würde, ist da snicht mehr gegeben; ähnliche sPorblem, wie mit den Statistik-Daten (Straßenverzeichnisse). Liest ein Jurist mit? lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL

[Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread Sam Vekemans
Ok, cool :) Lots of great discussion points.Again, I'll try to summarize with this info, and hopefully setting somethings as a foundation. (in story form) Basic questions: What do we want to accomplish with the OpenStreetMap project? and What do we want to accomplish from Geobase? Here's IMO

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread Michel Gilbert
2008/12/6 Sam Vekemans [EMAIL PROTECTED] Ok, cool :) Lots of great discussion points.Again, I'll try to summarize with this info, and hopefully setting somethings as a foundation. (in story form) Basic questions: What do we want to accomplish with the OpenStreetMap project? and What do

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread Steve Singer
On Sat, 6 Dec 2008, Sam Vekemans wrote: IF the prime purpose IS to complete the road network across Canada, then in doing so this will cause issues. This is because, technically speaking. The GeoBase road database IS ALREADY the complete road network across Canada. Period. With future

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread Steve Singer
On Sat, 6 Dec 2008, Michel Gilbert wrote: I need some clarification about the parallel database (PostGIS). I am sure I see the whole picture of the Geobase Import process. Who is going to host the change tracking PostGIS database ? How are we going to access it ? I prefer a process model that

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread datkin
There seems to be some general confusion around on exactly what is part of the Geobase dataset. (someone can correct me if I'm the one confused). The Geobase road network is split by province, not NTS grid. All this talk about grids. Next, most of the data on my maps comes not from

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread Michel Gilbert
2008/12/6 Steve Singer [EMAIL PROTECTED] On Sat, 6 Dec 2008, Michel Gilbert wrote: I need some clarification about the parallel database (PostGIS). I am sure I see the whole picture of the Geobase Import process. Who is going to host the change tracking PostGIS database ? How are we going

Re: [Talk-ca] GeoBase Import - Where we stand now

2008-12-06 Thread James Ewen
On Sat, Dec 6, 2008 at 5:15 PM, Michel Gilbert [EMAIL PROTECTED] wrote: However when i have done some tests to import Geobase data into osm I did not use intermidiate storage. Here's what i have done: Read osm data (bounding box) Read Geobase data in shape file (same bounding box)

Re: [OSM-talk-fr] mkgmap supporte le routage !!

2008-12-06 Thread Frédéric Bonifas
Salut, C'est vraiment une super nouvelle. Je veux bien m'en charger avec les cartes de France pour gamrin que je mets à jour chaque semaine mais quelque chose me dérange : vue la taille du fichier pour la France, je suis obligé pour la carte normale de la découper tous les 6°, de créer les cartes

[OSM-talk-fr] Quand on est à l'Ouest, on sor t de la zone Lambert?

2008-12-06 Thread Christian Rogel
Je viens de tomber sur un os. Je traçais des rue dans le Sud de Quimper et j'ai voulu circulariser un futur rond-point. Non seulement le début de cercle s'est réduit à une ligne, mais j'ai eu une alerte me disant que j'étais sorti de la zone Lambert, qu'il me fallait un autre système de

Re: [Talk-GB] StreetWire

2008-12-06 Thread Chris Hill
It does, but it has the 'Powered by Google' on the map, it has a Google terms of use on it and it will not zoom out. This is not good: use OSM's lovely map, but credit Google with it! cheers, Chris From: 80n [EMAIL PROTECTED] To: Talk GB